DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN
www.diewochenschau.de
3. Januar 2022 l 1. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos
Fällarbeiten Baumpflege
Problemfällungen Schredderarbeiten
Baggerarbeiten Erdarbeiten Transportarbeiten
Dorfstraße 46 25923 Braderup Tel.: 04663/9598050
www.bc-lohnarbeiten.de info@bc-lohnarbeiten.de
Guck mal...
Nach dem ausgiebigen Feiern
und Böllern zum Jahreswechsel
kommt unweigerlich mit dem
Kater auch die Einsicht, im
nächsten Jahr vieles besser machen zu wollen. Mehr Zeit für Familie und Freunde und weniger
Stress - das sind laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag
der DAK-Gesundheit die beliebtesten Vorsätze für das neue Jahr.
Das wollen jeweils 64 Prozent der
Befragten. Vor allem bei den Jüngeren im Alter von 14 bis 29 Jahren stehen Familie und Freunde
hoch im Kurs (81 Prozent). Umwelt- beziehungsweise klimafreundlicher verhalten wollen
sich 60 Prozent mehr Sport treiben ist für 59 Prozent ein Ziel,
mehrZeitfürsichselbstwollen53
Prozent anstreben. In der Rangliste der guten Vorsätze für 2022
folgen Gesünder ernähren (50
Prozent), Abnehmen (34) und
Weniger Handy, Computer,
Internet (30). Sparsamer sein
(29), weniger fernsehen (20), weniger Alkohol trinken (16) und
das Rauchen aufgeben (10) sind
Ziele, die sich laut Umfrage weniger Menschen setzen. Da können
Sie sich das für Sie Passende in
aller Ruhe aussuchen!
So stehen Ihre Sterne
Das WochenSchau-Jahreshoroskop schaut in die Zukunft
NORDFRIESLAND Das Jahr 2021
Wolfgang Pustal
04661/9697-3257
wolfgang.pustal@diewochenschau.de
war ohne Frage recht durchwachsen. Die Corona-Pandemie hat weiterhin viele Vorhaben und Entwicklungen vor
große Probleme gestellt oder
Nacht-Taxi macht auf sich aufmerksam
NORDFRIESLAND Nach fast 20
Jahren wurde es Zeit für eine
Generalüberholung: Ab sofort
erstrahlen die Plakate, Infokarten und Gutscheine des
Projekts
NordfrieslandNacht-Taxi in einem neuen
Design. An Schulen, in Jugendtreffs und Bürgerbüros
sowie an vielen weiteren Stellen im Kreisgebiet zieht das
aktualisierte Werbematerial
künftig die Blicke auf sich. Bereits seit 1995 ergänzt das
Nordfriesland-Nacht-Taxi das
ÖPNV-Angebot
in
den
Abend- und Nachtstunden.
Entstanden ist damit eine sichere und günstige Mobilitätsmöglichkeit für junge
Menschen. Und so funktioniert es: Schülerinnen und
Schüler, Studierende und
Auszubildende können täglich zwischen 20 Uhr und 6
Uhr im gesamten Kreisgebiet
Das neue Logo.
Taxis und Mietwagen benutzen, die am Projekt teilnehmen und das zum halben
Preis. Hierfür müssen sie zuvor erworbene Nacht-TaxiGutscheine einlösen und
ihren gültigen Schüler- oder
Studierendenausweis
oder
ihre Stammkarte vorzeigen.
Die Gutscheine haben einen
Wert von drei beziehungsweise fünf Euro und sind jeweils
zur Hälfte (1,50 bzw. 2,50
Euro) in den Verwaltungen
der Städte, Ämter und Gemeinden Nordfrieslands sowie bei der Sylter Verkehrsgesellschaft in Westerland erhältlich.
Über die Jahre hat sich gezeigt, dass die NordfrieslandNacht-Taxis nicht nur für die
Fahrt zur Diskothek genutzt
werden. Auszubildende mit
einem frühen Arbeitsbeginn,
zu dem noch keine Busse fahren, gehören ebenso zur Zielgruppe wie Schülerinnen und
Schüler, die von ihren Freunden nach Hause zurückfahren. Die im Rahmen der Einführung des neuen ÖPNVKonzepts 2019 auf 20 Uhr vorverlegte Startzeit hat dazu beigetragen.
Weitere Informationen sind
unter
www.nordfriesland.de/nachttaxi erhältlich.
Extrageld für Lehrkräftegewinnung
Kreis will bis zu 40.000 Euro dafür ausgeben
Exkursionen, Werbeveranstaltungen und
einiges mehr: Mitweichen Methoden will der Kreis Nordfriesland Lehrkräften helfen, eine
Bindung zur Region aufzubauen
und hier tätig zu werden. Der
Kreistag beschloss kürzlich, im
kommenden Jahr bis zu 40.000
Euro für die Gewinnung von
Lehrerinnen und Lehrern sowie
die Bindung von Lehrkräften an
den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Kreis
Nordfriesland bereitzustellen.
