25. Oktober 2020 l WochenSchau Nordfriesland
Seite 17
Familienanzeigen
App Regierung SH
gestartet
Aktuelle Informationen jetzt direkt aufs Handy
Aktuelle Informationen, wichtige Meldungen
per direkter Benachrichtigung (Push-Nachrichten),
Stellenangebote oder Wissenswertes aus und über
Schleswig-Holstein:
die
neue mobile App Regierung
SH liefert ab sofort wichtige Meldungen aus Schleswig-Holstein direkt aufs
Handy.
KIEL
Infos zur Landespolitik
Die App bietet einen schnellen
Überblick über alle Politikfelder, die uns in Schleswig-Holstein bewegen. Mobile Geräte
werden in Zeiten des digitalen
Wandels immer mehr genutzt.
Daher war es uns sehr wichtig,
eine App anzubieten, um
schnell, verständlich und umfassend über Landespolitik zu
informieren, sagte Staatssekretär Dirk Schrödter, der Chef der
Staatskanzlei.
Die Angebote der App generieren sich aus dem Internetportal
schleswig-holstein.de, das in
der Staatskanzlei gepflegt wird.
Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass aktuelle
Verordnungen sowie Informationen für Urlauber, Unternehmen oder Studierende sehr
stark nachgefragt werden, so
Schrödter.
In der App können Themengebiete ausgewählt werden,
für die sich Nutzer besonders interessieren. Dafür
können auch Push-Nachrichten abonniert werden.
Hinzu kommen Informationen über die Ministerien der
Landesregierung. Außerdem
weist die App den Weg zu
Stellenangeboten der Landesbehörden.
Politik vor Ort
Unter Aktuelles wird über
alle wichtigen politischen
Ereignisse informiert. Einblicke in den Alltag von Ministerpräsident Daniel Günther zeigt eine Rubrik Politik vor Ort. Unter Wir für
Sie gibt es eine Auswahl von
verschiedenen
Bürgerservices, unter anderem der Zuständigkeitsfinder für Behörden, das Landesrecht online sowie aktuelle Baustelleninformationen.
Die informative Regierung
SH - App kann ab sofort in
den bekannten Play-Stores
von Google und auch Apple
kostenlos und schnell heruntergeladen werden.
Corona-Schnelltest
Auch für Menschen mit Behinderung
BERLIN Menschen mit Be-
hinderung
müssen
in
Schnelltests auf Corona einbezogen werden. Das fordert die Bundesvorsitzende
der
Lebenshilfe,
Ulla
Schmidt, MdB und Bundesgesundheitsministerin a.D.,
anlässlich der Pläne von
Bundesgesundheitsminister
Spahn, die Kosten für Corona-Schnelltests in Seniorenund Pflegeheimen zu übernehmen. Ein wichtiges Thema, das insbesondere Men-
schen mit Handicap während der Corona-Pandemie
interssieren wird.
Auch Menschen mit Behinderung leben in gemeinschaftlichen Wohnformen
und müssen vor Infektionen
wie auch unnötiger Isolation
geschützt werden. Die Besuche ihrer Eltern und Geschwister sind für sie notwendig und schon im Frühjahr über Monate nicht
möglich gewesen, bringt es
die Politkerin auf den Punkt.
Traueranzeigen
in Ihrer Sonntagszeitung
Für immer geliebt. Niemals vergessen. Auf ewig vermisst.
Wolfgang Sievers
(geb. Eberwein)
* 05.02.1947 24.10.2019
Im stillen Gedenken zum 1. Todestag
Bianca und Patrick Haddad
Man sieht die Sonne langsam untergehen
und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist.
Elfriede Blauert
* 12. Mai 1953 17. Oktober 2020
In liebevoller Erinnerung
Norbert von Fehrn und Familie
Sascha von Fehrn und Familie
sowie alle Angehörigen
Schwabstedt
Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir im
engsten Familienkreis Abschied nehmen.
