DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND
www.diewochenschau.de
FÖRDE
KÜCHEN
10. Januar 2021 l 2. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos
D
IHR
WIR SIN A!
D
FÜRFreSitaIgEvon 9 18rkUahurf
VORTEIL!
Ve
bis
Montag Büro und unser nter
u
r
r
e
a
s
b
n
h
ist u
ch erreic
telefonis
nsere
en Sie u ter:
k
c
e
td
n
E
r un
estselle
Möbel-B bel-bischoff.de
7013
04672oe
www.m
BISCHOFF
Möbel
Möbel Bischoff
Inhaber: Joachim Bischoff
An der B5 (Niebüll-Husum)
25842 Langenhorn,
Langenhorn,Tel:
Tel: 04672-7013
04672-701
www.moebel-bischoff.de
www.moebel-bischoff.de
EINRICHTUNGS- UND POLSTERWELT
Guck mal...
Spenden sind toll. Egal wie hoch
oder niedrig der Betrag ist, den ein
Einzelner bereit ist zu geben, er
hilft jemandem, der es braucht. Jeden Morgen ein Becher Kaffee
beim Bäcker, ist zum Beispiel für
viele Menschen ein gewisser Luxus, den man nicht unbedingt
wertschätzt. Für viele Menschen
bzw. Familien sind es genau diese
paar Euro, die fehlen. Heutzutage
ist es leider schon Normalität, dass
es auf einer Seite zu viel und auf
der anderen Seite zu wenig gibt. Es
gibt leider zu viele Familien, auch
bei uns, die eine Unterstützung
bzw. Hilfe benötigen. Es gibt viele
Einrichtungen die es sich zur Aufgabe gemacht haben, eben diese
Menschen zu unterstützen. Der
Fußball ist eine gefühlt schon im-
mer bestehende Institution. Dieser Sport verbindet unheimlich
viele Menschen, egal welcher Herkunft, egal welcher Religion und
vor allem, egal welcher Einkommensklasse.
Seit gut 25 Jahren erspielt das NFOldie-Star-Team Spenden für den
guten Zweck. Es ist wirklich eine
tolle Inspiration dafür, beim
nächsten Bäcker auf den Kaffee zu
verzichten und den Euro denjenigen zu geben, für den dieser eine
wirkliche Hilfe ist. (Anja Bestian)
Ute Pusch
04841/8965-3230
ute.pusch@diewochenschau.de
Kicken für die gute Sache
25 Jahre Familien in Not eine Erfolgsgeschichte
Manchmal braucht es nur
eine glückliche Begegnung,
Gutes auf den Weg zu bringen. 1995 wünschte sich der
damalige Propst Nordfrieslands, Manfred Kamper, in
einem zufälligen Gespräch
mit Rainer Bruns, dass er in
Not geratenen Familien unmittelbar ohne bürokratischen Aufwand einmalig helfen könnte.
Bruns brachte dieses Ansinnen in den Kreis seiner Freizeitkicker, die der Idee sofort
zustimmten. Und so wurde
vor genau 25 Jahren die Aktion Familien in Not vom
Propst und dem Teamchef
des NF-Oldie-Star-Teams ins
Leben gerufen.
Seitdem spendet das NF-Oldie-Star-Team jedes Jahr
einen namhaften Betrag für
die Aktion. Denn Fußballspielen für einen guten
Zweck ist seit der Gründung
der Mannschaft vor 29 Jahren der Grundsatz für unseren Einsatz auf dem Spielfeld, erläutert Rainer Bruns.
Lesen Sie weiter auf Seite 3
Lockdown: Verlängerung und Verschärfung
Bund und Länder legen beim Lockdown nach: Beschlüsse gegen das Coronavirus im Detail
BERLIN Das Coronavirus wütet
weiter - und so bleiben die bestehenden Auflagen bis Ende
Januar in Kraft. Hinzu kommen Verschärfungen etwa der
Bewegungsfreiheit. Die Beschlüsse von Kanzlerin Angela
Merkel (CDU) und den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten im Detail.
Was neu ist...
Kontakte: Die Kontaktbeschränkungen werden verschärft. Künftig sind Treffen
jenseits des eigenen Haushalts
nur noch mit einer weiteren
Person erlaubt.
Betriebskantinen:
Betriebskantinen dürfen allenfalls noch
Speisen und Getränke zum
Mitnehmen anbieten.
Mobilität: In Landkreisen, in
denen binnen sieben Tagen
mehr als 200 Neuinfektionen
pro 100.000 Einwohner gemeldet wurden, sollen sich Menschen ohne triftigen Grund
nicht mehr als 15 Kilometer
von ihrem Wohnort entfernen
dürfen. Tagestouristische Ausflüge stellen explizit keinen triftigen Grund dar.
Impfungen: Bis spätestens Mitte Februar sollen sich alle Bewohner von stationären Pflegeeinrichtungen impfen lassen
können. Bis zum 1. Februar sollen etwa vier Millionen Impfdosen ausgeliefert worden sein.
