Delmenhorst Ganderkesee Bookholzberg Stuhr Huchting GUTSCHEIN Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 20 % RABATT 0 42 21 28 370 19 0 42 21 28 370 20 auf einen Artikel Ihrer Wahl. (Ausgenommen sind rezeptpflichtige Arzneimittel, Zuzahlungen, Bücher und bereits reduzierte Artikel.) JETZT BESTELLEN: www.pizzastar-delmenhorst.de EBOT DAU ER ANG R : FÜ R ABHOLE Liefern lassen oder abholen! Gültig im März 2023 -PIZ ZA JE DE 28er APOTHEKE am 5,50 gebote Weitere An ab 5,00 mehr! und vieles K A R S T E N J A R I T Z -Zahlung erwünscht! Ausgabe 10 - 5. März 2023 Wachwechsel im Stiftungsrat der Landessparkasse zu Oldenburg. Seite 2 Telefon (04221) 156-156 Warum sich eine digitale Tageszeitung lohnt. Seite 3 Müssen Buffet-Gäste bald Strafe zahlen, Lange Straße 103 Delmenhorst Tel. 0 42 21/1 37 39 Das ist der Neue an der Spitze von Sauna und Bädern in Ganderkesee. Seite 10 wenn sie den Teller nicht leer essen? Seite 5 Phänomena ist endlich da Erlebnisausstellung im City-Point eröffnet / Innenstadtförderung in Delmenhorst Delmenhorst hat eine neue Erlebnisausstellung: Die Phänomena im CityPoint ist eröffnet. Bis dahin war es allerdings ein beschwerlicher Weg. rin des City-Points, brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass die Erlebnisausstellung jetzt dazu beiträgt, das Gebäude nicht zu einem Lost Place, also einem verlassenen Ort, werden zu lassen. Der CityPoint steht seit langer Zeit so gut wie leer. Für künftige Planungen ist Vogler davon abhängig, was nebenan bei der Hertie-Ruine passiert. Zumindest in den kommenden acht Wochen bis Ende April soll durch die Phänomena Leben in das Haus einziehen. VON FREDERIK GRABBE DELMENHORST. Es war ein abenteuerlicher Weg, wir mussten viele Probleme lösen aber Ihr habt uns gerettet: Dieser erleichtert klingende Satz des obersten Delmenhorster Wirtschaftsförderers, Ralf HotsThomas, beschreibt recht gut, welch wilder Werdegang hinter der Phänomena liegt. Die neue Erlebnisausstellung im City-Point ist vom Chef der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg) und Leiter der Stabsstelle Wirtschaft der Stadt einen Tag vor der Eröffnung am 1. März geladenen Gästen vorgestellt worden. Der Dank Hots-Thomas richtete sich hier speziell an Charlotte Gloge und Frank Rothfuß. 55 Exponate rund um die Physik und Mathematik Sie haben für das Unternehmen Euroscience aus Schleswig-Holstein die Ausstellung mit 55 Exponaten bestückt. Diese sollen nicht nur Kinder spielerisch in die Welt der Physik und Mathematik einführen. Das Ganze ist ein Projekt des mit 1,8 Millionen Euro dotierten Förderprogramms Perspektive Innenstadt. Die Ausstellung wird Entdeckerstationen zum Knobeln und Rätseln Probierten die Exponate schon einmal aus: Casjen (li., 8) und Jeske (6) mit Vater Markus Adam, der für die SPD im Stadtrat sitzt. FOTO: FREDERIK GRABBE mit insgesamt 148.000 Euro (neben weiteren Dienstleistungen wie Marketing oder Ansprache von Schulen) veranschlagt. Und wenn man den Ausführungen Glauben schenken durfte, stand die Phänomena noch bis vor wenigen Wochen auf recht wackligen Füßen. Denn mit zwei anderen Anbietern war man eigentlich bereits überein gekommen, schilderte Connor Hoffmann, bei der dwfg für das Projekt verantwortlich. Eine Zusammenarbeit zerschlug sich jedoch, weil das Geld für das Projekt durch die Niedersächsische NBank erst spät bewilligt wurde. Nach rund einem Jahr Planungszeit musste spontan Euroscience einspringen. Wenn man bedenkt, dass das Innenstadtförderprogramm in einigen Punkten bereits eingedampft worden war und eh schon Kritik laut wurde, weil bislang nicht allzu viel Sichtbares umgesetzt worden ist, kann man also fast schon froh sein, dass