Probetraining
Footballer suchen
Verstärkung
Ganz schön clever
Pakettransport per
Straßenbahn
Seite 10
Veranstaltungstipp
Der Schweriner
Martensmarkt
Seite 7
Seite 8
FAIR METALL
Gut informiert
in den Tag!
SCHROTT ALTMETALL
Wir kaufen FAIR zum Tagespreis
Alteisen, Buntmetalle
Anthony-Fokker-Straße 5
19061 Schwerin-Görries
Mo. - Fr. 7.00 - 16.00 Uhr
Samstag 9.00 - 13.00 Uhr
lokale-wochenzeitungen.de
www.svz.de/probe oder 0385 6378-8333
Tel. 0385 - 67 68 090
www.fair-metall.de
Nr. 44/26 2. November 2022
AM 5. NOVEMBER 2022
Lesung
WERDERVORSTADT Am
Samstag, dem 5. November findet im Campus am
Ziegelsee eine KonzertLesung statt. Ab 15.30 Uhr
liest der Autor Dr. Thomas
Fischer aus Schwerin aus
seinem Roman Kaschubenhochzeit vor.
In dem eindrucksvollen
Buch geht es um die Melkerfamilie Bredigkeit aus
Ostpreußen und die Fleischerfamilie Schneider
aus Schlesien. Beide Familien kommen mit den
nationalsozialistischen
Führern zurecht. Dann
rollt die Ostfront auf sie
zu. Die Familien müssen
flüchten. Wo sie ankommen, wird es später die
DDR geben, über die der
Autor ohne Häme und
Bitternis erzählt. Aber was
hat es mit der Kaschubenhochzeit auf sich?
Tickets gibt es im Vorverkauf im Campus-Büro
(Ziegelseestraße 1) für 12
Euro und Restkarten am
Einlass für 15 Euro.
AM 5. NOVEMBER 2022
Thalia Nacht
ALTSTADT Am ersten
Samstag im November
treffen sich im alten Thalia
Schwerin, dem jetzigen
Tanzstudio Schlebusch,
zur alljährlichen Thalia
Nacht unzählige alte
Bekannte und neue Gäste,
tanzen zu cooler Musik
und genießen gemeinsam
das ein oder andere Kaltgetränk. Selbstverständlich sorgen auf den Floors
wieder bekannte Künstler:innen für beste Musik.
Wie in den letzten Jahren,
werden auch mit Ihrem
Kommen wieder ein wichtiges gemeinnütziges Projekt unterstützt. Der größte Anteil des Eintrittsgeldes sowie zusätzliche
Spenden von den Gästen
und den Partnern dieser
Veranstaltung wird in diesem Jahr dem Projekt
Hospizverein Schwerin
e.V. (www.hospizvereinschwerin.de) gespendet.
Einlass ist ab 20 Uhr. Eventuelle Restkarten werden
ab 19 Uhr angeboten.
Guter Rat für werdende
Mütter und Familien
DIE AWO-SCHWANGERSCHAFTSBERATUNG besteht seit 30 Jahren in Schwerin
SCHWERIN Seit drei Jahrzehnten beraten die Mitarbeiterinnen der AWO-Einrichtung Frauen und Familien in Schwerin und seit
2017 auch in Gadebusch
rund um die Schwangerschaft und den damit verbundenen Herausforderungen.
Neben
der
Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung bietet die Einrichtung auch sexualpädagogische
Aufklärung an Schulen, Hilfe bei
Antragstellungen,
rechtlichen, finanziellen und sozialen Problemen rund um die
Familienplanung sowie bei
Bedarf Beratung zur vertraulichen Geburt an. Gäste
aus Verwaltung und Politik
wie der Leiter des Fachdienstes Jugend, Mark Klinkenberg oder Norbert Clausen
aus dem Jugendhilfeausschuss der Stadt gratulierten
zum Jubiläum und verschafften sich an verschiedenen
Stationen einen Einblick in
die praktische Arbeit der Sozialpädagoginnen. AWO-Geschäftsführer Axel Mielke
lobte in seiner Rede zum 30.
Das Team der AWO-Schwangerschaftsberatung, v.l.: Antje Paetsch, Anne-Kathrin Ehret,
Jana Lampe und Leiterin Stefanie Henschel, berät kostenlos und anonym in Schwerin und
Gadebusch,
FOTO: MAXPRESS/STEFFEN HOLZ
Jahrestag das engagierte
Arbeiten seiner Mitarbeiterinnen, die sich im Lauf der
Jahre immer wieder geänderten gesetzlichen Rahmenbedingungen stellen mussten.
