DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN
is
Sonntag
g
t Schauta
0-16 Uhr
03.01. 1g kein Verkauf)
(keine Be
www.diewochenschau.de
ratun
Bahnhofstraße 32 25899 Niebüll
www.bauxpert-christiansen.com
3. Januar 2021 l 1. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos
Guck mal...
Wie schaut es aus mit den guten
Vorsätzen? Meist werden diese ja
bei einem Glas Sekt zum Jahreswechsel getroffen. Doch ob am
Ende der Erfolg einsetzt, steht
meist in den Sternen oder besser:
Es liegt an der Disziplin jedes Einzelnen. Der eine versucht erneut
mit dem Rauchen aufzuhören,
der andere will ernsthaft auf eine
gute Figur und eine gesunde Ernährung achten. Sport und Fitnessstehenauchwiederganzoben
auf der Absichts-Agenda 2021. Ich
persönlich finde es gut, wenn man
sich Ziele setzt. Schafft es jemand,
wenn auch nur ein wenig, ist das
ein persönlicher, großer Erfolg.
Für das Jahr 2021 sollte unter
unseren Vorsätzen auch aufgeführt sein: Das konsequente Tra-
gen vom Schnutenpulli, die Einhaltung der Hygienevorschriften
und die Minimierung der Corona-Meckereien.Wir sollten gerade
jetzt, wo es mit den beginnenden
Impfungen endlich ein kleines
Licht am Ende des Corona-Tunnels gibt, aufeinander Rücksicht
nehmen und uns um diejenigen
kümmern, die unsere Hilfe und
unsere Aufmerksamkeit besonders nötig haben. Nächstenliebe
kann auch ein guter Vorsatz sein!
Wolfgang Pustal
04661/9697-3257
wolfgang.pustal@diewochenschau.de
Ihre Sterne im neuen Jahr
Liebe, Erfolg, Gesundheit: Das große Jahreshoroskop 2021
Immer wieder die große Frage:
Was erwartet uns im neuen Jahr?
Und ganz besonders im Zeichen
von Corona. Die Impfungen haben begonnen und sollen bald
stark ausgeweitet werden. Aber
auch ansonsten bringt 2021 für
die Bürger diverseVeränderungen
mitsich.MitBeginndesJahresfallen Kosten für Kohlendioxidemissionen an der sogenannte CO2Preis. Die Steuer führt zu Erhöhungen der Energiekosten. Besonders stark wird sich dies auf die
Heizkosten in den meisten Haushalten der Schleswig-Holsteiner
auswirken, da der überwiegende
Teil der Häuser bei uns im Land
durch fossile Brennstoffe wie Öl
und besonders Gas beheizt werden. Doch mit welchen Verände-
rungen müssen Sie, liebe Leser,
persönlich rechnen? Wenn Sie
neugierig geworden sind, was in
Sachen Liebe, Beruf, Familie und
Gesundheit auf Sie zukommt,
dann lesen Sie unser großes Jahreshoroskop auf den Seiten 4+5.
unterstützen. Glücklicherweise
zeichnet sich ein Silberstreif am
Horizont ab: Die bald auf den
Markt kommenden Impfstoffe
machen uns allen Hoffnung.
Doch wollen wir einfach nur zu
unserem alten Leben zurück?
Sollte unser Ziel nicht eher ein bewussteres Leben und ein bewussterer Umgang miteinander sein?
Die Krise hat uns gelehrt, dass wir
Kontakte zu anderen Menschen
nicht als selbstverständlich ansehen dürfen. Sie hat uns die Bedeutung unserer Kitas und Schulen verdeutlicht, die weit über die
Aufgaben der Wissensvermittlunghinausgehen.Siehatdazugeführt, dass viele den Pflegekräften
mit mehr Respekt undWertschätzung entgegentreten. Sie hat uns
gezeigt, wie wichtig die Gastronomie und der Einzelhandel vor Ort
für uns alle sind. Die Krise hat uns
zudem klargemacht, dass es nicht
erstrebenswert ist, immer neue
Superlative erreichen zu wollen:
Das Motto höher, schneller, weiter mag im Sport noch seine Berechtigung haben, aber seine Verwendung in anderen Zusammenhängen gehört ins vergangene
Jahrhundert. Und sie hat uns einmal mehr die Augen dafür geöffnet, wie schön wir es hier bei uns
im Land zwischen den Meeren
haben und wie dankbar wir allein dafür sein können, wenn wir
das Glück haben, gesund zu sein.
Das sind Lektionen, die wir im
Gedächtnis bewahren sollten,
wenn die Corona-Krise im nächsten Jahr hoffentlich überwunden
ist. In diesem Sinne wünschen wir
Ihnen allen ein einen guten
Rutsch in ein neues Jahr, das mit
größterSicherheitbesserseinwird
als das vergangene.
