WochenSchau D l 31. Oktober 2020 Gastronomie Special Wir suchen eine Aufsicht So arbeiten Restaurantfachleute für Schichtbetrieb, auf 450.- Euro Basis (M/W/D; gerne ab 40 Jahre) Kurzbewerbung an: Win2Cash im CITTI Park Langberger Weg 4 24941 Flensburg Infotelefon: 0461- 500 89 64 0 Wir suchen ab sofort einen Fleischer/in mit Schlachtkenntnissen (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Bewerbung bitte schriftlich. Harrislee Süderstr. 67 Wir freuen uns auf Sie! Montag - Sonntag 12:00 - 22:00 Uhr Mittwoch Ruhetag Telefon: 04631/9409955 u. 01520/324 01 93 Glücksburg, Fördestraße 3, www.restaurant-kitty-leo.de R E S TA U RA NT Cevapcici Balkan Spezialitäten und internationale Gerichte Spareribs satt 14,50 € jeden Mittwoch (Um Vorbestellung wird gebeten) Grünkohl satt 14,00 € mit allem was dazugehört! Travestraße 2 24943 Flensburg Telefon 0461 3154141 jeden Tag Grünkohl satt Lammfilet mit Prinzessbohnen, Kroketten und gemischtem Salat ........€ 18,00 Der Gast ist König Flensburgs große Spielhallen im CITTI Park 13,50 mit allem, was dazu gehört € Hirschsteak mit Röstis, Pfifferlingen und Speck nur ............. € 18,50 Flugentenbrustfilet mit Rotkohl, Kroketten und gemischten Pilzen nur ..€ 3-Gänge-Menü - Unser Angebot für Ihre Festlichkeit 13,50 Frische Spargelsuppe Rinder-, Schweine- & Putenbrustfilet mit Erbsen, Wurzeln, Brokkoli, Prinzessbohnen im Speckmantel, Salzkartoffeln, Kroketten, Zwiebelchampignons, Kartoffelgratin, Champignonsauce, Sauce Hollandaise Frische Ananas mit Vanilleeis Jeden Mittwoch: Scholle SATT - 15,50 € Jeden Donnerstag: Spanferkel SATT 12,00 € 22,5 0 Die Arbeit als Restaurantfachfrau oder -mann ist anstrengend und anspruchsvoll. Denn sie müssen stets freundlich bleiben und auch abends und am Wochenende arbeiten. Trotzdem macht Claudia Topfstedt ihren Job gerne. Die 19Jährige hat ihre Ausbildung als Restaurantfachfrau bereits beendet. Topfstedt und ihre Kollegen haben aber auch jenseits des Tagesgeschäfts genug zu tun. Die Planung und Ausrichtung von Veranstaltungen, Tagungen und Festlichkeiten ist ein weiterer Schwerpunkt im Tätigkeitsfeld von Restaurantfachleuten, erklärt Sandra Warden, Geschäftsführerin im Dehoga Bundesverband. So organisieren sie zum Beispiel Hochzeiten, Geburtstagsfeste oder Firmenjubiläen. Ein bestimmter Schulabschluss ist dafür nicht vorgeschrieben. Die meisten Azubis haben einen Realschulabschluss, aber auch Hauptschüler können sich gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz ausrechnen. Wichtiger als Schulabschluss und Noten ist, dass die angehenden Serviceprofis Spaß daran haben, mit und für Menschen zu arbeiten, sagt Warden. Gute Umgangsformen, freundliches Auftreten und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sind also Pflicht. Und die Arbeitszeiten sind meistens dann, wenn andere ihre Frei- Lieferservice von Mo. bis So. 12 - 22 Uhr Ab 17 Uhr Selbstabholer -10% Rabatt Tel. 13477 www.Lieferando.de Täglich von 11.30 - 15.00 Uhr Pizza nach Wahl klein 5,90 € groß 7,50 € www.kontraste-flensburg.de zeit genießen. Dafür hat man dann an anderen Tagen frei und kann zum Beispiel in Ruhe einkaufen gehen, wenn nicht so viel los ist, sagt Topfstedt. Daneben ist Flexibilität gefragt: So kann es passieren, dass zu vorgerückter Stunde eine größere Gruppe Gäste eintrifft, die schnell beköstigt werden wollen. Geschickt müssen