15. November 2020 l WochenSchau Schleswig
Seite 5
Lokales
Erste Orientierung und Information
Info-Haus für Migranten jetzt im Kreishaus
Das Vorstandsteam der Landjugend mit Vorsitzender Merle Meggers (vorn),
überreicht Masken an Haddebys Landjugend.
Foto: Weiß
Wir schützen und helfen
Landjugend: Masken für die Mitglieder
Tatkräftig packt die
Landjugend in der Einkaufshilfe
des Amtes Haddeby mit an. Freiwillig engagieren sich die Jugendlichen in der Corona-Krise, in der
sie ihren Beitrag für die Gemeinschaft leisten. Haddebys Landjugend nimmt die aktuelle Lage steigender Infektionszahlen ernst und
hat deshalb Behelfs-Masken für
ihre Mitglieder anfertigen lassen,
die das Logo der Landjugend präsentieren. Mit Unterstützung von
Jan-Hendrik Maas, Inhaber von
TopSportausSchleswigwurden
zunächst 50 Masken hergestellt,
weitere sollen folgen. Auf dem Gelände des Parkplatzes von Reimers
Gasthof in Geltorf wurden die
Masken an jeweils zwei Ausgabetagen als Geschenk an die Mitglieder der Landjugend verteilt, auf
Abstand und Schutzbedingungen
versteht sich.Weilunsere Mitgliederversammlung wegen der Pandemie ausfallen musste, wollten
wir nun etwas für die Landjugend
tun und uns bei unseren tollen
Mitgliedern bedanken, sagte Vorsitzende Merle Meggers aus Geltorf. Ein großes Lob erhielt Initiatorin Janina Iwers, die das Projekt
GELTORF
engagiert auf den Weg gebracht
hatte. Ein weiterer Dank ging an
den Lastfuhrbetrieb Friedrich
Welk in Selk, der der Landjugend
Haddeby eine Spende überreicht
hatte. Damit konnte nun der
Wunsch der Jugendlichen nach
einheitlichen T-Shirts und Jacken
erfüllt werden, die ebenso das Logo der Landjugend zieren. Die
Freude bei den Jungendlichen ist
groß. Wir sind sehr dankbar. Das
war so eine großzügige Spende,
über die wir uns alle riesig freuen,
sagte Merle Meggers im Namen
der Landjugend.
Mit der Situation der Corona-Krise haben sich die Jugendlichen arrangiert.Es ist doof.Aber was sollen wir anderes machen, als uns
alle zu schützen und einander zu
helfen, sagt Merle Meggers. Dass
das traditionellePunschen an der
Tanne in Lottorf, das den Jahresauftakt der Veranstaltungen der
Landjugend bildet, nicht stattfinden kann, das steht bereits fest. Die
Landjugend hofft nun, dass die geplante Mitgliederversammlung
im Sommer 2021 einTreffen möglich macht. Schauen wir mal,
sagt Meggers.
(chw)
SCHLESWIG Aller Anfang ist bekanntlich schwer, besonders in
einem fremden Land mit einer
fremden Sprache und einer fremden Kultur. Um Neuzugewanderten das Ankommen im Kreisgebiet zumindest ein bisschen leichter zu machen, wurde im Foyer
des Kreishauses als Erstanlaufstelle ein sogenanntes Info-Haus
aufgestellt und in Betrieb genommen. An dieser Multimediasäule
mit integriertem Tablet, Sprachlern-Tafeln und Schwarzem Brett
können sich Migranten über das
Leben in Deutschland informieren, Sprachübungen absolvieren,
individuelle Unterstützung finden oder sich untereinander vernetzen. Wie ein ganz, ganz kleines Migrationszentrum bietet das
Info-Haus jetzt auf kleinstem
Raum Orientierung und macht
die notwendigen Informationen
schnell und unkompliziert auffindbar, stellte Landrat Dr. Wolfgang Buschmann den besonderen
Nutzen des Info-Hauses für die
Neuzugewanderten
heraus.
