Seite 2 WochenSchau Südtondern l 16. Januar 2022 Leute, Leute, Leute Hier wird geklönt, geklatscht und eingekauft Auch im neuen Jahr: Der Wochenmarkt in Niebüll lebt deutlich auf NIEBÜLL Der Weihnachtsmarkt ist Geschichte, nun tummelt sich wieder halb Niebüll auf dem Rathausmarkt: Der Niebüller Wochenmarkt lebt im neuen Jahr richtig auf. Die Stände sind gut verteilt im Straßenraum, auf Abstand sozusagen. Hier der Honigmann, dort der Blumenhändler, nur die kleine Meile Richtung Kaffeemaus steht wie immer. FrischeWare -ist Trumpf:Alles ist da, Obst, Gemüse, Blumen, Fleisch, Fisch, Eier, Käse. Qualität, Vielfalt und Frische sind die Gründe für das Vertrauen der Kunden in den Wochenmarkt. Viele haben ihre Stammkunden schon seit Jahrzehnten, man kennt sich gut. Die Kisten und Auslagen sind bestückt, an manchen Ständen bilden sich längere Schlangen. Hier gibt es die besonders guten Käsesorten oder auch Crémes , verrät eine Kennerin. Die kannst Du zuhause am Sonntagmorgen genießen! Wer nicht solange warten will, kann sich auch gleich verköstigen: Wurst auf die Hand! Und natürlich finden sich hier auch andere schöne Dinge wie Schinken, Leberwurst oder die Kochwurst. Ansonsten ist der Samstagvor- mittag der Klöntreff, nie geht ohne einen Schnack.Hast schon gehört? Man trifft sich zum Kaffee mit und ohne Schmalzbrot oder Crêpes, steht in der Runde oder aber zu zweit. Die Runden gründen sich immer wieder neu, je nach Uhrzeit. Andere treffen sich zufällig. Da kommt Alt-Bürgermeister Heinz Loske vorbei. Oder aber die Malerin Uschi Blau mit Mann. Wo ist eigentlich Ingolf Haase aus Tondern? Der sitzt bei dem Wetter lieber drinnen in der Kaffeemaus. Denn dort kann man seinen Einkauf auch wunderbar abschließen. (Fotos+Text: Arndt Prenzel) Wir bewerten Ihre Schätze vor Ort oder bei Ihnen Zuhause. Jeden Mittwoch 9 -17 Uhr oder nach Terminvereinbarung. Wir bieten diskrete Abwicklung & sofort Bargeld! Robert-Bosch-Str. 5 25899 Niebüll Tel. 04661-937745 Neue Regeln zum Verhalten bei positivem Selbst- oder Schnelltest Bei positivem Schnelltest sollen sich die Betroffenen selbst um einen PCR-Test bei einer der acht Teststationen bemühen das aber nicht mehr, erklärt ChristianGrelck,derdenCoronaStab der Kreisverwaltung leitet. Wer im Schnelltest einer Bürgerteststation positiv ist, sollte dort auch gleich nach einem PCR-Test fragen. Stationen, die ihn nicht selbst durchführen können, haben stets einen Kooperationspartner, an den sie dann verweisen. Nach der Testverordnung des ANKE SCHWENCK Bundes besteht in folgenden FälKÖSTERWAI 2, 25920 RISUM-LINDHOLM len ein Anspruch auf einen kosTel.: 0 46 61/ 67 66 63 tenlosen PCR-Test: bei Zuweisung Mobil: 01 71 / 6 50 01 27 durch den Hausarzt oder das Gesundheitsamt,bei roterWarnmelLiebe Kunden, Freunde und Nachbarn. dung in der Corona-Warn-App Wir danken Euch für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Prä- sowie bei positivem Selbst- oder Schnelltest. sente, die wir zum Jubiläum und Umzug des Salons erhalten haben. Wer im Selbsttest positiv ist, muss Wir haben uns riesig gefreut und sind guter Dinge, das Testkit vorzeigen, um einen dass noch viele Jahre folgen werden. PCR-Test machen zu können. Da die Farben bei manchen Kits Eure Anke mit Team