WochenSchau B l 8. November 2020
Trauer Special
Anzeigen Sonderveröffentlichung
Bestattu
t
l
e
w
r
nge
a ue
r
n
Stühm GmbH
T
Mozartstraße 35 24943 Flensburg
Tel. 04 61 / 9 40 37 99
info@trauerwelt.de
Behutsam und mit
Sorgfalt durch eine schwere Zeit
Mathildenstraße 35, 24937 Flensburg, Tel. 0461 141110
Süderstraße 80, 24955 Harrislee, Tel. 0461 700370
www.berg-bestattungen.de
Die vielen Wege nach dem Tod
Auf die trauernden Angehörigen warten zahlreiche Aufgaben
Der Verlust eines geliebten Menschen ist stets ein schmerzlicher
Einschnitt. Den meisten dürfte es
schwerfallen, in der akuten
Trauer an bürokratische Dinge
zu denken. Dennoch sind Behördengänge zu erledigen, persönliche Papiere des Verstorbenen zusammenzutragen sowie Banken
und Institutionen zu informieren.
Viele Dinge müssen nun vor allem auch in aller Eile vonstattengehen: Adressen von Verwandten
und Freunden sind zusammenzustellen, die Trauerkarten müssen geschrieben werden.
Vor allem aber ist die Beerdigung
zu organisieren. Sie soll zu etwas
ganz Besonderem werden und
dem Verstorbenen einen würdigen und einzigartigen Abschied
geben.
Viele Pflichten
nach dem Todesfall
Nach dem Tod eines lieben Menschen warten viele Aufgaben auf
die Angehörigen. Dabei ist zunächst zu unterscheiden, wo sich
der Todesfall ereignet hat: Wenn
das Familienmitglied in einem
Krankenhaus, Alten- oder Pflegeheim verstorben ist, kümmert
sich die Verwaltung um die notwendigen Formalitäten.
Wenn der Tod zu Hause eintritt,
muss grundsätzlich ein Arzt benachrichtigt werden - entweder
der Hausarzt oder der Notarzt.
Denn nur ein Mediziner ist berechtigt, den Totenschein auszustellen.
Ein wichtiger Ansprechpartner
für die Angehörigen ist dann zu-
Wenn Sie Orientierung
suchen, zeigen wir Ihnen
den Weg.
Bahnhofstraße 11
24960 Glücksburg
Telefon: 04631 / 40 95 10
www.warnke-bestattungen.de
Grabarten
zeigen lassen
Die Frage nach dem Grab ist für
Angehörige schwer. Beim Bestatter werden sie mit einer Vielzahl
von Möglichkeiten konfrontiert.
Am besten lassen sie sich die verschiedenen Grabarten als Bilder
oder vor Ort zeigen. Keine Scheu
sollten Angehörige außerdem davor haben, das Thema Preise anzusprechen. Bei den Friedhofsgebühren gibt es zwischen den einzelnen Gemeinden gewaltige
Unterschiede. Nicht zuletzt sollten sich Hinterbliebene danach
erkundigen, ob es für die infrage
kommenden Grabarten Gestaltungsvorschriften gibt.
(dpa)
storbenen und sein Testament,
den Krankenversicherungsnachweis und alle weiteren Versicherungspolicen.
Trauerkultur im Wandel
Abschied und Trauer sind wichtig.
dem der Bestatter. Er kann viele
Aufgaben und Wege übernehmen und weiß, woran zu denken
ist, sagt Andrea König-Uber. Ihr
Tipp: Ist eine Sterbegeldpolice
vorhanden, sollte die Versicherungsgesellschaft kurzfristig informiert werden, damit auf die
Hinterbliebenen zumindest keine finanziellen Belastungen
durch die Beisetzung zukommen. Hat der Verstorbene keine
eigenen Wünsche geäußert, können die Angehörigen die Bestattungsform festlegen und über
den Ort und den Zeitpunkt der
Beisetzung entscheiden. Die Bekanntgabe des Todesfalls kann
auf unterschiedlichen Wegen erfolgen. Angehörige und Freunde
werden per Trauerbrief benachrichtigt, die Todesanzeige in der
Tageszeitung erreicht einen großen Kreis von Menschen.
