Delmenhorst Ganderkesee Bookholzberg Hude Stuhr Huchting www.arbeitnehmerkammer.de/ veranstaltungen Online Die gesetzliche Rente n zusamme #DELhält Do., 25. Februar 2021, 18 19.30 Uhr GEMEINSAM FÜR UNSERE GESCHÄFTE VOR ORT dk-online.de/ delhaeltzusammen INFOVERANSTALTUNG Ausgabe 8 - 21. Februar 2021 Delme-Werkstatt spendet Möbel an Ländliche Erwachsenenbildung. morgen im Delmenhorster Nachrichten Ganderkeseer Zeitung SEIT 1832 181. JAHRGANG, NR. 247 1,20€ MONTAG, 22. OKTOBER 2012 Auswirkungen von Corona auf Arbeitslose Gedenken an die Opfer von Hanau in Delmenhorst Willms-Schüler drehen Film zum Grundgesetz So leben Ganderkeseer im Seniorenwohnpark Sonderabfall an Mobil abgeben dham DELMENHORST. Private Haushalte der Stadt können ihre Sonderabfälle am Freitag und Samstag, 26. und 27. Februar, auf dem Parkplatz Graftwiesen loswerden. Am dort aufgestellten Schadstoffmobil werden die gefährlichen Reststoffe laut Mitteilung am Freitag von 12 bis 15.30 Uhr und am Samstag von 9.30 bis 13 Uhr entgegengenommen. Beim Anliefern sind die coronabedingten Abstandsregeln zu beachten und ein MundNasen-Schutz zu tragen. Die Entsorgungsmöglichkeit auf den Graftwiesen soll die Stationen für die mobile Schadstoffsammlung, die im Abfallkalender 2021 für diese beiden Tage aufgeführt sind, ersetzen. Grund sind die gesundheitlichen Vorsichtsmaßnahmen wegen der Corona-Pandemie. Für Anlieferungen von Sonderabfall-Kleinmengen aus dem gewerblichen Bereich bleibt es beim angekündigten Termin: Freitag, 26. Februar, von 10 bis 11.30 Uhr auf dem Betriebsgelände der ADG an der Steller Straße 44. Auch dort sind die geltenden Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Die Gewerbetreibenden müssen ihre Sonderabfall-Anlieferung unter Telefon (0 42 21) 99 28 75 anmelden. Seite 2 Telefon (04221) 156-156 So sollen Wanderfische wieder in Welse und Delme heimisch werden. Seite 3 Nach trauriger Faschingssession blickt die GGV optimistisch nach vorn. Seite 9 Weitere Informationen 0421 .3 63 01 - 28/29 Nach dem Abbruch der Handball-Saison bleiben alle Teams in ihren Ligen. Seite 11 Erste Lockerungen für Haarpflege und Fitness Wo ab sofort Einzeltraining möglich ist / Friseurgeschäfte öffnen am 1. März Das ist nicht nur gut fürs Haupthaar, Muskeln und Rücken: Auch das coronageplagte Gemüt profitiert von den ersten Lockerungen des Lockdowns. Drei Fitnessstudios machen den Anfang. Verkauf von Propangas Verkauf von Industriegasen Verkauf von Sonax-Produkten Verkauf von Motul-Produkten Jetzt vorbestellen! Tel. 0 42 21-45 00 30 GP Gabelstapler Service GP Oldtimer Service Syker Straße 30 27751 Delmenhorst WETTER VON DIRK HAMM DELMENHORST. Die Republik ist gespalten über die Frage, ob, wann und in welchem Umfang Lockerungen den Corona-Lockdown erträglicher machen oder gar beenden sollen. Die frohe Kunde für alle, die in Sachen Fitness und Körperpflege die Angebote diverser Geschäfte und Studios vermissen: In drei Delmenhorster Fitnessstudios ist Individualtraining ab sofort erlaubt, und am 1. März dürfen bundesweit die Friseurgeschäfte wieder öffnen. In den Salons in Delmenhorst und umzu stehen die Telefone nicht mehr still. Die Nachfrage nach Terminen ist so groß, dass sich Kunden auf längere Wartezeiten