Region
06 Güstrow Express
5. Januar 2022
Alle seine Felder
KLAUS WILHELM FÄHRT MIT DEM WÜNSCHEWAGEN noch einmal dorthin, wo er gearbeitet hat
Am Montag nach Weihnachten stand in der Nähe
von Anklam die Erfüllung
eines Wunsches an. Rolf Radowitz, hat sich für diese
Tour als Fahrer gemeldet. Er
sei schon oft ihr Retter in der
Not gewesen, meint Wünschewagen-Koordinatorin
Nicole Steinicke, als Rolf Radowitz schließlich schon zum
Wagen geht. Sie hätte eigentlich nur die Einweisung vorgenommen, aber nun würde
sie mitfahren, denn eine Ehrenamtlerin musste kurzfristig absagen.
Christiane Leisner, ist an
diesem Tag die Dritte an
Bord. Seit dem Sommer ist
die Schweriner Ärztin im Ruhestand und ist an diesem
Morgen schon sehr gespannt
auf ihren ersten Einsatz.
Der beginnt mit einer unspektakulären Anreise nach
Menzlin, die letztlich aber etwas länger dauert, als das Navi vor dem Start errechnet
hat. Zwölf Minuten zu spät,
grummelt Klaus Wilhelm, für
den an diesem Tag eigentlich
alles getan werden soll, um
ihn glücklich zu machen. Vor
allem sein Sohn Detlef möchte dem Vater eine Freude machen. Denn der gesundheitlich angegriffene 82-Jährige,
hatte sich im Spätsommer
zwar selbst entschieden, in
Bei winterlicher Witterung ist es für Rolf Radowitz und Christiane Leisner gar nicht so
FOTO: KARIN KOSLIK
einfach, die Trage über das Grundstück zu schieben.
eine Pflegeeinrichtung zu ziehen. Doch so gut man ihn
dort auch umsorgt, glücklich
ist er nicht.
Vielleicht, so hatte der
Sohn sich überlegt, würde es
den Vater freuen, noch einmal seine frühere Wirkungsstätte und die dazugehörigen
Felder und Wiesen zu sehen
Klaus Wilhelm war bis zur
Rente Abteilungsleiter in
einem Landwirtschaftsbetrieb im nahegelegenen Gribow. Doch wie das an manchen Tagen ist, wird Klaus
Wilhelms Geduld vor der Abfahrt gleich noch ein zweites
Mal auf die Probe gestellt: Die
Spezialtrage hakt. Zehn Mi-
Traueranzeigen
nuten dauert es, bis Rolf Radowitz die Blockade lösen
kann. Die Laune des Fahrgastes ist inzwischen im Keller,
und sie wird auch nicht besser, als der Wagen endlich abfährt. Denn Klaus Wilhelm
wird mit dem Rücken zur
Fahrtrichtung befördert
und weiß deshalb überhaupt
nicht mehr, wo er ist. Erst am
Ortseingang von Züssow
kennt er sich wieder aus.
Hier, genauer im Ausbau, lebte er viele Jahre lang. Hier hat,
gegenüber von dem der Eltern, auch sein Sohn ein
Haus. Und hier ist auch seine
Frau beerdigt.
Als Christiane Leisner ihn
Bestattungshaus
18246 Bützow, Lange Straße 40
nach seiner früheren Arbeit
fragt, fallen die Antworten
kurz aus. Ich hab aufgepasst,
dass die Leute ordentlich
arbeiten. Und was sei passiert, wenn einer seine Arbeit
nicht ordentlich gemacht
hat? Wer keinen Ärger
macht, kriegt auch keinen.
Ob er seinen Beruf noch mal
wählen würde? Wenn ich gesund wäre, würde ich die
Arbeit auch heute noch machen. Und dann schiebt er
doch noch einen Satz hinterher, bei dem alle im Wagen
schmunzeln müssen: Aber
ohne zwei Sekretärinnen geht
das heute ja nicht mehr.
Der Wünschewagen hat
Klaus Ölke
Anke Knop
038461
2153 u. 2096
Ph.-Brandin-Str. 15
Ecke Franz-Parr-Platz
Tief erschüttert, unendlich traurig, fassungslos,
aber auch dankbar nehmen wir Abschied von
Elise Meyer
derweil am Züssower Friedhof Halt gemacht. Klaus Wilhelm lässt Rolf Radowitz vor
der Hecke hin- und her rangieren, doch der Blick auf das
Grab seiner Frau bleibt eingeschränkt. Auszusteigen ist
unmöglich, weil nicht geräumt ist.
Auf Klaus Wilhelms Grundstück haben Sohn und
Schwiegertochter nur den
Gehweg vom Schnee befreit,
um im Haus nach dem Rechten sehen zu können. Doch
hier besteht der Senior darauf, dass der Wünschewagen
auf dem verschneiten Hof
parkt und er ausgeladen wird.
Bald wird auch klar warum: Er
möchte ins Haus und da
bleiben. Dass das nicht nur
wegen der vier Treppenstufen nicht geht, will er nicht
einsehen, was sicher auch seiner beginnenden Demenz geschuldet ist. Schließlich besteht Klaus Wilhelm darauf,
dass die Fahrt abgebrochen
wird auch wenn er nun
nicht einmal mehr weiß, wo
er dann bleiben soll.
Wieder in Menzlin angekommen, will er nur noch seine Ruhe haben. Die Ehrenamtler haben genauso wie der
Sohn daran zu kauen, dass
seine Erwartungen offenbar
nicht erfüllt worden sind. Im
besten Fall hätte er schon
morgen allen Ärger vergessen
und erinnert sich nur noch an
die schönen Momente, versucht die erfahrene Medizinerin Christiane Leisner Zuversicht zu verbreiten. Doch
ein ungutes Gefühl bleibt bei
allen.
