WochenSchau D l 8. November 2020 Trauer Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Pflichtteil am Erbe: Wer hat Anspruch? Grabfeld Baumfrieden auf dem Friedhof Friedenshügel Wichtige Informationen gibt es beim Notar Den letzten Weg selbst bestimmen und schon jetzt vorsorgen Freundliche und kompetente Beratung Telefon 0461/85 22 68 Anstalt des öffentlichen Rechts Rechtsanwälte Schöttle & Reinhold Erbrecht - Verwaltungsrecht - Medizinrecht Callisenstraße 1 a 24837 Schleswig Telefon: +49 (0) 4621 3812-0 www.ra-schoettle.com § Rechtsanwältin Susanne Petersen Fachanwältin für Erbrecht Fachanwältin für Familienrecht Zusätzliche Schwerpunkte: Testamentsvollstreckungen (Zertifikat AGT e.V.) Arbeitsrecht, Sozialrecht und Vertragsrecht Hauptstr. 5 (Nebeneingang, links von der Niebüller Backstube) 25899 Niebüll Tel. 04661 900 388 E-Mail: ra-s.petersen@t-online.de KOMPETENZ NEU ERLEBEN Die Grundfrage bei jedem Erbfall ist: Wer bekommt was? Nicht selten bricht darüber Streit aus. Was viele nicht wissen: Manche Verwandte erben unabhängig davon, was der Erblasser geregelt hat. Sie haben Anspruch auf den sogenannten Pflichtteil. Dieser garantiert nahen Hinterbliebenen eine Mindestbeteiligung am Erbe, wenn sie im Testament von der Erbfolge ausgeschlossen worden sind. Pflichtteilsberechtigt sind die Eltern des Verstorbenen, der Ehepartner und die Kinder der verstorbenen Person, sagt der Münchner Fachanwalt für Erbrecht, Paul Grötsch, der auch Geschäftsführer des Deutschen Forums für Erbrecht ist. Sind die Kinder bereits tot, erben die Enkel oder die Urenkel. Die Eltern sind aber nur dann pflichtteilsberechtigt, wenn der oder die Verstorbene keine Kinder hat. Keinen Pflichtteil erhalten Stief- und Schwiegerkinder. Gleiches gilt für Geschwister. Generell gilt: Der Pflichtteil ist ein Geldanspruch, betont der Bonner Fachanwalt für Erbrecht, Eberhard Rott. Ansprüche auf Gegenstände - etwa Gemälde des Verstorbenen oder dessen Immobilien - bestehen nicht. Doch wie wird der Pflichtteil berechnet? Bemessungsgrundlage ist der volle Wert des Nachlasses abzüglich Verbindlichkeiten wie etwa Beerdigungskosten. Die Höhe des Pflichtteils ist die Hälfte Sven Bethune Rechtsanwalt Notar Notar Rechtsanwalt Fachanwalt für für Steuerrecht Steuerrecht Fachanwalt Fachanwalt für Erbrecht Erbrechtsmediator nach seinem Tod bestimmte Personen einen Pflichtteil aus seinem Nachlass einfordern. Ein Beispiel: Ein Ehepaar, das kinderlos ist, will ausschließen, dass im Fall des Todes eines Partners dessen Eltern einen Pflichtteil am Erbe geltend macht. In einem solchen Fall ist ein Pflichtteilsverzicht denkbar, sagt Bittler, der auch Geschäftsführer der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge ist. Einen solchen Pflichtteilsverzicht muss zwingend ein Notar beurkunden. Der Erblasser vereinbart dabei mit dem Pflichtteilsberechtigten, dass dieser seinen Anspruch nicht Gespräch mit Bestatter vorbereiten Ein Kostenvoranschlag des Bestatters hilft, bei einer Beerdigung den finanziellen Überblick zu behalten. Außerdem könnten Angehörige schriftliche Angebo- te verschiedener Anbieter leichter vergleichen, erläutert die Verbraucherinitiative aeternitas in ihrem Leitfaden Das Gespräch mit dem Bestatter. Zum Treffen sollten außerdem wichtige Unterlagen wie Geburts- und Sterbeurkunde sowie Versicherungspolicen mitgebracht werden. Diese Bestattungsformen gibt es Erbrechtsmediation Erbrechtsmediation Verstirbt ein Mensch, müssen sich die Angehörigen mit dem leidvollen Thema Bestattung auseinandersetzen. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Möglichkeiten die letzte Ruhe zu finden, wobei zunächst entschieden werden muss, obeineErd-oderFeuerbestattung gewünscht wird. Fällt die Entscheidung für eine Einäscherung, öffnet sich das weite Feld der Urnenbestattungen. Ein Beispiel für eine besonders naturnahe Urnenbeisetzung ist der FriedWald oder RuheForst. Zwischen Flensburg Testamentsgestaltung Testamentsgestaltung Berliner Berliner Testament Testament Unternehmertestament Unternehmertestament Behindertentestament Behindertentestament Pflichtteil Testamentsvollstreckung Testamentsvollstreckung Nachlassverwaltung Nachlassverwaltung und Glücksburg liegt mit malerischen Blick auf die Förde und Dänemark der mittlerweile achte RuheForst Schleswig-Holsteins. Unter dem Motto Unter allen Wipfeln ist Ruh besteht hier die Möglichkeit, inmitten von alten Buchen, Eichen und Ahornbäumen die letzte Ruhe zu finden. In verschiedenen Biotop-Flächen, die durch besondere Naturmerkmale, wie Findlinge, Bäume oder Sträucher geprägt sind, können Einzelpersonen, Familien oder sichimLebennahestehendeMen- schen beigesetzt werden. Gemeinsam mit dem Förster der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten können Interessierte bereits zu Lebzeiten auf einer Fläche von 13 Hektar den für sie stimmigsten Ruheort auswählen. Die Beisetzung in einer biologisch abbaubaren Urne geschieht frei von Konventionen und richtet sich ganz nach dem Willen der Verstorbenen oder deren Angehörigen. Nach der Beisetzung kann die Stelle mit einer Plakette versehen werden. RuheBiotope zum stillen Gedenken Gerichtliche und Gerichtliche und außeraußergerichtliche Erbstreitigkeiten gerichtliche Erbstreitigkeiten Am Binnenhafen Binnenhafen 50 50 Am 25813 Husum Husum // Nordsee 25813 Nordsee www.erbrechtsmediator.de www.erbrechtsmediator.de mail@bethune.de mail@bethune.de des Wertes des gesetzlichen Erbes, erläutert der Heidelberger Fachanwalt für Erbrecht, Jan Bittler. Wer einen Pflichtteilsanspruch hat, muss selbst aktiv werden und ihn gegenüber dem Erben einfordern. Der Erbe ist verpflichtet, ein Verzeichnis über sämtliche Vermögensgegenstände des Verstorbenen zu erstellen. Allerdings wird bei einem solchen Verzeichnis häufig vieles unterschlagen, sagt Rott, der auch Vorstandsvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Testamentsvollstreckung und Vermögensvorsorge ist. Nicht immer ist es von einem Erblasser gewollt, dass So individuell wie das Leben Erbrechtsmediator Telefon: 0 0 48 48 41 41 // 77 Telefon: 77 56 56 90 90 Telefax: 0 48 41 / 77 56 99 Auch wer ein Testament schreibt, kann seine Erben nicht ohne weiteres beliebig bestimmen. Nahe Hinterbliebene haben Anspruch auf den Pflichtteil. Foto: Andrea Warnecke/dpa-mag geltend macht. Der Pflichtteil kann aber auch reduziert werden. Das ist möglich, indem der Erblasser zu seinen Lebzeiten Schenkungen an die Personen vornimmt, die ihm wichtig sind, erläutert Rott. Liegen Schenkungen weniger als zehn Jahre zurück, hat der Pflichtteilsberechtigte einen Pflichtteilsergänzungsanspruch gegen den Erben. In diesem Fall wird der Wert der Schenkung dem Nachlass hinzugerechnet, so Grötsch. Er schmilzt jedoch für jedes Jahr, das zwischen Schenkung und Erbfall verstrichen ist, um ein Zehntel ab. Nach zehn Jahren gibt es keinen Ergänzungsanspruch mehr. Es gibt Fälle, in denen Erblasser ungeliebten Angehörigen auch den Pflichtteil entziehen würden. Das ist aber nur in Ausnahmefällen möglich, betont Bittler. Voraussetzung für einen Pflichtteilsentzug ist, dass der Pflichtteilsberechtigte