06 Landkreis Express Parchim
23. Dezember 2020
Familienfreundliches
Unternehmen Stadtwerke Lübz
LÜBZ Eine in der aktuellen
Corona-Krise mal positive
und freudige Mitteilung erhielten die Stadtwerke Lübz
am 16.11.2020 von der Wirtschaftsfördergesellschaft
Südwestmecklenburg mbH.
Nach einem strengen Prüfverfahren mit abschließendem Audit durch eine dreiköpfige Jury wurde den Stadtwerken Lübz das Siegel Familienfreundliches
Unternehmen verliehen.
Die Stadtwerke Lübz sehen
sich als ein regionales Unternehmen, in dem Familie und
Beruf untrennbar miteinander verbunden sind. Diese
Eigenschaft möchten wir mit
dem Erwerb des Siegels Familienfreundliches
Unternehmen, auch nach außen hin
sichtbar machen, so Olaf
Beck, Geschäftsführer der
Lübzer Stadtwerke.
Unkomplizierte Lösungen
für unsere Mitarbeiter sind
immer dann gefragt, wenn es
um ihre Kinder in Kita und
Schule geht, um pflegebedürftige Angehörige oder
wenn gesundheitliche Probleme den Mitarbeiter selbst
belasten. Freistellungen in
Notsituationen, Arbeitszeitverschiebungen, Betreuungshilfen sind hier nur einige
Werkzeuge, die hierbei zur
Anwendung
kommen.
Gegenseitiges Vertrauen und
Wertschätzung spielen dabei
eine bedeutende Rolle. Verantwortung gegenüber den
Mitarbeitern, Teamgeist aber
auch der Kontakt zu den ehemaligen Mitarbeitern stärken
den Gemeinsinn. So gestaltet
sich ein ausgeglichenes Betriebsklima, das sich letztlich
auch auf unsere Kunden
überträgt. Wir möchten erreichen, dass die Stadtwerke
Lübz fair, transparent und regional engagiert wahrgenommen werden. Ehrliches regionales Engagement funktioniert nur, wenn unsere Kunden Vertrauen zu uns haben
und dafür danken wir jedem
Einzelnen.
Die Stadtwerke Lübz sind
nicht nur ein attraktiver und
sicherer Arbeitgeber, sondern auch ein Ausbildungsund Fortbildungsbetrieb mit
tariflicher Vergütung. Jedes
Jahr werden Auszubildende
eingestellt und zu einem
staatlich anerkannten Ab-
ANZEIGEN-EXTRA
schluss begleitet. Übrigens
haben viele der Azubis im
Vorfeld der Bewerbung ein
Betriebspraktikum bei den
Stadtwerken durchgeführt.
Weiter sind wir bestrebt,
auch frei werdende Führungspositionen mit eigenen
jungen Kräften zu besetzen.
Höherqualifizierungen, beispielsweise zum Industriemeister, werden durch das
Unternehmen voll finanziert.
Dazu gehören neben dem
Lehrgang auch Arbeitsmaterialien und Unterkunft. Wir
sehen das als unseren Beitrag,
junge Familien in unserer Region zu halten und Abwanderung entgegenzuwirken.
Den Arbeitsalltag nicht nur
gemeinsam verbringen, sondern ihn gemeinsam gestalten das macht die Besonderheit einer Tätigkeit bei den
Stadtwerken Lübz aus. Ziel
ist es, dieses gute und ausgeglichene Betriebsklima stetig
zu stärken und auszubauen.
Leider musste in diesem
Jahr die feierliche Verleihung
des Familiensiegels ausfallen.
Stattdessen wurden den Ausgezeichneten Video-Grußbotschaften der Ministerin
Olaf Beck ,Geschäftsführer der Stadtwerke Lübz (r.) und sein
Team freuen sich über das Siegel Familienfreundliches
Unternehmen.
FOTO: STADTWERKE
für Soziales, Integration und
Gleichstellung M-V Stefanie
Drese, unseres Landrates Stefan Sternberg und der Geschäftsführerin der WiFöG
SWM Berit Steinberg über-
Schmiedestraße 11
19395 Barkhagen OT Barkow
Telefon: 038735/137570 Fax: 038735/137572
info@steuerberater-steinhaeuser.de
Am Ende des besonderen Jahres möchten wir
uns für ihre Treue und das Vertrauen bei
unseren Kunden bedanken.
Wir wünschen allen ein
besinnliches Weihnachtsfest
und ein gesundes neues Jahr!
