14 Regionales
Silvester 2021
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hamburger Weg Weihnachtstag:
Mehr als 900 Wünsche erfüllt
Die Wirtschaftsjunioren unterstützen
die Kaltenkirchener Tafel bei ihrer Arbeit
Kauf-1-Mehr-Aktion der Wirtschaftsjunioren Segeberg
KALTENKIRCHEN. Eigentlich
wollte ein Team der Wirtschaftsjunioren Segeberg am
vorvergangenen Sonnabend
bei Famila in Kaltenkirchen
stehen und die Kunden im
Rahmen der Kauf-1-mehrAktion um Spenden für die
Tafel bitten. Doch Corona
hatte ihnen wieder einen
Strich durch die Rechnung
gemacht.
Jonas Boldt (Vorstand Sport, HSV) übergibt die Geschenke.
Foto: HSV/witters/hfr
HAMBURG. Gemeinsam Gutes tun: Bereits zum 14. Mal
organisierte die HSV-Stiftung Der Hamburger Weg
in diesem Jahr den Hamburger Weg-Weihnachtstag, um
gemeinsam mit der Hilfe vieler HSV-Fans die Weihnachtswünsche von Kindern
und Jugendlichen aus sozialen Einrichtungen Hamburgs
zu erfüllen. Zwei Wochen
lang konnten hilfsbereite
Fans die Wünsche von Weihnachtsbäumen pflücken, sie
erfüllen und die Geschenke
bei der Stiftung einreichen.
Am 8. Dezember fand bei
winterlichen Klängen, warmen Getränken und leckeren
Plätzchen die Geschenkübergabe im blau erstrahlten
Volksparkstadion statt. Aufgrund der Corona-Pandemie
konnten die HSV-Profis
nicht wie gewohnt dabei
sein, sie gaben ihre selbst ver-
packten Geschenke aber im
Vorfeld bei der HSV-Stiftung
ab. Stattdessen mischten
sich die HSV-Vorstände
Frank Wettstein und Jonas
Boldt unter Einhaltung der
Hygieneregeln unter die
Wünscheerfüller, übergaben
ihre Geschenke persönlich
an die sozialen Einrichtungen und gingen mit den anwesenden HSV-Fans in den
Austausch.
Dass wir trotz der aktuellen
Umstände mit der gesamten
HSV-Familie 913 Wünsche
erfüllen konnten, macht
mich sprachlos, so Sven
Neuhaus, Leitung der HSVStiftung. Ich möchte im Namen des gesamten Teams bei
allen HSV-Fans und Hamburger Weg Partnern für die
tolle Unterstützung bedanken. Wir wünschen allen
eine besinnliche Weihnachtszeit!
pmi/rug
Bei der Kauf-1-Mehr-Aktion handelt es sich um eine
Aktion zu Gunsten einer gemeinnützigen Einrichtung.
In der Regel ist dies die örtliche Tafel, sagt Susi Bornholdt, Leiterin des Ressorts
Bildung und Soziales der
Wirtschaftsjunioren Segeberg. Das Prinzip ist einfach:
Der Kunde kauft bei seinem
normalen Einkauf ein, zwei
oder beliebig viele Produkte
mehr. Hierbei kann es sich
zum Beispiel um Konserven,
Nudeln oder dergleichen
handeln, dies entscheidet
der Kunde selbst. Nach seinem Einkauf legt der Kunde
seine zu spendenden Produkte in den Einkaufswagen
der
Wirtschaftsjunioren.
Diese bringen die gespendeten Produkte nach der Aktion zur jeweiligen Tafel.
Aufgrund der Corona-Lage
haben wir uns entschlossen,
die Aktion nicht wie geplant
durchzuführen. Da die Tafel
diese Spenden aber dringend benötigt, haben wir
unter unseren Mitgliedern,
Übergabe der Spende an die Kaltenkirchener Tafel. Von links: Peter Heyn (Vorstand Tafel Kaltenkirchen),
Karla Röttger (1. Vorsitzende Tafel Kaltenkirchen), Susi Bornholdt (Resort Leitung Bildung und Soziales
der Wirtschaftsjunioren Segeberg) und Christa Lange (Mitarbeiterin Tafel Kaltenkirchen).
Foto: WJ-Segeberg/hfr
Familien, Freunden und Bekannten Spenden gesammelt, erklärt Susi Bornholdt. Insgesamt sind Spenden im Wert von über 1 100
Euro zusammengekommen.
