Region 08 Güstrow Express 29. Dezember 2021 Eine ganz besondere Auszeichnung KAUFHAUS MARTIN STOLZ erhält begehrten Ausbildungsaward FEHMARN Das Kaufhaus STOLZ steht für eine lange Tradition, eine stetige Expansion und jetzt auch ganz offiziell für außergewöhnliches Engagement in der Ausbildung von Mitarbeitern. Die IHK zu Lübeck hat dem Unternehmen am Firmensitz in Burg auf Fehmarn den diesjährigen IHK-Ausbildungsaward verliehen. Mit dieser besonderen Auszeichnung werden in Eigeninitiative der IHK jährlich maximal zehn herausragende Ausbildungsbetriebe geehrt. Lars Schöning, Hauptgeschäftsführer der IHK, sieht das Kaufhaus STOLZ als leuchtendes Beispiel für hohe Qualität in der Ausbildung: Wir sind sehr stolz auf ein Unternehmen wie Ihres, das so engagiert den Nachwuchs fördert, erläutert er die Entscheidung der IHK. Ihre stolze Geschichte zeigt, dass Sie sich immer anpassen und verändern konnten. Sie geben Ihren Nachwuchskräften nach der Ausbildung echte Perspektiven. Für STOLZGeschäftsführer Martin Stolz ist der Award mehr als eine Auszeichnung für die Leistung in diesem Jahr: 2020 und 2021 waren für uns alle keine einfachen Jahre. Aber sie haben uns auch deutlich gemacht, worauf es wirklich ankommt im Leben: auf Menschen, begrüßt er die Anwesenden. Es sind die Mitarbeiter, die unser Unternehmen zu dem machen, was es ist, das Kaufhaus mit Herz. Dass wir dafür jetzt sogar eine Auszeichnung erhalten, macht mich persönlich stolz und dankbar. Wir sind auf dem richtigen Kurs und wissen, dass unser Schiff jedem Sturm gewachsen ist. Dank der besten Crew. Die Themen Ausbildung und Mitarbeiter haben beim Kaufhaus STOLZ seit jeher einen großen Stellenwert. 1858 gegründet, ist der Betrieb stetig gewachsen und bildet mittlerweile in über 30 Kaufhäu- PATZER DES JAHRES Das ging schief ... Eine Baufirma riss in Goldberg, an der Kreuzung Lange Straße und Kirchstraße, ein Haus zu viel ab. Doch wirklich traurig waren die Bewohner nicht. Der ehemalige DDR-Jugendkonsum gehörte der Stadt und befand sich in einem schlechten Zustand. Wahrscheinlich hätte eine Sanierung sich nicht gelohnt. Durch dieses Missverständnis entstand eine ungeplante Lücke im Stadtbild. Die IHK zu Lübeck hat dem Unternehmen am Firmensitz in Burg auf Fehmarn den diesjährigen IHK-Ausbildungsaward verliehen. FOTO: HR. MAROWSKI sern jährlich rund 50 Lehrlinge in elf Ausbildungsberufen aus. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst. Es ist uns ein großes Anliegen, Mitarbeiter nach der erfolgreich abgeschlossenen Aus- bildung bei uns im Unternehmen zu halten und den eingeschlagenen Weg gemeinsam weiterzugehen, sagt Martin Stolz. Auch Personalleiter Tom Weigel macht deutlich, dass die Auszeichnung auch ein Ansporn für die Zukunft ist: Wir arbeiten jeden Tag aufs Neue daran, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein und wir haben noch viel vor. In Ganzlin, nahe Plau am See, wurden 52 Weiden an der Ringstraße einfach abgesägt. Anstatt nur die oberen Triebe zurückzuschneiden, wie es beim sogenannten Köpfen der Weiden gemacht wird, nahmen die Gemeindearbeiter