Frisörsalon Kirsten Jahnke
Pastiner Str. 20 19406 Sternberg
03847 2748
Mit diesem kleinen
Fred Köster Fliesenlegermeister
Eldestraße 8 19374 Damm
03871 459414
PARCHIM/STOLPE Nach
mehreren Geschwindigkeitsverstößen auf der B
321 zwischen Slate und
Marnitz hat die Polizei am
Mittwochabend eine Autofahrerin mit ihrem Porsche
gestoppt. So hat eine Besatzung des Videowagens
der Polizei bei dem vorausfahrenden Porsche in
einer Tempo-70-Zone eine
Geschwindigkeit von 133
km/h festgestellt. Auch
nach Aufhebung des Tempolimits fuhr die 68-jährige Frau mit etwa der
gleichen Geschwindigkeit
weiter. Weitere Messungen bei zulässigen 100
km/h ergaben 134 bzw.
136 km/h. Die Polizei
stoppte daraufhin das
Fahrzeug der deutschen
Fahrerin, die jetzt mit
einem Bußgeld in Höhe
von über 1.000 Euro, mehreren Punkten und mit
einem zweimonatigen
Fahrverbot rechnen muss.
OTS
auch online auf extra.svz.de
Ein lebendiger Weihnachtsgruß
EDLE CHRISTROSEN verbreiten vorweihnachtliche Atmosphäre
Ein lebendiger weihnachtlicher Gruß vor der Haustür
ist charmant: Vorgezogene
Christrosen verbreiten zur
Weihnachtszeit mit ihren extravaganten Blüten und glänzenden Blättern eine festliche
seit 1967
Unseren Kunden,
Kollegen,
Freunden und
Verwandten
ein frohes
Weihnachtsfest
und ein
gesundes
neues Jahr!
Weihnachtsgruß
verbinden wir unsere Dankbarkeit
für die herzliche Zusammenarbeit.
Wir wünschen Ihnen
eine märchenhafte Weihnachtszeit
und
ein fantastisches neues Jahr.
Mehrere
Verstöße
mittelt.
In drei Jahren werden sich
die Stadtwerke erneut der Jury stellen, um das Familiensiegel dann wiederum für drei
Jahre weiterführen zu dürfen.
Grüße zum Fest
Ein sehr turbulentes Jahr neigt sich dem Ende.
Ich bedanke mich auf diesem Wege bei all meinen Kunden
für Ihre Treue und das in mich gesetzte Vertrauen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine friedliche und
herzenswarme Weihnachtszeit sowie ein glückliches neues Jahr.
PORSCHE- FAHRERIN
Fleischerei
Hildebrandt
Lindenstraße 07 19370 Parchim
Tel.: 03871 213114
Heidestraße 19 19370 Parchim
Tel. 03871 217878
Stimmung. Im Fachhandel
gibt es die Stauden mit edler
Dekoration für eine blumige
Botschaft, die lange hält.
Wenn die Natur sich im Winterschlaf befindet, die Bäume
und die Beete leblos wirken,
sind Blüten echte Mangelware. Eine besonders schöne
Ausnahme bildet die Christrose (Helleborus niger). Über
dunkelgrünem Laub stehen
die mit auffällig gelben
Staubgefäßen gefüllten weißen Blüten, die in seltenen
Fällen auch Rosa rosa oder
Rot rot sind. Die Knospen öffnen sich je nach Sorte, Standort und Hilfe des Gärtners bereits im Dezember. Andere
Blüten zeigen sich erst im Januar oder Februar. Dabei
können Kälte und Frost der
mehrjährigen Staude nichts
anhaben, was ihr auch den
Namen Schneerose eingebracht hat.
Besonders edel wirkt die
Christrose mit weihnachtlicher Dekoration. Ein glänzender Übertopf, eine festliche Schleife und einige
schimmernde Kugeln harmonieren gut mit den Blüten,
ohne ihnen die Schau zu stehlen. Mit einer Lichterkette,
die den Topf gekonnt in Szene setzt, macht der Adventsgruß auch bei Dunkelheit etwas her. Einzelhandelsgärt-
nereien und Gartenbaumschulen bieten sowohl fertige
Arrangements als auch eine
große Auswahl an Dekomaterial, um selbst aktiv zu werden. Über die Postleitzahl
lässt sich auf den Internetseiten www.ihre-gaertnerei.de
und www.gartenbaumschulen.com ein Betrieb in der Nähe suchen. So schön eine dekorierte Christrose auch aussieht: Ein Platz im warmen
Zimmer bekommt ihr höchstens ein paar Tage. Um sie am
Leben zu erhalten, sollte sie
kalt stehen so wie in ihrem
natürlichen Lebensraum in
den Wäldern Zentraleuropas.