Kinderkrankengeld: Normalerweise erhält jedes Elternteil
pro Jahr für bis zu zehn Arbeitstage Kinderkrankengeld, Alleinerziehende für bis zu 20 Tagen. Vorübergehend soll der
Zeitraum auf 20 beziehungsweise 40 Tage steigen.
Der Anspruch gilt auch, wenn
das Kind wegen Corona nicht
in die Schule oder Kita gehen
kann.
Einreisen: Wer aus einem ausländischen Risikogebiet einreist, muss sich künftig bei der
Einreise testen lassen oder in
den 48 Stunden davor. Die
Pflicht zu einer zehntägigen
Quarantäne, die ab dem fünften Tag durch einen negativen
Test beendet werden kann,
bleibt bestehen.
Was weiter gilt...
Einzelhandel: Der Einzelhandel bleibt geschlossen. Ausnahmen gelten für Geschäfte, die
den täglichen Bedarf decken.
Dazu zählen: Lebensmittelläden, Wochenmärkte, Abholund Lieferdienste, Getränkemärkte, Reformhäuser, Babyfachmärkte; Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Optiker,
Hörgeräteakustiker, Tankstellen, Kfz-Werkstätten, Fahrradwerkstätten, Banken und Sparkassen, Poststellen, Reinigungen, Waschsalons, Zeitungsverkauf, Tierbedarf, Futtermittelmärkte und Großhandel.
Schulen: Schulen bleiben
grundsätzlich geschlossen, oder
die Präsenzpflicht bleibt ausgesetzt. Es wird eine Notfallbetreuung sichergestellt und Distanzlernen angeboten. Für Abschlussklassen können gesonderte Regelungen gelten.
Kitas: Auch Kindertagesstätten
bleiben grundsätzlich geschlos-
Ruhiger Jahreswechsel im Norden
FL/SL-FL/NF Der Jahreswechsel
im Norden verlief ausgesprochen
ruhig. In den Kreisen SchleswigFlensburg und Nordfriesland registrierte die Polizei 208 Einsätze das sind 38 weniger als imVorjahr.
Die Polizisten des 1. Polizeireviers
in Flensburg resümierten am
Neujahrsmorgen: "Das beeindruckendste Ereignis der Silvester-
nacht war, dass man um 01.00
Uhr die Vögel durch das Fenster
der Wache zwitschern hören
konnte". In Husum zeichnete sich
ein ähnliches Bild. Es war eine
friedliche Nacht, in der kaum
Feuerwerk gezündet wurde. Es
waren kaum Autos unterwegs
und größere Menschenansammlungen wurden nicht festgestellt.
In Mildstedt stellten die Beamten
gegen 01:15 Uhr allerdings mehrere Polenböller sicher, die zuvor
aus einer dreiköpfigen Gruppe
heraus gezündet wurden. Bei der
Einsatzleitstelle gingen 99 Anrufe
ein, die verbotene Böllerei meldeten. Einige wenige Anrufe gingen
hinsichtlich unerlaubter Zusammenkünfte und Verstöße ein.(ots)
sen. Für Eltern werden zusätzliche Möglichkeiten geschaffen,
für die Betreuung der Kinder
im genannten Zeitraum bezahlten Urlaub zu nehmen.
Arbeitsplatz: Arbeitgeber werden dringend gebeten zu prüfen, ob Unternehmen entweder
durch Betriebsferien oder
großzügige
Homeoffice-Lösungen geschlossen werden
können.
Alkohol: Das Trinken alkoholischer Getränke im öffentlichen
Raum wird untersagt. Verstöße
werden mit einem Bußgeld belegt.
Friseure: Dienstleistungsbetriebe im Bereich der Körperpflege wie Friseursalons, Kosmetikstudios, Massagepraxen,
Tattoo-Studios und ähnliche
Betriebe sind zu. Medizinisch
notwendige
Behandlungen,
zum Beispiel Physio-, Ergound Logotherapien sowie
Podologie/Fußpflege bleiben
möglich.
Gottesdienste: Gottesdienste in
Kirchen, Synagogen und Moscheen sowie die Zusammen-
Leck / HUSUM
Leck 04662/89890 www.ketelsen-leck.de
Rohr-/Abflussreinigung
Notdienst 24 h
Tankreinigung
Miet-WC
und Toilettenwagen
Husum 04841/74766 Flensburg 0461/9403194
künfte anderer Glaubensgemeinschaften sind nur zulässig,
wenn der Mindestabstand von
1,5 Metern gewahrt werden
kann. Es gilt Maskenpflicht
auch am Platz, der Gemeindegesang ist untersagt. Wenn volle
Besetzung erwartet wird, sollen
sich die Besucher anmelden.
Altenpflege: Das Personal in
stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen muss mehrmals
pro Woche getestet werden. In
Regionen mit erhöhten Fallzahlen müssen Besucher einen
negativen Coronatests vorweisen.
