15. November 2020 l WochenSchau E
Bauen & Wohnen Special
Anzeigen Sonderveröffentlichung
Tipps für die Küchenplanung
Schwieriger als man denkt: Wie plant man am besten eine Küche?
Eine neue Küche kauft man
nicht alle Tage. Umso wichtiger
ist eine Einrichtung, die auch
langfristig passt. Die wichtigsten
Tipps für die Küchenplanung
im Überblick. Das Küchendesign: Welches passt zu mir? Es
gibt leichtere Fragen als diese.
Aber sie lässt sich im Grunde
einfach beantworten: Die Entscheidung trifft das Auge recht
schnell. Ob verspielter Landhausstil, naturnahes Design aus
Skandinavien oder puristischer
Industrieschick mit Oberflächen aus Metall, Beton oder
Stein. Die Fronten fallen als erstes auf und prägen das Gesamtbild der Küche.
Offene Grundrisse, bei der Küche und Wohnzimmer ineinander übergehen, setzen voraus,
dass die Einrichtung einheitlich
wirkt. Im Trend liegen modulare
Küchen. Hier lassen sich Oberund Unterschränke flexibel in
die Wohnraumeinrichtung integrieren. Sie passen dann also zu
den Wohnzimmermöbeln oder
umgekehrt. Gängige Arbeitsabläufe entscheiden, wo Schränke,
Geräte und Geschirr stehen.
Neben der Spüle ist eine Zone
zum Vorbereiten von Speisen
sinnvoll, da es hier immer
sauber zugeht. Es ist die Hauptarbeitsfläche. Sie sollte mindestens 90 Zentimeter breit sein.
Idealerweise folgen dieser Zone
Herd und Backofen sowie
Schränke für Töpfe und Pfannen.
Zwischen Herd und Spüle ist ein
Mindestabstand von 60 Zentimetern empfohlen. Zum einen
wegen der bequemen Zubereitung, zum anderen wegen des
Abstands zum Wasser. Gleichzeitig ist davon abzuraten, den
Herd neben den Kühlschrank zu
stellen. Denn dieser verbraucht
dann aufgrund der Wärme, die
Eine Kücheneinrichtung mit Insel ist toll, wenn regelmäßig mehrere Personen gemeinsam kochen. Hier haben sie
mehr Arbeitsfläche.
Foto: AMK/dpa-mag
vom Herd ausgeht, mehr Strom
zum Kühlen.
Die Küchenarbeit vereinfachen
moderne mechanische oder gar
elektrische Auszüge der Schrän-
ke. Sie lassen sich leicht öffnen
und schließen, egal wie viele Teller oder schwere Töpfe und
Pfannen dort untergebracht
sind.
Damit lassen sich sogar die Innenregale der Hängeschränke
ein Stück weit herunterziehen
- etwa wenn man kleiner ist
oder Schwierigkeiten beim
Hier stehen Kühl- und
Gefrierschränke richtig
Greifen nach oben hat. Um
den Rücken zu entlasten sollten Arbeitsflächen, Geräte und
Schränke auf ihren Benutzer
eingestellt sein. Die Höhe der
Arbeitsplatte sollte 10 bis 15
Zentimeter unterhalb des Ellenbogens liegen. Bei der Verwendung von großen Töpfen
wäre es sogar sinnvoll, das
Kochfeld um zehn Zentimeter
abzusenken, da man so besser
in die Töpfe schauen kann.
Dagegen kanndie Spüle höher
eingebaut werden, da deren
Boden als Arbeitsebene gilt.
Ein Tipp: Einige Hersteller bieten elektrisch verstellbare Kücheninseln und Arbeitsflächen
an. Ergonomisch wird eine Küche auch, wenn Backofen und
Geschirrspüler auf Arbeitshöhe
angesetzt werden. So fällt das
Be- und Entladen deutlich leichter. Bestenfalls lässt man sich
vom Profi beraten.
(dpa)
www.okkr.de
Es klingt logisch, aber in vielen
Küchen stehen sie trotzdem
falsch: Kühl- und Gefrierschränke sollten weder direkt in
der Sonne stehen, noch zu nah
an anderen Wärmequellen.
