Delmenhorst
Volles
Haar!
Ganderkesee
Bookholzberg
Stuhr
Huchting
GUTSCHEIN
Gegen Vorlage dieses Gutscheins
erhalten Sie
20 % RABATT
Haarverdichtung
Haarsysteme
Perücken
Wir können fast alles.
auf einen Artikel Ihrer Wahl.
(Ausgenommen sind rezeptpflichtige
Arzneimittel, Zuzahlungen, Bücher und
bereits reduzierte Artikel.)
Gültig im März 2023
APOTHEKE
am
K A R S T E N J A R I T Z
Tel. 04 21-58 10 53 www.brehmertop.de
Ausgabe 11 - 12. März 2023
Der Geist der Kult-Kneipe Slatterys soll
an neuem Ort weiterleben.
Seite 3
Telefon (04221) 156-156
Schon jetzt 1000 Anmeldungen für Aktion gegen Müll.
Seite 5
Gemeinden im Landkreis Oldenburg su-
chen Wohnungen für Geflüchtete. Seite 8
Leichtathleten des Delmenhorster TV
bei Kindersportfest in Bremen
Kontrovers diskutierte Themen
Vorträge am HWK: Von exotischen Epidemien über eine vegane Welt bis zu Kompost mit Mikroplastik
Das HWK bietet auch
2023 wieder Vorträge, in
denen aktuelle, teils kontrovers diskutierte Themen aus anderer Perspektive betrachtet werden.
VON FLORIAN MIELKE
DELMENHORST. Ist nach der
Pandemie vor der Pandemie? Durch Corona ist Prof.
Jonas
Schmidt-Chanasit
vom Hamburger BernhardNocht-Institut zu einer gewissen Berühmtheit gelangt.
Am
morgigen
Montag
kommt der Virologe nach
Delmenhorst und eröffnet
mit seinem Vortrag Geflügelte Tiger und bunte Hörnchen: Werden wir uns an
Epidemien mit exotischen
Viren gewöhnen müssen?
das diesjährige Vortragsprogramm des Hanse-Wissenschaftskollegs (HWK).
Wie Sprecher Bijan Kafi erläutert, werden die beiden
ersten Vorträge im Hörsaal in
diesem Jahr mit der Universitäts-Gesellschaft organisiert
und bieten mit SchmidtChanasit ein erstes Highlight.
Kafi geht aber auch von
einem vor allemvisuell interessanten zweiten Vortrag
von Dr. Marcel Nicolaus vom
Alfred-Wegener-Institut für
Polar- und Meeresforschung
in Bremerhaven am Montag,
17. April, aus. Denn der Klima- und Meereisforscher
gibt wieder, welche Veränderungen er während der MOSAiC Expedition in der Arktis
beobachtet hat.
Ab dem folgenden Monat
zeichnet dann das HWK allein für die Vorträge verant-
Pressesprecher Bijan Kafi stellt das HWK-Vortragsprogramm 2023 vor: Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist
kostenlos und ohne Voranmeldung möglich.
FOTO: FLORIAN MIELKE
wortlich. So wird der künftige
Fellow Dr. Timur Sevincer
von der Uni Hamburg, der im
Zuge seines Postdoc-Programmes eine Zeit für seine
Forschungen am HWK verbringen wird, am 11. Mai seine
Forschungsergebnisse
zum Thema Gleichstellung
vortragen. Im Speziellen wird
sich Sevincer der Frage widmen, inwiefern die politische
Einstellung eines Menschen
und dessen Einstellung zu
anderen Lebensthemen die
Unterstützung der Gleichstellung beeinflussen.
Fleischessen ist schlecht
für das Klima, darum sollten
sich alle Menschen nur noch
vegetarisch oder vegan ernähren: Dieser populären
These widerspricht Prof. Dr.
Wilhelm Windisch von der
TU München am 26. Juni. In
seinem Vortrag Brauchen
wir in Zukunft überhaupt
noch Nutztiere? wird derVeterinärmediziner laut Kafi
aus einer landwirtschaftlichen Perspektive erklären,
welche
(umwelt-)schädlichen Auswirkungen eine
weltweite Umstellung seiner
Meinung nach hätte .
Von toten zu lebendigen
Tieren geht es am Montag,
10. Juli im Vortrag von Prof.
Dr. Karoline Wiesner von der
Uni Potsdam, die nach Angaben des HWK-Sprechers in
Deutschland die erste Professur für Komplexitätswissenschaften innehat. Dabei
beschäftigt sie sich unter anderem mit der Frage, wie Vogelschwärme in Formation
fliegen können und warum
beim Menschen eher von der
Etablierung einer Schwarm-
intelligenz abzuraten ist. Wie
der TitelVon Atomen, Ameisen und Aktien: Die Wissenschaft komplexer Systeme
schon sagt, kommen nicht
nur Naturinteressierte auf
ihre Kosten.