Davon werden nach Angaben
HUSUM/PELLWORM
eines Kreissprechers 20.000 Euro
unter Sperrvermerk in den
Haushalt eingestellt.
Aktuell befinden wir uns in
einer Situation, dass sich eine fertig ausgebildete Lehrkraft die
Stelle aussuchen kann und
dann oft nicht bereit ist, weite
Wege in Kauf zu nehmen, da Stellenangebote direkt vor der Haustür vorliegen, heißt es in der Beschlussvorlage. Unter anderem
für die Inseln und den Bereich
Eiderstedt bedeute dies immer
mehr, dass nicht vollständig ausgebildete Lehrkräfte unterrich-
ten. Auch in diesem Schuljahr
konnten den Angaben zufolge
nicht alle unbefristeten Stellen
besetzt werden.
Je größer die Entfernung zu den
Universitätsstädten Flensburg
und Kiel werde, desto schwieriger
sei es, Lehrkräfte zu gewinnen,
sagte eine Sprecherin des Bildungsministeriums. Die Gründe
seien in erster Linie die Entfernung zu kulturellen Angeboten.
Aber auch bezahlbarer Wohnraum in touristisch geprägten
Gebieten ist, wenn vorhanden,
sehr teuer.
(dpa/lno)
sogar ganz auf Eis gelegt. Umso
wichtiger ist es jetzt, positiv in
die Zukunft zu blicken und
2022 wieder voll durchzustarten. Auf uns wartet jetzt ein
neues Jahr mit vielen Möglich-
keiten und Chancen, schönen
Überraschungen und vielleicht
auch Neuanfängen.
Wie entwickelt sich das Jahr
2022 aus astrologischer Sicht
für Sie? Die WochenSchau hat
in die Sterne geschaut und verrät, wie das neue Jahr für die
einzelnen Sternzeichen aussieht. Wir wünschen viel Spaß
mit unserem Jahreshoroskop
auf den Seiten 6 und 7.
Klinikum verhängt Besucher-Stopp
Schutz der Patienten vor Omikron
NORDFRIESLAND Aufgrund der
Feiertage rechnet das Klinikum
Nordfriesland mit einem Anstieg der Covid19-Infektionen
im Landkreis. Darunter werden
auch vermehrt Infektionen mit
der hochinfektiösen OmikronVariante sein. Aus diesem
Grunde verhängt das Klinikum
Nordfriesland für seine drei
Kliniken Husum, Niebüll und
Wyk auf Föhr seit Donnerstag,
30. Dezember, einen Besucherstopp. Damit soll ein Eintrag
von ansteckenden Erkrankungen in die Krankenhäuser besser unterbunden werden. Diese
Maßnahme dient sowohl dem
Schutz der Patientinnen und
Patienten als auch des Personals. Ausnahmen gibt es für
Schwangere, die weiterhin eine
geimpfte, genesene oder getestete Begleitperson zur Entbindung mitbringen dürfen. Weitere Ausnahmen können nach
Rücksprache mit dem behandelnden Arzt für zum Beispiel
schwer erkrankte oder im Sterben liegende Patienten vereinbart werden. Taschen mit Kleidung, Büchern oder digitalen
Endgeräten für die Patientinnen und Patienten können in
den Sichtungsbereichen der
Kliniken abgegeben werden.
Die werden dann zum Patienten gebracht. An jedem Bett
steht ein Telefon für Kontaktaufnahmen mit den Patientinnen und Patienten auf Station
bereit. Alle vereinbarten Termine in den Ambulanzen, Praxen
und Therapiebereichen des Klinikums Nordfriesland können
weiterhin
wahrgenommen
werden. Sollte es aus organisatorischen Gründen zu Terminabsagen seitens des Klinikums
kommen, so erhalten die betroffenen Patientinnen und Patienten entsprechende Informationen aus dem Klinikum.
Notfallbehandlungen in den
drei Klinikstandorten sind jederzeit im bekannten Umfang
möglich.Das Klinikum Nordfriesland bittet für diese erneute
vorsorgliche Maßnahme um
Verständnis!
Leck / HUSUM
Leck 04662/89890 www.ketelsen-leck.de
Containerdienst
Rohr-/Abflussreinigung
Notdienst 24 h
Tankreinigung
Miet-WC
Husum 04841/74766 Flensburg 0461/9403194
rRoh
fung
verstoprtung
Lecko nung
Trock
04663/
24
Std.
929
Niss Braderup
Rohrdoc-Niss.de Rohr-TV
BEACHTEN SIE
UNSERE
ANGEBOTE!
