Weihnachtspost Ehemalige Friseurinnen helfen Wünschewagen Begleitung von Sterbenden Seite 6 Langfristigkeit Finanzielles Polster schaffen Seite 5 Seite 3 FAIR METALL Gut informiert in den Tag! SCHROTT ALTMETALL Wir kaufen FAIR zum Tagespreis Alteisen, Buntmetalle Anthony-Fokker-Straße 5 19061 Schwerin-Görries Mo. - Fr. 7.00 - 17.00 Uhr Samstag 9.00 - 13.00 Uhr lokale-wochenzeitungen.de www.svz.de/probe oder 0385 6378-8333 Tel. 0385 - 67 68 090 www.fair-metall.de Nr. 51/26 19. Dezember 2020 SOZIALES Geschlossen Impfzentrum ist einsatzbereit Investitionen geplant VORBEREITUNGEN IN DER SPORT- UND KONGRESSHALLE sind abgeschlossen Das Stadthaus bleibt geschlossen. FOTO: BEISER PAULSSTADT Die Stadtverwaltung hat besondere Öffnungszeiten zur Weihnachtszeit: Das Stadthaus wird vom 24. Dezember bis 3. Januar geschlossen. Barzahlungen der Sozialhilfe werden durch eine Sprechstunde im Fachdienst Soziales am Dienstag, 29. Dezember, von 8 bis 12 Uhr abgesichert. Die Kfz-Zulassungsstelle in Schwerin-Süd ist zwischen den Feiertagen geöffnet. Unter Hochdruck hat unser Team in den vergangenen Wochen das Impfzentrum aufgebaut. Pünktlich zum bundesweiten Stichtag am 15. Dezember waren wir startklar. Mit diesen Worten verkündete Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier kürzlich, dass das Impfzentrum der Landeshauptstadt einsatzbereit ist. Nun heißt es: warten auf den Impfstoff. Alles, was wir vorbereiten konnten, steht nun bereit. Wenn der erste Impfstoff verfügbar ist, können wir kurzfristig die Arbeit aufneh- SCHWERIN men, so Dr. Stephan Jakobi, der städtische Impfmanager und Leiter des Fachdienstes Feuerwehr und Rettungsdienst. Das Impfzentrum mit Anmelde- und Wartebereich, Impfräumen und einer Nachbeobachtungszone ist in der Sport- und Kongresshalle in der Wittenburger Straße untergebracht. Hier sind die kompletten Backstage- und VIP-Räume entsprechend eingerichtet worden. Die eigentliche Halle bleibt unberührt. Wir stellen der Stadt die Räume mietfrei zur Verfügung, sagt Torsten Below von der C&M Concert und Management Gesellschaft, die die Kongresshalle betreibt. Einzig die Nebenkosten müsste die Landeshauptstadt übernehmen. Doch die Vermietung hat einen Haken. Abgeschlossene Verträge haben Vorrang, so Below. Bedeutet: Gebuchte Veranstaltungen in der Sport- und Kongresshalle werden bevorzugt behandelt. Doch dafür müssen einige Faktoren zusammenkommen. So müsse der Lockdown soweit gelockert werden, dass Großveranstaltungen in der Halle wieder mög- BAUARBEITEN Straße bis März frei LANKOW Die Bauarbeiten in der Lübecker Straße werden zu den Festtagen beendet und erst im März weitergeführt. Noch in dieser Woche soll der Gehund Radweg fertiggestellt werden. Ab Montag soll die Straße erst einmal wieder für den Verkehr freigegeben werden. Seit September dieses Jahres erneuert der Eigenbetrieb SDS den Fahrbahnbelag in der Lübecker Straße auch im Zuge der Trinkwassererneuerung. KUNDENCENTER Telefonisch erreichbar SCHWERIN Bedingt durch den verschärften Lockdown müssen wir seit Mittwoch auch wieder unsere Kundencenter schließen. Wer aber eine Zeitung bebzw. abbestellen möchte oder Fragen rund um die Zeitung hat, kann gern unter der Telefonnummer 0385/ 63788446 anrufen. Wir bitten um Ihr Verständnis. EX Überall das gleiche Bild: Sowohl der Platz vor der Kongresshalle als auch die Stuhlränge im Inneren sind derzeit leer. FOTO: BEISERT Die Landeshauptstadt kann mehrere große Investitionen in Angriff nehmen. Das Innenministerium hat jetzt vier Projekte genehmigt, die mit Mitteln aus der Infrastrukturpauschale des Landes finanziert werden, aber für die es zunächst wegen unzureichender Begründung keine Genehmigung gab. Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und inhaltlich nachgearbeitet. Nun hat uns das Innenministerium grünes Licht für die Aufnahme von Krediten für dringend notwendige Maßnahmen gegeben, berichtete Oberbürgermeister Rico Badenschier den Mitgliedern des Hauptausschusses. Damit sei nun der Weg frei für zusätzliche Investitionen in Höhe von knapp zwei Millionen Euro für die Digitalisierung an Schweriner Schulen, 300 000 Euro für die Sanierung von Geh- und Radwegen im Stadtgebiet sowie 400 000 Euro für die Reparatur von Beleuchtungsanlagen an Geh- und Radwegen. Rund 350 000 Euro können wir zudem in den Umbau des Gebäudeensembles mit dem soziokulturellen Zentrum Speicher in der Röntgenstraße investieren, sagte Oberbürgermeister Rico Badenschier. EX SCHWERIN lich wären. Und dann müsste der Veranstalter noch für den Backstage-Bereich Bedarf anmelden. Treten diese Aspekte aber gesammelt auf, muss das Impfzentrum für mehrere Tage schließen. Beim Nachholtermin des Konzerts von Peter Maffay könnte diese Regelung greifen, so Below. Doch das ist erst für Mitte September angesetzt. In dem Fall könnten nur die mobilen Impfteams unterwegs sein. Deren Logistik wird auch über das Impfzentrum abgewickelt. Gerade zum Impfstart werden Einrichtungen der Altenpflege, spezielle Wohneinrichtungen und Heime direkt vor Ort versorgt. Eine Impfung ist grundsätzlich nur möglich, wenn vorab ein Termin bei der Hotline des Landes gebucht wurde. Bis Weihnachten sollen die letzten Feinheiten durch Vorbereitungen des Landes und des Bundes abgeschlossen sein. Sobald der Impfstoff in der EU und damit in Deutschland zugelassen ist, kann die Arbeit in der Kongresshalle beginnen. Millionen Haare in einem Pelz TIERE IN DER STADT entdeckt von Oliver Borchert / Heute: Fischotter ALTSTADT Im Dezember 2019 haben Biologen nicht nur Fußabdrücke, sondern auch Kot von einem Fischotter vor dem Schweriner Schloss entdeckt. Heimlich leben diese possierlichen Tiere in unserer Stadt. Lutra lutra, wie er in der Wissenschaft heißt, ist ein äußerst seltener Vertreter und gehört zu den stark gefährdeten Arten auch in Mecklenburg-Vorpommern. Seit vielen Jahren wird er hier streng geschützt. Nicht nur am Schloss, sondern auch an anderen Stellen des Schweriner Sees gibt es Nachweise. So werden im Sommer regelmäßig Jungtiere im Wickendorfer und im Ramper Moor beobachtet. Die ein bis vier Jungtiere bleiben bis zu zwei Jahre in der Nähe ihrer Mutter. In dieser Zeit lernen sie, mit den Gefahren der Welt umzugehen und sich Futter zu erbeuten. Das dritte Lebensjahr erreichen jedoch deutschlandweit nur etwa 15 Prozent der Fischotterjungen. Die tag- und nachtaktiven Marder sind sehr gute Schwimmer und können auf der Jagd nach Fischen, Muscheln, Enten oder anderen Wassertieren ohne Probleme Fischotter stehen auch in Mecklenburg-Vorpommern unter strengem Schutz. FOTO: OLIVER BORCHERT bis zu acht Minuten untertauchen. Eine ungewöhnliche Struktur der Haare ermöglicht es dem Fischotter, dass er auch im kältesten Winter nicht frieren muss: Wie ein Reißverschluss schließen sich die 80 bis 100 Millionen Haare zusammen und schließen somit die Luft ein, so dass Nässe und Kälte nicht an die Haut