8. November 2020 l WochenSchau Nordfriesland
Seite 3
Lokales
Bushaltestelle mal anders
Titelfortsetzung: Das Wartehäuschen ist bunt und einmalig
Karl-Georg Bahnsen ist Hausmeister
im Amt Mittleres Nordfriesland. In
seiner Freizeit ist Kalle Bahnsen ehrenamtlich engagiert als Gemeindevertreter und Mitglied der FFW in
Vollstedt und unterstützt unter anderem denVerein Natur und Kultur im
Mittleren NF
LANGENHORN Das die Halte-
stelle ein wahrer Hingucker ist,
bestätigt auch sein Besitzer, der
33-jährige Malermeister Christian Sperling, der seit 2009 mit
seinem achtköpfigen Team in
Langenhorn selbstständig tätig
ist.
Zunächst war er mit seinem Betrieb im Gewerbegebiet ansässig. Seit Dezember 2019 hat er
in den von ihm erworbenen
und umgebauten Räumen der
ehemaligen Alten Post in der
Dorfstraße sein neues, größeres
Domizil mit einem besonderen
Ausstellungsraum, einer Werkstatt, einem Besprechungsraum
und Büro. Ich hatte schon
beim Kauf der Immobilie die
Idee, die vor meinem Geschäftshaus befindliche Bushaltestelle irgendwie aufzupeppen.
Dabei wollte ich geschichtliches
und modernes, altes und neues,
verbinden, erläutert der Langenhorner Geschäftsmann. Er
habe wie Kollege Zufall es
wollte den schrottreifen Oldtimer auf dem Hof einer Werkstatt entdeckt und spontan erworben. Sein Maler-Kollege Johannes Breuer sei nicht nur
eine Motivationshilfe gewesen,
denn er schwärmt für alte
Autos, sondern er habe dann
auch sehr viel Zeit mit in die
Restaurierung und Gestaltung
des Gefährtes investiert. Historisch sei eindeutig, so Sperling,
der Oldtimer selbst. Durch die
Farbauswahl in typischem Gelb
spiegelt sich der Wiedererkennungswert der früheren Poststelle wider. Ältere Ausschnitte
aus Jugendzeitschriften oder
Comics zieren die Decke im Innenraum, ältere Zeitungsaus-
Der mit Comics und mehr versehene Innenraum lädt förmlich zum Warten
und Zeitvertreib ein. Selbst alte Bücher liegen dort. Titelfoto/Fotos: Rahn
schnitte von Sturmfluten, der
Schneekatastrophe oder dem
Mauerfall an der Karosserie
außen, erinnern an alte Zeiten,
vor allem an Geschehnisse der
Vergangenheit. Die Verbindung
zur heutigen modernen Welt
findet sich im Bus über USBLadesteckdosen, einem W-LanZugang oder der aus einem
LED-Licht-Band mit Bewegungsmelder bestehenden Innenbeleuchtung. Wer als Wartender dann noch kreativ sein
möchte, der kann die Decke im
vorderen Bereich nutzen, einen
Gruß oder eine Zeichnung zu
hinterlassen. Sie wurde mit
einer Tafel-Lack-Beschichtung
versehen. Sicherlich, so gibt
Sperling zu, könne der Oldi
Kundencenter
bleibt geschlossen
Stadtwerke:Nuronlineodertelefonischerreichbar
HUSUM Der Kundenservice der
Stadtwerke Husum vorübergehend nur per Telefon oder digital
erreichbar. Mit den steigenden
Infektionszahlen auch hier in
Nordfriesland ist Sicherheit
oberstes Gebot, betont Benn
Olaf Kretschmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Husum
GmbH.
Das vorhandene Hygienekonzept beugt auch für den Fall vor,
dass ein Mitarbeitender an Covid-19 erkrankt. Dieser Fall ist
nun leider eingetreten. Ein
Teammitglied aus dem Kundenservice ist positiv getestet. Die
Person zeigt Symptome und befindet sich zu Hause, erklärt der
Stadtwerke-Chef. Das Unternehmen habe sofort reagiert:
Alle aus dem Team haben sich
umgehend in häusliche Isolation
begeben und lassen sich nun
ebenfalls testen. Darüber hinaus steht der Lenkungskreis des
kommunalen Unternehmens in
engem Kontakt mit dem Gesundheitsamt, um mögliche
weitere Schritte einzuleiten.
