Veranstaltungen
04 Güstrow Express
27. Dezember 2019
Ausstellung neigt
sich dem Ende
ROGGENTIN
Trödeln und
feilschen
SYLVESTER ANTONY noch bis zum 19. Januar
GÜSTROW In der Städtischen Galerie Wollhalle ist
noch bis zum 19. Januar 2020
die aktuelle Ausstellung von
Sylvester Antony mit dem Titel Sylvester Antony. Das
Verbindende ist das Fremde.
Bilder aus Amerika und
Mecklenburg zu sehen.
In zahlreichen Fotografien
und Fotoinstallationen präsentiert der Künstler zwei
Themenbereiche: Er stellt
einerseits den Bezug des
Menschen zu Natur, Kochkunst und Erotik dar und ergründet andererseits die Frage, wieviel Mecklenburg in
Amerika und wieviel Amerika
in Mecklenburg steckt.
Dabei polarisieren vor allem seine Fotoinstallationen
im Stile holländischer Stillleben des 18. Jahrhunderts.
Zahlreiche begeistere Besucher heben deren thematische Hintergründigkeit sowie
die interessanten Gedankengänge des Künstlers hervor,
auf die man sich einlassen
sollte. Ein Besuch der Ausstellung lohnt sich also in jedem Fall.
Interessierte Besucher, die
gerne persönlich mit dem
Künstler ins Gespräch kommen möchten, haben hierzu
am letzten Ausstellungstag
noch einmal Gelegenheit. Am
Sonntag, 19. Januar 2020,
führt Sylvester Antony ab
15 Uhr ein letztes Mal durch
seine Ausstellung. Der Eintritt ist dann kostenfrei. RED
Am Sonntag, 29. Dezember, findet in Rostock-Roggentin beim Globus
letztmalig in diesem Jahr
ein Flohmaxx statt. In
der Zeit von 10 bis 17 Uhr
kann man wieder nach
Herzenslust trödeln. Jeder
kann ohne Voranmeldung
teilnehmen. Die Standvergabe beginnt ab 6 Uhr
vor Ort. Weitere Infos
unter: 04402 / 86 38 40
oder: www.flohmaxx.de.
MESTLIN
Silversterfest
am Forsthof
Ausnahmemusiker Tom Petty nimmt es sicher nicht übel, wenn seinen zeitlosen Liedern
durch Pom Tetty & The Breakhearters eine Portion Spaß zugefügt wird.
FOTO: FGC
Rock und Heiterkeit
POM TETTY & THE BREAKHEARTERS geben Konzert in Rostock
High so High ist der Titel dieser Aufnahme vom Times
Square in New York.
FOTO: SYLVESTER ANTONY
Der etwas andere Jahresrückblick
GÜSTROW Zum heiteren
Jahresrückblick wird am
4. Januar 2020 um 19.30 Uhr
ins Ernst-Barlach-Theater
eingeladen. Die etwas andere
Show mit Tanz, Talk und
Musik wird präsentiert von
MMM und dem Ernst-Barlach-Theater. Die Macher
inszenieren eine einzigartige
Live-Show, stellen Katastrophen in den Schatten und
lassen das neue Jahr mit
positiven Schlagzeilen beginnen. Persönlichkeiten aus
Nah und Fern stehen auf der
Bühne Michael Meiners Rede
und Antwort und die Showgirls Mj Company um
Maria-Juliane Paschen sowie
die Showband Heavy Stones um Peter Kruse sorgen
für den tänzerischen und
musikalischen Rahmen. RED
29. DEZEMBER
ROSTOCK Tom Petty war ein
Ausnahmemusiker sein
nüchterner,
cooler
RocknRoll und seine tiefgehenden Texte berührten Millionen von Menschen. Kein
Grund, den coolsten Rocker
der Geschichte nicht ein bisschen aufs Korn zu nehmen,
dachte sich wohl die Formation Pom Tetty & The Breakhearters.
Auf der Bühne bietet Pom
Tetty nicht nur ein professionelles Tom-Petty-Cover,
die Band hat insgesamt einen
hohen musikalischen und optischen Unterhaltungswert.
In einer bislang nicht erreichten Art werden die Songs von
Tom Petty mit verschärftem
Comedy-Faktor live dargeboten. Pom Tetty bietet großes Entertainment und beste
Live-Musik. Diese Band
macht einfach Spaß, was
wohl auch die wachsende
Fangemeinde bestätigt.
Die Band spielt neben TomPetty-Cover auch Titel von
AC/DC, Human League,
Modern Talking, den Rolling Stones und anderen Musikgrößen zur allgemeinen
Belustigung des Publikums.