einstellen müssen. Wir sind mit den Terminen bereits im April, sagt Mechthild Morris, Obermeisterin der Friseur-Innung Delmenhorst. Trotz hoher Nachfrage ist die Öffnung nur ein Teilerfolg. Der Deal: Friseure dürfen öffnen, müssen aber bestimmte Abstands- und Hygieneauflagen einhalten. Zu den altbekannten Vorgaben Mund-Nase-Bedeckung, lüften, desinfizieren, Abstand halten kommt nun noch eine Zehn-Quadratmeter-Regel hinzu. Konkret heißt das, dass sich pro zehn Quadratmeter Laden- Heute: 17 / 3 Was für ein Kontrast zum Wetter vor einer Woche. Sonne und frühlingshafte Temperaturen lassen Schnee und Eis vergessen. Ralf Hülsemeyer von Workout Fitness freut sich, dass zumindest Einzeltraining jetzt möglich ist. fläche nur eine Person im Geschäft aufhalten darf Mitarbeiter inklusive. Gerade für kleinere Salons kann das zu einem Problem werden. Friseurin Britta Häusler etwa betreibt einen 60 Quadratmeter großen Salon mit sechs Angestellten an der Cramerstraße. Wenn alle sechs Mitarbeiter da sind, dürfen hier also keine Kunden mehr rein, stellt sie ernüchtert fest. Also ist Kreativität gefragt, jeweils drei Beschäftigte kümmern sich zeitgleich um drei Kunden. Um Platz zu schaffen, hat die Chefin zudem ihr Büro geräumt. Weniger Personal, weniger Kunden, weniger Umsatz wird der Friseurbesuch nun teurer? Auf Nachfrage bei diversen Inhaberinnen und Inhabern ergibt sich ein klares Bild: Für den Haarschnitt werden die Kunden künftig etwas tiefer in die Tasche greifen müssen. Je nach Schnitt können das 50 Cent bis maximal drei Euro sein, sagt beispielsweise Britta Häusler und hofft auf das Verständnis der Kunden. Schon jetzt darf in drei Delmenhorster Fitnessstudios wieder trainiert werden allerdings nur allein oder mit Personen aus dem eigenen Haushalt. Der Mane Sports Club, Workout Fitness und Deltha Fitness haben sich gemeinsam um eine Erlaubnis der Stadt Delmenhorst bemüht und dürfen ihre Räume stundenweise an ihre Mitglieder vermieten. Das Konzept der Studios sieht eine 50-minütige Trainingszeit vor, zu der man sich telefonisch, per E-Mail Techniker-Lehrgänge beim IWK So können sich Berufstätige zur Weiterbildung in Delmenhorst beraten lassen dham DELMENHORST. Über die berufsbegleitenden Fortbildungslehrgänge zum Staatlich geprüften Techniker in Delmenhorst informiert die gemeinnützige Bildungseinrichtung DAATechnikum am Dienstag, 23. Februar, um 14 Uhr in einer Online-Veranstaltung. Während der Unterricht im Corona-Lockdown derzeit überwiegend online stattfindet, werde spätestens nach Aufhebung der Beschränkungen wieder vollständig an Samstagen im Institut für Weiterbildung (IWK) in Del- Veranstaltung menhorst unterrichtet, heißt es in einer Mitteilung. Facharbeiter, Gesellen und technische Zeichner der Industrie und des Handwerks aus den Bereichen Elektrotechnik, Datenverarbeitung, Maschinenbau und Metallverarbeitung, Bautechnik (Hoch- und Tiefbau), Holztechnik und Heizungs-/Lüftungs-/Klimatechnik können sich mit diesem OnlineAngebot sicher über die Aufstiegsqualifikationen informieren und spätere Dozenten kennenlernen. Bei der Veranstaltung soll konkret auf folgende Themen eingegangen werden: Studieninhalte, Samstagsunterricht, Studienablauf und Aufwand, Zulassungsvoraussetzungen, Erwerb