Wünschewagen
Meer von Rosen
auf der Ostsee
Theatergaststätte
Förderverein
übergab 50 Stühle
Seite 6
Neue Wege gehen
Raiffeisenbank eG
bilanzierte virtuell
Landkreis
Gut informiert
in den Tag!
Seite 8
Seite 7
ST
IGSLU
LUDW
Küchen nach Maß
von Heiko Ahrens
Küchen-Technik
Heiko Ahrens GmbH
Ausstellung Planung
Verkauf Einbau
lokale-wochenzeitungen.de
www.svz.de/probe oder 0385 6378-8333
Hatzberg 1
19258 Lüttenmark
Tel. 038842 21258
kuechentechnik.ahrens
@t-online.de
Nr. 1/28 6. Januar 2021
Amtliches Bekanntmachungsblatt der
Stadt Boizenburg/Elbe
RENTENVERSICHERUNG
Weiterhin
erreichbar
Die Deutsche Rentenversicherung Nord weist darauf hin, dass sie auch während des Lockdowns weiterhin für ihre Kundinnen
und Kunden da ist.
Ratsuchende können sich
am Telefon beraten oder
Anträge aufnehmen lassen. Um Wartezeiten zu
vermeiden, werden dafür
Termine vergeben. Anträge können zudem über
die Onlinedienste der Rentenversicherung bequem
von zu Hause aus gestellt
werden. Oftmals reicht
dafür Ihr Personalausweis
und ein Smartphone aus.
Die Onlinedienste finden
Sie unter www.eservicedrv.de/.
Weitere Informationen
rund um die Rentenversicherung erhalten Interessierte auf www.deutsche-rentenversicherungnord.de oder über das
kostenlose Servicetelefon
unter der Rufnummer
0800 1000 4800.
SCHULLEBEN
Distanz nicht
Präsenz
SCHWERIN In der ersten
Woche nach den Weihnachtsferien, also vom 4.
bis 8. Januar 2021,wird
der Schulbetrieb so verlaufen wie bereits angekündigt, heißt es aus dem
Bildungsministerium. Das
heißt, die Präsenzpflicht
an den Schulen ist wie in
den Tagen vor den Weihnachtsferien für alle Schülerinnen und Schüler aufgehoben. Für die Schüler
gilt das Distanzlernen.
Eltern werden gebeten,
ihre Kinder zu Hause zu
betreuen. Die Schulen sind
jedoch geöffnet für Schülerinnen und Schüler der
Jahrgangsstufen 1 bis 6,
deren Eltern zu Hause
eine Betreuung nicht ermöglichen können.
Stadt-Tourismus und
Region in einer Hand
MARTINA MÜLLER LEITET die Geschäfte von Stadtmarketing und Tourismusverband
SCHWERIN Der Tourismus
von Stadt und Region ist noch
dichter zusammengerückt.
Seit dem 1. Dezember 2020
hat Martina Müller, Geschäftsführerin der Stadtmarketing GmbH Schwerin,
auch die Leitung des Tourismusverbandes MecklenburgSchwerin e.V. übernommen.
Sie tritt damit die Nachfolge
von Anett Bohnenberg an, die
diese Funktion zuletzt zusätzlich zu ihrer Position als
Geschäftsführerin des Regionalmarketingvereins Mecklenburg-Schwerin e.V. innehatte.
Im Verband ist Martina
Müller keine Unbekannte.
Bereits seit 2008 engagiert sie
sich als Mitglied des Vorstandes und des Marketingausschusses für den Tourismus
in Mecklenburg-Schwerin.
Durch die Übernahme der
Geschäftsleitung erhält die
Verknüpfung des Tourismus
von Stadt und Region jetzt
nochmals eine neue Dimension. Schwerin ist ein gewichtiger Teil der Reiseregion Westmecklenburg. Diese gemeinsame Wahrnehmung wollen und müssen wir
weiter stärken, denn in der
Verbindung beider Teile liegt
unglaublich viel Potenzial.
Schwerin-Urlauber in die Region zu holen und die Regionsbesucher für einen Ausflug nach Schwerin zu begeistern das ist die Herausfor-
derung, die ich gerne gemeinsam mit den Partnern aus
Stadt und Region noch konzentrierter als bisher angehen möchte, formuliert
Martina Müller als Zukunftsvision.
Seit mehreren Jahren haben sich Stadtmarketing und
Tourismusverband
mit
einem
gemeinsamen
Urlaubsmagazin und der Bürogemeinschaft im Schweriner Rathaus bereits auf diesen Weg gemacht. Auf Grund
knapper Marketingbudgets
und dem steigenden Wettbewerb von Tourismusdestinationen im eigenen Land wird
die Bündelung von Maßnahmen in Zukunft noch mehr an
Bedeutung gewinnen.
