16. Januar 2022 l WochenSchau Südtondern
Seite 11
Familienanzeigen
Vier Hände, 88 Tasten
Absage des OKR Achtrup
Alle Veranstaltungen finden nicht statt
Neujahrkonzert der Musikfreudne Leck am 23. Januar mit dem Klavier-Geschwisterduo Neeb
Fulminantes Klavierduo: Das Geschwisterduo Sophie undVincent Neeb
spielt auf dem Neujahrskonzert der Musikfreunde Leck Werke aus fünf verschiedenen Epochen.
Foto: Paul Hiller
einem Auftritt mit dem Südwestdeutschen
Kammerorchester
Pforzheim. 2015 erspielten sie
sich den WDR Klassikpreis der
Stadt Münster und den ersten
Preis des Südwestdeutschen
Kammermusikwettbewerbs in
Bad Dürkheim. 2017 gewannen
sie zunächst den Premio Monterosa-Kawai in Varallo Sesia und
dann den Primo Premio Assoluto sowie zahlreiche Sonderpreise
beim Concorso pianistico internazionale Roma für Klavier vier-
Politische Neujahrsandacht
in Karlum ist abgesagt
jahrsandacht in der Karlumer
Kirche am Sonnabend, 15. Janu-
ar, mit Aminata Touré fällt aus.
Die Veranstaltung soll Mitte
März nachgeholt werden.
Absagen der
Senioren Union Niebüll
NIEBÜLL Aufgrund der alarmierenden Entwicklung der
Coronalage sieht sich der Vorstand der Senioren Union Niebüll gezwungen, den Vortrag
Welterbe in Deutschland am
18. Januar, den Bingonachmittag am 8. Februar und den Vortrag Frauen im Expressionismus am 23. Februar im Friesenhof abzusagen. Diese Veranstaltungen finden nicht statt.
Beliebteste Vornamen
2021: Ida und Fiete
Standesamt gibt die Top Ten bekannt
HUSUM Ida für Mädchen, Fiete
für Jungen das sind die am
häufigsten vergebenen ersten
Vornamen der Neugeborenen,
die 2021 beim Standesamt Husum gemeldet wurden. Zu den
Top-Ten-Vornamen der Mädchen gehörten auch: Mia, Mila,
Lia, Ella, Emma, Jonna, Jule, Lene und Lotte.Bei den JungenNamen waren es: Liam, Matti,
Rune, Henri, Bosse, Emil, Finn,
Jonas und Mika.
Noch etwas Statistik aus dem
städtischen Standesamt und
Einwohnermeldeamt:
2021
wurden insgesamt 742 Geburten, 563 Sterbefälle und 155
Eheschließungen verzeichnet.
Vergleich zu 2020: 759 Geburten, 545 Sterbefälle und 139
Eheschließungen. Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner
per 31.12.2021: 23.769; Zahl der
Einwohnerinnen und Einwohner per 31.12.2020: 23.435.
Von Altlasten befreien
2022 als Chance: Familienaufstellung vom 4.bis 6. Februar im Thai Chi Center in Leck
LECK Norbert Carstensen lä-
chelt: Das neue Jahr kann
eigentlich nur Gutes bringen!
2021 war ja derbe genug. Damit es richtig gut wird, bietet
der Psychotherapeut ein Aufstellungs-Workshop an. Familien-Aufstellung ist eine
spannende
therapeutische
Gruppenarbeit, die überraschende Erkenntnisse mit sich
bringen kann. So kann es sein,
dass längst vergessene oder verdrängte Konflikte an die Oberfläche dringen und sich nach
der Bearbeitung auflösen. Es
können Dinge aufgedeckt werden, die ein glückliches Leben
verhindern. Gründe von Depression und Burn-Out können erkannt werden, und bearbeitet werden. Auch bei störendem immer wiederkehrendem Verhalten, vor dem jemand hilflos steht, können
durch das Aufstellen verändert
werden.
Vieles ist nicht erinnerbar,
sagt der ehemalige Niebüller,
der als Körperpsychotherapeut
in Hamburg arbeitet und jetzt
schon seit 20 Jahren Familien-
Norbert Carstensen ist seit über 20
Jahren in Nordfriesland aktiv.