Nach einer Sommerpause
geht es am 11. September mit
dem Vortrag von Prof. Dr.
Ruth Freitag von der Universität Bayreuth zum Thema
Mikroplastik weiter. Um das
zu finden, muss man aber
nicht ganz in die Weltmeere,
sondern wird meist schon im
eigenen Garten fündig.
Wer sich Lebensmittelverpackung genauer anguckt,
wird in der Regel schon einmal auf einen sogenannten
Nutri-Score gestoßen sein,
der besagen soll, wie gesund
oder ungesund die Nahrung
ist. Aber wie funktioniert die
Gefördert
von:
Der
Welterf
olg
zurück
in
Breme
n!
Lust auf schönes?
ANZEIGEN
Primeln
10,5-cm-Topf
NUR
0,99
Azalee
12-cm-Topf
17. März bis 30. April 2023
NUR
2,99
Fleur Garten
Lange Straße 103 Delmenhorst
Tel. 0 42 21/1 37 39
Einstufung und warum muss
in Ländern wie Deutschland
politisch für eine Einführung
von Kennzeichnungssystemen gekämpft werden, während es in südamerikanischen Vorreiterländern wie
Chile keinen Widerstand
gibt? Das erläutert Dr. Tim
Dorlach von der Universität
Bremen am 2. Oktober.
Den Abschluss des HWKProgramms 2023 bildet der
Vortrag Sprache und ihre
Bedeutung für die Wissenschaft. Darin erklärt der
Sprachwissenschaftler Prof.
Dr. Jürgen Trabant von der
Humboldt-Universität Berlin, warum es ein Problem ist,
dass Englisch die Wissenschaftssprache ist und zum
Beispiel auch deutsche Forscher ihre Arbeiten entsprechend veröffentlichen müssen, um zu internationaler
Anerkennung zu kommen.
Denn eine 1:1-Übersetzung
ist oft nicht möglich.
Wir sind quasi eine öffentliche Einrichtung und
haben einen Bildungsauftrag, erklärt Kafi, dass der
Eintritt zu den Vorträgen im
HWK-Hörsaal (Lehmkuhlenbusch 4), die immer um
19.30 Uhr beginnen, kostenlos ist. Und weiter: Darum
versuchen wir auch, auf aktuelle, zum Teil kontrovers
diskutierte Themen einen
anderen, individuellen Blick
zu werfen, eine einzigartige
Perspektive zu finden.
Anders als in den vergangenen Jahren ist keine Anmeldung mehr nötig. Wer
will, hat zudem die Möglichkeit, sie über die HWK-Internetseite per Livestream zu
verfolgen oder später in der
Mediathek anzusehen.
Seite 11
Wir sind CUPRA
in Delmenhorst.
AUTOHAUS BRÜNING GMBH & CO. KG
Nordenhamer Str. 121 27751 Delmenhorst
www.cupra-bruening.de
morgen im
Delmenhorster Nachrichten Ganderkeseer Zeitung
SEIT 1832
181. JAHRGANG, NR. 247 1,20€
MONTAG, 22. OKTOBER 2012
Warum Baurätin Bianca
Urban große Teile des Josef-Stifts abreißen lassen
möchte
So lief das Spiel des
SV Atlas in Ottensen
Das Willms
kennenlernen
home DELMENHORST. Am
Gymnasium an der Willmsstraße findet am Samstag,
18. März, ein Tag der offenen Schule statt. Viertklässler erhalten mit ihren
Eltern nach Mitteilung der
Schule auf einem geführten
Rundgang interaktive Einblicke in die Räumlichkeiten des Hauptgebäudes.
Eine Anmeldung durch die
Eltern ist auf der Homepage
des Willms-Gymnasiums
unter www.willms-gymnasium.de bis zum heutigen
Sonntag notwendig und
möglich.