der Fachhochschulreife sowie Studienfinanzierung unter anderem mit dem neuen AufstiegsBaföG. Teilnehmer können sich auch zu individuellen Fragen und Problemen im Zusammenhang mit einer beruflichen Fortbildung beraten lassen. Wer das Informationsangebot nutzen möchte, benötigt einen Computer, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang und Lautsprecher. Eine Anmeldung über die Internetseite www.daatechnikum.de, RubrikInfoveranstaltungen, ist wegen des Zugangslinks zwingend erforderlich; dort können auch kostenlose ausführliche Informationsunterlagen zu den Lehrgängen angefordert werden. Für Fragen steht die zentrale Studienberatung des DAATechnikums unter der gebührenfreien Telefonnummer (08 00) 2 45 38 64 zur Verfügung. FOTO: SVANA KÜHN oder per App anmelden kann. Da die Umkleiden in allen Studios geschlossen bleiben müssen, werden die Mitglieder gebeten, bereits in Sportkleidung zu erscheinen. Nach Ablauf der Trainingszeit müssen alle genutzten Geräte von den Mitgliedern selbstständig desinfiziert und gereinigt werden, ehe ein Mitarbeiter sie ein zweites Mal desinfiziert und die Räume lüftet. Geld verdienen die Fitnessstudios mit diesem Modell aber keines, da sie nach eigenen Angaben entweder auf Mitgliedsbeiträge oder Gebühren für das Einzeltraining verzichten. Wir wollen den Menschen zeigen: Wir geben nicht auf, bitte gebt auch nicht auf, sagt Ralf Hülsemeyer von Workout Fitness. Grundschule sagt Danke dham DELMENHORST. Eine Schule möchte Dank sagen. Dank für die Unterstützung durch den Rotary Club Delmenhorst. Die Rotarier haben gemeinsam mit einer privaten Delmenhorster Stiftung ein Projekt der Grundschule Beethovenstraße mit einer Spende gefördert. Das berichtet Schulsekretärin Vera Hanke. Der Spendenbetrag belaufe sich auf 756 Euro und sei mit dem Förderverein der Grundschule Beethovenstraße abgewickelt worden. So sei es ermöglicht worden, ein Medienpaket Der kleine Prinz für die Schüler zu finanzieren da aufgrund der Corona-Pandemie die ursprüngliche Theateraufführung leider ausfallen musste, so Hanke. Stadtwerkegruppe erneut zertifiziert Check des Sicherheitsmanagements kaha DELMENHORST. Die Stadtwerkegruppe freut sich über eine erneute Zertifizierung im Entwässerungsbereich. Das meldet die Pressesprecherin der Gruppe, Britta Fengler. Die Zertifizierung von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) für das technische Sicherheitsmanagement (TSM) für die Entwässerung sei eine Bestätigung für eine sichere, wirtschaftliche und um- weltfreundliche Versorgung, so heißt es. Beim TSM Abwasser handelt es sich um ein freiwilliges Verfahren zur Selbstüberprüfung bezüglich der Qualifikation und Organisation des technischen Bereiches, so Fengler. Die freiwillige Überprüfung sensibilisiere auch für Gefahren und Arbeitsschutz. Die Experten hätten der Stadtwerkegruppeeine positive und zukunftsorientierte Entwicklung bescheinigt. Delmenhorst Ganderkesee Bookholzberg Hude Stuhr Huchting www.arbeitnehmerkammer.de/ veranstaltungen Online Die gesetzliche Rente n zusamme #DELhält Do., 25. Februar 2021, 18 19.30 Uhr GEMEINSAM FÜR UNSERE GESCHÄFTE VOR ORT dk-online.de/ delhaeltzusammen INFOVERANSTALTUNG Ausgabe 8 - 21 DELMENHORST