Region
06 Nordwest Express
2. November 2022
Kühe
SCHÖNE AUSSICHT
genießen den Kirche
Morgen
besteigen
Da staunen die Rindviecher nicht schlecht: Sie müssen schon früh in die Kamera schauen.
ANZEIGEN-EXTRA
FOTO: ANJA RENN
GADEBUSCH Da staunten
die Kühe auf der Weide nicht
schlecht, als sie schon mit
dem Sonnenaufgang in die
Kamera lächeln sollten. Ein
fantastischer Sonnenaufgang
war es unser Leserin Anja
Renn jedoch wert, auf den
Auslöster zu drücken und
diesen Schnappschuss in
Güstow Werder aufzunehmen.
Während auf der Wiese
noch etwas Rauhreif lag und
die Spinnenweben noch weiß
schimmerten, machten es
sich die Kühe schon gemütlich. Ob sie ebenfalls den tollen Sonnenaufgang vor wenigen Tagen genießen konnten,
ist nicht überliefert. Allerdings reichte ihnen scheinbar
das noch immer grüne Gras
auf der Koppel, um glücklich
zu sein.
MAIK FREITAG
WISMAR Von St. Marien,
der ehemaligen Ratskirche
in Wismar, blieb der mächtige 80 Meter hohe Turm.
Eine Landmarke Wismars,
die seit Jahrhunderten gen
Land und See grüßt. Höhepunkte der aktuellen
Ausstellung dort ist eine
3-D-Filmvorführung in
der Ausstellung von St.
Marien, die die Marienkirche virtuell entstehen
lässt.
Der Eintritt in die Ausstellung des St. MarienKirchturms ist kostenfrei.
Der Eintritt für die Turmführung und den 3D-Film
beträgt 3 Euro und ermäßigt 2 Euro. Kinder bis
sechs Jahre haben freien
Eintritt. 2,50 Euro zahlen
Reisegruppen ab 15 Personen.
Der Martensmann in Rehna
auch online auf extra.svz.de
19217 Rehna
Gletzower Straße 14
Tel.: 038872 654-0
Mail: info@sp-arndt.de
Beratung, Verkauf
eigene Servicewerkstatt
Handyreparaturen
Antennenservice
DSL-Anschlüsse
GLS-Paketversand
Fest kehrt nach zwei
Jahren zurück
100-LITER-FASS WEIN wird von Lübeck nach Schwerin gebracht
Telefonie. Internet. Navigation.
Steildach, Flachdach
Zimmererarbeiten
Sanierung nach EnEV
Stehfalz, Schiefer
Dachbegrünung
Tel.: 038872 527739
Mobil: 0172 3449861
19217 Löwitz, Lindenweg 12a
st.kasper@kasper-dach.de
Ein fröhliches Martensmannfest
wünscht Ihnen Ihre Mediaberaterin
Evelyn Mikoleit
Büro:
Fax:
Mobil:
E-Mail:
03886 3838-8493
03886 3838-8225
0162 2090761
evelyn.mikoleit@medienhausnord.de
Die Autoversteher.
Renault- & DaciaService
Kfz-Reparaturen aller Art
und Typen
Karosseriearbeiten
Service aller Fabrikate
Reifenservice
Klimaservice
Neu- und Gebrauchtwagen
Finanzierung und Leasing
TÜV- und DEKRA-Prüfstelle
AH Winkler & Sohn OHG
Gletzower Straße 47 19217 Rehna
Tel.: 038872 60528 Fax: 038872 52977
Der Martensmann geht
wieder auf Reisen von Lübeck
nach Schwerin und pflegt so
die guten Beziehungen und
eine uralte Tradition. Am
kommenden
Sonnabend,
dem 5. November, belädt der
Martensmann in der Hansestadt Lübeck seine Kutsche
mit einem 100-Liter-Fass
Wein, dem sogenannten Rotspon, und macht sich auf den
Weg in die mecklenburgische
Landeshauptstadt Schwerin.
Unterwegs hält er in Schönberg und Rehna.
Die Schönberger begrüßen
den Martensmann um 12.15
Uhr mit einem Umzug vom
Kinoplatz zum Kirchplatz, wo
die Verkostung des Lübecker
Rotspons stattfindet. Die
Rehnaer feiern das Ereignis
ab 14 Uhr bis spät in die
Nacht mit Speis und Trank,
mit viel Musik und Schaustellern im Klosterhof, während
im Deutschen Haus traditionelles Handwerk und die
Plattdeutsche Sprache leben-
Garten & Technik
STEINERT
Fahrräder
Gartentechnik
Der Lübecker Martensmann kehrt nach zwei Jahren Pandemie-Pause wieder in Rehna ein.
FOTO: MAIK FREITAG
dig werden. Der Klosterverein bietet ab 14 Uhr Kaffee
und Kuchen an und wird das
nicht wie gewohnt im Kreuzgang, sondern im Gerichtssaal tun. Ab 17 Uhr wird im
Gerichtsaal auch die Klosterschenke des Klostervereins
geöffnet sein. Die Kinder ziehen mit ihren selbstgebastelten Laternen durch die Stadt,
und im Hotel Stadt Hamburg
sind alle Rehnaer Bürgerinnen und Bürger zur großen
Kaffeetafel eingeladen. Es ist
ein Fest für alle und ein Ereignis, das mit Unterbrechungen
seit Jahrhunderten Lübeck
und Schwerin, Mecklenburg
und Schleswig-Holstein verbindet.