Manfred Uekermann
Kreispräsident
Florian Lorenzen
Landrat
Grußwort des Kreises Nordfriesland zum Jahreswechsel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
werden Sie dem zu Ende gehendenJahr2020eineTränenachweinen? Auch wenn die meisten nun
lautNein rufen, bot selbst dieses
JahrimmermalwiederGrundzur
Freude: Im Oktober fand der erste
Spatenstich für den Ausbau der B
5 statt. Für den ersten Bauabschnitt besteht inzwischen Baurecht. Wir setzen den Bürgerentscheid vom Mai 2017 weiter um
im November haben die Bauarbeiten am Husumer Klinikum
begonnen. Im Juli haben wir das
Rufbussystem überarbeitet und
qualitativ wesentlich verbessert.
Im März ging unsere Jugendberufsagentur an den Start. Sie berät
Jugendliche in der manchmal
schwierigen Übergangsphase zwischen Schule und Beruf. Wir
konnten auf 15 Jahre kommunale
Arbeitsverwaltungzurückblicken:
Seit 2005 gibt es die sieben nordfriesischen Sozialzentren, in
denen Kommunen und Kreis
nach der Devise Alle Leistungen
aus einer Hand etliche soziale
Leistungen bündeln, um den BürgerinnenundBürgernlangeWege
zu ersparen.
Wäre es nicht schön, wenn unsere
Zusammenfassung des Jahres an
dieser Stelle enden könnte? Schön
wäre es vielleicht, aber nicht ehrlich. Denn natürlich dürfen auch
die weniger erfreulichen Ereignisse der letzten Monate nicht verschwiegen werden: Seit November müssen wir uns wieder mit
der Eindämmung der Geflügelpest befassen. Sie raffte innerhalb
weniger Tage Wildvögel in vierstelliger Anzahl dahin und erreichte dann schnell den ersten
Hausgeflügelbestand. Wir hoffen,
dass das landesweiteAufstallungsgebot und die penible Befolgung
der vorgeschriebenen Biosicherheitsmaßnahmen der Krankheit
ein baldiges Ende bereiten.
Wenig Grund zur Freude haben
auch die Sylt-Pendler und die auf
sie angewiesenen Wirtschaftsbetriebe der Insel: Die Serie von Pleiten, Pech und Pannen auf der
Marschbahn reißt nicht ab. Immer wieder mahnen auch wir
umgehende Verbesserungen an,
aber das Heft des Handelns liegt
bei anderen. Sie mühen sich zwar,
doch der durchschlagende Erfolg
steht noch aus. Wir bleiben dran,
denn es ist absolut unerträglich,
dass ein so wichtiger Teilbereich
der Daseinsvorsorge in einem
hochtechnologisierten Land wie
Deutschland über etliche Jahre
hinweg nicht funktioniert.
Kein Rückblick auf 2020 kommt
ohne das Thema aus, das uns seit
Märzbeschäftigtwiekeinanderes:
Die Corona-Pandemie hat uns
vor Augen geführt, wie verwundbar, wie verletzlich wir alle sind
und wie leicht unser aller Leben
aus dem Tritt geraten kann. Kaum
jemand hat ernsthaft mit einer
Krankheit gerechnet, die so plötzlich weltweit auftritt und das
Potenzial besitzt, weltweit Intensivstationen von Kliniken so zu
überlasten, dass Ärztinnen und
Ärzte täglich entscheiden müssen,
wer an ein Beatmungsgerät angeschlossen wird und für wen die
Kapazitäten nicht ausreichen. Bisher ist es Deutschland im Unterschied zu anderen Ländern gelungen, es nicht so weit kommen zu
lassen. Sie / Ihre Freunde / wir leisten gemeinsam unseren Beitrag,
Kreispräsident Manfred Uekermann
Landrat Florian Lorenzen
damit es auch in Zukunft nicht
dazu kommt.
Wir sind dem Virus nicht hilflos
ausgeliefert, sondern können das
Ansteckungsrisiko selbst minimieren, indem wir die AHA+ALRegeln einhalten. Dass die weitaus
meisten von uns sie beherzigen,
hat in Nordfriesland zu einer Ansteckungsrate geführt, die zurzeit
deutlichunterdemBundesdurchschnitt liegt. Für Ihren persönlichen Beitrag zu diesem Erfolg
danken wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, ganz herzlich.
Ein großer Dank gebührt auch
den vielen, die in der Krise teils
Übermenschliches geleistet haben
in der Pflege, in den Kliniken
und Arztpraxen, in den Seniorenheimen, in den Gesundheitsämtern, im Einzelhandel, in den
Schulen, Kitas und vielen anderen
Bereichen: Sie alle haben bewiesen, dass unsere Gesellschaft auch
unter Druck zusammenhält. Dazu gehört ebenso, dass die Bundeswehr, das Robert-Koch-Institut und der Medizinische Dienst
der Krankenkassen die überstrapazierten Gesundheitsämter vielerorts mit eigenem Personal
Leck / HUSUM
rRoh
fung
verstoprtung
Lecko nung
Trock
04663/
Leck 04662/89890 www.ketelsen-leck.de
Containerdienst
Rohr-/Abflussreinigung
Notdienst 24 h
Tankreinigung
Miet-WC
Husum 04841/74766 Flensburg 0461/9403194
ABHOLSTATION!
ONLINE KAUFEN OD
24
Std.