Foto: Prenzel
stellen in Südtondern anbietet.
Zudem können auch alte Konflikte aus einer anderen Generation übertragen werden. Der
Betroffene hat auf den ersten
Blick nichts damit zu tun, wenn
beispielsweise die Ursache für
den Tod eines Onkels verschleiert wird. Und doch kann es Verbindungen geben, die dem
Nachfahren das Leben schwer
machen. Das gilt auch für unbewusste Verletzungen, aus der
frühen Kindheit, die ein erfüll-
tes Leben verhindern können.
Norbert Carstensen erklärt,
dass beim Aufstellen Personen
als Stellvertreter*innen für Familienmitglieder im Raum
positioniert bzw. aufgestellt
und miteinander in Beziehung
gesetzt werden. Dadurch wird
das Beziehungsgeflecht innerhalb einer Familie visualisiert.
Die Teilnehmer der Aufstellung fühlen sich in ihre Position ein und schildern aus dieser Perspektive, was sie gerade
wahrnehmen. Dies kann bereits
zu erstaunlichen Resultaten
führen, wenn etwa der aufgestellte Onkel Äußerungen
macht, die dem echten Onkel
nahezu entsprechen.
Der Klient beobachtet alles Geschehen von außen und kann
später, gegen Ende der Aufstellung, seine eigene Rolle im Familiensystem wieder einnehmen. In der Zwischenzeit passiert viel, sagt Norbert Carstensen, der die Stellvertreter*innen befragt und nach
neuen Lösungen sucht. So können unterdrückte Gefühle integriert werden, es kann Ver-
söhnung und Anderes stattfinden. Das Schlussbild der Aufstellung, so der Nordfriese,
das die Veränderung darstellt,
ist sehr wichtig und wirkt lange
nach.
Die Befreiung von Altlasten
kann auch beim Burn-Out
helfen. Die Betroffenen, die z.B.
die Anerkennung des Vaters
nicht ausreichend bekommen
haben und gedacht haben, ich
muss wohl schuld sein und
wenn ich mich nur mehr anstrenge, dann werde ich die Anerkennung schon bekommen.
Diese Verkennung der Ursache
betont Norbert Carstensen
wird dann auch im Arbeitsleben usw. beibehalten. Diese
Dynamik erkennen und aufzulösen hilft das Burn-Out zu bearbeiten.
Damit das neue Jahr wesentlich
erfüllter und stressfreier wird,
bietet er ein AufstellungsWorkshop vom 4. bis 6. Februar
im Thai Chi Center in Leck an.
Näheres bei Norbert Carstensen unter Telefon 0152 0170
8581
oder
n.carstensen@web.de an.
(pre)
ACHTRUP Der DRK Ortsverein Achtrup sagt coronabedingt
bis auf weiteres alle geplanten
Veranstaltungen ab
Tannenbäume werden
in Ladelund abgeholt
Am Dienstag, 18. Januar, ab 6 Uhr
LADELUND Der Ladelunder
Bürgermeister Lutz Martensen
gibt bekannt, dass die Weih-
nachtsbäume im gesamten Gemeindegebiet am 18. Januar ab
6 Uhr abgeholt werden
Ein bisschen hübsch- OK! Ein wenig blond - oje, oje!
Gibts dort Parfum? Ich bin mal weg...
Ein lieber Mann - was der alles kann!
Haus gebaut - nur nicht zu klein,
sollen ja noch 3 Kinder rein.
Ein Hündchen hier, zwei Katzen dort,
was will man mehr in diesem Ort?
Dann die Familie, die gemeinen,
mit diesen Fotos - ich fang bestimmt an zu weinen...
Liebe Jana, all das hast du zu deiner dritten Null mehr als verdient!
Bleib wie du bist, und vergiss uns nicht...
Na zuper ,
Jana wird 30.
Viel Glück und alles Gute wünschen dir
Marcel, Moni, Micha, Mascha, Fini und deine 3 kleinen Rabauken.