UNTER
IN DIESER ZEITUNG ODER
ell
www.euronics.de/xxl-niebu
Niebüll & Husum
ELEKTROFACHMARK T
MIT SERVICE,
BERATUNG &
KOMPETENZ!
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN www.diewochenschau.de 3. Januar 2022 l 1. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Fällarbeiten Baumpflege Problemfällungen Schredderarbeiten Baggerarbeiten Erdarbeiten Transportarbeiten Dorfstraße 46 25923 Braderup Tel.: 04663/9598050 www.bc-loh
Seite 2 WochenSchau Südtondern l 3. Januar 2022 Leute, Leute, Leute Wir sitzen gemütlich zusammen Besinnliches Feiern im Heinrichshof DAGEBÜLL Das war eine besondere Adventsfeier. Der Bläserkreis der Gemeinde Fahretoft hatte sich zu einer musikalischen Andacht vor dem Heinrichshof zusammengefunde
3. Januar 2022 l WochenSchau Südtondern Seite 3 Lokales Weihnachtstoni auf Geschenketour Toni Celjak hat über 300 Geschenke und 11.110 Euro verteilt NORDFRIESLAND/FLENSBURG An den vergangenen Tagen gab es für fünf soziale Einrichtungen in Bredstedt, Niebüll und Flensburg vorweihnachtliche Besche
Seite 4 WochenSchau Südtondern l 3. Januar 2022 Aktuelles aus Risum-Lindholm 1.500 Euro für das Ahrtal Andersen-Hüs geschlossen Weihnachtspause bis zum 16. Januar Das Andersen-Hüs in Klockries ist ab sofort bis einschließlich 16. Januar 2022 geschlossen. Theaterkarten für die RISUM-LINDHOLM fri
3. Januar 2022 l WochenSchau Südtondern Seite 5 Stellenmarkt Ein Bürgersaal für Feiern aller Art Zugbegleiterin beleidigt Polizeieinsatz am Niebüller Bahnhof Grundsteinlegung für den Neubau des Sportlerheimes des TSV Rotweiß Niebüll Am Montagabend wurde die Bundespolizei zu einem Einsatz im Zu
JAHRESHOROSK Wie entwickelt sich meine Partnerschaft? Finde ich endlich die wahre Liebe? Kann ich mit me Lesen Sie, was die Sterne für jedes der 12 Tierkreiszeichen bereithalten. Wünschen S Der Astrologe Volker Reinermann steht unseren Lesern mit seriösem Telefon: 0421 / 68 53 54 77 www.volker-re
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG KOP 2022 ehr Erfolg rechnen? Und wie steht es um meine Gesundheit? Sie eine ganz individuelle und persönliche Beratung? m astrologischen Rat gern zur Seite. einermann.de Krebs Löwe 22.06. - 22.07. Liebe/Partnerschaft Dank Venus und Mars dürfen Sie sich im Sommer a
Seite 8 Trauerbegleitung WochenSchau Südtondern l 3. Januar 2022 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Wandern für Trauernde im Langenberger Forst Am Sonnabend, 15. Januar Am Sonnabend, 15. Januar, bietet das Wilhelminen-Hospiz wieder Wandern für Trauernde im Langenberger Forst an. In Begleitung fachl
3. Januar 2022 l WochenSchau Südtondern Seite 9 Immobilienmarkt Aufgeräumt ins neue Jahr Modernisierung mit Weitblick Gut geplant und korrekt ausgeführt, leisten sanierte Immobilien einen wichtigen Beitrag zur Erreichung des Klimaschutzziels, den Gebäudebestand bis 2050 klimaneutral zu machen. D
Seite 10 WochenSchau Südtondern l 3. Januar 2022 Lokales Plastiktüten, Portokosten, Pflegezuschuss Das ändert sich 2022 2G, 3G, Maskenpflicht und Abstandsgebote: Blickt man auf die vergangenen zwei Jahre zurück, kommt schnell das Gefühl auf, die Politik habe sich ausnahmslos mit neuen Pandemie-Re
3. Januar 2022 l WochenSchau Südtondern Seite 11 Familienanzeigen - Klintum, am Spielplatz Wichtig: Die Bäume müssen abgeschmückt sein, Baumschnitt, Sträucher, Holzabfälle und Ähnliches werden nicht mitgenommen. Einsammeln in Stedesand In Stedesand am 8. Januar ab 9 Uhr STEDESAND Die freiwillige
Seite 12 ... im Norden genießen WochenSchau Südtondern l 3. Januar 2022 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Reste-Feste nach den Feiertagen Niemals ins Klo Fondue- und Bratenfett gehört in den Hausmüll Ob das Fett von Fondue, Gänsebraten oder Entenbrüsten: Die Feiertage sind traditionell eine Hochz