Haben die immergrünen
Stauden einen geeigneten
Standort und werden sie in
Ruhe gelassen, blühen sie 30
Jahre und länger. Dafür vergehen auch einige Jahre, bis
die Christrose nach dem Aussäen das erste Mal Knospen
bildet. Die lange Pflegezeit
durch den Gärtner schlägt
sich im Preis nieder. Statt sie
anschließend zu entsorgen,
sollte die prächtige Pflanze
deshalb nach ihrem großen
Auftritt als Weihnachtsdekoration im Garten ausgepflanzt werden. Dort mag sie
einen schattigen Platz mit humosem Boden.
Vermutlich verdankt die
Christrose ihren Namen dem
Christrosen bezaubern mitten im Winter mit weißen
Blüten und auffällig gelben
Staubgefäßen.
GMH/BVE
Umstand, dass sie mit etwas
Hilfe des Gärtners bereits zu
Weihnachten blüht. Es wird
jedoch auch eine Legende
über die Entstehung der Art
erzählt, die sich vor mehr als
2000 Jahren zugetragen haben soll. Demnach hatte ein
Hirte auf dem Weg nach
Bethlehem kein Geschenk dabei. Das brachte ihn zum Weinen. Dort, wo die Tränen auf
die Erde fielen, wuchs eine
Blüte so schön wie eine Rose.
Der überglückliche Hirte
brachte die Christ-Rose
dem Jesus-Kind als Geschenk.
GMH/BVE
50-Jähriges Urkunde zum Geschäftsjubiläum Familienfreundlich Stadtwerke Lübz jetzt mit Siegel Seite 11 Seite 20 Seite 6 Landkreis Ihre Termine im express Butter bei di Fische Norbert Bosse kocht für express-Leser Wir beraten Sie gern! Mobilfunk Krischke IM PARCH Mobilfunk, Festnetz und In
Leute 02 Landkreis Express Parchim 23. Dezember 2020 Bitte lächeln... Das Jahr 2020 war und ist noch ein verrücktes Jahr, denn Corona hat uns fest im Griff. Trotzdem hatten die Leute noch allen Grund zu lächeln, zumindest die, die von Corona noch nicht überrollt wurden. Hier wollten wir an einige
Region 23. Dezember 2020 Landkreis Express Parchim 03 Gegen das Vergessen 10 WILDUNFÄLLE An nur einem Morgen ZEHNTKLÄSSLER BESUCHTEN ehemaliges Konzentrationslager in Ravensbrück die Mitarbeiter vor Ort eindrucksvoll das Leben und die Abläufe im Lager nahe bringen. Auch wenn viele Gebäude heut
Veranstaltungen 04 Landkreis Express Parchim 23. Dezember 2020 KATZENNOTFÄLLE DER WOCHE FAHRER ALKOHOLISIERT Katzen sind zugelaufen und abzugeben Auto prallte gegen Baum Liebe Leser, wieder einmal haben sich hungrige Katzen auf dem Grundstück von Tierfreundin Ursula Teetz eingefunden. Es sche
ab Mittwoch, 23. Dezember st tage! e F e h o fr n e n Ih t h c wüns l a i z e p s s g Feierta An Heiligabend sind alle Filialen von 7 14 Uhr geöffnet! 250-g-Packung (100 g = ,46) 50% billige31r statt 2, 9,80 * 1,15* Fischglück In der Tiefkühltruhe: Im Aktionskühlregal: Cafeteria Sahne-
06 Landkreis Express Parchim 23. Dezember 2020 Familienfreundliches Unternehmen Stadtwerke Lübz LÜBZ Eine in der aktuellen Corona-Krise mal positive und freudige Mitteilung erhielten die Stadtwerke Lübz am 16.11.2020 von der Wirtschaftsfördergesellschaft Südwestmecklenburg mbH. Nach einem strenge
Landkreis Express Parchim 23. Dezember 2020 Grüße zum Fest Die Weihnachtsgeschichte Für das Vertrauen im vergangenen Jahr möchten wir uns auf diesem Wege bei unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden herzlich bedanken. Wir wünschen allen friedvolle Weihnachten und alles erdenklich Gute für
8 Landkreis Express Parchim ANZEIGEN-EXTRA 23. Dezember 2020 Grüße zum Fest Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr! seit 1996 Ihr Team vom auch online auf extra.svz.de Der Adventskranz WISSENSWERTES ZUR traditi