Geboren wurdest du als Janine, doch dieser Name war schnell hin.
Elfriede Lefax nannte man dich, weil dir öfters mal ein Lüftchen entwich.
Und kotzt du heute mal im Strahl, ist Iberogast deine erste Wahl.
Das Mittelchen ist perfekt für deine Lebensweise, deshalb nimmst du es mit auf jede Reise.
Sehen möchtest du gerne die ganze Welt,
obwohl es dir auf einem Fußballplatz auch ziemlich gut gefällt.
Auch beruflich bist du voll auf Kurs, nur leider nicht mehr bei Urs mit de groote Murs.
Trotz des Stresses liebst du deine Arbeit sehr,
und deine Kolleginnen ihre Shannaya noch viel mehr.
Auch Muschimausi wirst du dort liebevoll genannt,
19 .0 1. 2 2
dieser Name ist dank Oma Lauke überall bekannt.
Auch als Mutti Eins in der Familie leistest du ganz schön viel,
dass deine Nächsten glücklich sind war schon immer dein Ziel.
Mit Mausi, Mausi, Platz für Mausi feuern wir dich an,
denn du darfst heute an die Türklinken ran.
Alles Gute zum 30. Geburtstag
wünschen Dir Mama - Papa mit Anne
Anne mit Marvin - Michelle mit Kevin
Simone & Lars Anne Bianca Hauke
Auch wenn man es kaum glauben mag,
am Mittwoch der 19te ist dein großer
Ehrentag.
Erledigst alles auf den letzten Drücker,
bist selten gehetzt,
auf Feten und Parties gehst du
gern zuletzt.
Für dich ist es alles andere als Mord,
denn du gehst immer gerne zum Sport.
Dabei findet man dich überall,
im Fitness-Studio und auch beim
Fußball.
Als Arzthelferin arbeitest du oft im
Akkord,
versorgtst die Patienten gerne sofort.
Wegen dem Virus bist du vom Klinkenputzen befreit,
zur großen Feier findet sich schon noch Zeit.
Zwar vermissen wir deine große Fete schmerzlich,
dennoch gratulieren wir dir zur 30 ganz herzlich!
Lasse Jule Rieke A. Rieke C.
30
Sarah ward 30
20.01.1992
Letztes Johr bleevst du verschont,
doch an de 20.01. warst uk du nun mit de 30 belohnt.
Din Abi hess du mit Bravour bestohn, för din jetzige
Beruf musste dat mit studeern wiedergohn.
Am Ende hess du alles super schafft,
din Beamtenstatus is uk schon inne Tasch.
In din Job als Grundschullehrerin geist du tämli op,
und mit din Laminiergerät bis du ganz schön flott.
Mit Sven geist du schon lange dört Leben,
dorop kunn wi bi jemme Hochtied gut een heben.
Siet 2 Johr sind jemm nich nur to tweet,
denn Gotje mogte jemm glücklicherwies to dritt.
Doch bi een schol dat nich blieben,
de lütte Jördis heb jemm jetzt uk siet 3 Wuchen to lieben.
In een grode Hus in Nordhackstedt leben jemm glücklich
und gesund, dor is uk genuch Platz för Anton, jemme Hund.
Rode Lippen fehlen bi di nich biet schick moggen,
egol op Party, Mädelsobend oder tosom koggen.
Alles Liebe Dien Fierfründe
85 Jahre sind vorbei,
nicht alle waren sorgenfrei.
Viel Arbeit hast Du Dir gemacht
und niemals nur an Dich gedacht.
Auf 85 Jahre blickst Du zurück.
Auf Freud und Leid, auf manches Glück.
Und heute wollen wir Dir sagen,
es ist gut, dass wir Dich haben.
Bleib gesund und munter,
das wünschen wir Dir von Herzen.