Die Initiative Hausgeräte+
warnt: Erhöht sich die Raumtemperatur nur um ein Grad,
steigt der Stromverbrauch bei
Kühlschränken um etwa sechs
Prozent, und bei Gefriergeräten
um drei Prozent. Die Folge: Die
Maschinen laufen nicht mehr
effizient.
Und: Ein Wärmestau kann den
Energieverbrauch, und damit
auch die Stromkosten erhöhen.
Kühlgeräte gehören deshalb in
die dunkle Ecke der Küche.
Außerdem sollte man die Lüf-
Bevor man sich für einen neuen
Kühlschrank entscheidet, sollte
man einen Platz wählen. Denn manche Ecke in der Küche ist gänzlich
ungeeignet.
Foto: Florian Schuh/dpa
tungsschlitze ein- bis zweimal
pro Jahr entstauben.
(dpa)
Mindestens 17
Steckdosen für die Küche
Viele Wohnungen und Häuser
haben für heutige Ansprüche
zu wenige Steckdosen. Wer saniert oder gar neu baut, sollte
daher eine Vielzahl von Steckdosen einplanen - insbesondere in der Küche. Hier brauchen Spülmaschine, Kühlschrank, Herd, Dunstabzugshaube, Mikrowelle aber auch
Kleingeräte wie Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher und
Mixer ihren Anschluss - um
nur eine Auswahl zu nennen.
Orientierung für die Planung
bieten Normen wie die RALRG 678. Sie empfiehlt als Mindestausstattung 17 Steckdosen
in der Küche. Darauf weist die
Initiative Elektro+ hin. Ausstattungswert 2, der aktuell
üblich sei, sieht 21 Steckdosen
sowie eine Telefonanschluss-
dose und eine Antennensteckdose für Multimedia-Anwendungen vor. Gib es eine Essecke in der Küche, sollte dort
eine weitere Steckdose eingeplant werden.
Zum Vergleich: Küchen in
Eigenheimen sind laut Elektro+ durchschnittlich mit circa acht Steckdosen ausgestattet, in Mietwohnungen seien
es noch weniger.
Wer nichts an der Elektroinstallation verändern kann
oder möchte, sollte von der
Nutzung von Mehrfachsteckdosen absehen, raten die Experten. Sie taugen nicht als
dauerhafte Übergangslösung,
da etwa dünne Anschlussleitungen leicht überlasten können. Im schlimmsten Fall
droht ein Brand.
(dpa)
Kauf des
Kühlschranks
Ein überdimensionierter Kühlschrank verursacht unnötige
Stromkosten. Deswegen sollten
Verbraucher vor dem Kauf das benötigte Volumen berechnen. Für
Ein- und Zwei-Personen-Haus-
halte reicht meist ein Kühlschrank
mit 120 bis 140 Litern Nutzinhalt
aus. Pro weiterer Person rechnet
man mit etwa 50 Litern. Beim Gefrieren sind 50 bis 80 Liter pro Person sinnvoll.
UNSER KONZEPT
spart Geld . . .
Modernisierung Ihrer Fronten
sowie Herstellung von Neuküchen
ALTE KÜCHEN
WERDEN NEU
SO WIRD ES
GEMACHT ...
WIR BERATEN
SIE ZU HAUSE
Wir
fertigen
alles
nach Maß, ganz gleich was für eine Küche
Sie
haben.
Unsere
Fronten passen zu jeder Küche. Eine neue
Traumküche für Sie, bei
der Sie keine Kompromisse eingehen müssen.
Die Modernisierung ist
eine schnelle, einfache
und preisgünstige Alternative um Ihren Traum
einer neuen Küche wahr
werden zu lassen.
In einem persönlichen
und kostenlosen Beratungsgespräch, bei Ihnen
zu Hause, bringen wir Ihnen gerne unser Konzept
näher und erstellen Ihnen ein unverbindliches
Angebot.
OK
Sie werden staunen!