dem Erblasser oder einem ihm Nahestehenden nach dem Leben trachtete, sich eines Verbrechens schuldig gemacht hat, seine gesetzliche Unterhaltspflicht gegenüber dem Erblasser böswillig verletzt oder wegen einer vorsätzlichen Straftat zu einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr rechtskräftig verurteilt wurde. Liebloses Verhalten, Entfremdung oder Undankbarkeit sind keine rechtswirksamen Gründe für einen Pflichtteilsentzug, so Rott. (dpa) RuheForst Damp / Thiergarten an der Ostsee Alle(s) bedacht? Ein offener, hölzerner Glockenturm des St. Johannes Armen Stifts weist den Eingang zum RuheForst Damp/Thiergarten an der Ostsee auf der Halbinsel Schwansen zwischen Eckernförde und Kappeln. Vorbei am idyllisch gelegenen Stift betritt man das kleine Waldgebiet eines schon fast zauberhaften Laubmischwaldes. Altehrwürdige Rotbuchen, majestätisch gewachsene Eichen und schlanke Edellaubhölzer bestimmen durch den Wandel von Licht und Schatten die Stimmung im Wald. Gruppenführungen immer am ersten Samstag des Monats RuheForst. Ruhe finden. Einzelführungen aber auch jederzeit nach Absprache möglich. Gutsverwaltung Damp ruheforst@gut-damp.de +49 43 52 - 950 90 10 www.ruheforst-damp.de DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG Unser Bestes für ihr Tier Flensburger Straße 61 (real) 24837 Schleswig Tel. 0 46 21 / 97 78 17 Wir haben die AuswahlSie haben die Wahl! www.diewochenschau.de 8. November 2020 l 45. KW l C25475 l 36. Jahrgang l wöchentlich kostenlos WWW.zoo-peterSen.de Telefon: Seite 2 WochenSchau Schleswig l 8. November 2020 Leute, Leute, Leute Genuss aus dem Kochtopf Grünkohltage auf dem Capitolplatz begrüßen den Herbst SCHLESWIG Kein Herbst ohne Grünkohl in Schleswig. Der Duft des herzhaften Herbstgemüses lag in der Luft, das wahlweise mit Kasseler und Kochwurst ser 8. November 2020 l WochenSchau Schleswig Seite 3 Lokales Fünf Antworten von: Edith Thaysen Ob die Soldaten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 51 Immelmann (stellvertretend Björn Hansen (r.) und Martin Schroer (l.)) mit der Volksbund-Spendensammlung in der Corona-Pandemie tatsächlich starten kö Seite 4 WochenSchau Schleswig l 8. November 2020 Lokales Kunst im Fenster und open-air Offene Ateliers: Änderung des Programms SCHLESWIG Die Offenen Ateliers bleiben am Wochenende 7. und 8. November mehr oder weniger geschlossen, aber die Sache wird nicht abgeblasen. Es wird Kunst open air geben. 8. November 2020 l WochenSchau Schleswig Seite 5 Lokales Wanderung durchs Welterbe Neue Rad- und Wanderkarte lädt zur Entdeckungstour durch Haithabu und zum Danewerk Bisher hatte die Stadtbücherei Schleswig Hörspiele auf CD im Angebot nun konnten mit Unterstützung der Kulturstiftung der Nord-Os Seite 6 WochenSchau Schleswig l 8. November 2020 Aktuelles aus Kropp-Stapelholm Budenzauber on Tour Besondere Weihnachten in Kropp KROPP In 2020 ist alles ein wenig anders und macht auch vor dem traditionellen Budenzauber auf dem alten Viehmarkt in Kropp nicht halt. Der Budenzauber geht in diese 8. November 2020 l WochenSchau Schleswig Seite 7 Abhol-& Lieferservices ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Erst nach dem ersten Frost? In Schleswig-Holstein hat die Grünkohl-Ernte begonnen. 