Sicher Schwimmen und Saunieren
Stadtwerke Husum öffnen Hallenbad und Sauna ab Montag mit Hygiene- und Sicherheitskonzept
HUSUM JEs darf wieder gebadet
werden. Ab sofort ist das Husum
Bad wieder geöffnet. Es war nach
dem Beschluss der schleswigholsteinischen Landesregierung
wegen der Covid-19-Pandemie
seit dem 14. März geschlossen.
Das Team um Michael Mertsch,
Bäderleiter der Husumer Stadtwerke, hat ein Hygiene- und Sicherheitskonzept umgesetzt, das
Schwimmen und Schwitzen
wieder möglich macht. Wir
freuen uns, unsere Gäste wieder
im Husum Bad begrüßen zu
dürfen wenn auch unter besonderen Bedingungen, sagt
Benn Olaf Kretschmann, Geschäftsführer der Husumer
Stadtwerke.
Für alle Badbenutzer gilt die
Pflicht zur Online-Reservierung
unter www.husum-bad.de. Dort
findet sich für Badbesucher auch
die Online-Bezahlmöglichkeit.
Zum Saunieren können sich
Gäste ab sofort auch anmelden.
In Ausnahmefällen können
Badegäste auch vor Ort an der
Kasse Restkarten kaufen und
dort ihre Kontaktdaten hinterlassen.
Nach dem Einlass werden die
Gäste über ein Leitsystem und
mit Hinweisschildern zu Umkleiden, Duschen und in die
Schwimmhalle geführt. Das soll
gewährleisten, dass die geltenden Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden können. Darüber hinaus müssen
Besucher zwischen Eingang und
Umkleiden eine Mund-NaseMaske tragen. Auch der Besuch
Michael Mertsch, Badleiter von den Husumer Stadtwerken, zeigt, wo es
lang-geht: Das Leitsystem sorgt dafür, dass Abstände eingehalten werden
können.
Foto: Stadtwerke Husum
der Sauna ist wieder möglich,
nur nicht in Verbindung mit
Schwimmen. Damit die Sicherheitsabstände eingehalten werden können, dürfen wir 70 Gäste
in die Schwimmhalle und 21
Gäste in die Saunalandschaft
einlassen, erklärt Michael
Mertsch und fügt hinzu: Saunabesucher dürfen nicht in die
Schwimmhalle. Wir bitten dafür
um Verständnis. Nur so können die Husumer Stadtwerke die
begrenzte Personenanzahl in
beiden Bereichen sicherstellen.
Aus dem gleichen Grund bleibt
das Bistro vorerst geschlossen.
Im Freibad Schobüll haben
unsere Gäste schon super mitgemacht, damit unser Sicherheits-
kon-zept gut funktionieren
konnte. Wenn wir alle uns weiter
an die AHA-Regeln also Abstand halten, Hygiene beachten
und Alltagsmaske tragen halten, können wir ab jetzt auch
wieder wetterunab-hängig baden, planschen und schwimmen, appelliert Benn Olaf Kretschmann an die Eigenverantwortung der Badbesucher.
Die Stadtwerke haben die Öffnungszeiten des Husum Bads
leicht angepasst, um das Bad
und vor allem die Sanitäranlagen immer wieder zu reinigen
und zu desinfizieren. Montags
ist das Bad wie gewohnt nur für
Vereine geöffnet. Dienstags bis
freitags können Frühschwim-
mer zwischen 6 und 7.45 Uhr
ihre Bahnen ziehen. Für die Reinigungsmaßnahmen schließt
das Bad täglich mittags und
nachmittags zwischen 30 Minuten und 60 Minuten. Die geänderten Öffnungszeiten können
Interessierte der Webseite entnehmen. Auch mit neuen Rahmenbedingungen soll das Husum Bad Ort der Erholung bleiben, an dem wir Spaß haben und
gern Sport machen, erklärt
Benn Olaf Kretschmann. Das
sportliche Schwimmen ist in den
Becken weiter möglich. Die beiden Sprungtürme bleiben geschlossen, aber der Weg über die
Rutsche ins Nass steht Groß und
Klein offen. Mit der Wiedereröffnung des Bades starten
auch die Kurse für alle Altersgruppen wieder. Das aktuelle
Angebot in kleineren Gruppen
finden Interessierte auf der Webseite.