das Förderprogramm nicht ganz in sich zusammengefallen ist. Insofern war auch die Erleichterung von Oberbürgermeisterin Petra Gerlach nachvollziehbar, die davon sprach, dass nach einem echten Abenteuer mit der Erlebnisausstellung jetzt ein Traum in Erfüllung gegangen ist. Ich danke al- len, die trotz der Rückschläge nicht den Kopf in den Sand gesteckt haben. Von einem Traum sprach Christian Wüstner zwar nicht. Aber auch der Kaufleutesprecher war erleichtert.Es sind die kleinen Schritte, die zum Ziel führen. Auch wenn die großen Schritte noch auf sich warten lassen. Das war eine Anspielung auf den erneut verschobenen Ex-Hertie-Abriss. Wüstner weiter: Die Ausstellung zeigt, dass Delmenhorst gar nicht so schlecht ist, wie sein Image. Andreas Vogler, Geschäftsführender Gesellschafter der Firma Kristensen Invest, die Eigentüme- Frank Rothfuß von Euroscience kündigte jedenfalls schon einmal an: Dass jemand kommt, der hier nichts gut findet, das gibt es nicht. Bei der Phänomena im City-Point handelt es sich um insgesamt 55 Entdeckerstationen mit Exponaten aus derWelt der Physik, des Knobelns und des Rätselns. Das Angebot ist kostenlos. Schulen, Kindergärten und andere Einrichtungen sind laut dwfg kontaktiert und eingeladen worden. Optische Täuschungen, Schattenspiele, oder auch Geräte, die Gravitation und Reibungskräfte darstellen, und viele andere Gegenstände gehören zu der Ausstellung. Diese ist montags und dienstags von 10 bis 18 Uhr, mittwochs von 8.30 bis 16.30 Uhr, donnerstags von 10 bis 20 Uhr, freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. morgen im Delmenhorster Nachrichten Ganderkeseer Zeitung SEIT 1832 181. JAHRGANG, NR. 247 1,20€ MONTAG, 22. OKTOBER 2012 Ratspolitik stützt Stadtverwaltung beim Umbau des Josef-Hospitals Delmenhorst zu Flüchtlingsheim. Wasserturm wieder auf ahei DELMENHORST. Der Wasserturm öffnet wieder seine Türen: Heute können Besucher zwischen 15 und 17 Uhr in den Genuss eines Ausblicks über die Stadt kommen. Auch der Aufstieg wird zu einem besonderen Erlebnis: Die Malwerkstatt Delmenhorst stellt einige Gemälde zur Verfügung, die den Wasserturm von innen zieren werden, heißt es vorab. Der Wasserturm ist wieder jeden ersten und dritten Sonntag im Monat für Besucher geöffnet. Der Eintritt für Kinder bis zu 14 Jahren beträgt ein Euro, für Erwachsene zwei Euro. ANZEIGEN 25 JAHRE SEHEN HÖREN LEBEN Lange Straße 90 27749 Delmenhorst Telefon 0 42 21 / 1 72 13 www.schuh-gerdes.de Mach doch, was du willst! Finde deinen neuen Job bei dir um die Ecke und spar Zeit für das, was dir Spaß macht. jobs.noz.de oder im Delmenhorster Kreisblatt. Das Jobportal für die Region DIE NEUE FRÜHJAHRSKOLLEKTION AN SCHUHEN UND BEKLEIDUNG IST EINGETROFFEN! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 50% auf MarkenBrillengläser* *Gültig bis 30.4.2023 beim Kauf von Meisterglas Brillengläsern / Sonnengläsern. Sie erhalten 1 Brillenglas der Marke Meisterglas kostenlos beim Kauf eines Glaspaares. So sparen Sie 50 % auf den UVP des Herstellers. Nur für Neuaufträge. Kann nicht mit anderen Aktionen, Komplettbrillenangeboten und Gutscheinen kombiniert werden. Keine Barauszahlung möglich. Optik Hallmann GmbH Große Str. 27, 24937 Flensburg Delmenhorst, Lange Straße 99 04221/135 19 optik-hallmann.de Delmenhorst Ganderkesee Bookholzberg Stuhr Huchting GUTSCHEIN Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 20 % RABATT 0 42 21 28 370 19 0 42 21 28 370 20 auf einen Artikel Ihrer Wahl. (Ausgenommen sind rezeptpflichtige Arzneimittel, Zuzahlungen, Bücher und bereits reduzierte Artikel.) DELMENHORST SEITE 2 SONNTAG, 5. MÄRZ 2023 Kreisblatt am Sonntag Johanniter werden interaktiver dopr DELMENHORST. Je besser