Region
06 Landkreis Express Ludwigslust
6. Januar 2021
Ein Meer voller Rosen
MIT DEM WÜNSCHEWAGEN an die Ostsee - zur letzten Ruhestätte der Ehefrau
Ausfahrt nach Rövershagen
geht, weiß der 61-Jährige.
Doch der Wünschewagen
nimmt die zweite Ausfahrt in
Richtung Graal-Müritz und
Markgrafenheide so, wie es
auch Arne Fröhlich in den
letzten Jahren an jedem 14.
Dezember getan hat.
An diesem Tag ist vor neun
Jahren seine Frau verstorben.
Seither bringt er ihr in jedem
PARCHIM/ROSTOCK
Arne Jahr rote Rosen ins Meer vor
Fröhlich ist diese Strecke so Markgrafenheide, dorthin,
oft gefahren, dass er die mar- wo sie ihre letzte Ruhestätte
kantesten Punkte im Schlaf gefunden hat. Nur 50 Jahre
aufsagen könnte oder auch alt sei sie geworden, so der
jetzt, entgegen der Fahrtrich- Parchimer, der Krebs hätte sie
tung im Wünschewagen lie- beide viel zu früh auseinangend: Kreuz Wismar, Rast- dergerissen.
stätte Fuchsberg, WarnowtalWir haben das Meer gebrücke, Kreuz Rostock, Aus- liebt, erzählt Arne Fröhlich
fahrt Rostock-Nord. Und dann weiter, deshalb ist sie
jetzt kommt gleich der Kreis- auch auf See bestattet worverkehr, wo es an der ersten den. Und dann setzt er nach
einer kurzen Pause hinzu:
Wenn ich den nächsten
Schlaganfall nicht überlebe,
Häuser
dann will ich auch da hin.
Kaufgesuche
Seinen ersten Schlaganfall
hatte Arne Fröhlich im Oktober. Er hat ihn überlebt
doch muss er seither mit
einer Vielzahl von Einschränkungen leben. Die vielleicht
schlimmste: Er ist halbseitig
gelähmt, kann deshalb auch
SUCHE EFH
Pensioniertes Lehrerpaar sucht nicht mehr allein gehen. In
Altersruhesitz zum Wohlfühlen der Helios Akutrehaklinik in
HGN u. umliegende Dörfer
Leezen am Schweriner See
3-4 Zimmer, gern barrierefrei
versuchen Ärzte, Pflegekräfte
guter baulicher Zustand
pflegeleichtes kl. Grdst.
und Therapeuten, ihn so weit
Tel. 03877-70006
wie möglich wieder aufzubauen. Doch das geht nur
sehr, sehr langsam voran.
Stellenangebote
Und das wiederum macht
auch der Psyche des Forstarbeiters zu schaffen. Dazu
kommt die Sorge, dass er es in
diesem Jahr zum ersten Mal
seit ihrem Tod nicht allein
schaffen wird, seiner Frau am
14. Dezember Rosen nach
Markgrafenheide zu bringen.
Eine Psychologin erkennt,
wie wichtig dieses Datum für
den schwerkranken Mann ist.
Weil sich in der Klinik gleich
mehrere Mitarbeiter ehrenamtlich für den ASB-Wünschewagen engagieren, ist
dieser dort gut bekannt und
so wird kurzerhand eine
Fahrt für Arne Fröhlich angemeldet.
Der große, bärtige Mann
kommt deshalb schließlich
auch an diesem 14. Dezember
nach Markgrafenheide. Doch
nicht nur die Anfahrt verläuft
anders als sonst. Bisher hab
ich die Blumen immer zu
meiner Frau ins Wasser gebracht, erklärt er und
meint damit tatsächlich, dass
er Anfang Dezember noch in
die Ostsee gestiegen ist. Für
Arne Fröhlich nichts, worüber man ein Aufheben machen sollte. Man hört einfach im Sommer ein bisschen
später auf, ins Wasser zu gehen, und fängt im neuen Jahr
immer ein bisschen früher
wieder mit dem Baden an,
erklärt er Jaqueline Meerkatz, die ihn in der Klinik als
Schwester betreut, heute
aber zugleich auch ihre 6.
Fahrt als Begleiterin im Wünschewagen absolviert. Etwas
von seinem Humor aus der
Zeit, als er noch gesund war,
blitzt auf, als er weiter erklärt: Wenn wir den Jahreswechsel in Prerow verbracht
haben, dann war Silvester Abbaden und Neujahr Anba-
den.
Doch diesmal ist an ein Bad
nicht zu denken. Schon der
sandige Weg vom Parkplatz
auf die Düne und dann hinunter bis an die Ostsee scheint
unüberwindbar zu sein.
