Leute 02 Landkreis Express Ludwigslust 6. Januar 2021 Gesundheit vom Baum der Erkenntnis BUTTER BEI DI FISCHE: Norbert Bosse erklärt, warum uns Äpfel gut tun Mit dem 6. Januar, dem Tag der Heiligen drei Könige, ist es nun vorbei mit Weihnachten! De Vullbuksdaag gahn so bi lütten to Enn! De Katholschen haben noch Zeit bis zum 2. Februar Maria Lichtmeß. Das neue Jahr hat mit den gleichen Sorgen angefangen wie das alte aufgehört hat. Nur eine Sorge ist noch dazu gekommen. Der Leibesumfang hat bei vielen, im Gegensatz zum Kontostand, zugenommen. Die bunte Blätterwelt preist allerlei Kuren und gibt oft aberwitzige Empfehlungen, um die lästigen Pfunde wieder los zu werden. Vergessens Sies wie Sie ja auch meist schnell die guten Vorsätze für das neue Jahr vergessen. Fangen Sie an die Dinge neu Norbert Bosse .556 0+%*65 2$'4 '+0'0 2('. )'*'0! : zu sehen. Naschen Sie vom Baum der Erkenntnis! Nun ja, Adam und Eva sind deshalb aus dem Paradies geflogen. Sie wissen schon, die Sache mit der Schlange und dem Apfel. Aber, wie es so schön heißt: Nicht alles war schlecht! Nehmen wir den Apfel. Ursprünglich stammt der Apfel aus Zentral- und Westasien. Nachweislich wurde er bereits vor 10 000 Jahren in Kasachstan angebaut. In der Antike kam die Frucht dann über die alten Handelsstraßen bis Europa. Seine meist rote Farbe, das süße Fruchtfleisch, der Saft und die Möglichkeiten der Verarbeitung machten ihn so beliebt. Für die Griechen galt er als ein Aphrodisiakum. Das kann ja auch beim Abnehmen helfen. Doch wir sind hier ja nur für die Küche und nicht für das Schlafzimmer zuständig! Auch hat der Apfel eine politische Bedeutung. Als Reichsapfel wurde er bei Krönungszeremonien von Kaisern und Königen in der linken Hand gehalten. Als Symbol für die Weltkugel. Dieses Obst hat es also in sich! Mehr als 30 Vitamine, Eisen, Magnesium, ungesättigte Fette und noch vieles andere Gute stecken im Apfel. Allerdings zumeist in der Schale. So sollte man ihn nur gut waschen und dann roh verzehren. Die Säure des Apfels verhindert die Bildung von Zahnstein und regelmäßig gegessen, fördert der Genuss von Äpfeln die Fettverbrennung. Na also! Daher auch das englische Sprichwort: Wer jeden Tag einen Apfel isst, spart sich den Gang zum Arzt! Gehen Sie stattdessen lieber zum Pomologen. Diese Menschen beherrschen die Kunde vom Obstbau. Die erkennen jeden Apfel und geben Ihnen Tipps für den Anbau und die Verarbeitung. Ein Wort geredet zur rechten Zeit, ist wie goldene Äpfel auf silbernen Schalen. Daisy Gräfin von Arnim aus Himmlische Köstlichkeiten Und was können der kundige Mann oder die kundige Frau oder diverse Küchenhilfen nicht alles aus dem Apfel machen. Himmel und Erde, dieses traditionsreiche Gericht aus Äpfeln und Kartoffeln, Butter, Zwiebeln und Blutwurst, wird bis runter nach Westfalen gegessen. Oder bereiten Sie mal wieder eine schöne Kalbsleber zu, mit Äpfeln und Zwiebeln. Apfelkuchen, Apfelmus, wohl dem der noch eine Flotte Lotte hat, Apfelsaft oder auch Apfelgeist. Vieles kann man mit dieser Frucht ma- chen. Adam hat es geahnt. Der Apfel gehört auch täglich in die Schultasche Ihrer Kinder. Doch wie kommt es, dass wir das ganze Jahr über Äpfel kaufen können? Durch Kühlung sind sie haltbar und sie werden auch durch den Entzug von Sauerstoff in Lagerräumen gut aufbewahrt. Doch bekommt man oft keine einheimischen Äpfel zu kaufen. Sie stammen im Supermarkt häufig aus dem Mittelmeerraum oder aus Neuseeland. Seit 2010 gibt es am 11. Januar den Tag des Deutschen Apfels. Er ist nämlich auch des Deutschen liebste Frucht. Allein 450 Firmen produzieren im Jahr rund Nach den gehaltvollen '+'46#)5/#*.<'+6'0 56'*6 $'+ 8+'.'0 '05%*'0 &'4 2('. 