es wortwörtlich. Sogar RTL berichtete in der Sendung Echt jetzt?! mit Ilka Bessin darüber. EX ANZEIGEN-EXTRA Unsere letzte Seite 2021 Unerwartet: Weiße Weihnachten Spaziergang durch das Winterwunderland: Der Inselsee aus Eis und Schnee. FOTO: MAWI GÜSTROW Und zum Schluss etwas Positives: Unsere Region durfte dieses Jahr weiße Weihnachten erleben. Nach Medienberichten gab es, bei uns im Norden, vor elf Jahren das letzte Mal Schnee zu Weihnachten. Da strahlten nicht nur Kinderaugen als die ersten Flocken fielen. An den Weihnachtsfeiertagen lockte der Sonnenschein viele Spaziergänger aus den gemütlich warmen Wohnzimmern. Die Temperaturen halten sich noch im Minusbereich. Es gab auch schon die ersten mutigen Schlittschuhläufer auf dem Inselsee. Kinder fuhren mit ihren Schlitten den kleinen Hügel hinab. Viele Menschen spazierten am See entlang und freuten sich über die weiße Pracht und die warme Sonne. MARIA WIEN Kunst,Kultur & Freizeit Angebote im Allerhand e.V. in Qualitz Montags Chor Gesänge aus aller Welt & Spaß an der Stimme! 18 - 19 Uhr KOMMT VORBEI! Details, News & Kursstart 2022: www.allerhandverein.com Dienstags "Der Lauf der Dinge" Wilde Seilbahnen, schiefe Ebenen, rollende Räder und Flitzegummis! Schrauben, Hämmern, Experimentieren! Ein Projektkurs ab 6 Jahren 15 - 18 Uhr Donnerstags Freitags "Ich kann hier malen, was ich will" Malen und matschen, basteln, stempeln und kneten mit tollen Farben und ganz verschiedenen Materialien für Kinder ab 3 Jahren 15:30 - 18:30 Uhr Waldwerkstatt Wir schnitzen, springen, suchen, finden, basteln, lauschen und singen. Für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren 15- 18 Uhr MITTWOCHS Bunte Bauwerkstatt mit wechselndem Inhalt 16 - 18 Uhr ReparierBAR DInge reparieren lernen mit BAR Atmosphäre 20 - 23 Uhr Veranstaltungen gibt es immer wieder! Bildhauworkshop, Ausstellung, Theater, Kino.. Eigene Angebote kannst du auch umsetzen! Alle aktuellen Infos kriegen? email an: allerhand@posteo.de online auf extra.svz.de Grußworte zum Jahreswechsel Liebe Güstrower Bürgerinnen und Bürger, die Zulassung der unterschiedlichen Corona-Impfstoffe hat in diesem Jahr viele Leben gerettet. Fast schien es, als hätten wir das Virus besiegt. Leider haben wir aktuell wieder mit hohen Infektionszahlen zu kämpfen. Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie sind weiter notwendig. Uns alle bewegen Fragen, z.B. wie verbringen wir den Jahreswechsel? Wo und mit wem feiern wir? Bleiben wir zu Hause im kleinen Kreis? Oder wollen wir über den Jahreswechsel verreisen? Auf jeden Fall wird es einfacher, wenn viele von uns Arne Schuldt FOTO: BARLACHSTADT GÜSTROW geimpft sind. Für welche Möglichkeit Sie sich auch entscheiden, ich wünsche Ihnen erholsame Stunden und ein guten Start in das Jahr 2022. Bleiben Sie gesund! Arne Schuldt Bürgermeister Kleiner Überblick WAS ÄNDERT SICH im Jahr 2022? Der Jahreswechsel bringt häufig neue Gesetze und Regelungen mit sich. Die wichtigsten Änderungen: Der Mindestlohn steigt ab 1. Januar von 9,60 € auf 9,82 €. Ab dem 1. Juli müssen mindestens 10,45 € gezahlt