KARIN KOSLIK
Spendenkonto:
ASB-Landesverband MV e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN:
DE82 1002 0500 0001 4951 00
BIC: BFSWDE33BER
Stichwort Weihnachtsaktion Wünschewagen
Spenden für die Prignitz
ASB-LV Brandenburg e.V.
IBAN:
DE49 100 20 50 0000 3545 401
Benötigen Sie eine Spendenquittung, schreiben Sie bitte Ihren Namen und Ihre
Adresse in die Zeilen für den
Verwendungszweck.
Wunschanmeldungen:
www.wuenschewagen-mv.de
www.asb-lv-bbg.de/wueschewagen
Bestattungsinstitut Renate Kosmalla Inh. Marita Klink
BÜTZOW, Lange Str. 1 3
Schwaan, Loxstedter Str. 45
038461 91325
03844 891783
www.bestattungsinstitut renate kosmalla.de
03843
683173
geb. Oharek
* 25. Juli 1943 11. Dezember 2021
Du wirst uns in guter Erinnerung bleiben.
Wir danken Dir für all die Zeit und Momente, die du in
Deinem Leben mit uns geteilt hast.
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung
findet am Freitag, dem 14.01.2022 um 13.30 Uhr
auf dem Friedhof in Güstrow statt.
Alle Anzeigen sind auch über unser Trauerportal abrufbar,
mit Kondolenzmöglichkeit für Trauernde von außerhalb.
www.svz.de/trauer
Güstrow im Dezember 2021
Traueranzeigen/Danksagungen
Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung.
Mit traurigen Familienanzeigen geben Sie Freunden, Nachbarn und Bekannten Nachricht vom Tode eines
geliebten Menschen und bedanken sich für die aufrichtige Anteilnahme. So wird niemand vergessen.
Schalten Sie Ihre Anzeige zusätzlich zur Tageszeitung auch im Güstrow Express.
Jetzt auch
SVZ + Express!
Wir beraten Sie gern in unserem Kundencenter Domstraße 9, 18273 Güstrow, Tel. 03843/69538460.
Öffnungszeiten: Mo/Di/Do/Fr 9.00 13.00 Uhr, Mi 12.30 16.30 Uhr.
Dieses Angebot erhalten Sie auch in den SVZ-Annahmestellen und bei den Bestattungshäusern vor Ort.
Ruhiger Start Kaum Zwischenfälle an Silvester Wintervögel Beobachten und zählen Seite 4 Überblick Änderungen im neuen Jahr Seite 3 Seite 7 2 Wochen kostenlos lesen! Pflegebetten und Rollstühle Hilfe bei der Beantragung digitale Fußdruckmessung Einlagen in höchster Präzision moderne Prothet
Leute 02 Güstrow Express Einweg-Pfand bald auch für Saft in Plastikflaschen Neue Regelungen zum Einweg-Pfand: Die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern e.V. informiert was sich ändert. Schon lange dürfen Mineralwasser und viele Erfrischungsgetränke, die in Einwegflaschen aus Plastik oder in D
Region 5. Januar 2022 Relativ ruhiger Start ins Jahr FSV Rühn plant Fußballcamp AN SILVESTER gab es kaum Zwischenfälle, meldete die Polizei FUSSBALLTRAINING in den Osterferien Im Sportpark Rühn ist in den Osterferien ein Fußballcamp für den Nachwuchs geplant. FOTO: MANFRED SCHULZ RÜHN Der FSV
Veranstaltungen 04 Güstrow Express Beobachten und zählen: Die Stunde der Wintervögel Führerschein Umtausch MITMACHAKTION vom 6. bis 9. Januar 2022 Wer flattert denn da durch den winterlichen Garten? Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. ruft zum Jahresbeginn wieder zu Deutschlands größter
ab Mittwoch 5. Januar Orchidee Phalaenopsis Flamingoblume Anthurie Bonsai in der Schale In verschiedenen Sorten Höhe ca. 30 35 cm inkl. 15-cmKeramikschale je Schale ie Holen S ines kle in e h sic sien ins Stück A us Ha In verschiedenen Blütenfarben Höhe ca. 40 45 cm inkl. 12-cmKulturtopf je
Region 06 Güstrow Express 5. Januar 2022 Alle seine Felder KLAUS WILHELM FÄHRT MIT DEM WÜNSCHEWAGEN noch einmal dorthin, wo er gearbeitet hat Am Montag nach Weihnachten stand in der Nähe von Anklam die Erfüllung eines Wunsches an. Rolf Radowitz, hat sich für diese Tour als Fahrer gemeldet. Er sei
Region 5. Januar 2022 Güstrow Express 07 Das ändert sich im Jahr 2022 DAS JAHR STARTET MIT VIELEN NEUEN GESETZEN und Verordnungen, die für Verbraucher wichtig sind Die wichtigsten Änderungen für 2022 im Überblick. Finanzen Renten steigen: Zur Mitte des Jahres um etwa 4 bis 6 Prozent. Die genauen
Region 08 Güstrow Express 5. Januar 2022 Bescheid wissen, Vorteile nutzen PFLEGEREFORM: Zu Jahresbeginn 2022 gibt es wichtige Änderungen für Betroffene Auch unter dem Eindruck der Covid-19-Pandemie hat noch die alte Bundesregierung eine Pflegereform vorgelegt, die im Juni 2021 vom Bundestag besch