Wir sind überglücklich über
die große Menge an Spenden. Vielen Dank an jeden,
der gespendet hat!
Insgesamt beteiligen sich an
der Kauf-1-Mehr-Aktion in
diesem Jahr zwölf Wirtschaftsjunioren-Kreise
in
ganz Norddeutschland. Die
Wirtschaftsjunioren
sind
eine Vereinigung von jungen
Unternehmer:innen
und
Führungskräften aus allen
Bereichen der Wirtschaft.
pmi/oja
Anzeige
MIT AUSWEIS STATT GUTSCHEIN:
Sperrmüll und sperriges Strauchwerk jetzt noch einfacher entsorgen!
ABFALLENTSORGUNG
NEU GEREGELT
Ob bei der Gartenarbeit oder in Verbindung mit einem Umzug: Immer wieder
sammelt sich Abfall, der entsorgt werden
will. Bisher konnten Sie 3x2 m3 sperriges
Strauchwerk und Sperrmüll dank unserer
Wertgutscheine kostenlos auf dem Wertstoffhof anliefern. Im Jahr 2022 trennen wir
uns jedoch von den Gutscheinen und führen stattdessen die monatliche Selbstanlieferung gegen Vorlage des Ausweises ein. Das
ist eine für Sie vorteilhaftere Vorgehensweise, die Ihnen mehr Flexibilität bietet.
Unkompliziert entsorgen
so gehts!
In Zukunft können Sie Ihre Abfälle also
einmal im Monat ganz einfach und ohne
Gutschein auf unserem Wertstoffhof anliefern. Dies ist nur Norderstedter Haushalten mit mind. einem angemeldeten Restabfallbehälter gestattet. Deswegen bitten wir
Sie, sich mit dem Personalausweis auszuweisen. Monatlich dürfen Sie so bis zu 2 m3
Sperrmüll und sperriges Strauchwerk
sowie Elektrogeräte kostenlos entsorgen.
ABF
A
040 LL-HOT
L
/ 53
5 95 INE
800
Übrigens: Strauchwerk wird zusätzlich
zweimal im Jahr im Rahmen der Straßensammlung von der Stadt eingesammelt.
Die Termine entnehmen Sie bitte dem
Abfallkalender.
Zu unhandlich?
Dann übernehmen wir!
Sie misten aus und es häufen sich sperrige
Abfälle, die Sie nicht selbst auf dem Wertstoffhof anliefern können? Kein Problem!
Das Abfuhrteam des Norderstedter Betriebsamts hilft Ihnen gerne. Zweimal im Jahr
können Sie Sperrmüll und Elektrogroßgeräte von uns abholen lassen. Vereinbaren
Sie einfach einen Termin zur Abholung
und stellen Sie die Abfälle am Vorabend an
der Straße so bereit, dass sie niemanden
behindern.
Wertstoffhof Norderstedt
Friedrich-Ebert-Straße 76
22848 Norderstedt Tel.: 535 95 800
Öffnungszeiten:
Mo.Fr. 9.0016.00 Uhr,
Sa. 8.0012.00 Uhr
Öffnungszeiten können während
der Coronazeit abweichen.
