DELMENHORST
SONNTAG, 21. FEBRUAR 2021
SEITE 3
Kreisblatt am Sonntag
Maxe-Schüler und
die Zukunft Europas
Online-Projekttag im Gymnasium
dham DELMENHORST. Wie
werden unsere ländlichen
Regionen in Zukunft aussehen und wie werden wir in
Europa leben? Welche Herausforderungen
müssen
die Menschen in Europa
meistern und welche Rolle
spielt dabei die europäische Kohäsionspolitik? Mit
diesen Fragen werden sich
Schüler und Schülerinnen
des Max-Planck-Gymnasiums Delmenhorst am
Dienstag, 23. Februar, in
der eintägigen Online-Zukunftswerkstatt Cohesion-
Lab#EU beschäftigen und
Lösungen erarbeiten. Der
Projekttag ist Teil einer
bundesweiten Veranstaltungsreihe der gemeinnützigen GmbH Eurosoc#Digital und wird von der Generaldirektion für Regionalpolitik und Stadtentwicklung der EU-Kommission
und der Beisheim Stiftung
gefördert. Die Maxe-Schüler befassen sich während
des Projekttages mit fundamentalen Entwicklungen
wie Digitalisierung und Klimawandel.
NOTDIENSTE IN DELMENHORST UND UMZU
NOTFÄLLE
Polizei: 110.
Polizei
Gan:
946950.
Sozialstation Ganderkesee:
(04222)
Polizei Whausen: (04431)
9410.
Feuerwehr/Rettungsdienst:
112 (auch Fax).
Krankentransport:
19222.
(0441)
Gift-Notruf: (0551) 19240.
JHD Deichhorst: (04221)
993.
Hebammenzentrale für Delmenhorst und LK Oldenburg:
(0170) 5992568.
Frauenhaus:
968181.
(04221)
Frauen- und Kinderschutzhaus im Landkreis Oldenburg: (04431) 92842.
Notruf für Frauen und Mädchen in Krisensituationen:
(04431) 948585.
Gewalt gegen Frauen: (0800)
0116016 (24 Std.).
Schwangere in Not: (0800)
4040020 (24 Std.).
Kinder- und Jugendtelefon:
(04408) 8707.
Gesprächszeit für Menschen
mit psychischen Problemen:
(01520) 6365694, 1719 Uhr.
Palliativ-Hotline:
994060
(24 Stunden).
Corona-Bürgertelefon der
Stadt Delmenhorst: Am WE
nur per Mail: buergertelefon.
corona@delmenhorst.de
Corona-Sorgentelefon
Seniorenbeirat Gemeinde Ganderkesee: 0160 96679163.
Corona-Wohnberatung
Seniorenbeirat Gemeinde Ganderkesee: (04221) 9242904.
Corona-Bürgertelefon Lk. Oldenburg/Wildeshausen:
Telefon (04222) 805680.
Tierärztlicher Notdienst:
TA Jens Cramer, telefonische
Anmeldung erforderlich, Osterfeuerberg 1, Ganderkesee-Stenum, (04223) 527.
HUDE/WÜSTING
Diakonie-Sozialstation Hude: Telefon (04408) 60707.
Tierärztlicher Notdienst:
Dr. Stickan / Dr. StickanKemper, Neuenweger Reihe
9, Hude-Wüsting, (04484)
373.
Dienst bis Montag 7 Uhr.
LANDKREIS OLDENBURG
Tierärztlicher Notdienst:
Dr. Ulli Rösel, Ahlhorner Str.
41, Wildeshausen, (04431)
929090, nach telefonischer
Absprache.
Mehr Informationen zur Aktion gibt es unter www.fischereiverein-delmenhorst.de.
ANZEIGE
Verlässliche Informationen
in komplexen Zeiten
6 MONATE DIGITALE NACHRICHTEN
GANDERKESEE/LANDKREIS OLDENBURG
Dr. Andreas Olberding, Kör-
nerstr. 2, Ahlhorn, (04435)
2085.
Sprechstunde von 11 bis 12
Uhr in der Praxis.
59,-€0€
APOTHEKEN
DELMENHORST
Löwen-Apotheke,
statt 119,4
str. 12, Hude, (04408) 321.
24h-Notdienst ab 8.30 Uhr.
LEMWERDER
Burgdammer Apotheke, Bre-
merhavener Heerstr. 11,
Burgdamm, (0421) 631449.
GEMEINDE STUHR
Geest-Apotheke, Drohmweg
DELMENHORST
Augenarzt: Erreichbar über
HARPSTEDT
Stifts-Apotheke,
Tierärztlicher Notdienst für
Kleintiere:
Dr. Petra Adolph, Delmen-
WILDESHAUSEN
Markt-Apotheke, Westerstr.
GANDERKESEE
ihrer Region wieder zu renaturieren. Dazu gehören
zum Beispiel das Anbringen
von Aalrutschen oder Fischtreppen, aber auch das Anlegen von Kiesbetten, berichtet Gerold Porth. Über 1000
Tonnen Kies seien schon in
die Gewässer eingebracht
worden, um den Lachsen
und Meerforellen das Ablaichen zu erleichtern.