9+'&'4 (6'4 #7( &'/ 2'+5'2.#0. : / eine Milliarde Liter Apfelsaft. Da kann man doch jede Men- Treffen ehemaliger Hydrauliker geplant PARCHIM Ehemalige Hydrauliker haben eine kleine Arbeitsgruppe gebildet, mit dem Ziel, ein drittes Treffen für ehemaliger Hydraulik-Mitarbeiter aus dem Werk Parchim im Jahr 2021 zu organisieren. Aufgerufen sind auch alle ehemaligen Lehrmeister. Für eine sichere Planung des Treffens ist eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich. Die ehemaligen Hydrauliker werden gebeten, sich bis zum 31. März 2021 anzumelden. Das Treffen soll dann am 19. September 2021 in Parchim stattfinden. Der Veranstaltungsort richtet sich nach der Anzahl der Angemeldeten. Bei Teilnahme am Treffen wird darum gebeten, einen Kostenbeitrag in Höhe von 25 Euro pro Person auf das Konto Sepp Nagler bei der Sparkasse Parchim-Lübz IBAN: DE07 1405 1362 1602 2369 48 BIC: NOLADE21PCH bis zum 31. März 2021 zu überweisen. Wer Fragen hat, kann sich an G. Lambrecht, Telefon 0385/39480168, H. Rakow, Telefonnummer 03871/264853, U. Frank, Telefon 03871/264878 oder S. Nagler, Telefon 03871/442453, wenden. ge Fett mit wegspülen. NORBERT BOSSE Fahrerin prallte gegen einen Baum CRIVITZ Auf der Landesstraße 09 zwischen Crivitz und Weberin ist am Sonnabend ein PKW aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Dabei erlitt die 55-jährige deutsche Fahrerin einen Schock. An ihrem PKW entstand erheblicher Sachschaden, der vor Ort zunächst auf ca. 20.000 Euro geschätzt wurde. Im Zuge der Unfallaufnahme musste die Landesstraße an der Unfallstelle kurzzeitig OTS voll gesperrt werden. IMPRESSUM Landkreis SLUST LUDWIG lokale-wochenzeitungen.de Wochenzeitung für die Region Hagenow, Ludwigslust und Umgebung Wetter für Hagenow Wird präsentiert von Das neue Jahr $')+006 /+6 8+'. 5100+)'4, +'&'45%*.#), /+6706'4 ')0'4+5%* 5%*0'+6 '5. Weihnachtsspendenaktion zu Gunsten des ASB-Wünschewagens Unter dem MottoLetzte Wünsche wagen ist der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) seit 2017 in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs, um Schwerstkranken und ihren Angehörigen bei der Erfüllung eines letzten Wunsches zu helfen. Unsere Zeitung unterstützt nun schon seit Jahren den Arbeiter Samariter Bund mit ihrer Weihnachtsspendenaktion. Im letzten Jahr wurden sagenhafte 208.200 Euro als Spende für den Wünschewagen übergeben. Werden auch Sie Wunscherfüller: Spenden Sie unter o.g. Kontonummer oder scannen Sie diesen Überweisungsschein einfach ein. Vielen Dank! Auflage: 59 764 Exemplare Anschrift:SchwerinerStr.1,19230Hagenow Geschäftsführer: Andreas Gruczek Ltg. Vermarktung: Birgit Klockow Mi 06.01 1C 1C 0.1 h 100% 8.3 mm N 9 km/h Do 07.01 1C 0C 0.3 h 98% 0.8 mm W 7 km/h Fr 08.01 2C 0C 0.9 h 11% 0 mm SW 6 km/h Sa 09.01 2C -1C 1.9 h 3% 0 mm SW 6 km/h Verkaufsleitung: Maik Trinkhahn Gültige Anzeigenpreisliste: Nr. 44 Kleinanzeigenannahme: 0385 / 63 78 84 44 Geschäftsanzeigenannahme: 03883 / 61 08 85 21 Kundencenter: kundencenter-hagenow@medienhausnord.de Tel: 03883 / 61 08 94 62 Fax: 03883 / 61 08 85 25 Redaktion: Ilona Langer illa@medienhausnord.de Tel: 03871 / 62 20 84 78 Fax: 03871/ 62 20 81 85 Agenturen: dpa Verlag: Zeitungsverlag Schwerin GmbH & Co. KG www.lokale-wochenzeitungen.de So 10.01 1C -2C 1.9 h 32% 0.3 mm SW 7 km/h Mo 11.01 2C -1C 1h 29% 0.6 mm SW 9 km/h Zustellung: Logistik-Service-Gesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH; Tel.: 0385 / 63 78 83 33 Di 12.01 2C 0C 0.5 h 87% 2 mm SW 11 km/h Nachdruck nur mit Zustimmung des Verlages. Aus unaufgeforderter Zusendung von Manuskripten und Fotos entsteht weder Honorarverpflichtung noch Haftung. Anzeigenentwürfe sowie Anzeigen aller