Pom Tetty rockt das Haus
und überzeugt sowohl auf
großen Festivals, wie auch im
kleinen Club. Zu erleben ist
die ultimative Tom-Petty-Tribute-Show am 10. Januar
2020 um 20 Uhr im Zwischenbau Rostock, ErichSchlesinger-Straße 19. Karten gibt es an allen bekannten
Vorverkaufsstellen, über MVTicket, Eventim und Ticketmaster, über die Hotline:
0451 / 58 24 91 43 und unter:
www.german-concerts.de.
Mehr zur Band Pom Tetty
& The Breakhearters erfahren Sie im Internet unter:
www.pomtetty.com.
RED
Weihnachten weiter feiern
KONZERT im Norddeutschen Krippenmuseum am 5. Januar
GÜSTROW
Am Sonntag,
5. Januar, um 16 Uhr erklingt
in der Heiliggeistkirche Güstrow weihnachtliche Musik. Es
musizieren Birgit Schaub
(Flöte) und Angelika Ohse
(Gesang). Dazu werden Geschichten von den Heiligen
drei Königen gelesen, deren
Ankunft im Stall von Bethlehem am nächsten Tag begangen wird. Der Eintritt dazu ist
frei.
Seit dem 30. November ist
im Norddeutschen Krippenmuseum eine neue Ausstellung zu sehen. Das Besondere: Güstrower und Bewohner
aus der Umgebung haben in
diesem Jahr ihre persönlichen Weihnachtskrippen zur
Verfügung gestellt, die hier
gezeigt werden.
Mehr als 25 Ausstellungsstücke völlig unterschiedlicher Art und mit ganz eigenen Geschichten sind zu bewundern. Gabriele Klevenow
aus Güstrow hat ihre Weihnachtskrippe, die als Pyramide gearbeitet ist, für diese
Ausstellung zur Verfügung
gestellt. Seit 30 Jahren etwa
besitzt sie diese. Meine Mut-
Im Forsthof Mestlin wird
am 31. Dezember ab
20 Uhr groß Silvester gefeiert. Die Gäste erwartet
ein Überraschungsprogramm, Tanz und gutes
Essen. Eintritt: 5 Euro.
GÜSTROW
Konzert zum
Jahresende
Angelika Ohse an der Orgel.
FOTO: KANTOREI
Am 31. Dezember um
21 Uhr wird das traditionelle Silvester-Orgelkonzert in der Pfarrkirche
erklingen. Angelika Ohse
musiziert auf der dreimanualigen Sauer-Orgel
Musik von Denise Bédard,
J. Markus Michel, Gabriel
Fauré, Lous Lefébure-Wély und Felix MendelssohnBartholdy. Außer dem bekannten Carillon de
Westminster von Louis
Vierne wird die berühmte
d-moll Toccata von J.S.
Bach erklingen. Der Eintritt ist frei.
GÜSTROW
Tanzkurs für
Anfänger
Eines der Exponate in der Ausstellung im Krippenmuseum
ist diese Weihnachtskrippe von Dieter Merz.
FOTO: SEIDEL
ter stammt aus dem Erzgebirge. Dort muss sie geschnitzt
worden sein, erzählt sie.
Nichts wurde dazugekauft,
sondern alles selbst hergestellt.
Silvia Pehnke aus Steinhagen zeigt eine Krippe aus
Apfelholz, deren Figuren aus
einer alten Schreibtischplatte
von ihr selbst gefertigt wurden. Der Güstrower Künstler
Henning Spitzer hat die
Weihnachtsfiguren aus Ton
gearbeitet, seine Kinder hal-
fen ihm, einen Stall zu gestalten.
Viele interessante Stücke
sind also hier zu sehen, die
ihre ganz eigenen Geschichten haben. Die etwa 25 Weihnachtskrippen aus Privatbesitz sind übrigens mit einer
Nummer versehen. Denn die
Besucher des Krippenmuseums sind eingeladen, die
für sie schönste Weihnachtskrippe zu bestimmen. Da fällt
die Wahl wirklich nicht leicht.
SIEGLINDE SEIDEL
Der TC Grün-Gelb Güstrow startet am 6. Januar
2020 um 19.45 Uhr mit
einem einstündigen Anfängertanzkurs für Jugendliche und Erwachsene. In gemütlicher Atmosphäre werden die Teilnehmer die Grundschritte
einiger Tänze erlernen
und sicher viel Spaß dabei
haben. Getanzt werden
Discofox, Tango, Cha-Cha,
Walzer uvm. Veranstaltungsort: LSB Güstrow,
Niklotstadion 1, neue Halle Tanzsportraum. Infos
und Anmeldung unter:
03843 / 68 16 44, mobil:
0170 / 237 99 68 oder per
E-Mail: info@tanzclubgruen-gelb-guestrow.de.