2019 wurden rund 600 Tonnen geerntet. Grünkohl wird hier im Land überwiegend in kleinen Einheiten von zumeist Seite 8 WochenSchau Schleswig l 8. November 2020 Automarkt Citroen Mazda C1, EZ 07/09, 3-tür., 1.Hd, 71 Tkm, gepflegt, unfallfrei, TÜV neu, 3.300 €. Tel. 0174/8006219 Mazda 3, 5-türig, Lim., v. privat, BJ. 06/06, TÜV 03/22, preiswert für 1980 €. Tel. 04841/800889 Volkswagen Auto muss weg? Sofo 8. November 2020 l WochenSchau Schleswig Seite 9 Automarkt Der neue Ford Kuga Batteriewechsel lieber beim Experten Die kalte Jahreszeit ist der Feind jeder schlappen Autobatterie. Aber auch bei guter Pflege muss nach ein paar Jahren eine neue her. Der Austausch ist bei modernen Fahrzeugen aber e ARBEITGEBERVERBAND Flensburg Schleswig Eckernförde e.V. Fördefuchs 2020 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG DER 13. FÖRDEFUCHS Preis des Arbeitgeberverbandes Flensburg Schleswig Eckernförde Der Fuchs mit dem Bleistift Cartoonist, Karikaturist und Autor Kim Schmidt sieht die Welt mit anderen Augen Trauer Special Wissenswertes im Trauerfall Qualität in Grün. Anzeigen Sonderveröffentlichung Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen. WochenSchau B l 8. November 2020 Trauer Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Bestattu t l e w r nge a ue r n Stühm GmbH T Mozartstraße 35 24943 Flensburg Tel. 04 61 / 9 40 37 99 info@trauerwelt.de Behutsam und mit Sorgfalt durch eine schwere Zeit Mathildenstraße 35, 24937 Flensburg, Tel. 04 8. November 2020 l WochenSchau C Trauer Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Zeit lassen für die Trauer ist wichtig Wie man sich von Sachen Verstorbener trennt Der geliebte Mensch ist nicht mehr da, die Kleidung und der Lieblingssessel hingegen schon. Den Besitz von Eltern, Partner oder Geschw WochenSchau D l 8. November 2020 Trauer Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Pflichtteil am Erbe: Wer hat Anspruch? Grabfeld Baumfrieden auf dem Friedhof Friedenshügel Wichtige Informationen gibt es beim Notar Den letzten Weg selbst bestimmen und schon jetzt vorsorgen Freundliche und kompe 8. November 2020 l WochenSchau E Trauer Special Nicht nur für Seeleute Grabmale Wenn das Meer die letzte Ruhestätte ist Seebestattung klingt für viele Menschen im ersten Moment etwas fremd. Zum einen weil der Verstorbene vielleicht gar nichts mit Seefahrt zu tun gehabt hat oder das Meer nur vom Seite 16 WochenSchau Schleswig l 8. November 2020 Immobilienmarkt Häuser Verkauf age alle e kstatt . . Gepfl. EFH in Witzwort zu vermie- Seniorenresidenz Westerland: 2 eb ude i F u d mla d Sylt ten. Ebenerdig wohnen auf ca. Zi-Whg, 44m2, KM 750€ + NK a. 15 Km ab a. 250 qm mit 150m2. Y FL208414Z 3 8. November 2020 l WochenSchau Schleswig Seite 17 Immobilienmarkt 3 Grundstücke Häuser Kaufgesuche Mietgesuche Wir suchen älteres Haus zur Miete . Gerne im Umkreis von 15km um Rendsburg. Tel.: 015158117342 Zimmer Mietangebote Schafstedt/NOK: Wer eine Bleibe sucht, bekommt bei mir eine Unte Verkauf Diverse Speckstein- und Kachelöfen Küchen- und Beistellherde Außenedelstahlschornsteine und Sanierungen zum Festpreis inkl. Montage Mo.-Fr. 9-12 + 14-17 Uhr, Sa. 9-13 Uhr Lieferung u. Anschluss statt 450,- € NUR 300,- € (bei Vorabzahlung) durch me Bezirk Die eAbnah sschorndurch den D 8. November 2020 l WochenSchau Schleswig Seite 19 Familienseite Weihnachten im Schuhkarton Exklusive Schulführungen Jetzt mitpacken und bis 16. November abgeben Infoveranstaltungen der Domschule Schleswig Es ist schwer, Menschen loszulassen, die ohne einen richtigen Abschied aus dem Leben ver SCHÄRFER WIRDS NICHT! Nur gültig bis zum 14.11.2020 EXKLUSIVE KÜCHENANGEBOTE 44% 1 BIS ZU AUF ALLE MÖBEL UND MATRATZEN 0% 2 FINANZIERUNG BEI BIS ZU 48 MONATEN LAUFZEIT Shoppen? Aber sicher ! Wir sind weiterhin für Sie da und garantieren ein sicheres Einkaufserlebnis. Große Verkaufsflächen