Ab sofort können die Husumer
wieder in der Erdhügel-Sauna,
dem Bio-Saunarium und in der
finnischen Sauna schwitzen. Das
Dampfbad bleibt vorerst geschlossen. Die Temperatur der
Bio-Sauna wird von bisher 60
Grad auf 70 Grad Celsius angehoben. Die Abstandsregeln über
1,50 Meter gelten sowohl in den
Schwitzkabinen als auch im
Dusch- und Nassbereich. Nur
Personen aus einem Haushalt
dürfen sich näher beieinander
aufhalten. Aufgüsse finden alle
45 Minuten statt. Die Saunalandschaft hat bis 21.30 Uhr geöffnet.
Antreten für den guten Zweck
Generalversammlung des NF-Oldie-Star-Teams
HUSUM Auch zukünftig wird
sich Nordfrieslands bekannteste und erfolgreichste Benefizmannschaft, das NF-OldieStar-Team, für den guten
Zweck engagieren. Bisher hat
die Mannschaft von Teamchef
Rainer Bruns mehr als 125.000
Euro an zahlreiche Institutionen und Projekte verteilt. Auf
der Generalversammlung wurde sehr deutlich, dass auch
2020 mehrere karitative Projekte unterstützt werden. Ein
Schwerpunkt dabei wird wieder die Aktion Familien in
Not sein, die bereits 1995 gegründet wurde und sehr erfolgreiche Arbeit in Nordfriesland leistet. Aber auch andere
Projekte kommen nicht zu
kurz. Auf der Generalversammlung wurde auch beschlossen, dass im nächsten
Jahr am 30. Oktober2021 zum
27. Mal das erfolgreiche Benefiz-Hallenturnier um den
Wanderpokal der nordfriesischen Wirtschaft von der Teilnehmerzahl her nicht weiter
aufgestockt wird. Wie im letzten Jahr werden zwei Gruppen
ausgelost, aus denen dann der
Pokalsieger ermittelt wird.
Einig waren sich die BenefizKicker, dass sie auch im nächsten Jahr, wenn hoffentlich Corona überstanden ist, Einladungen zu Turnieren und
Freundschaftspielen annehmen und den guten Zweck jedes Mal mit einem namhaften
Betrag unterstützen werden.
Traditionelle
Benefizspiele
unter anderem für das Soldatenhilfswerk und auf Nordstrand für den Kirchbauverein
der Odenbüller Kirche auf dem
Geborgenheit
trifft Nachhaltigkeit
Wie Eltern ihr Baby warm und sicher tragen
Babys zu tragen ist die natürlichste Sache der Welt. Die
Nähe zu den Eltern erfüllt ein
Ur-Bedürfnis der Kleinen
und fördert eine gute Entwicklung. Da insgesamt der
Trend zur Natürlichkeit geht,
ist auch das Tragen absolut
angesagt - und besonders bei
Ausflügen in die oft nicht
kinderwagentaugliche Natur
noch dazu praktisch. Guten
Schutz gegen Wind und Wetter bieten hier etwa die wandelbaren Jacken von mamal-
ila. Sie funktionieren nach
dem 3-in-1-Prinzip - und
umfassen neben der Jacke
auch
einen
Schwangerschafts- sowie einen Babyeinsatz. So sind sie über viele
Jahre ein treuer Outdoor-Begleiter für Nachhaltigkeit im
besten Sinne. Zudem wird auf
einen geringen CO2-Fußabdruck, auf Bio-Qualität und
auf recycelte oder recycelbare
Fasern gesetzt. Mehr Infos
gibt es unter www.mamalila.de.
(djd)
Nordfrieslands erfolgreichstes Benefizteam: Das NF-Oldie-Star-Team
spielt seit 29 Jahren für wohltätige Zwecke und hat bisher über 125.000
Euro eingespielt und sozialen sowie karitativen Zwecken zugeführt.