Ganz oben auf der Tagesordnung steht die Umsetzung
der kürzlich mit vielen Partnern und Akteuren gemeinsam erarbeiteten Strategie
für die Urlaubsregion Mecklenburg-Schwerin. Vertreter
aus unterschiedlichsten Bereichen wie Wirtschaftsförderung,
Regionalentwicklung, Freizeitinfrastruktur,
LEADER-Aktionsgruppen,
Kulturinstitutionen, Beherbergungsbetrieben und Kommunen engagierten sich und
brachten ihre Expertise mit
ein, um bestehende Entwicklungsprozesse voranzutreiben und das regionale Marketing zu optimieren. Es gilt
nun, mit aller Kraft die Imple-
Wirtschaft begrüßt
Azubi-Ticket
Die Wirtschaft begrüßt
BERUFSKRAFT-
FAHRER
MITARBEITER
für Tankstelle
in Vollzeit
Tel. 0151-15144999
Mail:
ddobbertin@lsn-gmbh.de
Heizöl
dauerhaft günstig
monatliche
Ratenansparung möglich
Kurs für die
Babymassage
Martina Müller ist seit 1. Dezember auch Geschäftsführerin
des Tourismusverbandes Mecklenburg-Schwerin e.V.
FOTO: STADTMARKETING GMBH SCHWERIN
mentierung
sogenannter
Schlüsselprojekte
anzuschieben. Die damit einhergehende Entwicklung von
Themenrouten, die Steigerung des Erlebniswertes der
Region oder auch die Verbesserung von Qualitätsstan-
dards wirken sich nicht nur
positiv auf die Tourismusentwicklung aus, sondern leisten
auch einen erheblichen Beitrag zur regionalen Lebensqualität - kommen also Besuchern und Bewohnern gleichermaßen zugute.
AB 1. FEBRUAR ein Jahr öffentliche Verkehrsmittel in M-V zu günstigen Konditionen nutzen
Wirtschaftskammern zählen,
auf die Konditionen. Auszubildende zahlen demnach je
Tag einen Euro für das Ticket,
im Jahr kostet dieses AzubiTicket somit 365 Euro.
Wir suchen (m/w/d)
Fernverkehr, Tagesfahrten,
Sattelzug-Plane, Führerschein CE + 95,
regelmäßige Wochenenden,
Schulungen, angenehmes Arbeitsklima,
pünktliche gute Entlohnung,
werkstattgepflegte LKW
Azubi- Ticket ab Januar erwerben!
SCHWERIN
Seit Montag
kann das Azubi-Ticket für
Mecklenburg-Vorpommern
unter www.azubiticket-mv.de
erworben werden. Damit
können vom 1. Februar 2021
für ein Jahr die öffentlichen
Verkehrsmittel in MV zu
deutlich günstigeren Preisen
von Auszubildenden genutzt
werden. Bereits Anfang Dezember verständigten sich
die Vertreter im Zukunftsbündnis MV, wozu auch die
An der Bahn 1
Tel. 038757-33305
www.lsn-gmbh.de
diese Entscheidung. Die Umsetzung entspricht unserer
langjährigen Forderung zur
Einführung eines solchen Tickets. Wir gehen davon aus,
dass Unternehmen mit einer
Übernahme oder Beteiligung
der Kosten für ihre Azubis
das auch als nützliches Marketinginstrument erkennen.
Zudem versprechen wir uns
damit generell eine Steigerung der Attraktivität unserer
Ausbildungslandschaft, so
Matthias Belke, Präsident der
IHK zu Schwerin. Ich bitte
alle Ausbildungsunternehmen aus diesem Grund, die
Kosten für ihre Azubis im
Rahmen ihrer finanziellen
Möglichkeiten zu übernehmen!, so Belke. Laut Verkehrsministerium MV könnten rund 34.000 Lehrlinge,
Berufsfachschüler und Schüler an Fachgymnasien von
diesem Ticket profitieren.
LAUENBURG Berühren und
berührt werden- das ist die
Devise dieses Kurses.
Babys ab der 8. Lebenswoche können in diesem Kurs
ganz besondere Kuschelstunden mit Mama oder Papa genießen.
Kinderpflegerin Diana Rogge-Boesett zeigt an fünf Terminen in behaglicher Umgebung die Techniken der Babymassage. Der Kontakt über
die Haut verschafft nicht nur
ein Gefühl von Geborgenheit.
Vielmehr werden darüber
hinaus auch der Umgang mit
dem eigenen Kind und das
deutliche Verstehen der kindlichen Signale noch sicherer.
