REGIONALES Seite 4 Sonnabend, 09. Juli 2022 MARKT EXTRA Energetisch Sanieren und Heizungsaustausch Informationsveranstaltung am 15. August um 19 Uhr im Bürgerhaus H-U HENSTEDT-ULZBURG. Angesichts des Klimawandels, der stetig steigenden Kosten für Öl und Gas und der Auswirkungen des UkraineKriegs auf den Energiemarkt werden Alternativen zur fossilen Energieversorgung mehr denn je gesucht. Noch vor den immensen Preissteigerungen und dem UkraineKrieg hat sich die Gemeinde Henstedt-Ulzburg auf den Weg gemacht, mit Hilfe eines sogenannten energetischen Quartierskonzeptes ihren Bürgerinnen und Bürgern Strukturen und Möglichkeiten der Veränderung aufzuzeigen. Am 15. August soll nun eine weitere Informationsveranstaltung rund um das Thema energetische Gebäudesanierung stattfinden. Bereits seit Ende letzten Jahres wird an dem Quartiers- konzept gearbeitet. Ausgewählt wurde das Quartier Henstedt Am Friedhof. Mit dem Konzept sollen konkrete Handlungsempfehlungen für die Bürger:innen ausgearbeitet werden, wie sie effizienter mit Energie umgehen können. Ein Fokus liegt dabei auf dem Thema Energetische Sanierung und den konkreten Umsetzungsmöglichkeiten für die verschiedenen Nutzungsformen und Gebäude. Bereits im April dieses Jahres fand die öffentliche Auftaktveranstaltung für das Quartier Henstedt am Friedhof statt. Neben der Vorstellung des Projektes wurde auch die Energieumfrage vorgestellt, mit dessen Hilfe Energieverbräuche und energetische Informationen zur Gebäudestruktur im Unter www.lokale-wochenzeitungen.de können sie den MARKT Extra auch online lesen. ... mit allen aktuellen Terminen und Nachrichten aus Ihrer Region. Auftaktveranstaltung zum Energetischen Quartierskonzept im Bürgerhaus im April dieses Jahres. Foto: Gemeinde Henstedt-Ulzburg/hfr Quartier erhoben werden. Unter den Teilnehmenden wurden drei Gebäudeeigentümer:innen ausgelost, für deren Gebäude aktuell durch einen Energieberater repräsentativ ein Energieausweis ausgestellt wird. Anhand der Erkenntnisse des Beraters werden für diese Beispielgebäude verschiedene Sanierungsmaßnahmen identifiziert und die Kosten und Einsparungen aufgezeigt. Die Schlussfolgerungen sind auf andere Gebäude übertragbar. Die Ergebnisse und vorgeschlagenen Maßnahmen möchten die Gemeinde im Rahmen einer Informationsveranstaltung vorstellen, sodass die Bürger:innen ein Gefühl dafür bekommen, welche Maßnahmen an ihrer eigenen Immobilie effektive Energie- und auch Kosteneinsparung bewirken. Die Informationsveranstaltung findet am Montag, 15. August, um 19 Uhr im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg statt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Es gelten die aktuellen Corona-Re- chgerichte Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr für Kurzentschlossene KREIS SEGEBERG. Die Sommerferien sind da, der Schulabschuss ist in der Tasche und was nun? Während einige bereits genau wissen, wie es in den kommenden Wochen und Monaten für sie weitergeht, sind andere noch unentschlossen. Vielleicht studieren? Oder doch lieber eine Ausbildung? Aber auf jeden Fall soll die neue Aufgabe etwas mit Menschen zu tun haben? Wer ein soziales Berufsfeld