Delmenhorst Ganderkesee Bookholzberg Hude Stuhr Huchting GUTSCHEIN Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 20 % RABATT auf einen Artikel Ihrer Wahl. (Ausgenommen sind rezeptpflichtige Arzneimittel, Zuzahlungen, Bücher und bereits reduzierte Artikel.) Gültig im Januar 2023 APOTHEKE am Freuen Sie sich auf erlebnisreiche Reiseziele Informieren Sie sich online unter www.dk-online.de/dkreisen K A R S T E N J A R I T Z Ausgabe 2 - 8. Januar 2023 So teuer ist das Parken im City-Parkhaus geworden. Seite 2 Telefon (04221) 156-156 Im Neubaugebiet Langenwisch geht das Interesse an Bauland zurück. Seite 3 Diese Jahresbilanz zieht die Kreisjugendfeuerwehr. Seite 10 So beurteilt Handball-Verbandligist TF Neerstedt den ersten Saisonteil. Vorsätze? Nein, danke morgen im Delmenhorster Nachrichten Ganderkeseer Zeitung Lange Straße 103 Delmenhorst Tel. 0 42 21/1 37 39 SEIT 1832 181. JAHRGANG, NR. 247 1,20€ MONTAG, 22. OKTOBER 2012 Studentenwohnheim vor dem Aus Krankmeldungen starten gut Blockflöte umsonst für arme Kinder SV Atlas steht vor dem Start in die Vorbereitung Knutschen auf dem Markt mik GANDERKESEE. Ein Schredderfest mit verkaufsoffenem Sonntag veranstalten der Marketingverein Gantermarkt, das Delmenhorster Kreisblatt und der Gartenbaubetrieb Kreye am heutigen Sonntag. In der Zeit von 12 bis 17 Uhr haben dann etliche Geschäfte geöffnet, während auf dem Marktplatz hunderte Weihnachtsbäume geschreddert werden. Dazu veranstaltet die Jugendfeuerwehr einen Weihnachtsbaum-Weitwurf für Männer, Frauen und Kinder. Noch im vergangenen Jahr hatte Corona jegliche Aktionen und Einkaufserlebnisse verhindert. Für jeden abgegebenen Baum vergibt die Werbegemeinschaft einen Knutschein, der in allen teilnehmenden Gantermarkt-Mitgliedsgeschäften eingelöst werden kann. Die Abgabe des Weihnachtsbaums ist ab 12 Uhr auf dem Ganderkeseer Marktplatz möglich, wo das ausgediente Festsymbol von Garten- und Landschaftsbau Kreye GmbH & Co.KG geschreddert wird. Mit dem Jahr 2023 beginnt auch wieder die Zeit, Besserung zu geloben. Eine Umfrage zeigt, was Delmenhorster über die Vorsätze denken. AUTOHAUS BRÜNING GMBH & CO. KG VON LEA BORNER UND SOPHIA TONKE DELMENHORST. Nach einer ausgelassenen Silvesternacht mag sich der eine vornehmen, weniger zu trinken. Andere setzen dagegen auf mehr Sport, das Abnehmen, wollen mit dem Rauchen aufhören oder mehr lesen. Was viele ansonsten das ganze Jahr vor sich herschieben, nehmen sie sich zum neuen Jahr fest vor. Ein Neujahrsvorsatz mag ja bei manchem klappen, aber befragte Delmenhorster sehen das eher als Wunschrealität. Corinna Sandner (44) hat sich für das neue Jahr keine Vorsätze überlegt. Sandner sagt, dass es für sie, aus Erfahrung der vergangenen Jahre, besser sei, sich für das Jahr keine Vorsätze zu nehmen. Beweis dafür sei ihr Regenschirm, der prompt im Moment des Gespräches mit dieser Zeitung vom Wind verbogen wurde. Das Ehepaar Witte ist sich einig: Neujahrsvorsätze machen für sie keinen Sinn, weil sie die sowieso nicht einhalten. Karin Witte (67) habe sich zum Beispiel oft vorgenommen, mehr Sport zu treiben, es aber nie durchgehalten. Jetzt reicht es ihr, im neuen Jahr gesund zu bleiben. unter anderem Melodien aus Das Phantom der Oper und Tango-Inventionen von Johann Sebastian Bach vorgetragen, heißt es in der Ankündigung. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Vereinskasse werden gerne entgegengenommen. Nordenhamer Str. 121 27751 Delmenhorst www.cupra-bruening.de WETTER Heute: 10 / 6 1923, dem Gründungsjahr des Vereins, in Deutschland und Delmenhorst war. Wer Erinnerungsstücke aus dieser Zeit zu Hause hat, wird vom Verein gebeten, diese zum Treffen mitzubringen. Anmeldung erfolgt per Mail an heimatverein-anmeldung@hotmail.com. Die Teilnahme ist aber auch ohne Voranmeldung möglich. MIt einer gewissen Wahrscheinlichkeit wird es heute leicht regnen. Es weht eine leichte Brise, die Sonne scheint sechs Stunden lang. Das sagen Delmenhorster: Corinna Sandner (von links oben), Joschka Kuty und Juli, Heike Hammer, Hada Alsayedali, Ehepaar Witte und Ehepaar Blase. FOTO: LEA BORNER Ihr Mann Reinhold Witte (69) hatte sich zum letzten Jahreswechsel noch fest vorgenommen, an seiner Gitarre das Zupfen zu lernen. Diese Technik würde er gerne flüssig spielen können, natürlich habe er dann doch nicht die Motivation zum regelmäßigen Üben gefunden. Dieses Jahr heißt es für ihn also zum ersten Mal: Vorsätze? Nein danke. Jahresvorsätze hat das Ehepaar Roland und Sandra Blase aus Ganderkesee auch nicht wirklich, aber sie hoffen auf Gesundheit und Frieden in der Welt. Roland Blase: Ich habe mir vorgenommen, genau so viel gute Speisen zu essen, wie im letzten Jahr. Seine Frau erzählt, dass sie früher immer Vorsätze gefasst habe, heutzutage aber darauf verzichtet. Jedes Jahr habe die 47- Jährige sich vorgenommen abzunehmen, das ist aber echt schwer, gesteht sie. Joschka Kuty (40) und die neunjährige Juli haben sich beide gleich mehrere Dinge für das Jahr 2023 vorgenommen. Kuty möchte mehr Sport machen und außerdem deutlich weniger Fleisch essen. Juli erzählt, dass sie sich als Familie auch fest vorgenommen hätten, gemeinsam in den Urlaub zu fliegen. Wohin ist noch nicht sicher, nur dass es nach den letzten Jahren ohne Urlaubsflug 2023 über die Wolken gehen soll. Nicht ganz so viele Pläne zur Besserung haben André Schütte und seine Tochter Lynn. Der 47-Jährige plant, etwas für seine Gesundheit zu tun und jeden Tag wieder 90 Liegestütze zu machen. Das habe vor einem Jahr super geklappt, als er jedoch einen Tag eine Pause einlegte, wurde diese Pause eine längere Angelegenheit. Lynn Schütte hofft, dass sie weiterhin mit ihrer Familie gut auskommt, darum möchte sie sich bemühen, und außerdem will sie öfters schwimmen gehen. Heike Hammer hat einen Neujahrsvorsatz, der wohl vielen sehr bekannt ist: Sie hat sich für dieses Jahr vorgenommen, mehr Sport zu machen. Ansonsten sei sie wunschlos glücklich, sagt die 53-Jährige. Hada Alsayedali (17) aus Delmenhorst hat ganz viele Vorsätze zum neuen Jahr. Sie möchte alles ein bisschen besser machen als im Vorjahr. Es gibt sie also doch auch noch in Delmenhorst, die optimistischen Neujahrsvorsätze. Wasserturm macht Winterpause ahei DELMENHORST. Der Wasserturm geht für die ersten beiden Monate des Jahres 2023 in die Winterpause. Gruppenbuchungen und individuelle Terminabsprachen sind nach vorheriger Abstimmung bei der Tourist-Information an der Langen Straße 10 möglich, telefonisch unter der Rufnummer (0 42 21) 99 22 99. Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Freitag 9.30 bis 14.30 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr. ANZEIGEN 50% auf die Herbst-/Winterkollektion GROSSER I NVE NTU R A B V E R K AU F Top ungen s nfas e k r Ma , 0 1 Heimatverein veranstaltet 1923er-Abend leab DELMENHORST Zu seinem 100. Jubiläum lädt der Heimatverein am Donnerstag, 12. Januar, um 19 Uhr zu einem 1923er-Abend in der Villa Lahusen, Fabrikhof 2, an der Nordwolle ein. Interessierte können sich nach Angaben des Heimatvereins damit beschäftigen, wie die politische und gesellschaftliche Lage im Jahr Wir sind CUPRA in Delmenhorst. So stehen Delmenhorsterinnen und Delmenhorster zu Neujahrsvorsätzen Akkordeons spielen auf ahei DELMENHORST. Die Kirchengemeinde Zu den Zwölf Aposteln veranstaltet am Sonntag, 15. Januar, um 17 Uhr an der Breslauer Straße 86 ein Konzert mit dem Akkordeonorchester Die Bremer Stadtmusikanten unter der Leitung von Birgit Kohlwes. Es werden Seite 13 ab und viele mehr. Bereits reduzierte Ware ist ausgenommen. Viele weitere Marken im Geschäft! * Gültig von 09.-31.01.23 auf ausgewählte Aktionsfassungen beim Kauf von Einstärkengläsern ab 59, oder Gleitsichtgläsern ab 159,. Nicht mit anderen Aktionen/Gutscheinen/ Komplettbrillenangeboten kombinierbar. Solange der Vorrat reicht. Symbolfassung. Optik Hallmann GmbH, Große Str. 27, 24937 Flensburg Lange Straße 90, 27749 Delmenhorst Telefon 0 42 21 / 1 72 13 www.schuh-gerdes.de Delmenhorst, Lange Straße 99 04221/135 19 optik-hallmann.de Delmenhorst Ganderkesee Bookholzberg Hude Stuhr Huchting GUTSCHEIN Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 20 % RABATT auf einen Artikel Ihrer Wahl. (Ausgenommen sind rezeptpflichtige Arzneimittel, Zuzahlungen, Bücher und bereits reduzierte Artikel.) Gültig im Januar 2023 APOTHEKE am DELMENHORST SEITE 2 SONNTAG, 8. JANUAR 2023 Kreisblatt am Sonntag Gruppe Atemlos trifft sich Lernen bei der Lebenshilfe ahei DELMENHORST. Atemlos, die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Erkrankungen der Lunge sowie des Bronchialsystems, trifft sich am morgigen Montag, 9. Januar, um 15 Uhr im S DELMENHORST SONNTAG, 8. JANUAR 2023 SEITE 3 Kreisblatt am Sonntag Bauherren stornieren Grundstücke Inflation, Zinsen, Baukosten: Im Neubaugebiet Langenwisch geht das Interesse an Bauland zurück Steigende Kosten schrecken Bauwillige im Quartier Langenwisch vom Hausbau ab. Alarmierend ist jedoch DELMENHORST SEITE 4 SONNTAG, 8. JANUAR 2023 Kreisblatt am Sonntag NOTDIENSTE IN DELMENHORST UND UMZU NOTFÄLLE Polizei: 110. Polizei Gan: 946950. (04222) Polizei Whausen: (04431) 9410. Feuerwehr/Rettung: 