Gleichzeitig würdigte er ausdrücklich die Arbeit der Koordinierungsstellen in der Integrationsarbeit des Kreises SchleswigFlensburg, denen es im Rahmen
eines Interessensbekundungsverfahrens gelungen war, eines von
nur bundesweit 35 Info-Häusern
ins Kreishaus zu holen. Der Kreis
nimmt damit am Projekt Ankommen in Deutschland des
Goethe-Instituts teil, das vom
Asyl-, Migrations- und Integra-
Joanna Wilkonska-Malla und Shady Alaghdare (v. l.) bei der Inbetriebnahme des Info-Hauses. Im Hintergrund
Landrat Dr. Wolfgang Buschmann.
Foto: Kreis Schleswig-Flensburg
tionsfonds (AMIF) kofinanziert
wird. Dieses soll insbesondere
Neuzugewanderte aus Drittstaaten unterstützen und ihren Start
im neuen Land erleichtern. Kern
des Projekts ist das seit 2013 bestehende Webportal Mein Weg
nach Deutschland, das inzwischen jährlich etwa 700.000 Zugriffe verzeichnet. Künftig können sich Zugewanderte an den
neuen Multimediasäulen auch
dort informieren, wo es bislang
eher an Angeboten mangelt, etwa
im ländlichen Raum. Darüber
hinaus finden sie dort spezifische
regionale Informationen, können
die Online-Beratung der Jugendmigrationsdienste nutzen, anhand von Spielen und Übungen
ihre Deutschkenntnisse verbessern oder sich in 29 Sprachen über
das Alltags- und Berufsleben in
Deutschland informieren.
Mit Regina Grasberger war für die
Aufstellung des Info-Hauses eigens eine Vertreterin des GoetheInstituts aus München angereist.
Sie betonte, wie begeistert sie darüber sei, dass es mit Eutin, Ratzeburg und Schleswig allein in
Schleswig-Holstein bereits drei
Standorte für ein Info-Haus gäbe
und das Angebot im Norden auf
so breites Interesse stoße. Mit den
physischen Anlaufpunkten werde
nun auch der Zugang zum digitalen Angebot Mein Weg nach
Deutschland für die Zielgruppe
deutlich erleichtert. Der Aufbau
der ersten zehn Info-Häuser, zu
denen auch das im Kreishaus gehört, soll noch in diesem Jahr abgeschlossen sein, im nächsten Jahr
würden dann die restlichen 25 folgen.
Auch Stephan Asmussen, Fachbereichsleiter Regionale Integration,
und Joanna Wilkonska-Malla,
Koordinatorin für Integration,
Teilhabe und Zusammenhalt
(KITZ), freuten sich sehr darüber,
dass die bereits vorhandenen Angebote und Hilfestellungen nun
vom Info-Haus auf allen Gebieten
sinnvoll ergänzt und flankiert
werden. Auch wenn sich die Nutzung des Info-Hauses aufgrund
der coronabedingten Zugangssteuerung im Kreishaus zunächst
nur auf Wartezeiten beschränkt,
so lässt sich bereits erahnen, wie
wertvoll diese zusätzliche Anlaufstelle bei offenem Zugang für die
Migranten im Kreisgebiet sein
kann.
Tükeslih 4 24887 Silberstedt Mo. Sa. 07:00 - 20:00 Uhr
EDEKA Nord Marketing 20107409 www.edeka.de/nord
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG Unser Bestes für ihr Tier Flensburger Straße 61 (real) 24837 Schleswig Tel. 0 46 21 / 97 78 17 Wir haben die AuswahlSie haben die Wahl! www.diewochenschau.de 15. November 2020 l 46. KW l C25475 l 36. Jahrgang l wöchentlich kostenlos WWW.zoo-peterSen.de Guck mal.