Bei ihrem Einsatz für die
Wiederansiedlung der Wanderfische können die Angler
Unterstützung gebrauchen.
Unter dem Titel Rettet den
Delme-Lachs werben sie
um naturverbundene Mitbürger, die den Natur- und
Gewässerschutz direkt vor
ihrer Haustür mit einer
Spende unterstützen wollen.
Hindenburgstr. 1a-e, Delmenhorst, (04221) 978086.
Notdienst von 11 bis 12 Uhr.
JHD Deichhorst, Wildeshauser Straße 92. Die Praxis ist
Sa, So und feiertags von 8 bis
12 Uhr und von 16 bis 20 Uhr
besetzt. Der Bereitschaftsdienst ist ab 8 Uhr jeweils bis
7 Uhr des folgenden Tages
unter 116117 erreichbar.
horst, (0172) 6924261.
DELMENHORST. 10 000 Brütlinge frisch in der Oldenburger Aufzuchtstation geschlüpfte Jungfische haben
die Aktiven der drei Vereine
gerade an verschiedenen
Stellen der Welse in Ganderkesee ausgesetzt.Mit großer
Sorgfalt, berichtet Gerold
Porth, Pressewart des Fischereivereins Delmenhorst.
Denn die Wassertemperatur
der mit Sauerstoff angerei-
Welse aufgespürt, um den
Weibchen vorsichtig die Eier
abzustreifen und sie mit der
Samenflüssigkeit der Männchen zu vermischen. Die befruchteten Eier mussten
dann etwa 65 Tage bei einer
konstanten Wassertemperatur in der Oldenburger Aufzuchtstation verweilen, bis
der Nachwuchs bereit zum
Schlüpfen war. Dass die Besatzgemeinschaft hier überhaupt nachhelfen muss, hat
verschiedene
Gründe.
Durch die vielen Begradigungen, den Bau von Wehren und Schleusen sowie die
zunehmende Verschlechterung der Wasserqualität waren die Wanderfische ausgeblieben, erklärt Porth.
Mit Unterstützung des
Landesfischereiverbandes
bemühen sich die Vereine
nun, die Bäche und Flüsse in
DELMENHORST/HUDE
ZA. Michael Rejmanowski,
GANDERKESEE/HUDE
Alte-Raben-Apotheke, Park-
die Nummer Ihres Augenarztes.
VON SONIA VOIGT
cherten Behälter, in denen
die Minifische aus der Brutstation in Oldenburg kamen,
musste erst an die Wassertemperatur vor Ort angeglichen werden. Der Sinn der
Aktion: So bekommen die
Brütlinge hier in unseren Gewässern ihre erste Prägung,
um so nach ihrer Abwanderung ins Meer beim Wiederaufstieg in unsere Gewässer
zu dem Ort ihrer Kinderstube zurückzukehren, erläutert Porth. Beteiligt waren
neben Porth und dem 2. Vorsitzenden des Delmenhorster Vereins Werner Husak
auch Ralf Gottwald, Sascha
Feldmann und Jens Jürgens
vom Angelverein Harpstedt.
Zuvor hatten die ausgebildeten Elektrofischer der drei
Angelvereine im vergangenen November Lachse und
Meerforellen in Delme und
ZAHNARZT
(0511) 1206000, Sa-So 1017 Uhr.
DELMENHORST/GANDERKESEE
Ärztliche Bereitschaft: Im
Damit Lachse und Meerforellen in Welse und
Delme wieder vermehrt
heimisch werden, kooperiert der Fischereiverein
Delmenhorst mit den Angelvereinen aus Harpstedt
und Twistringen.
HenryWetjen-Platz 3, Weyhe, Telefon (0421) 8006060.
(04431) 85100, 9-13 Uhr.
ÄRZTE
10 000 Jungfische in Welse eingesetzt / Drei Vereine arbeiten zusammen
GEMEINDE STUHR
Notdienstzentrale,
Bremer
Str. 78-82, (04221) 91280.
24h-Notdienst ab 8.30 Uhr.
Zentrale Corona-Hotline der
Landesregierung: Telefon
Hier sollen Wanderfische
wieder heimisch werden
69,
Weyhe-Kirchweyhe,
(04203) 81751.
24h-Notdienst ab 9.00 Uhr.
Sulinger
Str. 11a, Bassum, (04241)
93060.
1, Wildeshausen, (04431)
6007.
24h-Notdienst ab 8 Uhr.