Foto: Shutterstock
Behördengänge lassen
sich nicht vermeiden
Als nächstes sollten Behörden,
Versicherungen und Vereine, bei
denen der Verstorbene gemeldet
ist, über dessen Tod informiert
werden. Für Behördengänge
werden verschiedene Unterlagen
des Verstorbenen benötigt: Personalausweis oder Reisepass, zusätzlich für Ledige die Geburtsurkunde, für Verheiratete die
Heiratsurkunde oder das Familienstammbuch sowie bei Geschiedenen Heiratsurkunde und
Scheidungsurteil. Nur bei Vorlage dieser Dokumente kann das
Standesamt die Sterbeurkunde
ausstellen. Danach sind auch die
finanziellen Dinge zu regeln: Dafür benötigen die Angehörigen
die Rentenmitteilungen des Ver-
Vorsorge gut planen
Zu Lebzeiten die eigene Bestattung vorbereiten
Wer seine Bestattung zu Lebzeiten selbst regelt, kann sicher sein, dass später auch
nach seinen Vorstellungen
vorgegangen wird. Zudem
wird den Angehörigen eine
Last abgenommen. Vorsorger sollten aber unbedingt
beachten, dass die Zahlung
gesichert ist, sagt Dietmar
Kurze von der Arbeitsgemeinschaft Erbrecht im
Deutschen
Anwaltverein
(DAV). Das gehe zum Beispiel über eine Treuhand.
Sonst kann es sein, dass das
Geld weg ist, wenn das Bestattungsunternehmen nicht
mehr existiert.
Doch wie laufen der Vertragsabschluss und die Absicherung genau ab? Der Kunde spricht mit dem Bestatter
zunächst über seine konkreten Wünsche, erklärt Stephan
Neuser, Generalsekretär des
Bundesverbandes Deutscher
Bestatter. In dem Vertrag
kann der Kunde etwa den
Kauf des Grabmals und die
langfristige Grabpflege regeln. Anschließend erstellt
der Bestatter ein Angebot.
Gemäß dem Kostenvoranschlag schließt der Kunde
dann einen Treuhandvertrag
zur Bestattungsvorsorge ab.
Die Zahlung erfolgt über den
Bestatter oder direkt an die
Treuhand. Das Kapital werde
dann verzinslich angelegt, so
Neuser. Die Höhe des Treuhandvermögens wird dem
Vorsorger mindestens einmal
im Jahr über den Bestatter
mitgeteilt.
Ein Vertrag mit einer Treuhandgesellschaft ist sinnvoll,
wenn der Kunde seine Bestattung auf einen Schlag im Voraus bezahlen und es vor dem
Zugriff des Sozialamts schützen will, sagt Marion Weitemeier von der Stiftung Warentest.
Der Vorsorgevertrag kann jedoch auch Nachteile mit sich
bringen: Vorzeitig zu kündigen, kann teuer werden, sagt
Weitemeier.
Die Warentester hätten Verträge gefunden, die bei einer
Kündigung bis zu 20 Prozent
der Auftragssumme verlan-
Bestattungsinstitut
Vertrauen und Verlässlichkeit
Menschlichkeit
Qualität und Sicherheit
Geborgenheit
Stryi Beerdigungsinstitut Mürwiker Str. 132 24943 Flensburg
Tel. 0461 314440 info@stryi.de www.stryi.de
Empfohlen durch die Verbraucherinitiative
Aeternitas e.V. qualifizierte und geprüfte Bestatter.
Bei der konkreten Form des Abschieds haben die Angehörigen
heute viele Freiheiten. Die
Trauerkultur befindet sich hierzulande im Wandel - mit regionalen Unterschieden, wie die
ausgebildete Theologin und Bestattungsunternehmerin Andrea
Maria Haller betont. Nach ihren
Worten ist die Zahl der traditionellen Erdbestattungen rückläufig, die Feuerbestattung und das
Urnengrab gewinnen stark an
Bedeutung. Aber auch neue Bestattungsformen wie Baumbestattungen erleben einen starken
Zulauf, so Andrea Maria Haller.
Die Hinterbliebenen sollten sich
trotz aller bürokratischen Dinge,
die zu erledigen sind, genügend
Zeit für den Abschied nehmen.
Denn Menschen sind in ihrer
Trauer so einzigartig und individuell wie sonst in ihrem Leben
auch, betont Andrea Maria Haller. Ein wichtiges Element für die
persönliche Gestaltung der
Trauerfeier könne die Musikauswahl sein. Mit Musik verbinde
man viele Emotionen und Erinnerungen. Man könne in der
Trauerfeier auch Bilder aufstellen, die aus dem Leben des Verstorbenen erzählen. Bestattungsunternehmen aus der Region
helfen dabei, den letzten Weg
nach den eigenen Vorstellungen
zu gestalten, und kümmern sich
um die Formalien.