kennenlernen und sich darin engagieren möchte, wer Klarheit über einen angestrebten Berufswunsch erlangen oder die Wartezeit bis zur Ausbildung oder zum Studium sinnvoll nutzen möchte, ist beim Kreis Segeberg an der richtigen Adresse. Wie beim Italiener !!!! Die Pizza war sooooo Mediterrane Küche Tel. 040 - 52142-186 Alter Kirchenweg 2 22844 Norderstedt www.haushogndor.de Täglich 2-3 Gerichte je inkl. Tagesdessert, z. B. Mo. 11.07.2022 Rindergulasch mit Champignons, dazu Salzkartoffeln 7,50 € Di. 12.07.2022 Gemüselasagne mit gemischtem Salat 6,50 € Mi. 13.07.2022 Currywurst mit Pommes Frites und Salat 6,50 € Do. 14.07.2022 Rinderleber mit Zwiebelsauce, Apfelmus 7,50 € und Kartoffelpüree Fr. 15.07.2022 Königsberger Klopse mit Kapernsauce, dazu Salzkartoffeln 6,50 € Sa. 16.07.2022 Ruhetag So. 17.07.2022 Forelle auf Sommergemüse mit Weißweinsauce und Salzkartoffeln 11,90 € Im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) sowie des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) hat der Kreis Segeberg als Träger von drei Förderzentren in Bad Segeberg, Kaltenkirchen und Norderstedt für Kurzentschlossene noch freie Plätze in der Schüler:innenbetreuung. An den Schulen mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung haben Freiwillige die Möglichkeit, gemeinsam mit pädagogischen Mitarbeiter:innen die dortigen Abläufe kennenzulernen. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Betreuung von geistig und körperlich behinderten Schüler:innen, deren Unterstützung während des Unterrichts, Fahrdienste sowie Hilfe bei pflegerischen und hauswirtschaftlichen Wer ein Freiwilliges Soziales Jahr an einer Förderschule absolviert, hilft den Schüler:innen unter anderem während des Unterrichts. Foto: Juraj Varga/Pixabay Mittagstisch 12.07.2022 bis 16.07.2022 Zu allen Gerichten servieren wir wahlweise Salat oder Tagessuppe vorweg Kalbsleber mit gebratenen Zwiebeln und Apfelmus, dazu Kartoffeln und Gemüse 12,90 € Zanderfilet Müllerin Art auf Ratatouille-Bett, dazu Kartoffeln und Gemüse 14,90 € Saltimbocca a la Romana, dazu Kartoffeln und Gemüse 12,90 € Schweinefilet mit grüner Pfeffersauce, dazu Kartoffeln und Gemüse 12,50 € Dessert: Tiramisu lecker! Steaks vom Lava-Grill, deutsche Küche und mehr Rathausallee 83 b 22846 Norderstedt Tel./Fax (0 40) 5 22 44 12 www.ionios.de Spaghetti mit Lachs in Pestosauce Anmeldungen sind bis zum 10. August 2022 unter https://eveeno.com/eqh-u möglich. Dabei spielt keine Rolle, ob man im Quartier wohnt oder nicht. Weitere Informationen unter www.mitmachwärme. de/projekt/henstedt-ulzburg/ pmi/oja Kein Plan, was nach den Ferien kommt? Mittagsplaner Frisch zubereitete Fis geln. Neben der Vorstellung der Gebäudeenergieausweise und den daraus resultierenden Erkenntnissen sollen weitere Fragen wie etwa Welche Pflichten kommen seit dem 1. Juli 2022 mit dem schleswig-holsteinischen Energiewende- und Klimaschutzgesetz auf die Haushalte zu? oder Fragen rund um das Thema Heizung und mögliche Kombinationsmöglichkeiten geklärt werden. 11,90 € 4,50 € Ulzburger Straße 310 Norderstedt Tel. 040 - 32 59 59 29 www.restaurant-flame.de Ulzburger Straße 279 22850 Norderstedt Telefon 040 - 525 77 33 Mittagstisch Mittagstisch Mo. Sa. 11.30 14.30 Uhr Mo.