Restaurantfachleute ebenfalls sein, etwa wenn sie am Tisch einen Fisch zerlegen müssen. Und die ständige Ren- Foto: Cordula Giese/Dehoga nerei zwischen Küche, Buffet, Bar und den Gästetischen, oft mit schweren Tabletts oder heißen Tellern, ist körperlich alles andere als leicht.3000 junge Frauen und Männer haben laut Dehoga im Jahr 2016 in Deutschland die Ausbildung für Restaurantfachleute begonnen. Der Beruf ist weiblich geprägt: Rund zwei Drittel der insgesamt 6080 Azubis sind nach Angaben des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) Frauen. Ihre Deutsche lieben das Essen im Restaurant Ergebnisse einer Umfrage Essen im Restaurant steht für gut die Hälfte der Deutschen (52 Prozent) mindestens einmal monatlich auf dem Programm. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur. 18 Prozent der Bundesbürger gehen demnach zwei bis drei Mal im Monat essen, 8 Prozent einmal in der Woche oder noch häufiger. Die Gruppe derjenigen, die mindestens wöchentlich ins Restaurant gehen, ist bei den jüngsten Befragten am größten: So sagen 12 Prozent der Unter25-Jährigen von sich, dass sie in jeder Woche mindestens einmal essen gehen - bei den über 55-Jährigen sagen das nur 6 Prozent. Gefragt wurde nach Besuchen in Restaurants mit Am-Platz-Service, in denen frisch gekocht wird. Jeder sechste Bundesbürger sagt von sich, dass er in diese Lokale so gut wie nie geht (16 Prozent). Was darf es kosten? Für ein warmes Hauptgericht geben die meisten Befragten üblicherwei- Die Hälfte der Bundesbürger geht mindestens einmal im Monat ins Restaurant. Foto: Daniel Reinhardt/Illustration se nicht mehr als 15 Euro aus (54 Prozent). Bei jedem Zehnten stehen laut der Umfrage Hier wird jeder fündig normalerweise über 20 Euro allein fürs Essen auf der Rechnung (11 Prozent). (dpa) Vielfalt bestimmt die Gastronomie in der Region Ob italienisch, griechisch oder chinesisch viele örtliche Restaurants haben viel zu bieten. Neben regionaler Küche sind die internationalen Gerichte sehr beliebt. Heinrichstr. 15 24937 Flensburg Freundlich sein ist das A&O im Service. Ausbildung dauert drei Jahre. Die Schicht beginnt damit, dass das Team sich trifft und bespricht, was ansteht, erzählt Topfstedt aus ihrem Alltag. Dann werden Aufgaben verteilt: Es muss eingedeckt und dekoriert werden. Gläser und Besteck werden poliert, Karaffen und Salzstreuer aufgefüllt. Wenn die Gäste da sind, sprechen Restaurantfachleute Empfehlungen aus. Deshalb lernen die Azubis zum Beispiel auch, wie Weinsorten schmecken und riechen und welcher Wein gut wozu passt. Die Ausbildungsvergütung ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Tarifgebundene Unternehmen zahlen laut Dehoga zwischen 550 und 770 Euro im ersten Ausbildungsjahr, zwischen 610 und 875 Euro im zweiten und zwischen 680 und 1.000 Euro im dritten Ausbildungsjahr. In nicht-tarifgebundenen Betrieben kann die Vergütung niedriger sein. Nach der Ausbildung haben Restaurantfachleute verschiedene Einsatzmöglichkeiten, vom Sternerestaurant über Hotel und Catering-Betrieb bis zum Kreuzfahrtschiff. Und wer weiterkommen will, kann dort bis zum Abteilungsleiter oder Restaurantdirektor aufsteigen. Das Beste ist, dass ich mit meiner fundierten Ausbildung überall auf der Welt arbeiten kann, sagt Topfstedt. Italienische Küche Die italienischen Restaurants und Pizzerien verwöhnen ihre Gäste in