Landkreis Express Parchim 23. Dezember 2020 ANZEIGEN-EXTRA Grüße zum Fest Wann ist eigentlich Weihnachtszeit? Christkindes gefeiert. Dies ist übrigens kein gesetzlicher Feiertag, im Gegensatz zum 1. und 2. Weihnachtstag, mit denen die eigentliche Weihnachtszeit beginnt. Doch die schwierigste Frag
Rätselspaß 10 Landkreis Express Parchim 23. Dezember 2020 BIENE IRMI Des Rätsels Lösung Knobeln für Kinder Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete Rumaroma. Wer die Lösung des heutigen Rätsels erraten hat, sollte die Hotline anrufen, die Lösung auf das Band sprechen und hat dann die Chan
Nr. 52/28 Landkreis Express Parchim 11 Region 23. Dezember 2020 Wetter für Parchim 50. Geschäftsjubiläum Weiße Weihnachten 5+0& 0+%*6 5100+)'4 +0 +%*6 +0 &+'5'/ #*4 ')0'4+5%* BÄCKERMEISTER WOLFGANG MOHR erinnert sich / Kitzeln noch heute in den Fingern ZIEGENDORF Die Backstube in der Haupts
12 Landkreis Express Parchim 23. Dezember 2020 Traueranzeigen Alt werden ist wie auf einen Berg steigen. Je höher man kommt, desto mehr schwinden die Kräfte aber umso weiter sieht man. Edda Fittke Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr
IHRE AUSZEIT Alle Angebote mit eigener Anreise 79, ab 119, ab 164, ab p. P. im DZ S-Promotion Event 165, p. P. im DZ Böttger Management p. P. im DZ Papenburg Marketing p. P. im DZ Karl-Erhard-Vögele_13/TRV ab PAPENBURG BERLIN DRESDEN KONZERT IM KULTURPALAST OSTSEEVERGNÜGEN-A
14 Landkreis Express Parchim 23. Dezember 2020 Peter Knöpke - Pfarrer mit Herz und Humor KATHOLIKEN AUS WARIN und Neukloster trauern um früheren Seelsorger WARIN/NEUKLOSTER Wieder ist Einer der Ihren in relativ jungen Jahren gegangen, der fast neun Jahre die Geschicke der katholischen Gemeinden Wa
ANZEIGEN-EXTRA Region 23. Dezember 2020 Landkreis Express Parchim 15 Weihnachtsgrüße Allein durch geschmückte St. Georgenkirche gehen AN DEN BEIDEN Weihnachtsfeiertagen werden Gottesdienste gefeiert PARCHIM Die Parchimer St. Georgengemeinde geht voller Freude auf den Heiligen Abend 2020 zu. Die
Region 16 Landkreis Express Parchim 23. Dezember 2020 Vier Verletzte Stellenangebote ...BEI VERKEHRSUNFALL auf der BAB 24 Kreisverband Parchim e.V. Wir brauchen Sie. Pädagogische Fachkräfte* unbefristet mit attraktiver Vergütung für unsere Therapeutischen Wohngruppen und unsere Tagesgruppe i
ANZEIGEN-EXTRA Region 23. Dezember 2020 Landkreis Express Parchim 17 Fröhliche Weihnachtsgrüße auch online auf extra.svz.de Wir wünschen eine schöne Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest, einen fröhlichen Jahreswechsel und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr. Wir bedanken uns für Ihre
Region 18 Landkreis Express Parchim 23. Dezember 2020 Talentierte SchülerIinnen bereiten sich auf den Wettbewerb vor KINDER UND JUGENDLICHE aus den Fachbereichen der Bläser üben fleißig für den Wettbewerb LUDWIGSLUST/PARCHIM Wie in jedem Jahr wird auch für 2021 wieder zur Teilnahme am größten deu
Kleinanzeigen 23. Dezember 2020 Landkreis Express Parchim 19 Immobilienmarkt Häuser Kaufgesuche Suche Mehrfamilienhaus von Priv. ab 500m2 Wohnfläche, : 0331 28129844 Wohnungen Junge Familie sucht Haus mit gr. Grundstück auch sanierungsbed. im Raum NWM/SN. 0162/7148299 Mietangebote Wohnungen
Region 20 Landkreis Express Parchim 23. Dezember 2020 Butter bei di Fische WEIHNACHTEN Essen zwischen Tradition und Wirklichkeit Nun ist es endlich soweit. Dieses verrückte Jahr neigt sich dem Ende und die Mecklenburger freuen sich auf Weihnachten. Diese Tage werden im Plattdeutschen auch als Vu