Seit das Kundencenter im Mai
wieder für den Publikumsverkehr geöffnet wurde, finden Beratungen unter Sicherheitsvorkehrungen statt. Die Gesprächspartner sind durch eine Plexiglas-Scheibe getrennt, Besuchende müssen außerdem einen
Mund-Nase-Schutz tragen sowie ihre Hände beim Betreten
desinfizieren. Auch die gesamte
Belegschaft ist sensibilisiert für
Fünf Antworten von: Karl-Georg Bahnsen
die Corona-Regeln, betont der
Stadtwerke-Chef.
Bei den Stadtwerken ist das Kundencenter-Team weiterhin unter
04841 8997 333 und per E-Mail
an kundenberatung@stadtwerke-husum.de erreichbar. Viele
Anliegen lassen sich auch einfach im Online-Kundenportal
selbst erledigen, das über
www.stadtwerke-husum.de erreichbar ist.
Um die sichere Versorgung mit
Strom, Gas, Wärme und Wasser
kümmern sich indes die Stadtwerke Husum Netz GmbH als
Tochtergesellschaft der Husumer Stadtwerke. Dort ist man
gut vorbereitet: Schichtpläne
und neue Teamstrukturen minimieren ein Infektionsrisiko; darüber hinaus stehen die Stadtwerke-Unternehmen im engen Austausch mit Stadt und dem Eigenbetrieb Stadtwerke Husum Abwasser.
Die Schließung des Kundencenter für den Publikumsverkehr
gilt bis auf Weiteres und ist ein
Baustein im Pandemieplan des
kommunalen Unternehmens.
Dessen Ziel ist, die systemrelevanten Dienstleistungen rund
um die Energie- und Wasserversorgung sicherzustellen, auch
wenn das Infektionsgeschehen
sich wie derzeit sehr dynamisch entwickelt, sagt Benn
Olaf Kretschmann und fügt an:
Unsere Maßnahmen werden
wir je nach Entwicklung weiter
anpassen.
letztendlich auch für sein Geschäft werbewirksam sein, aber
das sei ja legitim. Bisher habe
fast jeder Kunde beim Anblick
des Autos nachgefragt oder es in
Augenschein genommen. (rah)
Was ist Grundvoraussetzung für
den Hausmeister-Job?
Gute Kondition und das richtige
Schuhwerk. Die Anzeige meines
Schrittzählers überrascht mich immer wieder, mit Sicherheitsschuhen könnte das nicht durchhalten.
Und dann natürlich eine vernünftige Ausstattung. Meine Werkstatt
isthervorragendbestückt,erforderliche Neuanschaffungen werden
schnell und unbürokratisch genehmigt. Zudem ist das neue Dienstfahrzeug mit seiner Freisprecheinrichtung eine große Erleichterung,
da ich während der Fahrten zwischen meinen Einsatzorten telefonisch erreichbar sein.
Von welchen Einsatzorten sprechen wir hier?
Da ist zunächst einmal das große,
aber auch alte Amtsgebäude mit
beinah täglichen Überraschungen,
Karl-Georg Bahnsen Bild: Wauer
in dem ich so ziemlich alle Reparaturarbeiten bis auf Heizung und
Elektrik erledige. Das Standesamt
und der Außenbereich müssen gepflegt werden, bei Bedarf kümmere
ich mich auch um die Instandhaltung der Obdachlosenunterkünfte
und um Flüchtlingszuweisungen.
Und da momentan unser Sitzungsraum unter Abstands-Regeln zu
klein ist, unterstütze ich meine Kollegin bei der Sitzungsvorbereitung
in der gegenüberliegenden Landwirtschaftsschule.
Was macht die Arbeit so außergewöhnlich?