schnell verblassen, rät Grelck, es w w w . a n k e s - a b s c h n i t t . d e zusätzlich mit dem Handy zu NORDFRIESLAND Der Kreis NordfrieslandbittetallePersonen, die im Corona-Selbst- oder Schnelltest ein positives Ergebnis erhalten haben, sich direkt an eine von zurzeit acht Teststationen im Kreisgebiet zu wenden, die PCRTests durchführen können. Jeder positive Selbst- oder Schnelltest muss per PCR-Test überprüft werden, um einen sicheren Befund zu erhalten. Bisher haben wir die Betroffenen stets gebeten, sich zunächst beim Gesundheitsamt zu melden, damit wir einen PCR-Test veranlassen können. Bei der derzeit enormen Menge an Fällen schaffen wir fotografieren, um auch das Foto vorlegen zu können. Auch Kontaktpersonen von PCRpositiv getesteten Personen können an den nachfolgend genannten Stationen PCR-getestet werden. Allerdings benötigen sie eine Zuweisung durch das Gesundheitsamt. Wer diese Voraussetzungen nicht erfüllt, muss seinen PCR-Test selbst bezahlen. Diese Bürgerteststationen können PCR-Tests durchführen: KVSH Testzentrum des DRK Eichweberstraße 25821 Bredstedt Mo-So 10-14 Uhr Zuweisung ist erforderlich (Gesundheitsamt, Hausarzt oder Warn-App), Kosten für Selbstzahler: 148,23 Euro Asklepios Nordseeklinik Norderstraße 81 25980 Sylt Anmeldung unter www.coronatest-hamburg.com/corona-testen-lassen/ Für Selbstzahler Preise zwischen 69,48 Euro, 166,61 Euro oder 253,31 Euro je nach Wartezeit Teststation Paulsen GbR Bahnweg 31 25980 Sylt Täglich 15.30-17.30 Uhr Kosten für Selbstzahler 128 Euro Schnelltestzentrum Bechtel Dorfstraße 236 25920 Risum-Lindholm Mo-Fr 9-13 Uhr und Sa+So 16-19 Uhr Terminbuchung telefonisch unter 0151 4480 7780 Die aktualisierte Fassung dieser Liste ist auf www.nordfriesland.de/schnelltest zu finden. IMPRESSUM Auflage WochenSchau Südtondern Anzeigenpreisliste Nr. 38 gültig ab Januar 2022 Herausgeber: WochenSchau GmbH Wittenberger Weg 17, 24941 Flensburg Anzeigenleitung: Britta Pilz Redaktionsleitung: Ute Pusch 17.400 Verteilung: Zustelldienste Schleswig-Holstein GmbH Wyker Straße 2024, 24768 Rendsburg Reklamationen zur Verteilung Telefon 0461 / 808 - 3061 Kleinanzeigenannahme: Telefon 0461 / 808 - 3013 Geschäftsführung: Britta Pilz Internet: www.diewochenschau.de Druck: Druckzentrum Schleswig-Holstein Büdelsdorf, Fehmarnstr. 1 Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung des Herausgebers. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der Auftraggeber. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Der Herausgeber behält sich das Recht vor, in allen Druckerzeugnissen einschließlich der Anzeigentexte wahlweise die alte oder die neue Rechtschreibung anzuwenden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Gewähr. Gerichtsstand Flensburg AuflagenKontrolle durch WirtschaftsGeprüfte prüfer nach Druckauflage den Richtlinien III. Quartal 19 des BDZV DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN www.diewochenschau.de 16. Januar 2022 l 2. