Region 2. November 2022 ANZEIGEN-EXTRA Nordwest Express 07 Der Martensmann in Rehna auch online auf extra.svz.de Schlafgemach im Deutschen Haus LÜBECKER MARTENSMANN nächtigt traditionsgemäß in der Klosterstadt Ein traditionsreicher und geschichtsträchtiger Veranstaltungshöhepunkt in Rehna ist das alljährliche Martensmannfest. Zu Martini hat einst ein Lübecker Ratsdiener, der sogenannte Martensmann, ein Fass Wein an den Hof in Schwerin transportiert. Auf diesem Weg pas- sierten er und sein Nachtwächter mit der Kutsche die Orte Schönberg und Rehna, wo sie traditionell sein Schlafgemach im Deutschen Haus fand. Noch heute erinnert eine Szene daran. Es handelte sich wahrscheinlich, wie auch in anderen Fällen, um eine gegenüber Fürstlich- keiten übliche Sendung eines Weingeschenks durch die freie Reichs- und Hansestadt Lübeck aus nachbarlicher Freundschaft und guter Affektion, um sich die hohen Herren geneigt zu machen. Während Lübeck den freiwilligen Geschenkcharakter der Gabe betonte, behauptete Der Martensmann wird traditionell am Deutschen Haus empfangen und soll dort genächtigt haben. FOTOS: MAIK FREITAG man von mecklenburgischer Seite, es handele sich um eine Verpflichtung Lübecks. Im Jahr 1816 einigten sich beide Parteien auf eine Alternative: Lübeck stand nun nicht mehr in der Pflicht, Wein an den Großherzog zu liefern, dafür erhielt jener jedoch andere Rechte. Ein Jahr nach der deutschen Einheit von 1990 wurde rechtzeitig zum MartiniTag am Sonntag, dem 10. November 1991, mit einem ersten Fass Wein der Martensmann-Brauch wiederbelebt. Allerdings wurde das Verfahren dadurch zeitgemäß demokratisiert, sodass der Wein nun nicht mehr beim (Groß-) Herzog des Landes abgeliefert, sondern dem Bürgermeister der Landeshauptstadt bzw. der passierten Städte Schönberg und Rehna übergeben wurde, um anschließend durch die BürgerInnen probiert zu werden, solange der Vorrat reichte. LA Im Trauerfall hilft Ihnen das Bestattungsunternehmen Andreas Lange ndreas ange Tischlermeister 19217 Rehna Privat: Gewerbegebiet, Am Kajatz 6 Fritz-ReuterTelefon: 038872 53287 Straße 18 Mobil: 0171 4914985 Telefon: Telefax: 038872 51963 038872 53830 kontakt@bestattungsunternehmenlange-rehna.de Ralph Glaser Beratungsstellenleiter Markt 7, 19217 Rehna 038872 524088 Ralph.Glaser@vlh.de Nicky Rudolf NR Heizungsbau Badinstallation Alternative Energien Mühlenstraße 7 19217 Rehna Tel.: 038872 / 52462 Mobil: 0172 / 933 93 78 E-Mail: rudolfheizung@gmx.de Tierarztpraxis Katrin Ringelmann Buntes Programm zum Fest www.tierarztpraxis-ringelmann.de Blutanalyse direkt im Haus! PLATTDEUTSCHER VEREIN TO REHNA und Posaunenchor treten auf Das Programm ist mit vielerlei Überraschungen ausgestattet. Es beginnt um 14 Uhr und endet am späten Abend. Hier die Übersicht: 14 Uhr: Beginn des Festes mit Schaustellern, Essen und Trinken im Klosterhof, Auftritt der Sweet Voices 14.30 Uhr: Kostenlose Kaffeetafel für alle Bürger aus Rehna und Ortsteilen im Hotel Stadt Hamburg und mit einem Auftritt von Danny Buller 15 Uhr: Führungen des Plattdeutschen Vereins im Deutschen Haus und Auftritt des Rehnaer Posaunenchores im Klosterhof. Stöbern und Entdecken im ausgesonderten Medienbestand der Bibliothek im Deutschen Haus, außerdem gibt es Kaffee und Kuchen. 15.45 Uhr: Programm mit Sweet Voices im Klosterhof 16 Uhr: Kinderparty mit Clownikuss im Kloserhof, Schmieden und Plattdeut- Der Martensmann hat auch für die Kleinsten etwas mitgebracht. sches mit Schmied Wroblewski und dem Plattdeutschen Verein to Rehna vor dem Deutschen Haus. 16.15 Uhr: Programm mit dem Silvio Bollmann Orchester im Klosterhof 16.45 Uhr: Laternenumzug der Kinder vom Langen Haus zum Gletzower Tor, begleitet vom Fanfarenzug und der Rehnaer Schützengilde 17 Uhr: Dixielandmusik mit Inhaber Michal Eggers Tischlermeister 19217 Rehna I Am Kajatz 6 Telefon: 038872 679600 Mobil: 0173 7221624 service@tischlerei-lange-rehna.de www.tischlerei-lange-rehna.de Marching Saints im Klosterhof, Ankunft des Lübecker Heizung - Sanitär Meisterbetrieb Boten