gemütlichem und gepflegtem Ambiente mit authentischer Küche von bester Qualität. Hier genießt man frische Pasta und hausgemachte Pizza, Risotto, Lasagne und hervorragenden Wein. Bei einem zudem angenehm fairen Preis-Leistungs-Verhältnis lässt sich die Vielfalt der mediterranen Küche besonders gut erschmecken. Griechisch delikat Die griechischen Vorspeisen sind legendär gefüllte Weinblätter, Schafskäse oder Tsatsiki, welches meist als Beilage zu Fleischgerichten wie Gyros oder Lammbraten gereicht wird. Typische Hauptgerichte in der griechischen Küche sind natürlich Gyros und Souvlaki. Auch erstklassiger Wein ist in Griechenland Zuhause. Lassen Sie sich von den Experten der Restaurants beraten und genießen sie die Köstlichkeiten zu einem leckeren Wein. Von Frühlingsrolle bis Pekingente Die chinesische Küche ist eine der beliebtesten. Hier Ramen werden klassisch aus Weizenmehl, Salz und alkalischem Mineralwasser hergestellt. Foto: hfr wird sehr auf Trennkost geachtet. Chinas Küchen werden in acht große Regionalküchen unterteilt: Sichuan, Hunan, Kanton, Shandong, Jiangsu, Anhui, Fujian und Zhejiang. Zu den bekanntesten Gerichten zählen die Frühlingsrolle, Chop Suey, Glasnudeln, Hühnchen mit Curry und natürlich die Pekingente. Besonders bemerkenswerte sind die attraktiven Preise. Fazit: Ein Besuch beim Chinesen lohnt sich immer. DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG Unser Bestes für ihr Tier Flensburger Straße 61 (real) 24837 Schleswig Tel. 0 46 21 / 97 78 17 Wir haben die AuswahlSie haben die Wahl! www.diewochenschau.de 31. Oktober 2020 l 44. KW l C25475 l 36. Jahrgang l wöchentlich kostenlos WWW.zoo-peterSen.de Gebietsle Seite 2 WochenSchau Schleswig l 31. Oktober 2020 Leute, Leute, Leute Der Winter kann kommen Schleswiger Segler bringen ihre Boote ins Winterquartier SCHLESWIG Die erste Segelsaison unter Corona-Bedingungen liegt hinter den Seglern des Schleswiger Schlei-Segel-Clubs (SSC), die nun ihre Boote an La 31. Oktober 2020 l WochenSchau Schleswig Seite 3 Corona stoppt den verkaufsoffenen Sonntag Sperrstunde und weniger Kontakte SCHLESWIG Auch wenn Schleswig-Holstein im bundesweiten Vergleich gut dasteht - Ministerpräsident Daniel Günther will verschärfte Corona-Regeln ab Sonnabend durchsetzen. Unabh Seite 4 WochenSchau Schleswig l 31. Oktober 2020 Neues von der KITA Storchennest Fenster Türen Holztreppen GRATULATION Klein und Groß viel Spaß in den neuen Räumen. TIPA GMBH & Co. KG Liebigstr. 21 25813 Husum Tel. 04841/ 77 20 3-0 Fax 04841/ 77 20 3-20 eMail: kontakt@tipa.de Der Basteltis 31. Oktober 2020 l WochenSchau Schleswig Seite 5 Aktuelles von der Freiheit Stimmung und gute Laune Wir kleben ihnen eine Buntes Comedy- und Musikprogramm SCHLESWIG An zwei Wochenen- den im November können bei einem Veranstaltungsbesuch in der Heimat wieder die Lachmuskeln strapaziert werden. De Seite 6 WochenSchau Schleswig l 31. Oktober 2020 Regionaler Stellenmarkt Außenseiter Stellenangebote seit über 30 Jahren J Wir sind ein familiengeführtes landwirtschaftlich geprägtes mittelständisches Unternehmen und suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort in TZ/VZ: LKW-Fahrer für Ferke 31. Oktober 2020 l WochenSchau Schleswig Bauen & Wohnen Wohlfühlen unterm Dach Lüftungsanlage gegen Aerosole Mit einer wirksamen Wärmedämmung lässt sich das Raumklima verbessern Lückenlose Dämmung auf den