die Ausbildung, desto besser das Ergebnis: Mithilfe einer Spende der Volksbank in Höhe von 1500 Euro können die Delmenhorster Johanniter jetzt ein interaktives Flipchart nut DELMENHORST SONNTAG, 5. MÄRZ 2023 SEITE 3 Kreisblatt am Sonntag Aktueller als die Printausgabe Comedy: Tickets zu gewinnen Warum sich die digitale Tageszeitung des dk lohnt / Info-Veranstaltung im Hotel Thomsen Das Internet wird bei der Informationsbeschaffung immer wichtiger. Deshalb hat die DELMENHORST SEITE 4 SONNTAG, 5. MÄRZ 2023 Kreisblatt am Sonntag NOTDIENSTE IN DELMENHORST UND UMZU NOTFÄLLE Telefon (04408) 8707. Polizei: 110. Polizei Gan: Gesprächszeit für Menschen mit psychischen Problemen: (04222) 946950. Telefon (01520) 6365694, 17-19 Uhr. Palliativ-Hotline: Telefon SONNTAG, 5. MÄRZ 2023 DELMENHORST / GANDERKESEE SEITE 5 Kreisblatt am Sonntag Im Restaurant droht der Rauswurf Thema Lebensmittelverschwendung: Das halten Gastronomen von Strafen für Buffet-Gäste, die nicht aufessen Lebensmittelverschwendung bei Buffets ist auch in Delmenhorst und Ganderkesee e UNTERHALTUNG SEITE 6 SONNTAG, 5. MÄRZ 2023 Kreisblatt am Sonntag RÄTSEL Speisezutat letzter Durchgang (Sport) elternloses Kind mit Vorliebe, bereitwillig Vorfahren ein chem. Lösungsmittel HOROSKOP: 06. MÄRZ 12. MÄRZ 2023 eine Baustelle begutachten altrömischer Marktplatz volkstümlich: SPORT SONNTAG, 5. MÄRZ 2023 SEITE 7 Kreisblatt am Sonntag SV Atlas gastiert beim Fünften So schnell wie noch nie Delmenhorster und Ganderkeseer Schwimmer starten bei Wettkämpfen in Hannover und Ottersberg pin DELMENHORST. Die Regionalliga-Fußballer des SV Atlas Delmenhorst sind heute in einem AUTOMARKT SEITE 8 SONNTAG, 5. MÄRZ 2023 Kreisblatt am Sonntag Mercedes-Benz gönnt sich ein eigenes Betriebssystem Frischer Look für den Hyundai i10 ampnet NECKARSULM. Hyundai frischt den i10. Der Kleinwagen aus dem A-Segment erhält eine neue Front mit geändertem Kühlergrill sowie neu gestaltete SONNTAG, 5. MÄRZ 2023 GAN SEITE 9 Kreisblatt am Sonntag ANZEIGE GOLD-/SILBERANKAUF Altgold Fein- & Bruchgold Zahngold auch mit Zähnen Silberbesteck auch versilbert Zinn mit und ohne Stempel Antikes Silberschmuck ort Soffo Uhren d Bargelld Batteriewechsel WIR KAUFEN ZU FAIREN PREISEN GANDERKESEE / LANDKREIS SEITE 10 SONNTAG, 5. MÄRZ 2023 Kreisblatt am Sonntag Der neue Chef von Sauna und Bädern Cornelius Nolte folgt auf Henry Peukert / Rund um das Saunahuus hat sich viel getan in den letzten Jahren Der Nachfolger von Henry Peukert stellt sich vor: Cornelius Nolte leitet jetz SONNTAG, 5. MÄRZ 2023 VERLAGSSONDERTHEMA SEITE 11 Kreisblatt am Sonntag Heute Heute ist ist Tag Tag des des Energiesparens Energiesparens Energie sparen fängt zuhause an Verbraucherorganisation GVI gibt nützliche Tipps gvi HEILBRONN. Nicht erst seit dem Russland-UkraineKrieg ist das Thema Energ VERLAGSSONDERTHEMA SEITE 12 SONNTAG, 5. MÄRZ 2023 Kreisblatt am Sonntag Heute Heute ist ist Tag Tag des des Energiesparens Energiesparens Fenstersanierung im Altbau Jetzt doppelt sparen! Ihr Einsparpotential mit neuen Energiespar-Fenstern * Förderprogramme - BAFA / Steuerbonus bis zu 40% + H VERLAGSSONDERTHEMA SONNTAG, 5. MÄRZ 2023 SEITE 13 Kreisblatt am Sonntag Heute Heute ist ist Tag Tag des des Energiesparens Energiesparens Wärmedämmung des Hauses effizient verbessern Verfahren der Hohlraumdämmung kann in mehreren Bauteilen eingesetzt werden eb HAMBURG. Im Zuge einer nachträgli REGION SEITE 14 SONNTAG, 5. MÄRZ 2023 Kreisblatt am Sonntag Andreas Jakubek übernimmt ANZEIGE TRAUERNACHRICHTEN & DANKSAGUNGEN Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande Als flöge sie nach Haus Wir haben Abschied genommen von unserem lieben Vater, Schwiegervater