DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN
www.diewochenschau.de 28. Dezember 2021 l 52. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos
Rufen Sie
mich an!
04661 6018-0
Strom und Gas
Bundesweit einmalig
günstig!
sw-nf.de
Guck mal...
Wie schon das Weihnachtsfest
sorgt die Corona-Pandemie
auch zum Jahreswechsel schon
im zweiten Jahr für deutlich
mehr Ruhe. So haben sich die
Landesregierungen und die
neue Bundesregierung Anfang
Dezember auch auf ein erneutes Feuerwerksverbot an Silvester geeinigt. Damit ist auch der
Verkauf von Feuerwerkskörpern im Vorfeld des Jahreswechsel untersagt worden. Das
wird vor allem die Freunde und
Besitzer von Haustieren freuen. So werben zwar unsere dänischen Nachbarn für einen
Einkauf von Böllern und Raketen jenseits der Grenze. Allerdings dürfte eine Einkaufsfahrt
durch den rasanten Anstieg der
Omikron-Variante im König-
reich und der damit verbundenen Einstufung als Hochrisikogebiet nicht mehr so einfach
sein. Und auch das Rummelpottlaufen - hierzulande ein
gern gesehener Brauch - sollte
man tunlichst vermeiden. Gerade erst hat die MPK die Kontaktbeschränkungen
nach
Weihnachten drastisch verschärft. Also findet Silvester
nur in kleinem Rahmen statt,
was - wie ich finde - in der derzeitigen Situation durchaus angemessen scheint!
Wolfgang Pustal
04661/9697-3257
wolfgang.pustal@diewochenschau.de
Gutes neues Jahr!
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern viel Glück und Erfolg für 2022
SÜDTONDERN Jetzt kommt das
Jahr mit den drei Zweien - 2022.
Sieht irgendwie gut aus. Viele
Brautpaare wollen sicherlich
deswegen gerne am 2. oder 20.
Februar heiraten. Immer noch
ist die Pandemie das Thema
Nummer eins. Nun ist der
Impfstoff im Gegensatz zum
vergangenen Jahreswechsel da,
aber die vierte Coronawelle ist
immer noch nicht gebrochen.
Strengere Corona-Regeln ab 28. Dezember
Bund und Länder beschlissen umfassende Beschränkungen des privaten und öffentlichen Lebens
KIEL Wegen der sich ausbreitenden Omikron-Variante des Coronavirus müssen sich die Menschen in Schleswig-Holstein auf
strengere Regeln vom 28. Dezember an einstellen. So sollen
überregionale Großveranstaltungen ohne Publikum stattfinden, sagte Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) am Dienstag im Anschluss an eine BundLänder-Besprechung. Das betreffe etwa Spiele der FußballBundesliga. Vom 28. Dezember
an dürfen nur noch maximal
zehn Personen privat zusam-
mentreffen. Wenn eine ungeimpfte Person dabei ist, gilt, dass
sich ein Haushalt nur mit zwei
Personen eines anderen Haushalts treffen darf. Kinder bis 14
Jahren sind ausgenommen. Ich
bitte um Verständnis dafür, dass
wir diese Entscheidungen so treffen müssen. Das falle nicht
leicht, sagte Günther. Ich hoffe
auch ausdrücklich, dass wir über
sehr temporäre Einschränkungen sprechen, die möglichst nicht
lange anhalten müssen.
Finanzministerin Monika Heinold (Grüne), betonte, wie wich-
tig es sei, die Impfkampagne fortzusetzen. Die Impfung sei nach
wie vor der Schlüssel zum Erfolg.
Schleswig-Holstein sei gut aufgestellt und jederzeit in der Lage,
nachzujustieren.
Gesundheitsminister
Heiner
Garg (FDP) wies auf die Möglichkeit hin, sich auch über die
Feiertage impfen zu lassen. So
seien einige Impfstellen auch am
zweiten Weihnachtsfeiertag und
an Silvester von 11 bis 15 Uhr geöffnet. Termine dafür seien von
Donnerstag an (23.) buchbar.
Ich bitte die Schleswig-Holstei-
nerinnen und Schleswig-Holsteiner sehr herzlich auch diese Gelegenheit wahrzunehmen. Zwischen den Jahren seien noch
mehr als 7.000 Termine buchbar.
In Schleswig-Holstein gibt es
nach Gargs Angaben mit Stand
Montagabend 59 bestätigte Omikron-Fälle. Eine betroffene Person sei im Krankenhaus.
Die Ministerpräsidenten wollen
nach Günthers Angaben das
nächste Mal am 7. Januar zusammenkommen, um über weitere
Maßnahmen zu beraten.