Das funktioniert nur mit
unseren sehr gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen, die darüber hinaus für die Konfliktberatungen der Schwangerschaft speziell geschult
sind. Kritik äußerte Axel
Mielke an den wachsenden
Hürden der Bürokratie, die
Eltern aktuell zu bewältigen
haben. Ich verstehe bis heute nicht, warum ein Elterngeldantrag 16 Seiten hat, den
kann man aus meiner Sicht
auf zwei Seiten minimieren.
Auch die Sprache in den Anträgen müsste vereinfacht
werden, gerade für Menschen mit Migrationshintergrund, die in die Beratung
kommen. Es ist kaum zu vermitteln, warum sie so viele
Seiten ausfüllen müssen. Das
kostet wertvolle Zeit der Beratung. Eine besondere Herausforderung für das Team
der Schwangerschaftsberatung stellte die Zeit der Kontaktbeschränkungen
während der Corona-Pandemie
dar. Die Krise durch Covid
und die aktuellen politischen
Probleme spiegeln sich auch
in der Zahl der Beratungen
wider, berichtet Stefanie
Henschel, die Leiterin der
AWO-Einrichtung:
Die
Frauen kommen heute anders als früher drei- bis
viermal zu uns und psychische Erkrankungen wie Ängste und depressive Verstimmungen bei den Schwangeren haben deutlich zugenommen. Mit mehr Personal
könnte diese Situation entschärft werden, findet AWOGeschäftsführer Axel Mielke
und wünscht sich von der
Politik, die Zahl der Planstellen für die Beratungsstellen nicht an der Zahl der Einwohner festzumachen. Meiner Meinung nach ist die
Schwangerschaftsberatung
eine Pflichtaufgabe, die egal
wie viele Einwohner eine
Stadt oder ein Landkreis hat
vorgehalten werden muss.
Und dazu sind die Planstellenanteile im Moment zu gering.
Die Schwangerschaftsberatung der AWO ist kostenlos
und auf Wunsch anonym
möglich.
Kontakt
über
www.awo-schwerin.de.
Neuer Altstadteingang Großer Moor feierlich
für den Verkehr freigegeben
ZWEITER BAUABSCHNITT wurde fertiggestellt
ALTSTADT Zwei große Baumaßnahmen zur städtebaulichen Aufwertung der Altstadt
finden mit der Verkehrsfreigabe des zweiten Bauabschnitts des Großen Moor in
Schwerin jetzt ihren Abschluss: Mit der umfassenden Sanierung des Großen
Moor ist im Bereich des Marstalls ein neuer InnenstadtZugang für Touristen und Besucher entstanden, eine barrierefreie Verbindungsachse
zwischen Altstadt und Wasser. Die umfassende Sanierung des Schlachtermarktes
hat zudem einen der beliebtesten historischen Plätze
unserer Stadt in die Lage ver-
setzt, den unterschiedlichen
Nutzungen als Marktfläche,
Veranstaltungsort, Freiluftrestaurant, Erholungsort und
verkehrsberuhigte Anliegerstraße auch in Zukunft vollauf gerecht zu werden, sagte
Oberbürgermeister Rico Badenschier anlässlich der offiziellen Verkehrsfreigabe am
Freitag. Mein ganz besonderer Dank gilt den am Bau beteiligten Firmen.
Wichtige Bestandteile der
touristischen Infrastruktur
Beide Baumaßnahmen waren
als Bausteine der touristischen Entwicklungskonzep-
tion der Landeshauptstadt
Schwerin 2011 als vordringlich herausgearbeitet worden. Die Neugestaltung und
Sanierung des Schlachtermarktes (2018 - 2021), die
nach Fertigstellung des ersten Bauabschnitts des Großen Moor im Bereich der
Fußgängerzone (2017 - 2018)
erfolgte, wurde durch eine
Online-Bürgerbeteiligung
eingeleitet, bei der Schwerinerinnen und Schweriner die
erarbeiteten Gestaltungsvarianten der Planer ausführlich diskutiert und auch Verbesserungsvorschläge eingebracht haben. Im Zuge der
baubegleitenden archäologi-
schen Grabungen konnte auf
dem Schlachtermarkt ein
Friedhof mit Grablegungen
aus dem Jahr 1160 nachgewiesen werden.