Glücklicherweise hat Wünschewagen-Koordinator Matthias Hildebrand, der wie
Andreas Falk ebenfalls zu den
Begleitern dieser Wünschefahrt gehört, vorgesorgt: Bei
der Strandoase Treichel in
Warnemünde hat er einen Bade-Rollstuhl bestellt. Deren
Mitarbeiter Detlef Horst und
Jürgen Förtsch bringen das
Gefährt mit den dicken Gummireifen nicht nur direkt an
den Strandzugang, sondern
helfen auch mit, Arne Fröhlich hineinzuheben und über
die Dühne zu ziehen.
Dabei bleiben sie nicht unbeobachtet. Während der
Witwer am Todestag seiner
Frau sonst allein an die Ostsee fährt, sind diesmal auch
seine älteren Brüder und
Freunde nach Markgrafenheide gekommen. Vor allem
das Ehepaar Schulz aus Prerow, bei dem Arne Fröhlich zu
Besuch war, als er seinen
Schlaganfall erlitt, muss sich
erst einmal sammeln. Du
hast aber abgenommen, formulieren sie vorsichtig ihren
Schrecken über das veränderte Aussehen des Freundes.
Ja, sieben Kilo, gibt der unumwunden zu.
Schlechte
Stimmung
kommt dennoch nicht auf. Zu
sehr freuen sich alle über das
Wiedersehen, das eifrig mit
Handyfotos
dokumentiert
wird.
Wir suchen Verstärkung für unsere
Produktion von Spezialförder- und Funktionszahnriemen
in 19258 Zahrensdorf mit Kunden in ganz Europa.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Mechaniker/in
Anlagenfahrer/in
Mitarbeiter/in Produktion
Alle Ausschreibungen gelten für m/w/d.
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie gern per E-Mail an:
j.voigt@norditec.de oder per Post:
Norditec GmbH Kiekut 1 19258 Zahrensdorf
Viele helfende Hände brauchte es, um Arne Fröhlich in diesem Jahr zum Ostseestrand zu bringen. FOTOS: KARIN KOSLIK
Unser Angebot
zum Jahresstart!
Gleich hier anfordern:
www.svz.de/jahresstart oder Telefon 0800 2050 7300
(kostenlos aus dem dt. Festnetz)
4 Wochen testen für nur 6 EURO!*
* Zustellung endet automatisch, gilt nur für Haushalte, die in den
letzten 6 Monaten kein Kurzabo bezogen haben.
Seit neun Jahren fährt Arne Fröhlich am Todestag seiner
Frau an die Ostsee, wo sie bestattet ist - in diesem Jahr
musste ihn der Wünschewagen dabei unterstützen.
Und dann wird es still. Arne
Fröhlich nimmt einen von
seinen Brüdern mitgebrachten Rosenstrauß in die Hand
und schaut aufs Meer hinaus.
Freunde, Verwandte und
auch das Wünschewagenteam lassen ihn allein, denn
nun sind seine Gedanken allein bei seiner Frau. Minutenlang bleibt sein Blick aufs
Wasser gerichtet. Dann hebt
er den Arm mit den Rosen
ganz hoch, als wollte er winken.
Dabei, die Blumen ins Wasser zu werfen, helfen ihm seine Begleiter dann wieder.
Auch sie selbst haben Rosen
mitgebracht für die verstorbene Schwägerin und Freundin. Der Zufall lässt den Wind
an diesem Tag ablandig wehen, sodass die Blüten sacht
dorthin hinaustreiben, wo sie
ihre letzte Ruhe gefunden
hat.
Arne Fröhlich kann jetzt
aufatmen. Die Mission für
den 14. Dezember er hat sie
trotz der widrigen Umstände
auch in diesem Jahr erfüllen
können. Jetzt kann er sich
wieder anderen Dingen zuwenden, zuerst einmal seinen
Brüdern und den Freunden.
Eine gute halbe Stunde lang
tauschen sie sich über Gott
und die Welt und Corona aus
schließlich soll das öffentliche Leben schon am übernächsten Tag zum Erliegen
kommen. Gut, dass wir uns
heute noch mal getroffen haben, wer weiß, wann das zum
nächsten Mal gehen wird,
sind sich alle einig.
Und bevor der Wünschewagen den Rückweg nach
Leezen antritt, wird Arne
Fröhlich mit Weihnachtsgeschenken regelrecht überschüttet. Das Fest und auch
den Jahreswechsel wird er
ganz sicher noch in der Klinik
verbringen müssen. Was danach kommt, sagt er, müsse
man sehen. KARIN KOSLIK
SO GEHTS
Spendenkonto
Helfen auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, letzte
Wünsche zu erfüllen.