(djd/pt)
Artur Christiansen
- Erd-, Feuer-, See-, Waldbestattungen
- Erledigung aller Formalitäten
- Bestattungsvorsorge Überführungen
Osterdeich 24 - 25927 Neukirchen - Tel. 04664-888
gen. Verbraucher sollten sich
daher die Bedingungen gut
durchlesen, bevor sie ihn
unterzeichnen. Wer seine Beerdigung angesichts dieser
Risiken doch nicht gleich
komplett bezahlen will, hat
Alternativen. Verbraucher
können beispielsweise einen
persönlichen Testamentsvollstrecker benennen, entsprechend bevollmächtigen und
diesen später die Angelegenheiten der Beerdigung erledigen lassen, empfiehlt Kurze.
Außerdem können Verbraucher eine sogenannte Bestattungsverfügung hinterlassen.
Darin halten sie formlos fest,
wer zuständig ist und wie die
Bestattung später aussehen
soll.
Das hilft Angehörigen oder
Freunden, die später tätig
werden sollen, immer sehr.
Diese Alternativen haben
Kurze zufolge auch die Vorteile, dass sich Verbraucher
nicht an einen bestimmten
Bestatter binden und Änderungen einfacher vornehmen
können.
( dpa)
Dem Leben
einen
würdigen
Abschied
geben.
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG Unser Bestes für ihr Tier Flensburger Straße 61 (real) 24837 Schleswig Tel. 0 46 21 / 97 78 17 Wir haben die AuswahlSie haben die Wahl! www.diewochenschau.de 8. November 2020 l 45. KW l C25475 l 36. Jahrgang l wöchentlich kostenlos WWW.zoo-peterSen.de Telefon:
Seite 2 WochenSchau Schleswig l 8. November 2020 Leute, Leute, Leute Genuss aus dem Kochtopf Grünkohltage auf dem Capitolplatz begrüßen den Herbst SCHLESWIG Kein Herbst ohne Grünkohl in Schleswig. Der Duft des herzhaften Herbstgemüses lag in der Luft, das wahlweise mit Kasseler und Kochwurst ser
8. November 2020 l WochenSchau Schleswig Seite 3 Lokales Fünf Antworten von: Edith Thaysen Ob die Soldaten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 51 Immelmann (stellvertretend Björn Hansen (r.) und Martin Schroer (l.)) mit der Volksbund-Spendensammlung in der Corona-Pandemie tatsächlich starten kö
Seite 4 WochenSchau Schleswig l 8. November 2020 Lokales Kunst im Fenster und open-air Offene Ateliers: Änderung des Programms SCHLESWIG Die Offenen Ateliers bleiben am Wochenende 7. und 8. November mehr oder weniger geschlossen, aber die Sache wird nicht abgeblasen. Es wird Kunst open air geben.
8. November 2020 l WochenSchau Schleswig Seite 5 Lokales Wanderung durchs Welterbe Neue Rad- und Wanderkarte lädt zur Entdeckungstour durch Haithabu und zum Danewerk Bisher hatte die Stadtbücherei Schleswig Hörspiele auf CD im Angebot nun konnten mit Unterstützung der Kulturstiftung der Nord-Os
Seite 6 WochenSchau Schleswig l 8. November 2020 Aktuelles aus Kropp-Stapelholm Budenzauber on Tour Besondere Weihnachten in Kropp KROPP In 2020 ist alles ein wenig anders und macht auch vor dem traditionellen Budenzauber auf dem alten Viehmarkt in Kropp nicht halt. Der Budenzauber geht in diese
8. November 2020 l WochenSchau Schleswig Seite 7 Abhol-& Lieferservices ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Erst nach dem ersten Frost? In Schleswig-Holstein hat die Grünkohl-Ernte begonnen. 2019 wurden rund 600 Tonnen geerntet. Grünkohl wird hier im Land überwiegend in kleinen Einheiten von zumeist
Seite 8 WochenSchau Schleswig l 8. November 2020 Automarkt Citroen Mazda C1, EZ 07/09, 3-tür., 1.Hd, 71 Tkm, gepflegt, unfallfrei, TÜV neu, 3.300 €. Tel. 0174/8006219 Mazda 3, 5-türig, Lim., v. privat, BJ. 06/06, TÜV 03/22, preiswert für 1980 €. Tel. 04841/800889 Volkswagen Auto muss weg? Sofo