(dpa/lno)
Neujahrsempfang in Niebüll abgesagt
rRoh
fung
verstoprtung
Lecko nung
Trock
04663/
24
Std.
929
Niss Braderup
Rohrdoc-Niss.de Rohr-TV
gegenüber den Gästen entschieden haben, den Neujahrsempfang der Stadt Niebüll nach 2021
erneut auch im Jahre 2022 ausfallen zu lassen. Auch wenn wir
davon ausgehen, dass der Großteil der Gäste schon heute vermutlich einen vollständigen
Impfschutz hat und die Vorgaben der 2G-Regel erfüllen würde. Wir bitten alle, die sich schon
auf dieses Treffen gefreut haben,
um Verständnis. Da wir wissen,
wie sehr die Gäste des Empfangs
das Miteinander und den Klönschnack in den gut zwei Stunden
der Veranstaltung schätzen, hal-
ten wir uns die Tür für eine Alternative, z.B. eines Frühjahrsempfangs Ende März/Anfang
April 2022 offen, schrieb Bürgermeister Wilfried Bockholt in
seiner Pressemitteilung.
einstellen müssen? Was auch
immer sein wird: An dieser
Stelle wünschen wir allen Leserinnen und Lesern ein gutes, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2022!
Auffrischimpfungen
bereits nach drei Monaten
Stiko verringert den Impfabstand um die Hälfte
BERLIN Die Ständige Impfkom-
mission (Stiko) empfiehlt Auffrischimpfungen wegen der
Omikron-Variante des Coronavirus bereits nach mindestens
drei statt nach sechs Monaten.
Die Empfehlung zum verkürzten Impfabstand gelte ab sofort
für Erwachsene, teilte das Gremium am Dienstag mit. Sie ziele
ab auf einen verbesserten Schutz
vor schweren, durch Omikron
hervorgerufenen Erkrankungen
in der Bevölkerung und auf eine
verminderte Übertragung der
Variante. Es sei damit zu rechnen, dass Omikron das Infektionsgeschehen hierzulandeinnerhalb kürzester Zeit bestimmen werde.
Ältere und vorerkrankte Menschen sollen laut Stiko wegen
ihres höheren Covid-19-Risikos
die Spritze bevorzugt erhalten.
Die beiden mRNA-Impfstoffe,
die zum Boostern verwendet
werden (Comirnaty von Biontech/Pfizer und Spikevax von
Moderna), seien hinsichtlich
ihrer Wirksamkeit völlig gleichwertig.
Aktuelle Daten deuteten auf
einen deutlich verringerten
Impfschutz nach der Grundimmunisierung gegenüber der
Omikron-Variante hin, erklärte
die Stiko. Dieser nehme nach
drei bis vier Monaten signifikant
ab. Nach einer Auffrischimpfung steige die Schutzwirkung
vor symptomatischer Infektion
mit der Omikron-Variante jedoch wieder deutlich an. Es sei
derzeit davon auszugehen, dass
auch der Schutz vor schweren
Verläufen zunehme. Zur Dauer
des Schutzes könne man derzeit
noch nichts sagen.
(dpa)
Wir sagen DANKE für das tolle Jahr 2021
und wünschen ein gesundes, neues Jahr.
Leck / HUSUM
Leck 04662/89890 www.ketelsen-leck.de
Containerdienst
Rohr-/Abflussreinigung
Notdienst 24 h
Miet-WC
und Toilettenwagen
Husum 04841/74766 Flensburg 0461/9403194
Vom 27. bis 30.12.2021 sind wir von 9 18 Uhr für Sie da!
Am 31.12.2021 haben wir geschlossen.
BISCHOFF
EINRICHTUNGS- UND POLSTERWELT
Inh. Joachim Bischoff direkt an der B5 25842 Langenhorn Tel.: (0 46 72) 70 13
Montag bis Samstag 9 18 Uhr
www.moebel-bischoff.de
tion gewordene Neujahrsempfang der Stadt Niebüll mit regelmäßig rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war für
Sonntag, 16. Januar, geplant.
Nach Beratung mit den Mitgliedern der Stadtvertretung
von gestern teile ich Ihnen mit,
dass wir uns angesichts der aktuellen Entwicklung in der Corona-Pandemie schweren Herzens, aber in Verantwortung
Möbel
NIEBÜLL Der schon zur Tradi-
2022 sind Landtagswahlen im
schönen Schleswig-Holstein.