mit seiner Kutsche samt Rotspon und Süßigkeiten vor dem Deutschen Haus 17.15 Uhr: Traditionelle Begrüßung des Martensmannes und seines Gefolges im Klosterhof durch den Bürgermeister und dessen Ehrengäste 18 Uhr: Auszeichnung der gebastelten Laternen durch den Martensmann. Im Anschluss: Anstich des Rotsponfasses am Eingang zum Kreuzgang ab 20 Uhr: Livemusik mit Skiffle Train im Klosterhof 21 Uhr: Höhenfeuerwerk am Klosterhof 22 Uhr: Abendsegen in der Klosterkirche Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie einen Termin. Unsere Sprechzeiten: Mo. bis Sa. 16.00 bis 18.00 Uhr Praxis: 038874 43164 Katrin Ringelmann: 0175 4061355 19071 Groß Brütz / Wandrumer Weg 14 istung Richtig viel Leenig Geld! für w Kfz-Service & Reifenhandel Nesow GmbH Viel Spaß beim MartensmannFest! Kiesweg 2 19217 Nesow (b. Rehna) Tel. 038872/56272 Fax 56273 Mathias Becker Dacheindeckung und Reparaturen Mobil: Dachklempnerarbeiten 0172 3229407 dachdeckereibecker@t-online.de www.dachdeckereibecker.de 24-Stunden-Notdienst Schornstein- und Balkonsanierung Solarmontage Handwerk Schüler lernen praxisnah Martensmann Fest wird wieder gefeiert Seite 4 Regional Welche Leistungen werden angeboten Seite 9 Seiten 6 & 7 FAIR METALL Gut informiert in den Tag! SCHROTT ALTMETALL Wir kaufen FAIR zum Tagespreis Alteisen, Buntmetalle Anthony-Fokker-Straße 5 19061 Schweri Leute 02 Nordwest Express 2. November 2022 Bitte lächeln... Der Lichterbummel lockte vom 21. bis 23. Oktober viele Besucher und Besucherinnen in die Landeshauptstadt. Das veränderte Konzept brachte mehr Feuershows, Straßenmusik und Familienangebote in die Innenstadt, dafür weniger Licht am Abend. Gespräche übers Leben SCHWERIN Am Sonntag, 6. November lädt die Aktionsgruppe Eine Welt e.V. Schwerin / Weltladen Schwerin von 16 bis 17 Uhr ins Coworking Café tisch, Martinstr. 11 in Schwerin zum zweiten Mal zu einer Teestunde (Kaffee gibt es auch) ein. In unregelmäßigen Abständen erzählen Menschen Veranstaltungen 04 Nordwest Express 2. November 2022 Üben an Rohr und Zange RUNDGANG Abendliches Wismar REHNAER SCHÜLER lernen Handwerk hautnah kennen REHNA Der Tag soll den Neuntklässlern der KätheKollwitz-Schule bei der Berufswahl helfen. Durch die Unterstützung von Handwerkern aus der Regi ab Mittwoch 2. November Phalaenopsis Royal Mix Höhe ca. 55 70 cm inkl. Ton-in-TonKeramikübertopf Mit 2 Rispen In den Blütenfarben z.B.: blau, lila, rosa, grün oder blau/rosa Höhe ca. 55 70 cm inkl. Keramikübertopf je Pflanze 14,99* Christrose Helleborus 3,69* Winterhart In der Blütenfar Region 06 Nordwest Express 2. November 2022 Kühe SCHÖNE AUSSICHT genießen den Kirche Morgen besteigen Da staunen die Rindviecher nicht schlecht: Sie müssen schon früh in die Kamera schauen. ANZEIGEN-EXTRA FOTO: ANJA RENN GADEBUSCH Da staunten die Kühe auf der Weide nicht schlecht, als sie scho Region 2. November 2022 ANZEIGEN-EXTRA Nordwest Express 07 Der Martensmann in Rehna auch online auf extra.svz.de Schlafgemach im Deutschen Haus LÜBECKER MARTENSMANN nächtigt traditionsgemäß in der Klosterstadt Ein traditionsreicher und geschichtsträchtiger Veranstaltungshöhepunkt in Rehna ist d 8 Kleinanzeigen Nordwest Express 2. November 2022 Immobilienmarkt Kraftfahrzeugmarkt Automarkt Oldtimer Kaufe PKW, Kleinbus, Transporter Suche Oldtimer. alles anbieten, 0177/5006700 03841/2579055 Kfz-Bar-Ankauf Blitz Kaufe Kfz aller Art, auch für Export Tel. Verschiedene PKW Wohnwagen/ H Region 2. November 2022 ANZEIGEN-EXTRA Nordwest Express 09 Umgeschaut in der Region auch online auf extra.svz.de Heilströmen liegt im Trend ERGOTHERAPIE ARNO MEISSNER ERGOTHERAPIE DIE KUNST DES SCHÖPFERS durch den wissenden, mitfühlenden Menschen ist verbreitet Die Jin Shin Jyutsu PhysioPhilo Region 10 Nordwest Express 30. Mega Night startet in Wismar JUGENDLICHE feiern in Dorf Mecklenburg WISMAR Alle Kinder zwischen 13 und 21 Jahren, nachzuweisen mit einem Schüleroder Personalausweis, sind zur Mega-Night in der Mehrzweckhalle in Dorf Mecklenburg ab 19 Uhr am Freitag, dem 4. November w