929
Niss Braderup
Rohrdoc-Niss.de Rohr-TV
ER TELEFONISC H BE
STELLEN!
G! REPARATUR!
BERATUNG! LIEFERUN
www.euronics-nieb
Niebüll & Husum
uell.de
EURONICS XXL Niebüll
EURONICS XXL Husum
Ostring 7
25899 Niebüll
Telefon 04661 9690 0
Liebigstraße 12-14
25813 Husum
Telefon 04841 77960 0
Firmensitz: Mega Company Niebüll GmbH, Ostring 7, 25899 Niebüll
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN is Sonntag g t Schauta 0-16 Uhr 03.01. 1g kein Verkauf) (keine Be www.diewochenschau.de ratun Bahnhofstraße 32 25899 Niebüll www.bauxpert-christiansen.com 3. Januar 2021 l 1. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Guck mal... Wie schaut es au
Seite 2 WochenSchau Südtondern l 3. Januar 2021 Leute, Leute, Leute Heiligabend einmal etwas anders Weihnachten im Zeichen der Maske NIEBÜLL In diesem Jahr ist alles anders. Doch zur Weihnachtszeit wird an den alten Traditionen festgehalten. Die Gottesdienste der Gemeinden finden statt, jeweils n
3. Januar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 3 Lokales Verhungern werden wir nicht! Durchhalten: Taxifahrer im Zeichen der Corona-Krise NIEBÜLL Keine Touristen, keine Kneipengänger, keine Veranstaltungsbesucher, keine Hotelgäste, noch nicht einmal große Hochzeitsfeiern. Die Corona-Maßnahmen tref
JAHRESHOROSK Wie entwickelt sich meine Partnerschaft? Finde ich endlich die wahre Liebe? Kann ich mit me Lesen Sie, was die Sterne für jedes der 12 Tierkreiszeichen bereithalten. Wünschen S Der Astrologe Volker Reinermann steht unseren Lesern mit seriösem Telefon: 0421 / 68 53 54 77 www.volker-rei
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG KOP 2021 ehr Erfolg rechnen? Und wie steht es um meine Gesundheit? Sie eine ganz individuelle und persönliche Beratung? m astrologischen Rat gern zur Seite. inermann.de Krebs 22.06. - 22.07. Liebe/Partnerschaft Mit Uranus kommt jede Menge Schwung in Ihr Liebesleben
Seite 6 WochenSchau Südtondern l 3. Januar 2021 Aktuelles aus Niebüll Bürgermeistersprechstunde NIEBÜLL Bürgermeister Wil- fried Bockholt bietet am Donnerstag, 7. Januar, von 15 bis 16.30 Uhr wieder eine Sprechstunde an, angesichts der Umstände in dieser Coronazeit nur auf Voranmeldung und Rückr
3. Januar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 7 Aktuelles aus Risum-Lindholm Rückblick und Ausschau ins Neue Jahr Bürgermeister Hans Bruhn hat für das Jahr 2021 eine Menge vor. Erst einmal kommt ein Bruch der Gewohnheiten: Wir werden im Januar, der Situation angepasst, unsere Tradition des Neujah
Seite 8 WochenSchau Südtondern l 3. Januar 2021 Lokales Zehn Präsentkörbe überreicht Museum Kunst der Westküste zieht Frühjahrsschau vor Goldene Walnuss: Tolle Weihnachtsaktion des HGV Niebüll Neue Schätze im MKdW. vom 27. Dezember an zu sehen ALKERSUM/FÖHR Das Museum Kunst der Westküste (MKd
3. Januar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 9 Lokales Aufgang nun rollstuhlgerecht Bauliche Veränderungen am Hans-Momsen-Haus Hier ist Barrierefreiheit gesichert: Aber für einen Selbstfahrer im Rollstuhl kann diese Steigung bereits eine Herausforderung sein. Foto: Prenzel In das berühmte Hans
Seite 10 WochenSchau Südtondern l 3. Januar 2021 Automarkt Fiat Fiat Doblo Cargo 1.6 Multijet SX Euro 5, 1598 ccm, 77 kw, Diesel, EZL 10/2012, 118.000 km, TÜV neu, AHK, Sitzheizung Fahrer, Klimaanlage usw., VB € 5400, Tel. 04643 9039565 oder 0171 5539012 udo.neldner@gmx.de Volkswagen Auto muss w
3. Januar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 11 Immobilienmarkt Zu viele wilde Partys Neuer Stichtag ist der 31.03.2021 rechtfertigen Kündigung Baukindergeld geht in die Verlängerung Urteil: Amtsgericht gibt Vermieter recht HAMBURG Die Corona-Pan- demie macht ausgelassene Partys zwar gerade sch
Seite 12 ... im Norden genießen WochenSchau Südtondern l 3. Januar 2021 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Bitter nach dem Rutsch Täglich wechselnder Mittagstisch Mo. - Fr. -LieferserviceVorbestellung unter 04666 - 989480 bis 9 Uhr sichert Ihr Essen. Mo. 04.01.21 Lasagne mit Hackfleisch und Gemüse