112. Krankentransport: (0441) 19222. Gift-Notruf: (0551) 19240. Delme Klinikum (DKD) DELMENHORST / STUHR SONNTAG, 8. JANUAR 2023 SEITE 5 Kreisblatt am Sonntag Laden Pfotentreff eröffnet auf Tierschutzhof Kenntnisse über den PC aneignen Halsbänder, Leinen, Liegekörbchen, Decken, Näpfe und weiteres Zubehör für Hunde und Katzen Auf dem Tierschutzhof gibt es eine neue Verkaufsstel VERLAGSSONDERTHEMA SEITE 6 SONNTAG, 8. JANUAR 2023 Kreisblatt am Sonntag Aus wird inspirieren - beraten - gestalten Fliesen und Terrassenplatten Naturstein und Fensterbänke Parkett und Laminat Kork- und Designböden Türen Alfred Smit Fliesen- und Baustoffhandel GmbH & Co.KG Feldlinie 9 www.s VERLAGSSONDERTHEMA SONNTAG, 8. JANUAR 2023 SEITE 7 Kreisblatt am Sonntag Aus wird Alles aus einer Hand Heizung Sanitär Schröder GmbH & Co. KG liefert beste Qualität zu fairem Preis Schollendamm 126 27751 Delmenhorst Herzlichen Glückwunsch zur Umfirmierung VON BERIT SCHMINKE DELMENHORST. D AUTOMARKT SEITE 8 SONNTAG, 8. JANUAR 2023 Kreisblatt am Sonntag Wahl der Autolackierung: Der Trend geht zu Grün Saubere Luft ampnet KÖLN. Lexus führt nach und nach das Luftreinigungssystem Nanoe X in seine Baureihen ein. Die von Panasonic entwickelte Technologie unterdrückt wirksam potenziell s GANDERKESEE SONNTAG, 8. JANUAR 2023 SEITE 9 Kreisblatt am Sonntag Weltladen mit Aktionen Janine Taut (l.) und Victoria Binnemann (Mitte) haben kürzlich eine Spende im Wert von über 600 Euro an die Hoykenkamper Kita Schatzinsel überreicht zur Freude von Kita-Leiterin Birgit Geerken. FOTO: MEIKE LANDKREIS SEITE 10 SONNTAG, 8. JANUAR 2023 Kreisblatt am Sonntag Wildeshauser Bauhof setzt auf E-Fahrzeuge mik WILDESHAUSEN. Vermehrt auf Elektrofahrzeuge setzt laut einer Mitteilung der Bauhof der Stadt Wildeshausen. Bereits seit einigen Jahren im Einsatz ist das kleine, leise E-Gefährt, mit de REGION SONNTAG, 8. JANUAR 2023 SEITE 11 Kreisblatt am Sonntag Bauern suchen Frauen Wiederaufnahme an der Komödie Bremen im Packhaustheater Ein Kassenschlager kehrt zurück: Am Freitag, 20. Januar, nimmt die Komödie Bremen im Packhaustheater um 20 Uhr das Stück Landeier Bauern suchen Frauen wied UNTERHALTUNG SEITE 12 SONNTAG, 8. JANUAR 2023 Kreisblatt am Sonntag RÄTSEL Vorname Kokoschkas 1980 lat. Name Polens Gebirge in Südamerika Ring veraltet: Zahnarzt Kfz-Z. Lörrach Düsseldorfer Einkaufsmeile (Kf.) Unterhaltszahlungen ital. Reisgericht Ratsherr Berliner Bildhauer (Reinhold) SPORT SONNTAG, 8. JANUAR 2023 SEITE 13 Kreisblatt am Sonntag TV Hude trauert um Kurt Riep pin HUDE. Der TV Hude trauert um Kurt Riep. Der Inhaber der goldenen Vereinsnadel ist kürzlich im Alter von 84 Jahren gestorben, teilte der Vorstand jetzt mit. Kurt Riep habe die Entwicklung des TV Hude mit REGION SEITE 14 SONNTAG, 8. JANUAR 2023 Kreisblatt am Sonntag Nachts in Bremen, Show 1 Musikalische Zeitreise als Dinner-Musical im Ratskeller Das Dinner-Musical Nachts in Bremen, Show 1 wird im Bremer Ratskeller am Markt aufgeführt. Frank und Andrea Fiedler nehmen das Publikum wieder mit auf e