Ihr persönlicher OK Ansprechpartner
für ein unverbindliches Angebot:
Ivonne Schlitterlau Tel: 01 79 / 57 17 472
E-Mail: okkr30@okkr.de
Munketoft 10b
Internet: www.okkr.de
24937 Flensburg
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND MIT UNS LEBT IHR SCHWEIN LÄNGER... www.diewochenschau.de 15. November 2020 l 46. KW l C25475 l 36. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Rudolf-Diesel Str. 2 Leck www.hoklas.de Neues aus der Global Kollektion. Polsterecke in Stoff grau, inkl. Inhaber Joachim B
Seite 2 WochenSchau Nordfriesland l 15. November 2020 Leute, Leute, Leute Letzter Flohmarkt vor Lockdown SCHWESING Unterschiedliche Reaktionen zeigten Besucher und Standbetreiber beim Flohmarkt auf dem Flugplatz Schwesing. Es war die letzte Gelegenheit vor dem erneuten Lockdown noch einmal auf Sc
15. November 2020 l WochenSchau Nordfriesland Seite 3 Lokales Hier gilt die Maskenpflicht Fünf Antworten von: Michael Franzke Bis zum 29. November - Kreis überarbeitet Liste der Straßen HUSUM In Absprache mit den Städten und Ämtern veröffentlichte der Kreis Nordfriesland am letzten Wochenende
Seite 4 Herrendeichschule WochenSchau Nordfriesland l 15. November 2020 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Hier bringt das Lernen so richtig Spaß malereibetrieb norbert bardtke Die Einweihungsfeier wird im nächsten Jahr nachgeholt Wir gratulieren zu den neuen Räumen! Fenster Türen Holztreppen
15. November 2020 l WochenSchau Nordfriesland Seite 5 Aktuelles aus Husum Qualifizierung zur DELFI-Kursleitung FBS Husum bietet einjährige Fortbildung zur Qualifizierung zur DELFI-Kursleitung HUSUM Zahlreiche Familien mit Babys haben in den letzten Jahren die beliebten DELFI Kurse der Ev. Famili
Seite 6 Fachmänner WochenSchau Nordfriesland l 15. November 2020 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Nutzen Sie schon unsere Abfall-AppNF? Keine Müllabfuhr mehr verpassen! Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Zur AbfallAppNF gehts hier: Abdichtungstechnik Petersen t 04841
15. November 2020 l WochenSchau Nordfriesland Seite 7 Fachmänner ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Solidaritätszuschlag - 2021 ist Schluss... Rund 90 Prozent der Steuerzahler müssen ab 2021 keinen Solidaritätszuschlag mehr entrichten Rund 90 Prozent der Steuerzahler im Land müssen ab dem kommenden
Seite 8 WochenSchau Nordfriesland l 15. November 2020 Stellenmarkt Immer an der frischen Luft Berufsbild: Gärtner mit Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Ich suche zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine (n) Aushilfe für Gartenarbeiten (m/w/d) auf 450 € Basis IHRE AUFGABEN Beetpflege Wildkrau
15. November 2020 l WochenSchau Nordfriesland Seite 9 Lokales Unsere Nospa-Gewinnerkinder Emma Lücke aus Wees hat sich sehr über ihren Gewinn gefreut: Die Maus ist ein GROSSartiges Geschenk ich freue mich sehr, dass ich zu den glücklichen Gewinnern zähle. Foto: privat Ava Boock aus Kappeln hat
Seite 10 WochenSchau Nordfriesland l 15. November 2020 Kleinanzeigen Verkauf Diverse Landwirtschaft / Gartenbedarf Benzinrasenmäher (4 mal benutzt) zu verkaufen, VB 100 €. Tel. 04621/33866 Hanomag raktor gesucht, auch defekt Tel.: 016094772874 2 blaue Anzüge, Gr. 26 + 27, 1 Smoking, schw., Gr. 5
15. November 2020 l WochenSchau Nordfriesland Seite 11 Familienanzeigen Auf geht s zum Landesentscheid Schölers leest platt geht in die nächste Runde LECK Bosse Hansen aus Golde- bek und Wencke Reimer aus Groß Rheide, so heißen die Sieger des diesjährigen Regionalentscheids vom Niederdeutschen L
Seite 12 WochenSchau Nordfriesland l 15. November 2020 Grundschule Bordelum ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Der Anbau passt sich optisch gut an die vorhandenen Gebäude an. Wir gratulieren ! Knud GmbH & Co.KG Brodersen Bauklempnerei & Dachdeckerei Langenhorn 04672/7729200 exklusive Dacheindeck