-Sa. von 11.30 15.00 Uhr 11.07. bis 16.07.2022 Grillteller 300 g 11,00 € Putensteak, Schweinesteak und Rinderhacksteak vom Grill, serviert mit Baked Potato oder Pommes frites Schweineschnitzel mit Pommes frites 9,90 € Gefüllte Paprikaschote mit Reis 9,90 € Meeresfrüchte mit Knoblauch-Tomatensoße und Spaghetti 9,90 € Jedes € 9,90 Mittagsgericht inkl. Bruschetta Auch Außer-Haus-Verkauf Auszug aus der Mittagskarte Moussakas 14,50 € griechischer Auflauf aus Auberginen, Kartoffeln, Hackfleisch und Bechamelsauce Schweinefilet aus der Pfanne 13,00 € in Knoblauch-Sahnesauce mit Reis Hähnchenbrustfilet 11,50 € mit Röstkartoffeln und Tzatziki Fischplatte vom Grill 12,90 € Garnelen-Spieß, Zanderfilet, Kalamaris, Knoblauch und Röstkartoffeln Rotbarschfilet aus der Pfanne 10,90 € in Kräuter-Tomatensauce, dazu Reis Zu jedem Mittagsgericht servieren wir einen Salat vorweg, sowie einen Begrüßungsschnaps auf Haus! Aufgaben. Beginn des zwölfmonatigen Dienstes ist in der Regel im Juli/August eines jeden Jahres. Wer sich bewerben möchte, darf höchstens 27 Jahre alt sein und muss die Schulpflicht von neun Jahren erfüllt haben. Ein Schulabschluss ist aber nicht zwingend erforderlich. Monatlich gibt es ein Taschengeld in Höhe von rund 420 Euro zuzüglich rund 130 Euro Verpflegungskostenzuschuss sowie rund 25 Euro für Kleidung. Wer Interesse hat, schickt eine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und einer Kopie des letzten Zeugnisses direkt an eines der drei Förderzentren: Schule am Hasenstieg, Hasenstieg 13, 22846 Norderstedt, Telefon 040/522 53 13, E-Mail: foez-ge.norderstedt@schule.landsh.de Janusz-Korczak-Schule, Von-Bodelschwingh-Straße 1, 24568 Kaltenkirchen, Telefon 0 41 91/38 11, EMail: jks.kaltenkirchen@schule.landsh.de Trave-Schule, Burgfeldstraße 104, 23795 Bad Segeberg, Telefon 0 45 51/90 86 17 13, E-Mail: trave-schule.bad-segeberg@schule.landsh.de Fragen zum BFD und FSJ beantwortet Kreis-Mitarbeiterin Miriam Kesselboth unter Telefon 0 45 51/951 87 69 oder per E-Mail an Miriam.Kesselboth@segeberg.de pmi/oja Anzeigenannahme für Geschäftsanzeigen unter der Rufnummer Alle unsere MARKT-Ausgaben 040 / 523 08-0 Unsere Mediadaten bestellen Sie unter: anzeigen@heimatspiegel.de MARKT finden Sie auch Wochenzeitung für Norderstedt, Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen Tel. 0 40 / 523 08-0 Fax O 40 / 523 08- REGIONALES Seite 2 Sonnabend, 09. Juli 2022 MARKT EXTRA Norderstedter Wochenmärkte spenden über 1 500 Euro Jubiläum: 50 Jahre Norderstedter Wochenmärkte am Herold Center NORDERSTEDT. Flotte Sprüche von Kultmoderator Carlo von Tiedeman, die Unterstützung der Stadtpräsidentin Kathrin Oehme, viele REGIONALES MARKT EXTRA Seite 3 Sonnabend, 09. Juli 2022 PiA-Jahrgang: Ausbildung abgeschlossen Stadt Norderstedt übernimmt alle Erzieher:innen NORDERSTEDT. Im Jahr 2019 ist die praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin beziehungsweise zum Erzieher (PiA) in Norderstedt gestartet. Sechs Auszubil REGIONALES Seite 4 Sonnabend, 09. Juli 2022 MARKT EXTRA Energetisch Sanieren und Heizungsaustausch Informationsveranstaltung am 15. August