Der Kurs startet voraussichtlich am Samstag, den 16. Januar 021 von 10.00 bis 11.30
Uhr in der Evangelischen Familienbildungsstätte Lauenburg.
Dieser Kurs kostet 25 Euro.
Anmeldungen können Sie direkt auf unserer Homepage
Protected link vornehmen
oder
telefonisch
unter
04153/51088.
Auf Grund der aktuellen Situation sind die Plätze im
Kurs begrenzt. Melden Sie
sich bei Interesse rechtzeitig
an.
Wünschewagen Meer von Rosen auf der Ostsee Theatergaststätte Förderverein übergab 50 Stühle Seite 6 Neue Wege gehen Raiffeisenbank eG bilanzierte virtuell Landkreis Gut informiert in den Tag! Seite 8 Seite 7 ST IGSLU LUDW Küchen nach Maß von Heiko Ahrens Küchen-Technik Heiko Ahrens GmbH Au
Leute 02 Landkreis Express Ludwigslust 6. Januar 2021 Gesundheit vom Baum der Erkenntnis BUTTER BEI DI FISCHE: Norbert Bosse erklärt, warum uns Äpfel gut tun Mit dem 6. Januar, dem Tag der Heiligen drei Könige, ist es nun vorbei mit Weihnachten! De Vullbuksdaag gahn so bi lütten to Enn! De Kathol
GROß RADEN Beim ersten Lockdown im Frühjahr war zumindest das Freigelände des Archäologischen Freilichtmuseums in Groß Raden geöffnet. Wie die anderen Tourismus- und Freizeitparks auch. Aber jetzt ist alles verschärft, so die Leiterin des Slawenmuseums, Heike Pilz. Seit Mittwoch ist das Museum bis z
Region 04 Landkreis Express Ludwigslust Ruhige Silvesternacht POLIZEI REGISTRIERTE im Landkreis Ludwigslust-Parchim nur wenig Verstöße LUDWIGSLUST-PARCHIM Im Verhältnis zu den vergangenen Jahren, gestaltete sich die diesjährige Silvesternacht im Landkreis LudwigslustParchim hinsichtlich des Aufkom
ab Mittwoch 6. Januar Orchidee Phalaenopsis In verschiedenen Farben Höhe ca. 50 70 cm inkl. 12-cmKulturtopf je Pflanze Kaktus/ Sukkulente Höhe ca. 50 70 cmpf inkl. Kulturto Im Dekoglas mit Kordel Höhe ca. 15 cm inkl. 11-cm-Glas je Glas 4,89* dazu passend: OrchideenKeramiktopf 2 Kästen E
Region 06 Landkreis Express Ludwigslust 6. Januar 2021 Ein Meer voller Rosen MIT DEM WÜNSCHEWAGEN an die Ostsee - zur letzten Ruhestätte der Ehefrau Ausfahrt nach Rövershagen geht, weiß der 61-Jährige. Doch der Wünschewagen nimmt die zweite Ausfahrt in Richtung Graal-Müritz und Markgrafenheide s
Region 6. Januar 2021 Landkreis Express Ludwigslust 07 Mobile Impfteams im Einsatz 50 neue Stühle für Theatergaststätte LUP Seit dem Start am 27. Dezember wurden im Landkreis Ludwigslust-Parchim bislang insgesamt 791 Impfdosen in 13 Alten- und Pflegeheimen erfolgreich verabreicht. Dafür waren t
Region 08 Landkreis Express Ludwigslust 6. Januar 2021 Virtuell Bilanz gezogen RAIFFEISENBANK EG, LAUENBURG/ELBE hält erste virtuelle Generalversammlung LAUENBURG/ELBE Die Corona-Pandemie beschäftigt uns alle dieses Jahr. Aufgrund der Verschärfungen, Richtlinien sowie vor allem um Verbreitungs- u
Kleinanzeigen 6. Januar 2021 Landkreis Express Ludwigslust Stellenmarkt Immobilienmarkt Stellenangebote WIR SUCHEN AB SOFORT EINEN OFFSETDRUCKER/ MEDIENTECHNOLOGE (M/W/D) Im Schichtbetrieb, möglichst mit Erfahrung an einer Zeitungsrotationsmaschine Häuser Wohnungen Verkauf EFH/DHH Mietang
Rätselspaß 10 Landkreis Express Ludwigslust Des Rätsels Lösung 6. Januar 2021 BIENE IRMI Knobeln für Kinder Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete Chiemgau. Wer die Lösung des heutigen Rätsels erraten hat, sollte die Hotline anrufen, die Lösung auf das Band sprechen und hat dann die Cha