Infos unter
www.betriebsamt-norderstedt.de
Abfall-Hotline 040/535 95 800 abfall-service-center@norderstedt.de
Anzeigenannahme für Geschäftsanzeigen unter der Rufnummer Alle unsere MARKT-Ausgaben 040 / 523 08-0 Unsere Mediadaten bestellen Sie unter: anzeigen@heimatspiegel.de finden Sie auch Tel. 0 40 / 523 08-0 Fax O 40 / 523 08-3369 Beim Umspannwerk 2 22844 Norderstedt MARKT Kostenlose Information
2 Regionales Silvester 2021 AUS DEM POLIZEIBERICHT APOTHEKEN NOTDIENST Sonnabend, 1. Januar 2022 PHARMAZEUTIX Apotheke am Bahnhof Ulzburg Hamburger Straße 6 Henstedt-Ulzburg .................................................04193-12 99 Sonntag, 2. Januar 2022 Linden Apotheke Holstenstraße 2
Regionales Silvester 2021 3 Mobile Impf-Teams auch den ganzen Januar im Ohland-Park KALTENKIRCHEN. Auch im Januar werden im OhlandPark, Kisdorfer Weg 11, durch die Kassenärztliche Vereinigung in Abstimmung mit dem Sozialministerium des Landes zu nachfolgenden Zeiten mobile ImpfTeams für die Imp
4 Regionales Silvester 2021 Tannenbaumentsorgung am 12. Januar 2022 in Kaltenkirchen KALTEN KIRCHEN. Die Stadt Kaltenkirchen bietet Ihren Einwohnerinnen und Einwohnern in Zusammenarbeit mit dem Wegezweckverband des Kreises eine kostenlose Tannenbaumentsorgung an. Am 12. Januar 2022 ab 6 Uhr mo
Regionales Silvester 2021 5 Nähmaschinen-Center ASTROLOGISCHER BLICK IN DIE STERNE IM JANUAR Über 45 Jahre Den Wandel gestalten die neue Liebe wartet! Gleich am 1. Januar erzeugen Uranus sowie Sonne im Steinbock eine klare Aufbruchstimmung, so dass wir mit Entschlossenheit in das neue Jahr
6 Silvester 2021 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Fassade Mauer Keller Fassadensanierung Putz- und Fugensanierung Spachtelarbeiten Mauerwerksanierung Balkonsanierung Trockenbau Betoninstandsetzung e Feuchte Keller? Wir haben die Lösung! Termini TEL. 040/64 85 79 39 www.
Norderstedt Silvester 2021 7 Musikalischer Spaß mit vielen tollen Instrumenten musiculum Mobil bringt schöne Klänge in die AWO-Kita Kleine Strolche NORDERSTEDT. Mit Posaune, Trompete, Darbuka, Kontrabass, Klangwiege, vielen weiteren Musikinstrumenten und Klangexponaten fährt das musiculum Mobi
8 Regionales Silvester 2021 Tor! 70 fair produzierte Fußbälle gewonnen Weihnachtsgrüße auf dem Wochenmarkt verteilt Fairtrade- und Fairplay: Ergebnisse des Fotowettbewerbs Norderstedt spielt FAIR! Foto: Stadt Kalten kirchen/hfr KALTENKIRCHEN. Auf dem letzten Wochenmarkt hat der Weihnachtsm
9 Regionales Silvester 2021 Mehr Förderung für die Jugendarbeit in Segeberg Beluga-Kino
10 Kleinanzeigen / Regionales Silvester 2021 Das Sportabzeichen-Jahr 2021 beim SVF SVF-Sportabzeichen: Abteilungsleiter Andreas Pohl (rechts) erklärt die Disziplin Steinstoßen. (Archivbild) Foto: SVF/hfr NORDERSTEDT. Der SV Friedrichsgabe hat 2021 insgesamt 112 Sportabzeichen bescheinigt. 80-
Stellenmarkt 11 Donnerstag, 30. Dezember 2021 STELLENANGEBOTE Inhabergeführtes, mittelständisches Familienunternehmen sucht als Unterstützung Hauswirtschaftshilfe-Kita VZ/TZ (m/w/d) Tel. 040 64533639 HH-Volksdorf www.Kitahimmelblau.de Wir sind Personalberater (KOSTENFREI FÜR BEWERBER) Anstellu
12 Silvester 2021 Abschrecken, bevor der Einbruch stattfinden kann Joachim Dohms abflussreinigung M A L Eg üR ARBEITEN nstig und gut Verstopfungsbeseitigung Rohrreinigung Kamerakontrolle Rohrortung Drainagespülung Hasenstieg 5 22846 Norderstedt TEL. 0171 - 3 58 13 64 MALEREIBETRIEB RASC
Regionales / Familienanzeigen Silvester 2021 13 Montag ist kostenfreier Babytag Auch an Weihnachten war der NORDERSTEDT. Ab dem 3. Ja- Wer also Kontakt zu anderen Storch wieder fleißig! nuar finden montags immer gleich drei kostenfreie Angebote für Eltern mit Babys bei der Evangelischen Famili
14 Regionales Silvester 2021 Hamburger Weg Weihnachtstag: Mehr als 900 Wünsche erfüllt Die Wirtschaftsjunioren unterstützen die Kaltenkirchener Tafel bei ihrer Arbeit Kauf-1-Mehr-Aktion der Wirtschaftsjunioren Segeberg KALTENKIRCHEN. Eigentlich wollte ein Team der Wirtschaftsjunioren Segeberg