Sparren Wer das Obergeschoss intensiver nutzen will, sollte von einem Fachbetrieb oder ein Seite 8 WochenSchau Schleswig l 31. Oktober 2020 Automarkt Reifen + Autoservice Jezek & Fichter OHG Wir hab!en Profil Kfz-Meisterbetrieb Autoglas Auspuff Stoßdämpfer Bremsen Ölwechsel Reifen Pkw An- und Verkauf Riesberg 1 24866 Busdorf an der B 76 Tel. 0 46 21 / 3 25 16 Fax 3 76 87 Gastronomie Special Profis mit Leidenschaft Wir bedanken uns bei allen Kunden, Geschäftspartnern, Familien und Freunden für die großartige Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen. CATERING MOBILE COCKTAILBAR Liebigstraße 23, 24941 Flensburg Mobil: +49 (0) 177 36 95 556 www.royal-servic WochenSchau B l 31. Oktober 2020 Gastronomie Special Ob Service oder Club, Hauptsache Royal. Auf Dich und Dein Team, Dennis. Cheers! holt-nicolaisen.de Z U R R O YA L - C L U B - E R Ö F F N U N G ! wünschen Dieter, Corinna & Jessica www.rosengoorn.de ALLES GUTE ZUR NEUERÖFFNUNG! Auszeit vom Al 31. Oktober 2020 l WochenSchau C Gastronomie Special Clever tanken & waschen Die Gastronomie des Flensburger Segel-Club e.V. (FSC) im Glücksburger Quellental ist nicht nur für Wassersportler eine gute Adresse. Der Logenplatz für Genießer Mit der Royal Club Eventlocation nimmt das Clubheim des F. WochenSchau D l 31. Oktober 2020 Gastronomie Special Wir suchen eine Aufsicht So arbeiten Restaurantfachleute für Schichtbetrieb, auf 450.- Euro Basis (M/W/D; gerne ab 40 Jahre) Kurzbewerbung an: Win2Cash im CITTI Park Langberger Weg 4 24941 Flensburg Infotelefon: 0461- 500 89 64 0 Wir suchen 31. Oktober 2020 l WochenSchau E Gastronomie Special Man muss dann auch machen! Jubiläum im San Marco und der Hansens Brauerei: 50 beziehungsweise 30 Jahre Flensburger Erfolgsgeschichte FLENSBURG Die Hansens Brauerei ist zugleich Brauerei und Gasthaus unter einem Dach. Während in Deutschlands nörd WochenSchau F l 31. Oktober 2020 Gastronomie Special Wir gratulieren zum Firmenjubiläum und freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit! Fischräucherei Föh Dehnthof 26 - 32 24376 Kappeln/Schlei Telefon 04642 / 2274 Fax 04642 / 5400 www.foeh.de Herzlichen Glückwunsch Das San Marco in der Großen 31. Oktober 2020 l WochenSchau G Gastronomie Special Fleischerei- & Gastronomiebedarf Inh. Torben Schmidt e.K. Wir gratulieren zu den Jubiläen und wünschen weiterhin viel Erfolg! Gewerbedamm 4 24955 Harrislee Tel. 0461 - 46641 www.n-ralfs.de Strom seit 1919. Beratung Planung Ausführung WIR G Seite 16 WochenSchau Schleswig l 31. Oktober 2020 Kleinanzeigen Rentner, 73 J. sucht die BekanntEr sucht Ihn schaft einer Frau für ein nettes Miteinander, Raum FL. Y WF 208369 Z Suche Gästezimmer bei älterem Herrn im Kr. Rendsb./Dithm. Er, 56 J., 1,76 m, 70 kg, viel alleine, WhatsApp: 0151-5733237 31. Oktober 2020 l WochenSchau Schleswig Seite 17 Familienanzeigen Gibt es dieses Jahr Süßes? Wie Halloween in Corona-Zeiten gefeiert wird Als Gespenst, Hexe oder Monster verkleidet bei den Nachbarn klingeln und Süßigkeiten einsammeln: Darauf freuen sich gerade viele Kinder. Denn am 31. Oktober i Seite 18 5 Jahre citytaxi Fünf Jubeljahre in Schleswig Landgasthof Hotel zum Norden Schnitzel Salate Burger Zum 5-Jährigen citytaxi Herr Götz Alles Gute! 24878 Jagel bei Schleswig www.zum-norden.de Tel.: 04624-80787 WochenSchau Schleswig l 31. Oktober 2020 Citytaxi - Ein verlässlicher Partne