Dass ich meine Kreativität ein- und
Ideen umsetzen kann. So habe ich
vor kurzem den Fahrradunterstand
erweitert und quasi mit Bordmit-
teln eine per Chip begehbare Post
Box angebaut, die gerade in Corona-Zeiten den Mitarbeitern und
den Postzustellern richtig gute
Dienste erweist. Kürzlich habe ich
Akustik-Decken in verschiedenen
Räumen installiert und Schallschutzwände in Leichtbauweise
konzipiert und gebaut. Eigene Pläne zu realisieren, das ist schon toll.
Das setzt zumindest ein gutes
handwerkliches Basiswissen voraus?
Als Tischler und Zimmerer ist das
für mich kein Problem. Aber fast
noch wichtiger ist die Freude an der
Arbeit - und nicht an den Pausen!
Haben Sie schon einmal bereut,
vom Bau in die Hausmeistertätigkeit gewechselt zu sein?
Nein, nie. Aber in den Anfangsjahren war ich jeden Abend richtig
platt und musste ganz einfach
den Hebel umlegen. Jeder will etwas, ich möchte auch jedem helfen,
aber das muss halt strukturierte
laufen. Natürlich muss ich immer
noch die Hacken in den Teer hauen
und einiges sofort erledigt werden.
Viel Zeit für Schnack mit den Kollegen bleibt da nicht.
Ich will wieder
Geburtstag feiern.
Dafür halt ich
jetzt Abstand.
#FürMichFürUns
Bitte dranbleiben, auch wenns schwer ist:
Kontakte einschränken, AHA, lüften, Warn-App nutzen.
ZusammenGegenCorona.de
PIZZA DRIVE! DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND Bredstedter Str. 14 Genuss zum mitnehmen HAHUuSsum A Z Z PI www.diewochenschau.de g Bestellun ng lu o h b A u. im Auto! Lieferservice 8. November 2020 l 45. KW l C25475 l 36. Jahrgang l wöchentlich kostenlos 04841 - 77 53 53 Velkommen zu den
Seite 2 WochenSchau Nordfriesland l 8. November 2020 Leute, Leute, Leute Laternelaufen mit Abstand HÖGEL Das Laternelaufen fiel in diesem Jahr in Högel zwar aus, aber dank kreativer Köpfe wurde das Dorf trotzdem stimmungsvoll zum Leuchten gebracht. Högels Gemeindewehrführer wurde durch einen TV-
8. November 2020 l WochenSchau Nordfriesland Seite 3 Lokales Bushaltestelle mal anders Titelfortsetzung: Das Wartehäuschen ist bunt und einmalig Karl-Georg Bahnsen ist Hausmeister im Amt Mittleres Nordfriesland. In seiner Freizeit ist Kalle Bahnsen ehrenamtlich engagiert als Gemeindevertreter un
Seite 4 WochenSchau Nordfriesland l 8. November 2020 Aktuelles aus Husum Andacht im Wohnzimmer Kirchengemeinde im Corona-November HUSUM Die bundes- und landes- weiten Bestimmungen zum Umgang mit der Corona-Pandemie beeinflussen auch das kirchliche Leben in Husum immens. Zur aktuellen Lage hat de
8. November 2020 l WochenSchau Nordfriesland Seite 5 Aktuelles aus St. Peter-Ording Großes Wintervergnügen Zweiter Wahlgang Schlittschuhlaufen für Groß und Klein auf dem Marktplatz Am 15. November ist Stichwahl in SPO Vom 29. November bis zum 10. Januar 2021 soll es erstmalig eine Eisbahn auf
Seite 6 WochenSchau Nordfriesland l 8. November 2020 Lokales Info für Menschen mit Behinderung HUSUM Der Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Erich Jacobsen, ist telefonisch unter 0172 3733093 und per Mail behindertenbeauftragter@husum.de zu erreichen. Feste Sprechstunden im Rathaus fallen
8. November 2020 l WochenSchau Nordfriesland Seite 7 Abhol-& Lieferservices ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Vielseitiger Klassiker Knuspriger Zwiebelkuchen gehört zu den Herbstklassikern. Das Bundeszentrum für Ernährung empfiehlt, das pikante Gebäck neu zu entdecken: So lasse sich die Zwiebel seh