um 19 Uhr im Bürgerhaus H-U HENSTEDT-ULZBURG. Angesichts des Klimawandels, der stetig steigenden Kosten für Öl und Gas und der Auswirkungen des UkraineKrieg MARKT EXTRA Seite 5 Sonnabend, 09. Juli 2022 Anzeigensonderveröffentlichung KFZ-SpeZialiSten Lidar, Radar, Kameras Nicht immer ist der Hintermann Schuld Passiert ein Auffahrunfall kurz nach einem Überholvorgang, kann denjenigen, der überholt hat, die volle Schuld treffen. Nämlich dann etwa, wen REGIONALES Seite 6 Sonnabend, 09. Juli 2022 MARKT EXTRA Bereit für einen inspirierenden Weiterbildungsherbst Das neue Programm der VHS Henstedt-Ulzburg Unser Bestseller! Direkt am Strand Ostsee, Travemünde Kurzurlaub an der Ostsee Maritim Strandhotel Travemünde 2 Übernachtungen m. Frühstück NORDERSTEDT MARKT EXTRA Seite 7 Sonnabend, 09. Juli 2022 Es gibt immer große und kleine Projekte China Restaurant Das SOS Kinderdorf Harksheide erfüllt einen wichtigen Zweck und freut sich über jede Spende NORDERSTEDT. Die CoronaPandemie, der UkraineKrieg diese Ereignisse ziehen auch am SOS Seite 8 Sonnabend, 09. Juli 2022 MARKT EXTRA Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Kreis Segeberg: 1 130 neue Wohnungen im vergangenen Jahr IG BAU sieht Defizit beim sozialen Wohnungsbau Stärker auf Umbau setzen KREIS SEGEBERG. Vom Eigenheim bis zum Mehrfamilienhaus: Im Kreis Segeberg wurd STELLENMARKT MARKT EXTRA Wir suchen ab sofort Mitarbeiter (m/w/d) als Aushilfe auf 450 Euro-Basis für unsere Teststation in Quickborn (freitags & samstags) sowie für unser Labor (wochentags). Gerne auch Schüler für Dokumentationszwecke. Telefon: 04106-125036 Pascalstraße 9 25451 Quickborn Tel. STELLENMARKT Seite 10 Sonnabend, 09. Juli 2022 MARKT EXTRA Zur Unterstützung unseres netten Pflegeteams suchen wir Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teil- und Vollzeit sowie Pflege- und Haushaltshilfen (m/w/d) in Teilzeit und 450,- € Basis Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Hauskrankenpflege Inge HAMBURG-NORD / STELLENMARKT MARKT EXTRA Spielbudenfestival 2022: Kuriositäten der Gaukler und Künstler Die Corny Littmann Stiftung will vom 22. bis 24. Juli mit dem Spielbudenfestival hoch hinaus HAMBURG. Die Corny Littmann Stiftung für Kunst und Kultur präsentierte im vergangenen Sommer zum erst KLEINANZEIGEN / REGIONALES Seite 12 Sonnabend, 09. Juli 2022 Zahl der Flugverspätungen nach 23 Uhr ist viel zu hoch Fluglärmschutzkommission kritisiert den Hamburger Flughafen NORDERSTEDT/HAMBURG. Der Flugverkehr am Hamburg Airport hat nach der Corona-Epidemie wieder deutlich zugenommen. Etwa 80 MARKT EXTRA FAMILIENANZEIGEN / REGIONALES Ausstellung Ralf-Rainer Odenwald Stille Erregung QUICKBORN. Der Kunstverein Quickborn e.V., Kieler Straße 149, lädt zu einer Ausstellung mit dem Titel Stille Erregung des Künstlers Ralf-Rainer Odenwald ein. Die Vernissage findet statt am Freitag, 22. Juli, Seite 14 Sonnabend, 09. Juli 2022 MARKT EXTRA Automobilservice Autorisierte Vertragswerkstatt für BMW und Mini sowie Autoservice aller Marken GROTEWOHLT Niewisch 4 Tel.: (040) 529 88 00 22848 Norderstedt Fax: (040) 529 88 0-33 www.ASG-Norderstedt.de E-Mail: ASG@wtnet.de Winter-Vorbereitung: F