Foto: Rab
Feld sind für das nächste Frühjahr/Sommer geplant. Teamchef Rainer Bruns: Seit 29
Jahren engagieren wir uns für
die gute Sache. Und das soll
auch so bleiben.
30!
ALLES
LIEBE
Hendrik, wird heute 30!!
Zum Glück muss er nicht Fegen,
denn er war schon fleissig in seinem Leben!
Nahm Lizan zu seiner Frau und das war von ihm sehr schlau.
Im Haus gibt es genug zu tun,
Angel und Fahrrad müssen auch mal ruh n.
Den Zimmerermeister hat er in der Tasche und gibt
Bald seinem 2.ten Sohn die Flasche.
Wir finden er hat alles richtig gemacht....wer hätte das
gedacht?!
Lizan, Bosse, Lenia, Malle, Karin, Brigitte, Frank, Gerhild,
Jochen, Hannah, Jannes, Anna, Charlene, Laura, Ela
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND 25. Oktober 2020 l 43. KW l C25475 l 36. Jahrgang l wöchentlich kostenlos www.diewochenschau.de Große Stressless Sunrise Aktion! Jetzt z. B. Stressless Sunrise (M) mit Signature Untergestell eur inkl. Hocker in Leder Batick nur 1.795, eur* statt 2.295, eur**
Seite 2 WochenSchau Nordfriesland l 25. Oktober 2020 Leute, Leute, Leute Apfeltage in Bredstedt BREDSTEDT Beim Betreten des Bredstedter Naturzentrums am Apfeltag kam fast ein bisschen ErntedankStimmung auf - angesichts des farbenfrohen Angebots an regional Geerntetem. Während Gärtnermeister Thoma
25. Oktober 2020 l WochenSchau Nordfriesland Seite 3 Lokales Fünf Antworten von: Kai Wingenfelder Kai Wingenfelder ist der Sänger von Fury in the Slaughterhouse, eine von 1986 bis 2008 und erneut seit 2017 bestehende Rockband aus Hannover. Der 60-jährige Musiker wohnt in Geltorf. Seit 2010 bildet
Seite 4 WochenSchau Nordfriesland l 25. Oktober 2020 Aktuelles aus Husum Selbstbehauptung für jedermann Anders tanzen HUSUM Die evangelische Frau- enarbeit Nordfriesland bietet am Sonntag, 8. November, von 17 bis 19 Uhr ein offenes Tanzen für Frauen und Männer in der Friedenskirche in der Schob
25. Oktober 2020 l WochenSchau Nordfriesland Hier leb ich, hier kauf ich Nachhaltigkeit beginnt beim Einkauf Mit kleinen Veränderungen beim Konsum und im Haushalt kann man viel bewirken Müssen wir unser Leben komplett auf den Kopf stellen, um nachhaltiger und umweltbewusster zu leben? Im Gegenteil
Seite 6Hier , e b i c H Hier leb ich, hier kauf ich l auf Hier k i c H. WochenSchau Nordfriesland l 25. Oktober 2020 Markant zieht die Reißleine Shopping-Mythen im Alltag Wenn das gute Recht ein Irrtum ist Kundenparkplätze nur noch mit Parkscheibe HUSUM Wir möchten das ger- Die meisten Kunde
25. Oktober 2020 l WochenSchau Nordfriesland Hier leb ich, hier kauf ich Am wichtigsten wäre der 24/7-Modus Traumauto vor Ort finden Kauf richtig vorbereiten spart Zeit und Geld Wer auf der Suche nach seinem neuen Auto ist, sollte die Autohändler vor Ort aufsuchen. Bei den jeweiligen Vertragshänd
Seite 8Hier , e b i c H Hier leb ich, hier kauf ich l auf Hier k i c H. WochenSchau Nordfriesland l 25. Oktober 2020 Satte Rabatte auf Wetterkleidung ...immer für Sie da Maritime und wetterfeste Mode bei der Firma Westwind HUSUM Das Wetter ist rau Niebüll Ostring 7, 25899 Niebüll Husum* Lieb