Rückblick Tierschutzverein zieht Jahresbilanz Innovationen Flughafen erprobt neue Technologien Seite 11 Sponsoring Neue Kleidung für Handballmädchen Seite 7 Seite 3 DER TICK E TANBIE TER IN DEINER NÄHE Testleser gesucht! ................... ................... ................... ..........
Leute 02 Güstrow Express 27. Dezember 2019 Bitte lächeln... Der Adventsmarkt im Rühner Kloster war für die Organisatoren vom Klosterverein Rühn e.V. wieder ein voller Erfolg. Sie konnten wieder zirka 7000 Besucher aus ganz Mecklenburg-Vorpommern begrüßen. Die Aussteller boten eine breite Palette
Region 27. Dezember 2019 Güstrow Express 03 Neues für den Reisenden von morgen DEUTSCHER INDUSTRIEVERBAND FÜR FLUGHAFENTECHNOLOGIE schafft umfangreiche Innovationsplattform InnoAirport mit Flughafen HAMBURG/ROSTOCK Das Präsidium des Deutschen Industrieverbands für Flughafentechnologie Gate und di
Veranstaltungen 04 Güstrow Express 27. Dezember 2019 Ausstellung neigt sich dem Ende ROGGENTIN Trödeln und feilschen SYLVESTER ANTONY noch bis zum 19. Januar GÜSTROW In der Städtischen Galerie Wollhalle ist noch bis zum 19. Januar 2020 die aktuelle Ausstellung von Sylvester Antony mit dem Tite
Kommen eSJieahgrut ins neu ab Freitag, 27. Dezember 2020 D N E N E H C O W L A I Z SPE W Qualität koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk 1,25-l-Flasche, zzgl. ,25 Pfand aus unseren Landen! koffein- und taurinhaltiges Erfrischungsgetränk 250-ml-Dose, zzgl. ,25 Pfand 2 Kästen 1,25 Liter je Do
Rätselspaß 06 Güstrow Express Des Rätsels Lösung 27. Dezember 2019 BIENE IRMI Knobeln für Kinder Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete Inserate. Wer die Lösung des heutigen Rätsels erraten hat, sollte die Hotline anrufen, die Lösung auf das Band sprechen und hat dann die Chance, zu gew
Nr. 52/26 Guestrow Express 07 Region 27. Dezember 2019 Freude bei Handballerinnen NEUE SPIELKLEIDUNG für die weibliche C-Jugend des TSV Bützow Das Trainerteam und die Mannschaft bedankten sich vor dem letzten Heimspiel bei den Sponsoren Mandy Warnick (r. ) und Andy Riemer (l.). FOTO: MANFRED
Region 08 Güstrow Express 27. Dezember 2019 Vorlesen für Pflegebedürftige GÜSTROW Wanderung zu Neujahr STIFTUNG LESEN wirbt mit neuem Leitfaden für ehrenamtliches Engagement GÜSTROW/MAINZ Die Stiftung Lesen hat einen neuen Leitfaden für ehrenamtliche Vorlesepaten veröffentlicht. Er richtet sic
GÜSTROW Unterwegs zum Lehrpfad Zu einer Wanderung zum Lehrpfad lädt die Wandergruppe Ernst Barlach am 28. Dezember ein. Die Route: Markt, Barlachweg, Utkiek, Müllerweg, Klueß, Brücke über Lößnitz, Lehrpfad, Wildpark, Nebel, Fischbrücke, Philippsweg, Rosengarten, Enge Straße, Markt (15 Kilometer). T
Kleinanzeigen 10 Güstrower Express 27. Dezember 2019 Wochenmarkt Verkauf Diverse Vk. Plaste-Ruderboot 1,40/3,40m, 340€. 038731/56289 Sammlerobjekte kompl. Tel. Handwerkerbedarf Maschinen/Werkzeuge Yorki-Mix-Welpen 8 wochen, geimpft, entwurmt, für 400€. Tel. 038788/90068 Oldtimer Alu 18 Zol
ROSTOCK Geschichten vom Brauen Die Geschichtswerkstatt Rostock lädt am Sonntag, 29. Dezember, um 11 Uhr zum Rundgang Brauereien und Brennereien in Rostock ein. Warum es früher so viele Brauereien gab, woher der Hopfenmarkt seinen Namen hat, wie sich das Kloster zum Heiligen Kreuz mit Bier versorgte
Region 12 Güstrow Express 27. Dezember 2019 Schreibzirkel zog Gäste an anzeige SALONCAFÉ konnte wieder begeistern Schlagerlegenden auf Tour GüSTrow Bürgerhaus 18. Januar 2020 46,85 € Die Mitglieder des Schreibzirkels sorgten für einen unterhaltsamen Abend. Stellenangebote Howard Carpendale