Die Platzgestaltung wurde
vor allem im Bereich des
Brunnens verändert. Der
Platz wurde dunkel gepflastert, durch ein helles Pflasterband eingefasst und mit Bänken, versenkbaren Elektroanschlüssen und Papierkörben
sowie Fahrradbügeln ausgestattet. An der Straßenkante
zur Schlachterstraße wurde
die Abgrenzung zur verkehrsberuhigten Anliegerstraße
aufgehoben. Die Straße wurde asphaltiert. Der Platzbe-
Großer Moor
HAUPTSTADT
FOTO: LANDESSCHWERIN
reich am beliebten Brunnen
Herrn Pastor sien Kauh
blieb in bisheriger Höhensituation erhalten. Der aus 14
Linden bestehende Baumbestand wurde erneuert, jedoch
das Pflanzmuster verändert.
Die Baukosten beliefen sich
auf insgesamt 1,8 Millionen
Euro.
Probetraining Footballer suchen Verstärkung Ganz schön clever Pakettransport per Straßenbahn Seite 10 Veranstaltungstipp Der Schweriner Martensmarkt Seite 7 Seite 8 FAIR METALL Gut informiert in den Tag! SCHROTT ALTMETALL Wir kaufen FAIR zum Tagespreis Alteisen, Buntmetalle Anthony-Fokker-St
Leute 02 Schweriner Express 2. November 2022 Bitte lächeln... Der Lichterbummel lockte vom 21. bis 23. Oktober viele Besucher und Besucherinnen in die Landeshauptstadt. Das veränderte Konzept brachte mehr Feuershows, Straßenmusik und Familienangebote in die Innenstadt, dafür weniger Licht am Aben
Region 2. November 2022 Schweriner Express 03 Weihnachtliches Konzert Ein Gespräch über das Leben in Togo und Schwerin AM 10. DEZEMBER 2022 in der Schweriner Schelfkirche ALTSTADT Am 6. November lädt die Aktionsgruppe Eine Welt e.V. Schwerin / Weltladen Schwerin von 16 Uhr bis 17 Uhr ins Cowor
Region 04 Schweriner Express Weitere Konzerte im nächsten Jahr geplant würdigte der Kulturdezernent Karsten Stotko, Martin Neuhaus sowie Gerit Kühl von der Musik- und Kunstschule Ataraxia. Sie haben aus dem Nichts ein für Schwerin neues Format erfunden und das Kulturleben unserer Stadt ungemein be
ab Mittwoch 2. November Phalaenopsis Royal Mix Höhe ca. 55 70 cm inkl. Ton-in-TonKeramikübertopf Mit 2 Rispen In den Blütenfarben z.B.: blau, lila, rosa, grün oder blau/rosa Höhe ca. 55 70 cm inkl. Keramikübertopf je Pflanze 14,99* Christrose Helleborus 3,69* Winterhart In der Blütenfar
Region 06 Schweriner Express 2. November 2022 DER SCHWERINER EXPRESS PRÄSENTIERT DIE SERIE: FRÜHER & HEUTE Ein verkehrsreicher Platz Altes Foto: Der Platz im November 1984 / Foto: Uschi Rösch Neues Foto: Aus gleicher Sicht im Oktober 2022 / Foto: Hans-Joachim Falk PAULSSTADT Der verkehrsreiche
AM 8. NOVEMBER 2022 Vortrag im Schloss ALTSTADT Am 8. November findet im Schloss Schwerin ein Vortrag in der Reihe Rendezvous im Schloss in der Historischen Bibliothek statt. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr. Die Geschichte des Schweriner Schlosses reicht weit in die Vergangenheit zurück. Vor
Region 08 Schweriner Express 2. November 2022 Die Magie des Musical AM 12. NOVEMBER 2022 in der Kunstschule Ataraxia Die Paketstraßenbahn fährt nun regelmäßig durch Schwerin. FOTO: DEUTSCHE POST DHL_JENS SCHLÜTER Deutsche Post startet Pakettransport per Straßenbahn RICHTIG SMART: Die Paketbahn
Kleinanzeigen 2. November 2022 Schweriner Express Immobilienmarkt Kraftfahrzeugmarkt Automarkt Oldtimer Kaufe PKW, Kleinbus, Transporter Suche Oldtimer. alles anbieten, 0177/5006700 03841/2579055 Kfz-Bar-Ankauf Blitz Kaufe Kfz aller Art, auch für Export Tel. Verschiedene PKW 9 Wohnwagen/
Region / Rätselspaß 10 Schweriner Express IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEN HELIOS KLINIKEN PRÄSENTIEREN WIR Die Storchentafeln der Woche Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag RICHTIG WITZIG Ein Cola-Vertreter trifft den Papst und sagt: Wir zahlen 10 Millionen Euro, wenn im GottesAu