15. November 2020 l WochenSchau Nordfriesland Seite 13 Automarkt Oft gelingt der TÜV auf Anhieb TÜV NORD-Statistik: Die aktuellen Zahlen, Daten und Fakten für die Region Niebüll HUSUM Mehr als 69 Prozent aller Autos, die im vergangenen Jahr an der TÜV-Station in Husum die Hauptuntersuchung absol
Seite 14 WochenSchau Nordfriesland l 15. November 2020 Automarkt Audi Kraftreserven für kalte Tage Oldtimer A4 Kombi Diesel, EZ 03, TÜV 2 J., AHK, 294.406 km, 3.800 € VHB. Tel. 01577/1795327 Ein regelmäßiger Batteriecheck in der Werkstatt beugt ärgerlichen Pannen vor Citroen C1, EZ 07/09, 3-t
Bauen & Wohnen Special Anzeigen Sonderveröffentlichung So möchten wir wohnen EXCLUSIV BEI UNS www.moebel-bischoff.de Möbel BISCHOFF EINRICHTUNGS- UND POLSTERWELT Möbel Bischoff Inhaber: Joachim Bischoff Exclusiv An der B5 (Niebüll-Husum) 25842 Langenhorn, Tel: 04672-7013 FÜR OST- UND WEST
WochenSchau B l 15. November 2020 Bauen & Wohnen Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Fifty shades of grey Kontraste und das Spiel mit Schwarz und Weiß 25899 Niebüll Tel: 04661/6 70 43 dierk-mueller@t-online.de Erd- und Baggerarbeiten Fuhrbetrieb Kieswerk (Ladelund) Lieferung von Kies, Sand
15. November 2020 l WochenSchau C Bauen & Wohnen Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Das Traumhaus feiern nen. Aber die Mehrheit will aktiv Anteil an dem Bauprozess haben - auch wenn es dabei oft nicht darum geht, selbst Hand anzulegen oder jeden Tag selbst vor Ort zu sein. Wenn man sich mit
WochenSchau D l 15. November 2020 Bauen & Wohnen Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Schöner speisen seit 1979 40 KaminÖfen Der KaminOfenExperte Fr. 1419 Uhr Sa. 1014 Uhr Gather Landstr. 40 Niebüll Tel. 04667 951025 Mobil 0171 3145645 35 Für exquisite Genüsse muss man nicht jedes Mal
15. November 2020 l WochenSchau E Bauen & Wohnen Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Tipps für die Küchenplanung Schwieriger als man denkt: Wie plant man am besten eine Küche? Eine neue Küche kauft man nicht alle Tage. Umso wichtiger ist eine Einrichtung, die auch langfristig passt. Die wicht
WochenSchau F l 15. November 2020 Bauen & Wohnen Special Anzeigen Sonderveröffentlichung HeucHert Sanitär Glücksburg - Flensburg Yachtinstallationen / Gasabnahme nach G 608 tel. 04631 / 8612 Warum mehr bezahlen? Heim & Haus mbH 0,00 % Finanzierung für 36 Monate! Werksvertretung Husby Direk
15. November 2020 l WochenSchau G Bauen & Wohnen Special Energie Will man sich ein Haus kaufen, gibt es einiges zu beachten. Neben den augenscheinlichen Dingen Größe, Lage und Schönheit - sollte man auf die Energieeffizienz schauen. Verkäufer einer Immobilie sind sogar verpflichtet, über die Energ
WochenSchau H l 15. November 2020 Bauen & Wohnen Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Neue Kachelöfen Klimaschutz Deko-Tipp seit 1979 Heizen mit Holz istin. Der nachwachsende Brennstoff verbrennt sauber und CO2-neutral. AußerFr. 1419 Uhr Sa. 1014 Uhr dem zählt Holz zu den staatlich geförde
15. November 2020 l WochenSchau I Bauen & Wohnen Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Mit Farbe und Spiegeln Den richtigen Sessel finden So entsteht mehr Raum im Kinderzimmer Die neue filigrane Sitzkombination Das Kinderzimmer soll Rückzugsort und Spielparadies für die Kleinen sein. Damit
Zuhause bei KüchenTreff Schnell sein rechnet sich - SPAREN SIE Niebüll JETZT NOCH DIE 16% MwSt. Winkelküche mit Top-Ausstellung Front Magnolie Hochglanz, Korpus und Arbeitplatte Eiche Dekor, Maße ca. 320 x 200 cm r bestellt Bis 21. Novembe geliefert! noch dieses Jahr Inkl. Elektrogeräte: Wolk