Damit Sie zu jeder Zeit richtig informiert sind, sind uns sorgfältige Recherche und unabhängige
Berichterstattung sehr wichtig. Nutzen Sie jetzt unsere digitale Tageszeitung, mit dem
unbegrenzten Zugriff auf alle Artikel und Inhalte auf dk-online.de, der App dk Premium
sowie der Smartphone-App dk News. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Jetzt bestellen und 50% sparen!
dk-online.de/gut-informiert
04221/156-156
Delmenhorst Ganderkesee Bookholzberg Hude Stuhr Huchting www.arbeitnehmerkammer.de/ veranstaltungen Online Die gesetzliche Rente n zusamme #DELhält Do., 25. Februar 2021, 18 19.30 Uhr GEMEINSAM FÜR UNSERE GESCHÄFTE VOR ORT dk-online.de/ delhaeltzusammen INFOVERANSTALTUNG Ausgabe 8 - 21
DELMENHORST SEITE 2 SONNTAG, 21. FEBRUAR 2021 Kreisblatt am Sonntag Gemeinnützige Hilfe unter Verwandten Delme-Werkstätten spenden Möbel an die Ländliche Erwachsenenbildung Prachtbaum auf dem Gut DELMENHORST. Der Vogel des Jahres 2021 und damit der Nachfolger der Turteltaube steht noch nicht
DELMENHORST SONNTAG, 21. FEBRUAR 2021 SEITE 3 Kreisblatt am Sonntag Maxe-Schüler und die Zukunft Europas Online-Projekttag im Gymnasium dham DELMENHORST. Wie werden unsere ländlichen Regionen in Zukunft aussehen und wie werden wir in Europa leben? Welche Herausforderungen müssen die Menschen in
VERLAGSSONDERTHEMA SEITE 4 SONNTAG, 21. FEBRUAR 2021 Kreisblatt am Sonntag Steuerberater Experten informieren Marion Loder Jürgen Schulze Steuerbevollmächtigte Dipl.-Finanzwirt (FH) Steuerberater gem. § 18 BOStB Oldenburger Straße 123 27753 Delmenhorst Telefon (0 42 21) 98 45 10 Telefax
VERLAGSSONDERTHEMA SONNTAG, 21. FEBRUAR 2021 SEITE 5 Kreisblatt am Sonntag Steuerberater Experten informieren Viele Besonderheiten rund um Corona Rechtsänderungen im Bereich der Arbeitnehmerbesteuerung VON MATTHIAS BLÜMEL DELMENHORST. Mit dem Jahressteuergesetz 2020 hat der Gesetzgeber zum J
VERLAGSSONDERTHEMA SEITE 6 SONNTAG, 21. FEBRUAR 2021 Kreisblatt am Sonntag Lebensqualität im Alter Super ent Spiegelung Hart Clean Jetzt nur 360,- Muskeln ein Leben lang trainieren 298,- Benkel Optik EINFACH BESSER SEHEN Oldenburger Str. 25 (im Ärztehaus) 27753 Delmenhorst Tel. (04221
SONNTAG, 21. FEBRUAR 2021 VERLAGSSONDERTHEMA SEITE 7 Kreisblatt am Sonntag Lebensqualität im Alter Ein Corona freies Haus Herzlich willkommen! Interview mit dem Einrichtungsleiter der Seniorenresidenz Delmenhorst VON DIETER FREESE DELMENHORST. Um uns ein eigenes Bild zu machen, mit welchen P
REGION SEITE 8 SONNTAG, 21. FEBRUAR 2021 Kreisblatt am Sonntag Bürger gestalten Festwoche zum Stuhrer Jubiläum mit Blut spenden in der Begu dham LEMWERDER. Die Möglichkeit zum Blutspenden besteht morgen, Montag, von 16 bis 20 Uhr in der Begu Lemwerder, Edenbütteler Straße 5. Natürlich sind die
GANDERKESEE SONNTAG, 21. FEBRUAR 2021 SEITE 9 Kreisblatt am Sonntag Im Fasching stirbt die Zuversicht zuletzt ANZEIGE Gasthaus Zur Linde Ideal für alle Familienfeierlichkeiten Nach Ende der traurigen Session Hoffnung auf ein Wiederaufleben 2021/22 Nach der Session ist vor der Session: Die Akt
UNTERHALTUNG SEITE 10 SONNTAG, 21. FEBRUAR 2021 Kreisblatt am Sonntag RÄTSEL chines. Frucht m. rauer Schale Ruhestörung, Lärm Nachtlager Verdacht erregender Umstand mexik. Branntwein österr. Dichter 1926 gewissermaßen HOROSKOP: 22. FEBRUAR 28. FEBRUAR 2021 längl. Vertiefung, Fuge Apfel
SPORT SONNTAG, 21. FEBRUAR 2021 SEITE 11 Kreisblatt am Sonntag FUSSBALL-BUNDESLIGA Bielefeld Wolfsburg Mönchengladbach Mainz Freiburg Union Berlin Frankfurt München Köln Stuttgart Schalke 04 Dortmund Augsburg Leverkusen Hertha BSC RB Leipzig Hoffenheim Bremen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.
AUTOMARKT SEITE 12 SONNTAG, 21. FEBRUAR 2021 Kreisblatt am Sonntag Opel Combo-e Life: Multifunktionaler Stromer Neue Modelle ampnet BRÜHL. Gestartet war der Renault Twingo Elektric im vergangenen Jahr mit dem Sondermodell Vibes. Ende Februar erweitern die Franzosen nun das Angebot um die Aussta