Art des Verlages inkl. ihrer redaktionellen Gestaltung und Bebilderung sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Übernahme und Verwendung dieser Anzeigen und Bilder auch teilweise bedarf der vorherigen Zustimmung durch den Verlag. Dieses gilt für alle Wiedergabeformen. Insbesondere auch im Internet. Unberechtigte Nutzungen lösen Schadenersatzansprüche des Verlages aus. WeatherPro wurde in diesem Jahr von der Stiftung Warentest als beste Wetter-App ausgezeichnet. Um täglich rund um die Uhr aktuell über das Wetter informiert zu sein, kann WeatherPro als App auf das Smartphone oder auf den Tablet-PC heruntergeladen werden: www.weatherpro.eu Druck: Prima Rotationsdruck Nord GmbH & Co. KG Wünschewagen Meer von Rosen auf der Ostsee Theatergaststätte Förderverein übergab 50 Stühle Seite 6 Neue Wege gehen Raiffeisenbank eG bilanzierte virtuell Landkreis Gut informiert in den Tag! Seite 8 Seite 7 ST IGSLU LUDW Küchen nach Maß von Heiko Ahrens Küchen-Technik Heiko Ahrens GmbH Au Leute 02 Landkreis Express Ludwigslust 6. Januar 2021 Gesundheit vom Baum der Erkenntnis BUTTER BEI DI FISCHE: Norbert Bosse erklärt, warum uns Äpfel gut tun Mit dem 6. Januar, dem Tag der Heiligen drei Könige, ist es nun vorbei mit Weihnachten! De Vullbuksdaag gahn so bi lütten to Enn! De Kathol GROß RADEN Beim ersten Lockdown im Frühjahr war zumindest das Freigelände des Archäologischen Freilichtmuseums in Groß Raden geöffnet. Wie die anderen Tourismus- und Freizeitparks auch. Aber jetzt ist alles verschärft, so die Leiterin des Slawenmuseums, Heike Pilz. Seit Mittwoch ist das Museum bis z Region 04 Landkreis Express Ludwigslust Ruhige Silvesternacht POLIZEI REGISTRIERTE im Landkreis Ludwigslust-Parchim nur wenig Verstöße LUDWIGSLUST-PARCHIM Im Verhältnis zu den vergangenen Jahren, gestaltete sich die diesjährige Silvesternacht im Landkreis LudwigslustParchim hinsichtlich des Aufkom ab Mittwoch 6. Januar Orchidee Phalaenopsis In verschiedenen Farben Höhe ca. 50 70 cm inkl. 12-cmKulturtopf je Pflanze Kaktus/ Sukkulente Höhe ca. 50 70 cmpf inkl. Kulturto Im Dekoglas mit Kordel Höhe ca. 15 cm inkl. 11-cm-Glas je Glas 4,89* dazu passend: OrchideenKeramiktopf 2 Kästen E Region 06 Landkreis Express Ludwigslust 6. Januar 2021 Ein Meer voller Rosen MIT DEM WÜNSCHEWAGEN an die Ostsee - zur letzten Ruhestätte der Ehefrau Ausfahrt nach Rövershagen geht, weiß der 61-Jährige. Doch der Wünschewagen nimmt die zweite Ausfahrt in Richtung Graal-Müritz und Markgrafenheide s Region 6. Januar 2021 Landkreis Express Ludwigslust 07 Mobile Impfteams im Einsatz 50 neue Stühle für Theatergaststätte LUP Seit dem Start am 27. Dezember wurden im Landkreis Ludwigslust-Parchim bislang insgesamt 791 Impfdosen in 13 Alten- und Pflegeheimen erfolgreich verabreicht. Dafür waren t Region 08 Landkreis Express Ludwigslust 6. Januar 2021 Virtuell Bilanz gezogen RAIFFEISENBANK EG, LAUENBURG/ELBE hält erste virtuelle Generalversammlung LAUENBURG/ELBE Die Corona-Pandemie beschäftigt uns alle dieses Jahr. Aufgrund der Verschärfungen, Richtlinien sowie vor allem um Verbreitungs- u Kleinanzeigen 6. Januar 2021 Landkreis Express Ludwigslust Stellenmarkt Immobilienmarkt Stellenangebote WIR SUCHEN AB SOFORT EINEN OFFSETDRUCKER/ MEDIENTECHNOLOGE (M/W/D) Im Schichtbetrieb, möglichst mit Erfahrung an einer Zeitungsrotationsmaschine Häuser Wohnungen Verkauf EFH/DHH Mietang Rätselspaß 10 Landkreis Express Ludwigslust Des Rätsels Lösung 6. Januar 2021 BIENE IRMI Knobeln für Kinder Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete Chiemgau. Wer die Lösung des heutigen Rätsels erraten hat, sollte die Hotline anrufen, die Lösung auf das Band sprechen und hat dann die Cha