Seite 8 WochenSchau Nordfriesland l 8. November 2020 Automarkt Citroen Verschiedene PKW Ankauf C1, EZ 07/09, 3-tür., 1.Hd, 71 Tkm, gepflegt, unfallfrei, TÜV neu, Ankauf aller PKW s: Toyota, VW 3.300 €. Tel. 0174/8006219 Sharan, Touran, PickUp, Gel.wagen, Seat Alhambra, Mercedes Sprinter, Ford Ga
Trauer Special Wissenswertes im Trauerfall Qualität in Grün. Anzeigen Sonderveröffentlichung Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
WochenSchau B l 8. November 2020 Trauer Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Bestattu t l e w r nge a ue r n Stühm GmbH T Mozartstraße 35 24943 Flensburg Tel. 04 61 / 9 40 37 99 info@trauerwelt.de Behutsam und mit Sorgfalt durch eine schwere Zeit Mathildenstraße 35, 24937 Flensburg, Tel. 04
8. November 2020 l WochenSchau C Trauer Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Zeit lassen für die Trauer ist wichtig Wie man sich von Sachen Verstorbener trennt Der geliebte Mensch ist nicht mehr da, die Kleidung und der Lieblingssessel hingegen schon. Den Besitz von Eltern, Partner oder Geschw
WochenSchau D l 8. November 2020 Trauer Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Pflichtteil am Erbe: Wer hat Anspruch? Grabfeld Baumfrieden auf dem Friedhof Friedenshügel Wichtige Informationen gibt es beim Notar Den letzten Weg selbst bestimmen und schon jetzt vorsorgen Freundliche und kompe
8. November 2020 l WochenSchau E Trauer Special Nicht nur für Seeleute Grabmale Wenn das Meer die letzte Ruhestätte ist Seebestattung klingt für viele Menschen im ersten Moment etwas fremd. Zum einen weil der Verstorbene vielleicht gar nichts mit Seefahrt zu tun gehabt hat oder das Meer nur vom
Seite 14 WochenSchau Nordfriesland l 8. November 2020 Stellenmarkt Stellenangebote Sind Sie Erfolgreich arbeiten in Schleswig-Holstein! sh:z das medienhaus ist eine der größten und reichweitenstärksten Mediengruppen im Norden und beschäftigt an 38 Standorten mehr als 1.500 Mitarbeiter. Zum Verla
8. November 2020 l WochenSchau Nordfriesland Seite 15 Kleinanzeigen Mehr Spaß in der Schule Nospa unterstützt Freundeskreis Traumschlösser bauen das können ab sofort die Kinder der NisAlbrecht-Johannsen-Schule in Risum-Lindholm. Denn mit Hilfe der Nospa Nord-Ostsee Stiftung konnten für die Nachm
Seite 16 WochenSchau Nordfriesland l 8. November 2020 Immobilienmarkt BLEIBT GESUND! Häuser Verkauf ab 151.900 € Creditreform bestätigt überdurchschnittlich gute Bonität! Immer wieder: Ausgezeichnet! Kostenlose Hotline: 0800 / 0 33 11 00 Silberstedt: EFH, Bj. 1998, 112m2 Wohnfl., ca. 800m2 G
8. November 2020 l WochenSchau Nordfriesland Seite 17 Familienanzeigen Vogelzählung im Wattenmeer Nospa unterstützt Naturschutz mit 5.000 Euro In allen friesischen Gremien auf Landesebene dabei WESTERHEVER Das Watten- Daniel Günther heftet Inken Völpel-Krohn den Verdienstorden des Landes Schle
SCHÄRFER WIRDS NICHT! Nur gültig bis zum 14.11.2020 EXKLUSIVE KÜCHENANGEBOTE 44% 1 BIS ZU AUF ALLE MÖBEL UND MATRATZEN 0% 2 FINANZIERUNG BEI BIS ZU 48 MONATEN LAUFZEIT Shoppen? Aber sicher ! Wir sind weiterhin für Sie da und garantieren ein sicheres Einkaufserlebnis. Große Verkaufsflächen