SEITE 2 SONNTAG, 21. FEBRUAR 2021 Kreisblatt am Sonntag Gemeinnützige Hilfe unter Verwandten Delme-Werkstätten spenden Möbel an die Ländliche Erwachsenenbildung Prachtbaum auf dem Gut DELMENHORST. Der Vogel des Jahres 2021 und damit der Nachfolger der Turteltaube steht noch nicht DELMENHORST SONNTAG, 21. FEBRUAR 2021 SEITE 3 Kreisblatt am Sonntag Maxe-Schüler und die Zukunft Europas Online-Projekttag im Gymnasium dham DELMENHORST. Wie werden unsere ländlichen Regionen in Zukunft aussehen und wie werden wir in Europa leben? Welche Herausforderungen müssen die Menschen in VERLAGSSONDERTHEMA SEITE 4 SONNTAG, 21. FEBRUAR 2021 Kreisblatt am Sonntag Steuerberater Experten informieren Marion Loder Jürgen Schulze Steuerbevollmächtigte Dipl.-Finanzwirt (FH) Steuerberater gem. § 18 BOStB Oldenburger Straße 123 27753 Delmenhorst Telefon (0 42 21) 98 45 10 Telefax VERLAGSSONDERTHEMA SONNTAG, 21. FEBRUAR 2021 SEITE 5 Kreisblatt am Sonntag Steuerberater Experten informieren Viele Besonderheiten rund um Corona Rechtsänderungen im Bereich der Arbeitnehmerbesteuerung VON MATTHIAS BLÜMEL DELMENHORST. Mit dem Jahressteuergesetz 2020 hat der Gesetzgeber zum J VERLAGSSONDERTHEMA SEITE 6 SONNTAG, 21. FEBRUAR 2021 Kreisblatt am Sonntag Lebensqualität im Alter Super ent Spiegelung Hart Clean Jetzt nur 360,- Muskeln ein Leben lang trainieren 298,- Benkel Optik EINFACH BESSER SEHEN Oldenburger Str. 25 (im Ärztehaus) 27753 Delmenhorst Tel. (04221 SONNTAG, 21. FEBRUAR 2021 VERLAGSSONDERTHEMA SEITE 7 Kreisblatt am Sonntag Lebensqualität im Alter Ein Corona freies Haus Herzlich willkommen! Interview mit dem Einrichtungsleiter der Seniorenresidenz Delmenhorst VON DIETER FREESE DELMENHORST. Um uns ein eigenes Bild zu machen, mit welchen P REGION SEITE 8 SONNTAG, 21. FEBRUAR 2021 Kreisblatt am Sonntag Bürger gestalten Festwoche zum Stuhrer Jubiläum mit Blut spenden in der Begu dham LEMWERDER. Die Möglichkeit zum Blutspenden besteht morgen, Montag, von 16 bis 20 Uhr in der Begu Lemwerder, Edenbütteler Straße 5. Natürlich sind die GANDERKESEE SONNTAG, 21. FEBRUAR 2021 SEITE 9 Kreisblatt am Sonntag Im Fasching stirbt die Zuversicht zuletzt ANZEIGE Gasthaus Zur Linde Ideal für alle Familienfeierlichkeiten Nach Ende der traurigen Session Hoffnung auf ein Wiederaufleben 2021/22 Nach der Session ist vor der Session: Die Akt UNTERHALTUNG SEITE 10 SONNTAG, 21. FEBRUAR 2021 Kreisblatt am Sonntag RÄTSEL chines. Frucht m. rauer Schale Ruhestörung, Lärm Nachtlager Verdacht erregender Umstand mexik. Branntwein österr. Dichter 1926 gewissermaßen HOROSKOP: 22. FEBRUAR 28. FEBRUAR 2021 längl. Vertiefung, Fuge Apfel SPORT SONNTAG, 21. FEBRUAR 2021 SEITE 11 Kreisblatt am Sonntag FUSSBALL-BUNDESLIGA Bielefeld Wolfsburg Mönchengladbach Mainz Freiburg Union Berlin Frankfurt München Köln Stuttgart Schalke 04 Dortmund Augsburg Leverkusen Hertha BSC RB Leipzig Hoffenheim Bremen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. AUTOMARKT SEITE 12 SONNTAG, 21. FEBRUAR 2021 Kreisblatt am Sonntag Opel Combo-e Life: Multifunktionaler Stromer Neue Modelle ampnet BRÜHL. Gestartet war der Renault Twingo Elektric im vergangenen Jahr mit dem Sondermodell Vibes. Ende Februar erweitern die Franzosen nun das Angebot um die Aussta