Wird die Koalition bleiben oder
wird das Land sich auf einen
neuen
Ministerpräsidenten
oder eine Ministerpräsidentin
Fällarbeiten Baumpflege
Problemfällungen Schredderarbeiten
Baggerarbeiten Erdarbeiten Transportarbeiten
Dorfstraße 46 25923 Braderup Tel.: 04663/9598050
www.bc-lohnarbeiten.de info@bc-lohnarbeiten.de
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN www.diewochenschau.de 28. Dezember 2021 l 52. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Rufen Sie mich an! 04661 6018-0 Strom und Gas Bundesweit einmalig günstig! sw-nf.de Guck mal... Wie schon das Weihnachtsfest sorgt die Corona-Pandemie auch zum Jahr
Seite 2 WochenSchau Südtondern l 28. Dezember 2021 Leute, Leute, Leute Kinder-Impftag in der Jugendherberge Die Kleinen gehen auch auf Nummer sicher NIEBÜLL Großer Andrang den ganzen Tag über: Die Impfkampagne des Landes erreichte auch Niebüll. Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren, die wegen ein
28. Dezember 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 3 Lokales Leuchtende Kinderaugen trotz schwieriger Verhältnisse Weihnachtsfreuden: Ladies Circle Südtondern erfüllt Kinderwünsche Fünf Antworten von Rasmus Kleinert Clausen aus Ladelund Hallo Rasmus, war der Ladelunder Bike-Park eine spontane Ide
Seite 4 WochenSchau Südtondern l 28. Dezember 2021 Lokales Drei Präsentkörbe wurden verlost Die Gewinnerinnen der Stempelaktion in Leck Gesa Meißner (li.) und Karin Martens beim Ziehen der Gewinner*innen der drei Präsentkörbe.. Lisa Hansen nahm ihren großen Präsentkorb freudig in Empfang. Fotos
28. Dezember 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 5 Jubiläum bei Ankes Abschnitt ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Wir sind mal kurz weg! ANKE SCHWENCK KÖSTERWAI 2, 25920 RISUM-LINDHOLM Tel.: 0 46 61/ 67 66 63 Mobil: 01 71 / 6 50 01 27 Anke Schwenck und ihr Team verabschieden sich aus der Dorfstr
Seite 6 WochenSchau Südtondern l 28. Dezember 2021 Lokales Die Falken spannen ein Friedensnetz Weihnachtspause in der Stadtbücherei Lecker Pfadfinder verteilten im Festgottesdienst das Friedenlicht Erst ab dem 3. Januar wieder geöffnet LECK Es scheint hell, das Licht In der Stadtbücherei gib
28. Dezember 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 7 Lokales Spuds & Tatties Thomas Jensen neuer Vorsitzender Guido Plüschke am 22. Januar im Andersen-Hüs Friesenverein der Wiedingharde unter neuem Vorsitz RISUM-LINDHOLM Das Ander- sen-Hüs in Klockries lädt am Sonnabend, 22. Januar, um 20 Uhr
Seite 8 Bauen & Wohnen WochenSchau Südtondern l 28. Dezember 2021 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Mehr Wohnlichkeit im Bad In den Klimaschutz investieren Umfrage: Was die Deutschen sich wünschen Eine Wärmedämmung macht sich für Hausbesitzer langfristig bezahlt Ein hoher Badkomfort ist für di
28. Dezember 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 9 Lokales Niebüllerin gestaltet Schokoladen-Cover Im Puls der Zeit Die Werte des Fairen Handels auf schokoladige Art und Weise in Nordfriesland verbreiten Diese Trachten gefallen dem einzigen Herrn /v.li.): Kirsten Cornils (Vorstandsmitglied), G
Seite 10 WochenSchau Südtondern l 28. Dezember 2021 Lokales AktivRegion unterstützt ländliche Entwicklung Friesentweed Produkte aus nordfriesischer Schafswolle NIEBÜLL/BREDSTEDT Am 26. Oktober traf sich der Vorstand der AktivRegion im Amt Südtondern zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr. Freu
28. Dezember 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 11 Familienanzeigen Känkentuur durch Risum-Lindholm Schöne Überraschung in der Quarantäne weihnachtlich verkleidet. Natürlich war auch das Känken (Christkind) als Engel mit dabei. Mit zwei Pkw und einem Anhänger ging es zum Vergnügen der Zuschaue
% % % %Das Beste kommt zum Schluss!! % % % % 10 J AH ECK L IT IN SE EN R % % Wir haben knallhart reduziert: Einzelstücke, Restposten, % Saisonartikel uvm. %% Haupstr. 61 25917 Leck Tel. 04662-3501