Seite 2 WochenSchau Schleswig l 15. November 2020 Leute, Leute, Leute Mit offenen Armen aufgenommen Herzlich willkommen: DRK-Kita begrüßt neue Leitung DANNEWERK In der Gemeinde Dannewerk halten die Menschen zusammen - ganz besonderes in der CoronaKrise. Die Dorfgemeinschaft mit Gemeindevertretung
15. November 2020 l WochenSchau Schleswig Seite 3 Lokales Fünf Antworten von: Dr. Mechthild Reußner Rund 80 000 Tonnen Rohmaterial werden in Jagel jährlich zu Tiermehl und Tierfett verarbeitet. Die Verarbeitung der 17 Millionen infizierten Nerze aus den dänischen Nerzfarmen wurde von der Rendac
Seite 4 WochenSchau Schleswig l 15. November 2020 Aktuelles aus Treia Blutspende Der Ortsverein Treia des Deutschen Roten Kreuzes lädt am Freitag, 11. Dezember, in der Zeit von 16 bis 19 Uhr zum Blutspenden in die Grundschule Treia ein. Bitte vorab einen Termin vereinbaren unter www.drk-blutspend
15. November 2020 l WochenSchau Schleswig Seite 5 Lokales Erste Orientierung und Information Info-Haus für Migranten jetzt im Kreishaus Das Vorstandsteam der Landjugend mit Vorsitzender Merle Meggers (vorn), überreicht Masken an Haddebys Landjugend. Foto: Weiß Wir schützen und helfen Landjugend:
Seite 6 WochenSchau Schleswig l 15. November 2020 5 Jahre Dip-Fee in Schuby ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Die Dip-Fee sagt Danke An- & Verkauf von Booten und Außenbordmotoren Serviceleistungen rund ums Boot Seit fünf Jahren begrüßt Sonja Forster ihre Kunden in der alten Meierei Viel mehr al
15. November 2020 l WochenSchau Schleswig Seite 7 Aus der Geschäftswelt Energie-Check fürs Haus Anzeige Mit Thermografie Schwachstellen aufdecken Mit der Erstellung von Thermografie-Bildern können beispielsweise Wärmeverluste aufgedeckt, undichteFensterundTürenaufgespürt sowie Durchfeuchtungen
Seite 8 WochenSchau Schleswig l 15. November 2020 Automarkt Herausforderung für Fahrer und Fahrzeug Winterzeit verlangt eine besondere Vorbereitung des Autos Es wird früher dunkel und später hell, die Temperaturen sinken und erreichen teilweise schon den Gefrierpunkt. Auch erste Schneefälle werde
15. November 2020 l WochenSchau Schleswig Seite 9 Automarkt Der Wischer muss passend sein Nur für Gewerbetreibende professional.peugeot.de P E U G E OT 01.10. 30.11.2020 Wie finde ich den richtigen Scheibenwischer Wutanfall am Steuer. Foto: Christin Klose/dpa Atemübungen gegen Stress Mit
Seite 10 WochenSchau Schleswig l 15. November 2020 Kleinanzeigen Verkauf Diverse Landwirtschaft / Gartenbedarf Benzinrasenmäher (4 mal benutzt) zu verkaufen, VB 100 €. Tel. 04621/33866 Hanomag raktor gesucht, auch defekt Tel.: 016094772874 2 blaue Anzüge, Gr. 26 + 27, 1 Smoking, schw., Gr. 54, g
15. November 2020 l WochenSchau Schleswig Seite 11 Lokales Neue Brückenanlage für die Segler Rund 160 000 Euro investiert der Fahrdorfer Segelverein (FSV) FAHRDORF Die Schwimmweste Für warme Unterkünfte: Jörn Jockel Jacobsen (l.) lädt mit Thore Christiansen von der Stadt Schleswig die Holzspende
Seite 12 Regional genießen WochenSchau Schleswig l 15. November 2020 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG 1001 Schnitzel MONATSANGEBOT vom 01.11. - 30.11.2020: Grünkohl... ...mit Kochwurst 8,90 € Grünkohl... ...mit Kasseler und Kochwurst 9,90 € Außer-Haus-Verkauf: 0 46 21/ 30 31 23 und bei lief