8. November 2020 l WochenSchau Schleswig Seite 9 Automarkt Der neue Ford Kuga Batteriewechsel lieber beim Experten Die kalte Jahreszeit ist der Feind jeder schlappen Autobatterie. Aber auch bei guter Pflege muss nach ein paar Jahren eine neue her. Der Austausch ist bei modernen Fahrzeugen aber e
ARBEITGEBERVERBAND Flensburg Schleswig Eckernförde e.V. Fördefuchs 2020 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG DER 13. FÖRDEFUCHS Preis des Arbeitgeberverbandes Flensburg Schleswig Eckernförde Der Fuchs mit dem Bleistift Cartoonist, Karikaturist und Autor Kim Schmidt sieht die Welt mit anderen Augen
Trauer Special Wissenswertes im Trauerfall Qualität in Grün. Anzeigen Sonderveröffentlichung Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
WochenSchau B l 8. November 2020 Trauer Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Bestattu t l e w r nge a ue r n Stühm GmbH T Mozartstraße 35 24943 Flensburg Tel. 04 61 / 9 40 37 99 info@trauerwelt.de Behutsam und mit Sorgfalt durch eine schwere Zeit Mathildenstraße 35, 24937 Flensburg, Tel. 04
8. November 2020 l WochenSchau C Trauer Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Zeit lassen für die Trauer ist wichtig Wie man sich von Sachen Verstorbener trennt Der geliebte Mensch ist nicht mehr da, die Kleidung und der Lieblingssessel hingegen schon. Den Besitz von Eltern, Partner oder Geschw
WochenSchau D l 8. November 2020 Trauer Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Pflichtteil am Erbe: Wer hat Anspruch? Grabfeld Baumfrieden auf dem Friedhof Friedenshügel Wichtige Informationen gibt es beim Notar Den letzten Weg selbst bestimmen und schon jetzt vorsorgen Freundliche und kompe
8. November 2020 l WochenSchau E Trauer Special Nicht nur für Seeleute Grabmale Wenn das Meer die letzte Ruhestätte ist Seebestattung klingt für viele Menschen im ersten Moment etwas fremd. Zum einen weil der Verstorbene vielleicht gar nichts mit Seefahrt zu tun gehabt hat oder das Meer nur vom
Seite 16 WochenSchau Schleswig l 8. November 2020 Immobilienmarkt Häuser Verkauf age alle e kstatt . . Gepfl. EFH in Witzwort zu vermie- Seniorenresidenz Westerland: 2 eb ude i F u d mla d Sylt ten. Ebenerdig wohnen auf ca. Zi-Whg, 44m2, KM 750€ + NK a. 15 Km ab a. 250 qm mit 150m2. Y FL208414Z 3
8. November 2020 l WochenSchau Schleswig Seite 17 Immobilienmarkt 3 Grundstücke Häuser Kaufgesuche Mietgesuche Wir suchen älteres Haus zur Miete . Gerne im Umkreis von 15km um Rendsburg. Tel.: 015158117342 Zimmer Mietangebote Schafstedt/NOK: Wer eine Bleibe sucht, bekommt bei mir eine Unte
Verkauf Diverse Speckstein- und Kachelöfen Küchen- und Beistellherde Außenedelstahlschornsteine und Sanierungen zum Festpreis inkl. Montage Mo.-Fr. 9-12 + 14-17 Uhr, Sa. 9-13 Uhr Lieferung u. Anschluss statt 450,- € NUR 300,- € (bei Vorabzahlung) durch me Bezirk Die eAbnah sschorndurch den D
8. November 2020 l WochenSchau Schleswig Seite 19 Familienseite Weihnachten im Schuhkarton Exklusive Schulführungen Jetzt mitpacken und bis 16. November abgeben Infoveranstaltungen der Domschule Schleswig Es ist schwer, Menschen loszulassen, die ohne einen richtigen Abschied aus dem Leben ver
SCHÄRFER WIRDS NICHT! Nur gültig bis zum 14.11.2020 EXKLUSIVE KÜCHENANGEBOTE 44% 1 BIS ZU AUF ALLE MÖBEL UND MATRATZEN 0% 2 FINANZIERUNG BEI BIS ZU 48 MONATEN LAUFZEIT Shoppen? Aber sicher ! Wir sind weiterhin für Sie da und garantieren ein sicheres Einkaufserlebnis. Große Verkaufsflächen