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Fällarbeiten Baumpflege Problemfällungen Schredderarbeiten Baggerarbeiten Erdarbeiten Transportarbeiten Dorfstraße 46 25923 Braderup Tel.: 04663/9598050 www.bc-lo Seite 2 WochenSchau Südtondern l 16. Januar 2022 Leute, Leute, Leute Hier wird geklönt, geklatscht und eingekauft Auch im neuen Jahr: Der Wochenmarkt in Niebüll lebt deutlich auf NIEBÜLL Der Weihnachtsmarkt ist Geschichte, nun tummelt sich wieder halb Niebüll auf dem Rathausmarkt: Der Niebüller W 16. Januar 2022 l WochenSchau Südtondern Seite 3 Lokales Antrieb für die Drohne Fünf Antworten von Ute Baki Fortsetzung vom Titel: Förderverein Schülerforschung NF e.V. NORDFRIESLAND Die Freunde der jungen Forscher sitzen überall im Umland. Ob Technik, Naturwissenschaften oder Kommunikation die Seite 4 WochenSchau Südtondern l 16. Januar 2022 Aktuelles aus der Wiedingharde Sitzung in Aventoft Am 20. Januar in der Alten Schule AVENTOFT Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung Aventoft findet am Donnerstag, 20. Januar, um 19.30 Uhr in der Alten Schule in der Dorfstraße 22 statt. Wichtig Die Kaufhaus Martin Stolz GmbH ist ein erfolgreiches, expandierendes Unternehmen mit derzeit 33 Filialen in Norddeutschland. Für unseren Standort Süderlügum und Umgebung suchen wir zum nächstmöglichen Termin: Filialleitung (m/w/d) Mitarbeiter im Verkauf (m/w/d) Wir bieten: Unternehmensweiter Mindes Seite 6 WochenSchau Südtondern l 16. Januar 2022 Aktuelles aus Leck Drei Freunde ein Geldschein Seit nunmehr 47 Jahren pflegen sie ihre Idee und ein Ende scheint nicht in Sicht PP2. Party Pizza 60 x 40 cm mit 3 Belägen nach Wahl. 1 gemischter Salat od. 1-l00 Flasche Cola LECK Sie kennen sich me #ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung im Januar 2022 JETZT IMPFSCHUTZ BOOSTERN Nach wie vor gilt: Die Corona-Schutzimpfung ist der wirksamste Schutz vor schweren und tödlichen COVID-19-Verläufen. Den bestmöglichen Schutz erhalten Sie mit der Booster-Impfung, insbesondere mit Blick auf die Seite 8 WochenSchau Südtondern l 16. Januar 2022 Lokales Gongkonzert in der Christuskirche Schlichten statt richten! Schiedsperson (m/w/d) für die Karrharde gesucht NIEBÜLL Haben Sie Geduld Menschen zuzuhören und Talent Streit zu schlichten? Dann haben Sie vielleicht auch Interesse daran als Sch 16. Januar 2022 l WochenSchau Südtondern Seite 9 Immobilienmarkt Biikebrennen in RisumLindholm abgesagt Aufgrund der aktuellen Lage muss das Biikebrennen in Risum-Lindholm leider abgesagt werden. Die Friesischen Vereine bedauern FREI NK 195€. Tel. 04102/59889 o. 0172/4525456 0800 7863236 sehr Seite 10 WochenSchau Südtondern l 16. Januar 2022 Automarkt Prüfer müssen auch Erste Feuerwehrfahrzeuge nach Verbandkasten checken schleswig-holsteinischem Standard in Produktion Ein Verwarngeld droht Fahrzeughalter müssen stets einen vollständigen und nicht abgelaufenen Verbandkasten im Auto ha 16. Januar 2022 l WochenSchau Südtondern Seite 11 Familienanzeigen Vier Hände, 88 Tasten Absage des OKR Achtrup Alle Veranstaltungen finden nicht statt Neujahrkonzert der Musikfreudne Leck am 23. Januar mit dem Klavier-Geschwisterduo Neeb Fulminantes Klavierduo: Das Geschwisterduo Sophie undVi Seite 12 BaumfällungStellenmarkt und Gehölzschnitt WochenSchau Südtondern l 16. Januar 2022 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Starker Schnitt bis Winterende erlaubt Nur von 1. Oktober bis 29. Februar Von Herbst bis Winterende dürfen Bäume und Sträucher wieder radikal geschnitten oder gar entfernt