(dpa)
G ROSS ER
I NVE NTU R
A B V E R K AU F
Markenfassung
Markenfassung
Markenfassungen
0,
10,
0,
ab
ab ab
HA LLM AN N
HygieneKonzept
* Gültig von 11.01.21 bis 30.01.21 auf ausgewählte Aktionsfassungen beim Kauf von
Brillengläsern Einstärkengläser ab 59, /Gleitsichtgläser ab 159,. Nicht mit anderen
Aktionen/Gutscheinen/Komplettbrillenangeboten kombinierbar. Beispielfassungen.
Optik Hallmann GmbH, Große Str. 8, 24937 Flensburg
NEU Husum, Shopping-Center Theo, EG
Husum, Markt 3
0800/412 6000 optik-hallmann.de
Lieber extrem günstig. Lieber HALLMANN.
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND www.diewochenschau.de FÖRDE KÜCHEN 10. Januar 2021 l 2. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos D IHR WIR SIN A! D FÜRFreSitaIgEvon 9 18rkUahurf VORTEIL! Ve bis Montag Büro und unser nter u r r e a s b n h ist u ch erreic telefonis nsere en Sie
Seite 2 WochenSchau Nordfriesland l 10. Januar 2021 Leute, Leute, Leute Hoffnungsfroh ins Neue Jahr Lockdown hin oder her, an Silvester hatten die Mitarbeiterinnen in den Geschäften alle Hände voll zu tun. Vielleicht war es nicht ganz der Andrang wie sonst, aber die Zutaten für das Festessen, der
10. Januar 2021 l WochenSchau Nordfriesland Seite 3 Lokales Fünf Antworten von Björn Martensen Um Spenden für die Aktion Familien in Not zu sammeln, trat das Fußballteam der NF-Oldie-Stars im April 2018 gegen den FC Bundestag an. Unbürokratische Hilfe Titelfortsetzung: Für Menschen in der Not d
Seite 4 WochenSchau Nordfriesland l 10. Januar 2021 Fachmänner ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Petersen t 04841 - 4042741 oder 0461 - 90279977 www.isotec.de/petersen Nutzen Sie schon unsere Abfall-AppNF? Keine Müll
10. Januar 2021 l WochenSchau Nordfriesland Seite 5 Fachmänner ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Umzug mit Plan Beim Wechsel des Wohnsitzes sollte man auch an die Versicherungen denken Wer schon ein paar Umzüge hinter sich hat, der weiß: Auch der beste Umzugsplan muss irgendwann unter Beweis stelle
Medizin Hilfe bei Rücken, Nacken, Kopf sexueller Schwäche Nervenschmerzen sind vielfältig NEU Deseo nehmen mein Mann und ich ein. Ich zur Luststeigerung, er als Erektionsunterstützung. Es wirkt! (Jutta und Heiner D.) Für Ihre Apotheke: (PZN 04884881) Rezeptfrei Gut verträglich Individuell do
10. Januar 2021 l WochenSchau Nordfriesland Seite 7 Aktuelles aus Husum E-Lastenrad für die Stadtbibliothek Im Dezember vergangenen Jahres spendete der Förderverein Stadtbibliothek Husum e.V. der Bibliothek ein Lasten E-Bike. So können wir nun Medien in die Schulen, Kindergärten oder zu den Mens
Seite 8 WochenSchau Nordfriesland l 10. Januar 2021 Automarkt Nordfriesland ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Was steht denn da? Wichtige Verkehrsschilder müssen nach der gängigen Rechtsprechung auch in verschneitem Zustand beachtet werden, und zwar, wenn sie eine charakteris- tische Form haben, w
10. Januar 2021 l WochenSchau Nordfriesland Seite 9 Immobilienmarkt Schaden nach Renovierung Wann beginnt die Verjährungsfrist? Sanieren Mieter zum Beispiel das Badezimmer, können sie für daraus folgende Schäden am Haus in Anspruch genommen werden. Es gibt aber eine Verjährungsfrist. Foto: Marku
Seite 10 WochenSchau Nordfriesland l 10. Januar 2021 Lokales Gas, Wasser und Strom aus einer Hand Husum Netz bildet Kombimonteure aus HUSUM Einen Hausanschluss für Gas, Wasser und auch gleich für Strom legen damit diese Tätig-keiten, wenn es erforderlich ist, von einem Team aus zwei Mitarbeitern
10. Januar 2021 l WochenSchau Nordfriesland Seite 11 Familienanzeigen So geht es weiter an Schulen und Kitas Land erstattet im Januar Beiträge für Kita und Ganztagsbetreuung an Schulen KIEL Das Land wird im Januar 2021 die Beiträge für Kita und Ganztagsbetreuung an Schulen erstatten. Das haben Fi
Seite 12 WochenSchau Nordfriesland l 10. Januar 2021 Lokales Mit einem Schmunzeln durch Corona LANGENHORN/BREDSTEDT Wir brauchen in Corona-Zeiten mehr Humor und wir sollten viel mehr lachen, darüber sind sich der seit 1988 in Langenhorn lebende Cartoonist Peter Butschkow und Björn Martensen, sei