Jens & Birgit Bernd & Dagmar Arne & Gitta
Deine Enkel und Urenkel
Brütje, Klein Rheide
Wencke & Eric Janine Bente
KARLUM Die Politische Neu-
händig. 2018 wurden sie Stipendiaten der Hans und Eugenia Jütting-Stiftung. Beim Deutschen
Musikwettbewerb 2019 erhielten
sie mehrere Sonderpreise und ein
Stipendium, verbunden mit der
Aufnahme in die Bundesauswahl
Konzerte Junger Künstler*innen.
Das Duo gestaltet regelmäßig
Konzerte im In- und Ausland,
unter anderem im Rahmen des
Schleswig-Holstein Musik Festivals, der Sommerlichen Musiktage Hitzacker, bei der Internatio-
nalen Rheinberger-Gesellschaft
Liechtenstein und der deutschen
Chopin-Gesellschaft in Darmstadt. Seit 2019 sind sie Stipendiaten des Vereins Yehudi Menuhin Live Music Now.
Vincent und Sophie Neeb studieren seit 2018 bei Shao-Yin Huang
und Sebastian Euler Klavierduo
am Konservatorium Innsbruck.
Sie erhalten regelmäßig Impulse
von weiteren führenden Duos
wie Yaara Tal und Andreas Groethuysen sowie von Hans-Peter
und Volker Stenzl.
Ihren ersten Klavierunterricht
erhielten die Geschwister von
Stefan Flemmerer. Seit 2011 bzw.
2015 waren sie Jungstudenten für
Klavier an der Hochschule für
Musik und Theater München bei
Michaela Pühn. 2016 nahm Vincent Neeb dort sein reguläres
Studium bei Markus Bellheim
auf, Sophie Neeb studiert seit
2018 bei Sebastian Euler am Konservatorium Innsbruck.
Der Eintritt erfolgt weiterhin in
Form einer Spende. Beginn des
Konzertes ist 17 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich,
jedoch wird der Eintritt nur nach
einem 2G-Plu-Nachweis gewährt. Für Geboosterte entfällt
die Testpflicht. Halten Sie also
ihren Impfpass oder Ihre Genesenenbescheinigung bereit, sowie einen tagesaktuellen Test.
Das Tragen einer FFP2-Maske
wird empfohlen.
Sabrina & Broder Steffi Marissa Liane
LECK Am Sonntag, 23. Januar,
um 17 Uhr laden die Musikfreunde in Leck zu ihrem Neujahrskonzert ein mit einem fulminanten Klavierduo: Das Geschwisterduo Neeb aus der Bundesauswahl Junger Künstler wird
die Saiten des Blüthnerflügels ordentlich in Wallung bringen.
In fünf Werken unterschiedlicher
Epochen wird Musik zu Klangmalerei in verschiedensten Formen und Farben. Barocke Choralvorspiele voller Tonsymbolik
und bildschöne Variationen über
ein eigenes Thema von Franz
Schubert bilden markante Ecksteine in der musikalischen Vielfalt des 18. und beginnenden 19.
Jahrhunderts. Mit der Wende
zum 20.Jahrhundert erreichte die
Kunst der Komposition von
Klanggemälden ihren Höhepunkt. Drei prominente Vertreter dieser Zeit sind Debussy, Reger und Ravel, deren kontrastierende Werke eine rasante stilistische Entwicklung illustrieren.