werden. Außerdem steigt der Regelsatz für das Arbeitslosengeld II für Alleinstehende um drei Euro auf 449 € an. Und auch Rentner sollen ab Juli, 5 Prozent mehr Geld erhalten. Das Familienentlastungsgesetz sorgt für weitere steuerliche Erleichterungen für Familien. So steigt der Grund- freibetrag weiter an. 2022 liegt er bei 9.984 €. Die Vorabpauschale besteuert die Gewinne aus Fondsanlagen, die sonst erst bei der Veräußerung besteuert wurden. Aufgrund des negativen Basiszinses von -0,45 % gemäß Bundesbank wird die Vorabpauschale im Jahr 2022 entfallen. Somit führen die Depotbanken 2022 keine Kapitalertragsteuern gemäß Vorabpauschalen-Regelung ab. Man braucht sich also bei der Steuererklärung keine Gedanken darüber zu machen. SSP-O Spielbetrieb Keine Vorstellung bis 9. Januar 22 Wünschewagen Engagiert: Brit Bochmann Seite 3 Kaufhaus Stolz Besondere Auszeichnung Seite 8 Seite 4 Batterien ab 899,- € ab Autohaus Brocks GmbH lokale-wochenzeitungen.de 18273 Güstrow - Lindbruch 3 - 03843/21 58 40 59,€ inkl. Montage 1827 Region 02 Güstrow Express 29. Dezember 2021 Persönliche Gedanken zum Jahreswechsel FRONTM3N Ersatzlos abgesagt ES GAB NICHT NUR CORONA, das Jahr 2021 hatte auch schöne Momente und Erinnerungen Wenn ein neues Jahr beginnt, zieht das zu Ende gehende im Gedächtnis noch einmal vorüber. So erging e Region 29. Dezember 2021 Güstrow Express 03 Spielbetrieb am Mecklenburgischen Staatstheater bis 9.Januar eingestellt LKW-ANHÄNGER Auf BAB 24 in Brand geraten GRUND IST DAS HOHE Corona-Infektionsgeschehen / Probenbetrieb für kommende Inszenierungen geht weiter SCHWERIN Im Anschluss an die neuen Region 04 Güstrow Express 29. Dezember 2021 Hast du noch einen letzten Wunsch? BRIT BLOCHMANN ist den Wünschewagen schon unzählige Male gefahren Winterzirkus 27. Jan. - 13. Feb. 2022 Rostock, Stadthafen 20,95 36,35 € Ben Zucker Wie siehts aus, hast du noch einen letzten Wunsch? Diese Frage s R E T S E SILV SPEZIAL ab Mittwoch, 29. Dezember S il ve st e r: en an 7 bis 16 Uhr + Silvesterprimel T GÄ R N E R ALITÄT DEUTSCH * 9 9 , 5 QU E Müller-Thurgau halbtrocken, Spätburgunder trocken, Riesling trocken oder Dornfelder halbtrocken 0,75-l-Flasche (1 l = 3,84) je Flasche fri Region 06 Güstrow Express 29. Dezember 2021 Nasse Fenster in der Wohnung? Jetzt muss gehandelt werden Im Winter geschieht es am häufigsten, dass die Fenster von innen beschlagen oder nass werden. Das kann mehrere Gründe haben. Wer nun nicht handelt riskiert Schäden, die sowohl der Wohnung als auc Kleinanzeigen 29. Dezember 2021 Güstrower Express Stellenmarkt 7 Wochenmarkt Stellenangebote Stopp! Zahle - sofort - bar. Kaufe Näh-u.Schreibm., Rohbernstein, Schmuck, Münzen, Bücher, Kaufgesuche Reisemobile Handtaschen, Abendgarderobe, Teppiche,Musikinstrumente,Por Suche Ein- oder Mehrfamili Region 08 Güstrow Express 29. Dezember 2021 Eine ganz besondere Auszeichnung KAUFHAUS MARTIN STOLZ erhält begehrten Ausbildungsaward FEHMARN Das Kaufhaus STOLZ steht für eine lange Tradition, eine stetige Expansion und jetzt auch ganz offiziell für außergewöhnliches Engagement in der Ausbildung