Vom 16. bis in das 19. Jahrhundert hinein überbrachte
der Martensmann regelmäßig
ein Fass Wein vom Lübecker
Ratsherrn an den mecklenburgischen Herzog. 1819
wurde der Brauch eingestellt,
blieb aber im Gedächtnis der
Menschen dieser Region und
wurde nach 1991 wiederentdeckt und wiederbelebt. Seit
2020 gehört der Martensmann zum immateriellen
Kulturerbe. Seit der Aufnahme in das Verzeichnis und der
durch die Coronapandemie
bedingten
zweijährigen
Unterbrechung wird das Fest
in Rehna nun wieder gefeiert.
Die Stadt Rehna freut sich,
dass diese große Traditionsveranstaltung, die eben auch
die Akteure in der Stadt verbindet, vom Land Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen des Programmes ReStart Lebendige Innenstädte
und vom Landkreis Nordwestmecklenburg gefördert
wird und so die Rehnaer wieder viele Gäste begrüßen und
mit ihnen gemeinsam feiern
können.
außer Traktoren
Simson
Ersatzteilverkauf
038872-56137
19217 Rehna, Gartenweg 2
Geöffnet: MoFr 912
und 1318 Uhr, Sa 912 Uhr
Geschlossen:
Mo-Vorm. und Mi-Nachm.
Verkauf und Reparatur
aller Marken und Modelle
Autohaus Carlsson GmbH, 19217 Rehna, OT Nesow, Hauptstraße 1
Tel. 038872 6510, Fax: 038872 65120
www.Autohaus-Carlsson.de
Handwerk Schüler lernen praxisnah Martensmann Fest wird wieder gefeiert Seite 4 Regional Welche Leistungen werden angeboten Seite 9 Seiten 6 & 7 FAIR METALL Gut informiert in den Tag! SCHROTT ALTMETALL Wir kaufen FAIR zum Tagespreis Alteisen, Buntmetalle Anthony-Fokker-Straße 5 19061 Schweri
Leute 02 Nordwest Express 2. November 2022 Bitte lächeln... Der Lichterbummel lockte vom 21. bis 23. Oktober viele Besucher und Besucherinnen in die Landeshauptstadt. Das veränderte Konzept brachte mehr Feuershows, Straßenmusik und Familienangebote in die Innenstadt, dafür weniger Licht am Abend.
Gespräche übers Leben SCHWERIN Am Sonntag, 6. November lädt die Aktionsgruppe Eine Welt e.V. Schwerin / Weltladen Schwerin von 16 bis 17 Uhr ins Coworking Café tisch, Martinstr. 11 in Schwerin zum zweiten Mal zu einer Teestunde (Kaffee gibt es auch) ein. In unregelmäßigen Abständen erzählen Menschen
Veranstaltungen 04 Nordwest Express 2. November 2022 Üben an Rohr und Zange RUNDGANG Abendliches Wismar REHNAER SCHÜLER lernen Handwerk hautnah kennen REHNA Der Tag soll den Neuntklässlern der KätheKollwitz-Schule bei der Berufswahl helfen. Durch die Unterstützung von Handwerkern aus der Regi
ab Mittwoch 2. November Phalaenopsis Royal Mix Höhe ca. 55 70 cm inkl. Ton-in-TonKeramikübertopf Mit 2 Rispen In den Blütenfarben z.B.: blau, lila, rosa, grün oder blau/rosa Höhe ca. 55 70 cm inkl. Keramikübertopf je Pflanze 14,99* Christrose Helleborus 3,69* Winterhart In der Blütenfar
Region 06 Nordwest Express 2. November 2022 Kühe SCHÖNE AUSSICHT genießen den Kirche Morgen besteigen Da staunen die Rindviecher nicht schlecht: Sie müssen schon früh in die Kamera schauen. ANZEIGEN-EXTRA FOTO: ANJA RENN GADEBUSCH Da staunten die Kühe auf der Weide nicht schlecht, als sie scho
Region 2. November 2022 ANZEIGEN-EXTRA Nordwest Express 07 Der Martensmann in Rehna auch online auf extra.svz.de Schlafgemach im Deutschen Haus LÜBECKER MARTENSMANN nächtigt traditionsgemäß in der Klosterstadt Ein traditionsreicher und geschichtsträchtiger Veranstaltungshöhepunkt in Rehna ist d
8 Kleinanzeigen Nordwest Express 2. November 2022 Immobilienmarkt Kraftfahrzeugmarkt Automarkt Oldtimer Kaufe PKW, Kleinbus, Transporter Suche Oldtimer. alles anbieten, 0177/5006700 03841/2579055 Kfz-Bar-Ankauf Blitz Kaufe Kfz aller Art, auch für Export Tel. Verschiedene PKW Wohnwagen/ H
Region 2. November 2022 ANZEIGEN-EXTRA Nordwest Express 09 Umgeschaut in der Region auch online auf extra.svz.de Heilströmen liegt im Trend ERGOTHERAPIE ARNO MEISSNER ERGOTHERAPIE DIE KUNST DES SCHÖPFERS durch den wissenden, mitfühlenden Menschen ist verbreitet Die Jin Shin Jyutsu PhysioPhilo
Region 10 Nordwest Express 30. Mega Night startet in Wismar JUGENDLICHE feiern in Dorf Mecklenburg WISMAR Alle Kinder zwischen 13 und 21 Jahren, nachzuweisen mit einem Schüleroder Personalausweis, sind zur Mega-Night in der Mehrzweckhalle in Dorf Mecklenburg ab 19 Uhr am Freitag, dem 4. November w