Seit ersten gemeinsamen Auftritten in früher Jugend bilden die
Geschwister Vincent und Sophie
Neeb (Jahrgang 1998 bzw. 2000)
ein erfolgreiches Klavierduo, dessen künstlerische Entwicklung
durch zahlreiche Auszeichnungen belegt ist: Einer ihrer ersten
Erfolge war der Gewinn des
Wettbewerbs beim Internationalen Klavierduo-Festival Bad Herrenalb 2013, verbunden mit
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN www.diewochenschau.de 16. Januar 2022 l 2. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Fällarbeiten Baumpflege Problemfällungen Schredderarbeiten Baggerarbeiten Erdarbeiten Transportarbeiten Dorfstraße 46 25923 Braderup Tel.: 04663/9598050 www.bc-lo
Seite 2 WochenSchau Südtondern l 16. Januar 2022 Leute, Leute, Leute Hier wird geklönt, geklatscht und eingekauft Auch im neuen Jahr: Der Wochenmarkt in Niebüll lebt deutlich auf NIEBÜLL Der Weihnachtsmarkt ist Geschichte, nun tummelt sich wieder halb Niebüll auf dem Rathausmarkt: Der Niebüller W
16. Januar 2022 l WochenSchau Südtondern Seite 3 Lokales Antrieb für die Drohne Fünf Antworten von Ute Baki Fortsetzung vom Titel: Förderverein Schülerforschung NF e.V. NORDFRIESLAND Die Freunde der jungen Forscher sitzen überall im Umland. Ob Technik, Naturwissenschaften oder Kommunikation die
Seite 4 WochenSchau Südtondern l 16. Januar 2022 Aktuelles aus der Wiedingharde Sitzung in Aventoft Am 20. Januar in der Alten Schule AVENTOFT Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung Aventoft findet am Donnerstag, 20. Januar, um 19.30 Uhr in der Alten Schule in der Dorfstraße 22 statt. Wichtig
Die Kaufhaus Martin Stolz GmbH ist ein erfolgreiches, expandierendes Unternehmen mit derzeit 33 Filialen in Norddeutschland. Für unseren Standort Süderlügum und Umgebung suchen wir zum nächstmöglichen Termin: Filialleitung (m/w/d) Mitarbeiter im Verkauf (m/w/d) Wir bieten: Unternehmensweiter Mindes
Seite 6 WochenSchau Südtondern l 16. Januar 2022 Aktuelles aus Leck Drei Freunde ein Geldschein Seit nunmehr 47 Jahren pflegen sie ihre Idee und ein Ende scheint nicht in Sicht PP2. Party Pizza 60 x 40 cm mit 3 Belägen nach Wahl. 1 gemischter Salat od. 1-l00 Flasche Cola LECK Sie kennen sich me
#ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung im Januar 2022 JETZT IMPFSCHUTZ BOOSTERN Nach wie vor gilt: Die Corona-Schutzimpfung ist der wirksamste Schutz vor schweren und tödlichen COVID-19-Verläufen. Den bestmöglichen Schutz erhalten Sie mit der Booster-Impfung, insbesondere mit Blick auf die
Seite 8 WochenSchau Südtondern l 16. Januar 2022 Lokales Gongkonzert in der Christuskirche Schlichten statt richten! Schiedsperson (m/w/d) für die Karrharde gesucht NIEBÜLL Haben Sie Geduld Menschen zuzuhören und Talent Streit zu schlichten? Dann haben Sie vielleicht auch Interesse daran als Sch
16. Januar 2022 l WochenSchau Südtondern Seite 9 Immobilienmarkt Biikebrennen in RisumLindholm abgesagt Aufgrund der aktuellen Lage muss das Biikebrennen in Risum-Lindholm leider abgesagt werden. Die Friesischen Vereine bedauern FREI NK 195€. Tel. 04102/59889 o. 0172/4525456 0800 7863236 sehr
Seite 10 WochenSchau Südtondern l 16. Januar 2022 Automarkt Prüfer müssen auch Erste Feuerwehrfahrzeuge nach Verbandkasten checken schleswig-holsteinischem Standard in Produktion Ein Verwarngeld droht Fahrzeughalter müssen stets einen vollständigen und nicht abgelaufenen Verbandkasten im Auto ha
16. Januar 2022 l WochenSchau Südtondern Seite 11 Familienanzeigen Vier Hände, 88 Tasten Absage des OKR Achtrup Alle Veranstaltungen finden nicht statt Neujahrkonzert der Musikfreudne Leck am 23. Januar mit dem Klavier-Geschwisterduo Neeb Fulminantes Klavierduo: Das Geschwisterduo Sophie undVi
Seite 12 BaumfällungStellenmarkt und Gehölzschnitt WochenSchau Südtondern l 16. Januar 2022 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Starker Schnitt bis Winterende erlaubt Nur von 1. Oktober bis 29. Februar Von Herbst bis Winterende dürfen Bäume und Sträucher wieder radikal geschnitten oder gar entfernt