Delmenhorst Volles Haar! Ganderkesee Bookholzberg Stuhr Huchting GUTSCHEIN Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 20 % RABATT Haarverdichtung Haarsysteme Perücken Wir können fast alles. auf einen Artikel Ihrer Wahl. (Ausgenommen sind rezeptpflichtige Arzneimittel, Zuzahlungen, Büch
DELMENHORST SEITE 2 SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 Kreisblatt am Sonntag Ein Friedhof als Naherholungsfläche Mit Haushaltswaren Bedürftigen helfen dopr DELMENHORST. Leerstand in den Regalen: Der Hab & Gut-Laden an der Schwabenstraße ist auf der Suche nach neuen Haushaltswaren, die für wenig Geld weiter
DELMENHORST SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 3 Kreisblatt am Sonntag Das Slatterys soll weiterleben Oberschule Süd stellt sich vor Irish-Pub-Wirtin Dörte Ubben motiviert / Für die Zukunft zwei Objekte im Blick Der Spirit des Slatterys soll fortbestehen. Die Wirtin Dörte Ubben will von dem Delmenh
DELMENHORST SEITE 4 SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 Kreisblatt am Sonntag NOTDIENSTE IN DELMENHORST UND UMZU NOTFÄLLE Polizei: 110. Polizei Gan: 946950. Schwangere in Not: Telefon (04222) Polizei Whausen: (04431) 9410. Feuerwehr/Rettung: 112. Krankentransport: (0441) 19222. Gift-Notruf: (0551)
DELMENHORST SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 5 Kreisblatt am Sonntag Großer Zulauf bei Aktion gegen Müll Schon jetzt 1000 Anmeldungen fürDelmenhorst... putzt sich heraus Der Aufräumtag Delmenhorst... putzt sich heraus ist in seiner bewährten Form zurück. Schon jetzt gibt es 1000 Anmeldungen für die
VERLAGSSONDERTHEMA SEITE 6 SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 Kreisblatt am Sonntag Ihre Ansprechpartner in Rechtsfragen RIPKEN KREFT LAMOT RECHTSANWÄLTE UND NOTARE Vertrauensperson als Vertreter von Interessen Vorsorgevollmacht regelt alles bei Krankheit, Behinderung und für das Alter VON ARNE LAMOT
SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 VERLAGSSONDERTHEMA SEITE 7 Kreisblatt am Sonntag Ihre Ansprechpartner in Rechtsfragen Rechtsanwaltskanzlei Lomp Die Kanzlei für Familien-, Erb- und Arbeitsrecht Wir setzen uns dafür ein, dass Sie zu Ihrem Recht kommen! Wiebke Lomp Fachanwältin für Familienrecht Eike Ha
REGION SEITE 8 SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 Kreisblatt am Sonntag Kreis sucht Wohnungen für Flüchtlinge Aufnahme von Asylssuchenden / Weitere 25 Schutzsuchende pro Woche / Appell an Eigentümer Die Gemeinden im Landkreis Oldenburg müssen jede Woche 25 geflüchtete Menschen aufnehmen. Dafür suchen sie d
GANDERKESEE SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 9 Kreisblatt am Sonntag Schüler lernen Hans Pries kennen Ausbildungsinitiative ZWAIG ermöglicht Einblicke in Ganderkeseer Unternehmen Was vor fast 70 Jahren in einer Bremer Garage anfing, ist heute ein großer Betrieb mit rund 180 Mitarbeitenden, der welt
GANDERKESEE / LANDKREIS SEITE 10 SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 Kreisblatt am Sonntag Weiße Flecken sollen verschwinden Ausbau des Glasfasernetzes bis 2025 im Kreis Oldenburg / Landrat und Bürgermeister greifen symbolisch zum Spaten Ein Millionenprojekt soll auch bisher abgehängte Gebiete im Kreis ans
SPORT SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 11 Kreisblatt am Sonntag FC Hude setzt auf Kontinuität und ehrt treue Mitglieder Atlas sieht sich bei Fans in der Pflicht VON JAN VON HOLT vho DELMENHORST. Fußball-Regionalligist SV Atlas Delmenhorst tritt heute ab 14 Uhr zum Auswärtsspiel bei Teutonia Otten
VERLAGSSONDERTHEMA SEITE 12 SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 Kreisblatt am Sonntag Neueröffnung Restaurant Philia (ehemals Kavala) Ihr Kfz-Meisterbetrieb KFZ Budzinski Liebe Fay, lieber Laki, schön, dass Ihr wieder da seid! Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg! Ihr kompetenter artner Ansprechp Marke
VERLAGSSONDERTHEMA SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 13 Kreisblatt am Sonntag Neueröffnung Restaurant Philia Bremer Straße 75 27749 Delmenhorst Telefon (0 42 21) 120 568 (ehemals Kavala) Neueröffnung Bremer Straße 75 27749 Delmenhorst Tel.: 04221 120568 Öffnungszeiten: Mo. 12:00-14:00 ab 17:00
UNTERHALTUNG SEITE 14 SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 Kreisblatt am Sonntag RÄTSEL Stadt MühlenSchutz- an der besitAare wall (Schweiz) zerin Nachbar- Niederschaft, schlag Umwelt Zeit nach d. Pensionierung öffentliche Beachtung Kfz-Z. UnstrutHainichKreis HOROSKOP: 13. MÄRZ 19. MÄRZ 2023 Berliner Spo