SPENDENKONTO:
ASB-Landesverband MV
e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN:
DE82 1002 0500 0001 4951 00
BIC: BFSWDE33BER
Stichwort Weihnachtsaktion
Wünschewagen
Benötigen Sie eine Spendenquittung, schreiben Sie
bitte Ihren Namen und Ihre
Adresse in die Zeilen für
den Verwendungszweck.
Stichwort Weihnachtsaktion Wünschewagen.
Wunschanmeldungen:
www.wuenschewagenmv.de
www.asb-lv-bbg.de/wuenschewagen
Wünschewagen Meer von Rosen auf der Ostsee Theatergaststätte Förderverein übergab 50 Stühle Seite 6 Neue Wege gehen Raiffeisenbank eG bilanzierte virtuell Landkreis Gut informiert in den Tag! Seite 8 Seite 7 ST IGSLU LUDW Küchen nach Maß von Heiko Ahrens Küchen-Technik Heiko Ahrens GmbH Au
Leute 02 Landkreis Express Ludwigslust 6. Januar 2021 Gesundheit vom Baum der Erkenntnis BUTTER BEI DI FISCHE: Norbert Bosse erklärt, warum uns Äpfel gut tun Mit dem 6. Januar, dem Tag der Heiligen drei Könige, ist es nun vorbei mit Weihnachten! De Vullbuksdaag gahn so bi lütten to Enn! De Kathol
GROß RADEN Beim ersten Lockdown im Frühjahr war zumindest das Freigelände des Archäologischen Freilichtmuseums in Groß Raden geöffnet. Wie die anderen Tourismus- und Freizeitparks auch. Aber jetzt ist alles verschärft, so die Leiterin des Slawenmuseums, Heike Pilz. Seit Mittwoch ist das Museum bis z
Region 04 Landkreis Express Ludwigslust Ruhige Silvesternacht POLIZEI REGISTRIERTE im Landkreis Ludwigslust-Parchim nur wenig Verstöße LUDWIGSLUST-PARCHIM Im Verhältnis zu den vergangenen Jahren, gestaltete sich die diesjährige Silvesternacht im Landkreis LudwigslustParchim hinsichtlich des Aufkom
ab Mittwoch 6. Januar Orchidee Phalaenopsis In verschiedenen Farben Höhe ca. 50 70 cm inkl. 12-cmKulturtopf je Pflanze Kaktus/ Sukkulente Höhe ca. 50 70 cmpf inkl. Kulturto Im Dekoglas mit Kordel Höhe ca. 15 cm inkl. 11-cm-Glas je Glas 4,89* dazu passend: OrchideenKeramiktopf 2 Kästen E
Region 06 Landkreis Express Ludwigslust 6. Januar 2021 Ein Meer voller Rosen MIT DEM WÜNSCHEWAGEN an die Ostsee - zur letzten Ruhestätte der Ehefrau Ausfahrt nach Rövershagen geht, weiß der 61-Jährige. Doch der Wünschewagen nimmt die zweite Ausfahrt in Richtung Graal-Müritz und Markgrafenheide s
Region 6. Januar 2021 Landkreis Express Ludwigslust 07 Mobile Impfteams im Einsatz 50 neue Stühle für Theatergaststätte LUP Seit dem Start am 27. Dezember wurden im Landkreis Ludwigslust-Parchim bislang insgesamt 791 Impfdosen in 13 Alten- und Pflegeheimen erfolgreich verabreicht. Dafür waren t
Region 08 Landkreis Express Ludwigslust 6. Januar 2021 Virtuell Bilanz gezogen RAIFFEISENBANK EG, LAUENBURG/ELBE hält erste virtuelle Generalversammlung LAUENBURG/ELBE Die Corona-Pandemie beschäftigt uns alle dieses Jahr. Aufgrund der Verschärfungen, Richtlinien sowie vor allem um Verbreitungs- u
Kleinanzeigen 6. Januar 2021 Landkreis Express Ludwigslust Stellenmarkt Immobilienmarkt Stellenangebote WIR SUCHEN AB SOFORT EINEN OFFSETDRUCKER/ MEDIENTECHNOLOGE (M/W/D) Im Schichtbetrieb, möglichst mit Erfahrung an einer Zeitungsrotationsmaschine Häuser Wohnungen Verkauf EFH/DHH Mietang
Rätselspaß 10 Landkreis Express Ludwigslust Des Rätsels Lösung 6. Januar 2021 BIENE IRMI Knobeln für Kinder Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete Chiemgau. Wer die Lösung des heutigen Rätsels erraten hat, sollte die Hotline anrufen, die Lösung auf das Band sprechen und hat dann die Cha