Bauen & Wohnen Special Anzeigen Sonderveröffentlichung So möchten wir wohnen EXCLUSIV BEI UNS www.moebel-bischoff.de Möbel BISCHOFF EINRICHTUNGS- UND POLSTERWELT Möbel Bischoff Inhaber: Joachim Bischoff Exclusiv An der B5 (Niebüll-Husum) 25842 Langenhorn, Tel: 04672-7013 FÜR OST- UND WEST
WochenSchau B l 15. November 2020 Bauen & Wohnen Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Fifty shades of grey Kontraste und das Spiel mit Schwarz und Weiß 25899 Niebüll Tel: 04661/6 70 43 dierk-mueller@t-online.de Erd- und Baggerarbeiten Fuhrbetrieb Kieswerk (Ladelund) Lieferung von Kies, Sand
15. November 2020 l WochenSchau C Bauen & Wohnen Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Das Traumhaus feiern nen. Aber die Mehrheit will aktiv Anteil an dem Bauprozess haben - auch wenn es dabei oft nicht darum geht, selbst Hand anzulegen oder jeden Tag selbst vor Ort zu sein. Wenn man sich mit
WochenSchau D l 15. November 2020 Bauen & Wohnen Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Schöner speisen seit 1979 40 KaminÖfen Der KaminOfenExperte Fr. 1419 Uhr Sa. 1014 Uhr Gather Landstr. 40 Niebüll Tel. 04667 951025 Mobil 0171 3145645 35 Für exquisite Genüsse muss man nicht jedes Mal
15. November 2020 l WochenSchau E Bauen & Wohnen Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Tipps für die Küchenplanung Schwieriger als man denkt: Wie plant man am besten eine Küche? Eine neue Küche kauft man nicht alle Tage. Umso wichtiger ist eine Einrichtung, die auch langfristig passt. Die wicht
WochenSchau F l 15. November 2020 Bauen & Wohnen Special Anzeigen Sonderveröffentlichung HeucHert Sanitär Glücksburg - Flensburg Yachtinstallationen / Gasabnahme nach G 608 tel. 04631 / 8612 Warum mehr bezahlen? Heim & Haus mbH 0,00 % Finanzierung für 36 Monate! Werksvertretung Husby Direk
15. November 2020 l WochenSchau G Bauen & Wohnen Special Energie Will man sich ein Haus kaufen, gibt es einiges zu beachten. Neben den augenscheinlichen Dingen Größe, Lage und Schönheit - sollte man auf die Energieeffizienz schauen. Verkäufer einer Immobilie sind sogar verpflichtet, über die Energ
WochenSchau H l 15. November 2020 Bauen & Wohnen Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Neue Kachelöfen Klimaschutz Deko-Tipp seit 1979 Heizen mit Holz istin. Der nachwachsende Brennstoff verbrennt sauber und CO2-neutral. AußerFr. 1419 Uhr Sa. 1014 Uhr dem zählt Holz zu den staatlich geförde
Zuhause bei KüchenTreff Schnell sein rechnet sich - SPAREN SIE Niebüll JETZT NOCH DIE 16% MwSt. Winkelküche mit Top-Ausstellung Front Magnolie Hochglanz, Korpus und Arbeitplatte Eiche Dekor, Maße ca. 320 x 200 cm r bestellt Bis 21. Novembe geliefert! noch dieses Jahr Inkl. Elektrogeräte: Wolk
15. November 2020 l WochenSchau I Bauen & Wohnen Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Mit Farbe und Spiegeln Den richtigen Sessel finden So entsteht mehr Raum im Kinderzimmer Die neue filigrane Sitzkombination Das Kinderzimmer soll Rückzugsort und Spielparadies für die Kleinen sein. Damit
15. November 2020 l WochenSchau Schleswig Seite 23 Familienanzeigen Unsere Nospa-Gewinnerkinder Emma Lücke aus Wees hat sich sehr über ihren Gewinn gefreut: Die Maus ist ein GROSSartiges Geschenk ich freue mich sehr, dass ich zu den glücklichen Gewinnern zähle. Foto: privat Ava Boock aus Kappel
Wie kann ich alte Pelze sinnvoll verwerten? Was für Pelze habe ich? Was sind sie noch wert? Was mache ich damit? Wir beraten Sie gratis und unverbindlich auch über Inzahlungnahme Groß- und Einzelhandel Für Leder, Lammfell und Pelze WWW.WENDT-PELZE.DE