Gemütliches Einkaufen in Tøndern Italiens Antwort auf Komfort Hohe Qualität perfekte Passform, gutes Design bestes Leder. Dänisch Design 100% reine Wolle. Relax Botten oliven 80,00 € Relax Botten bordeaux 80,00 € 139,00 € Relax Botten schwarz 80,00 € Relax Botten braun 80,00 € 190,00 € 20
Seite 10 Amt Nordsee Treene Grachtenfahrt in Friedrichstadt Inges Pflegeservice Ende Oktober endet die Saison für die Friedrichstädter Grachtenschifffahrt Prinzen Linie Hauptstraße 49, 25878 Seeth FRIEDRICHSTADT Wie über- Tel. 0 48 81 / 71 07 Fax 04881/937161 schifffahrten durch die idyllisc
25. Oktober 2020 l WochenSchau Nordfriesland Amt Nordsee Treene Erweiterung der Kindertagesstätte Gemeinde Mildstedt investiert in die Zukunft Bürgermeisterin Telse Jacobsen teilt mit, dass die Ausweisung eines neuen Baugebietes in Planung ist. Die KITA Regenbogen wird neu gestaltet: rechts der
Seite 12 WochenSchau Nordfriesland l 25. Oktober 2020 Lokales Neues Spielgerät für die Kita Ein leckeres Dankeschön VR Bank Nord-Stiftung spendet 3500 Euro Diakonisches Werk verteilte kostenlose Suppe BREKLUM Fantasie ist etwas sehr Wertvolles. Wir wollen alles dafür tun, dass unsere Kinder
25. Oktober 2020 l WochenSchau Nordfriesland Seite 13 Im Norden genießen Alle lieben Kürbis Vitamine für kleine Morgenmuffel Weltweit kommen köstliche Kürbisgerichte auf den Tisch Bei Kürbissen denken viele oft an Halloween. Dabei sind sie doch vor allem eines: unfassbar lecker. Von den über 80
Gesundheit Die Ursache liegt oft im Darm Wer an Hautirritationen leidet, greift häufig zu Cremes. Was viele nicht wissen: Die Ursache liegt meist im Darm. Speziell für diese Problematik wurde Kijimea Derma entwickelt. Hautirritationen entstehen oft von innen heraus. Denn wenn die Darmflora aus dem
25. Oktober 2020 l WochenSchau Nordfriesland Seite 15 Immobilienmarkt Wester-Ohrstedt, Einfamilienhaus RD, 4 Zi., 1.OG, 80 m2, EBK, DB, BLK, KR, NR, ruh.Lg., ab 1.11., (4 Zi.), Wintergarten + Garage KM 600€, NK 150€, KT 1.200€ und großer Garten ab Dez. zu 015156050192 vermieten. KM 650 + NK + Kau
Seite 16 WochenSchau Nordfriesland l 25. Oktober 2020 Kleinanzeigen Haushaltsauflösung und Flohmarkt, alles muss weg, Bilder, Damenbekleidung Gr.46, Dekoration, Haushaltsgegenstände, 31.10.20, 11-15Uhr, Wasserlooser Weg2, 24944 Flensburg Verkauf Diverse Lieferung u. Anschluss Speckstein- und K
25. Oktober 2020 l WochenSchau Nordfriesland Seite 17 Familienanzeigen App Regierung SH gestartet Aktuelle Informationen jetzt direkt aufs Handy Aktuelle Informationen, wichtige Meldungen per direkter Benachrichtigung (Push-Nachrichten), Stellenangebote oder Wissenswertes aus und über Schleswig-H
Kinder für Kinderwünsche. WeltsparWOCHE vom 26.10. 30.10. Komm vorbei! Zu unseren Öffnungszeiten sind wir für Dich da! Finde 12 Unterschiede! Miträtseln lohnt sich Kinder für Kinderwünsche. Es gibt immer etwas, für das es sich zu sparen lohnt. Sparen und Gutes tun: Für jedes Kind, das am Weltsp