kommen. Diese unvorstellbare Zahl an Haaren kann man sich besser vorstellen, wenn man sich nur einen Quadratzentimeter eines Fischotterpelzes mit 60 000 bis 80 000 Haaren vorstellt. KATHARINA VON DER HEIDE Weihnachtspost Ehemalige Friseurinnen helfen Wünschewagen Begleitung von Sterbenden Seite 6 Langfristigkeit Finanzielles Polster schaffen Seite 5 Seite 3 FAIR METALL Gut informiert in den Tag! SCHROTT ALTMETALL Wir kaufen FAIR zum Tagespreis Alteisen, Buntmetalle Anthony-Fokker-Straße 5 1906 02 Region 19. Dezember 2020 DER SCHWERINER EXPRESS PRÄSENTIERT: DIE ALTE MOLKEREI GESTERN & HEUTE Ausgezeichnete Milchprodukte Damals: Blick von der Paulskirche auf die alte Molkerei. FOTO: PRIVAT PAULSSTADT Die Fotos mit dem Blick von der Paulskirche zeigen uns einige Veränderungen in der Pau MUSIK Lieder zu Weihnachten Ein Leben mit dem Tod DENNY KÖTHKE-SPRUNK begleitet den Wünschewagen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. LETZTE WÜNSCHE WAGEN Weihnachtsspenden-Aktion unserer Zeitung .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04 Veranstaltungen Bei der Senioren-Pflege WEN MAN bei Ärger im Heim anspricht Im Pflegeheim kommt es zwischen Pflegekräften und Pflegebedürftigen immer mal wieder zu Konflikten. Aus Angst vor negativen Folgen schweigen Heimbewohner aber oft lieber. Dabei sollte man Probleme oder Mängel zunächst m 05 Region 19. Dezember 2020 SCHLEMMEN Kochmuffel machen Pilze Das dürften Kochmuffel gerne hören: Pilze machen weniger Arbeit, als viele denken. Champignons etwa werden kurz auf anhaftende Substratkrümel kontrolliert. Eventuell kann das Ende vom Stiel noch mal angeschnitten werden - das war's sch 06 Region 19. Dezember 2020 Stecklinge jetzt noch pflanzen Das HAIR-COSMETIC-TEAM beim Packen der Geschenke. FOTO: HCT Weihnachtspost HCT BESCHERT eine gelungene Weihnachtsüberraschung PAULSSTADT Dass echte Weihnachtsengel unter uns sind, beweist das HAIR-COSMETIC-TEAM in diesem besonderen Jah ANZEIGEN-EXTRA 07 Region 19. Dezember 2020 Grüße zum Fest O du Fröhliche, o du Gefährliche Mischen erlaubt VIELE KÄSESORTEN eignen sich für Fondue DIESE GEFAHRENQUELLEN an den Weihnachtstagen sollten Haustierhalter kennen Beim Anblick von Weihnachtsbäumen, Plätzchen und gestapelten Geschenke 08 Region Grüße zum Fest ANZEIGEN-EXTRA Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2021. Tel. 0385/4841141 Wohnpark Zippendorf Wir wünschen unseren Bewohnern, Mitarbeitern, Geschäftspartnern & Freunden gesegnete Weihnachten & alles Gute im Jahr 2021. Vollstationäre 09 Region 19. Dezember 2020 Grüße zum Fest ANZEIGEN-EXTRA Versuchungen zu Weihnachten auch online auf extra.svz.de Liebe Kundschaft, ich möchte mich bei Ihnen für das mir entgegengebrachte Vertrauen und Ihre langjährige Treue bedanken. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein schönes besinnli Region Änderung der Daten für Entsorgung 19. Dezember 2020 expert weiter für Kunden da PRO SCHENKUNG Plastik von Barlach NEUES BERATUNGS- UND BESTELLSYSTEM DEX Der Digitale Experte über WhatsApp Die Entsorgungsdaten ändern sich. FOTO: COPYRIGHT/FOTO:GRAFIKFOTO.DE, MICHAEL STAUDT SCHWERIN F Gemüse aus dem Backofen Häuser 150 g, 3 geh. EL Pflaumenmus, 2 bis 3 Thymianstängel, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Für das Würzöl: 1 geh. TL getrockneter Thymian, 1/2 TL Zimt, gemahlene Samen von 5 grünen Kardamomkapseln, 2 gemahlene Gewürznelken, 8 EL Olivenöl. Für die Hirse: 120 g Hi