7. August 2022 l WochenSchau Flensburg
Seite 3
Lokales
plop.tastisch feiern
Flens-Festival: Schlager und Coverbands stehen im Mittelpunkt
FLENSBURG Dieses Jahr veranstaltet die Flensburger Brauerei
gleich zweimal das Flens-Festival
2022: Bei der 16. Ausgabe des
Festivals steht der 12. August
unter dem Motto Schlagerfestival, und am 13. August findet
dann das Coverbandfestival
statt.
Als Highlight soll es dieses Jahr
exklusiv das Flens-Festival-Bier
geben. Dieses Spezial-Bier werde
nur für das Festival produziert,
weshalb es auch nur dort genossen werden könne, sagt Sina Marie Malina, Pressesprecherin der
Flensburger Brauerei.Nach zwei
ruhigen Jahren möchten wir,
dass unsere Gäste plop.tastisch
feiern, so Malina.
Schlager- und Rock-Fans werden dieses Jahr durch das Doppel-Festival ausgiebig mit Musik
versorgt. Neben frischen Getränken gibt es auch Leckereien wie
Crêpes, Fisch, Pommes, Würstchen und mehr. Das Programm
Flens-Schlagerfestival am Freitag, 12. August: Einlass: 18 Uhr,
Beginn: 19 Uhr
Van Baker & Band: Das sind die
Klassiker des deutschen Schlagers, die deutschen Partyhits so-
Das Flens-Festival bietet diesmal an
zwei Tagen Live-Musik von Schlager
bis Rock. Foto: Flensburger Brauerei
wie die Chartstürmer der NDW
in einem rockigen Sound, der sowohl Jung als auch Alt zum Feiern und Tanzen bewegten soll.
Oppa & die Schlagerenkel: Zwei
Jahre lang touren sie nun schon
der Oppa und seine Schlagerenkel. Der Erfolg spricht für sich:
Große Gigs wurden bespielt und
im wahrsten Sinne desWortes gerockt. Deejay Wolle: Ein wahrer
Musikkünstler des Schlagerhimmels kümmert sich vor, nach und
zwischen den Bands um das musikalische Wohl der Gäste.
Flens-Coverbandfestival
am
Sonnabend, 13. August: Einlass:
16.30 Uhr, Beginn: 18 Uhr
Die Andersons Ned, Ted &
Brad: Wo sie auftauchen, sind, so
heißt es vom Veranstalter, allerbeste Laune und neben musikalischer Finesse auch eine gesunde
Strapazierung der Lachmuskeln
garantiert. Sie bedienen eine
eigene Sparte, welche sich Acoustic Comedy Rock nennt und ihre
Cover-Interpretationen weltberühmter Songs mischen sich bei
ihren Shows mit Witz und Ironie.
Big Maggas Die schönste Boygroup der Welt: Mit ihrer eigenwilligen und erfrischend anderen
Mischung aus Welthits, Schlagern und musikalischen Katastrophen wollen sie den Nerv des
Publikums treffen wie kaum eine
andere Band. Backstreets Back:
Erstmalig ist die einzigartige Coverband der Backstreet Boys mit
ihrer Tribute-Produktion am
Start, die mittlerweile rund um
den Globus zu sehen ist. John Diva & The Rockets of Love: Dass
der Arena-Rock der Achtziger
noch lange nicht auf den Müllhaufen der Geschichte gehört,
wollen John Diva & The Rockets
of Love beweisen.
150 Jahre Ostseebad:
So feiert Glücksburg
Wie vor über zehn Jahren soll eine Strandmeile stattfinden
GLÜCKSBURG Glücksburg fei-
ert in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen als Ostseebad.
Aus diesem Anlass haben sich
einige Institutionen und Menschen vor Ort etwas Besonderes
einfallen lassen.
Wie vor über zehn Jahren soll
am 20. August eine Strandmeile stattfinden sogar mit
abschließendem
Feuerwerk,
das diesmal allerdings kleiner
ausfällt als früher. Der andauernde Ukraine-Krieg sowie die
zurückliegenden Lockdowns
hätten zu Anpassungen geführt, so Anne Sieg von der
GLC. Wir wollen trotzdem die
schöne Zeit des Sommers nutzen. Auf der Strandmeile werden unterschiedliche Bands auf
einer Musikbühne für eine Mischung aus Jazz und Pop sorgen. Dazu gibt es zahlreiche
Stände mit Speisen und Getränken sowie Kinderattraktionen.
Am 27. Oktober ist ein Kon-
gress zum Thema Das deutsche Seebad geplant. Tradition
und Zukunft mit Vertretern
aus Kurorten und Seebädern
geplant. Das Strandbistro in
Sandwig hält an vielen Dienstagen Summerfeeling-Konzerte
ab.
Viele Attraktionen gibt es auch
im Rosarium. In seinem letzten
Jahr in der Anlage lässt der Verein Schönes Glücksburg es
noch einmal richtig krachen.
Neben Ausstellungen im Gewächshaus finden am 7., 14.,
21. und 28. August Konzerte
statt. Das letzte Konzert bestreitet der herausragende Saxophonist Richard Wester mit Ronald
Balg am Klavier.
Alle Veranstaltungen dieses
Sommers in Glücksburg sind in
einer Jubiläumszeitschrift abgedruckt, die die GLC herausgebracht hat. Sie ist kostenlos in
der Tourist-Information erhältlich und wird Anfang August noch einmal aktualisiert.
Deine Innenstadt Deine Ideen
Das Innenstadtmanagement informiert
FLENSBURG Seit dem 11. Juli ist
das neue Förderprogramm
Deine Innenstadt Deine
Ideen öffentlich. Bürger*innen, Vereine und Institutionen
können hier Förderungen für
ihre Projektideen bekommen.
Das Innenstadtmanagement
wird am 9.August über die
Möglichkeiten und Rahmenbedingungen dieses Förderinstruments persönlich informieren.
Das Verfahren der Antragsstellung, welches bewusst niederschwellig gestaltet ist, wird dabei
ausführlich
erläutert.
Außerdem wird es die Gelegenheit geben. konkrete Fragen zur
Antragsstellung oder zu ersten
Projektideen zu stellen.
Die Veranstaltung beginnt um
16.30 Uhr. Veranstaltungsort ist
das ehemalige Karstadtgebäude
(Holm 7), in dem wenige Wochen später das neue aachener
Modehaus seine Pforten öffnen wird.
Zum Hintergrund:
Im Rahmen des Innenstadtprogramms des Landes SchleswigHolstein stehen bis einschließlich 2024 insgesamt 630.000 €
zur Verfügung. Gefördert werden Projekte aus den Themenfeldern
Leerstandsmanagement, Veranstaltungen und
Public Space Management
(Sauberkeit und Gestaltung).
Die erste Frist zur Antragstellung endet am 31. August. Weitere Fristen sowie alle relevanten Unterlagen befinden sich
unter:
https://www.flensburg.de/deine-ideen.
Das derzeit noch aufgeführte
historische Turnier im Glücksburger Tennisclub wird dann
nicht mehr aufgeführt sein. Es
musste wegen Terminschwierigkeiten abgesagt werden. (ch)
Fünf Antworten von Laura Reischl
Laura Reischl ist 62 Jahre alt und
lebt in Flensburg. Man kennt sie,
weil sie mal bei der Aktion
Flensburg liebt dich mitgemacht hat und seitdem auf den
Fahrzeugen des TBZ oder in Bussen mitfährt. Natürlich nur auf
Bildern oder Bildschirmen.
Sie ist in der Flensburger Brauerei
beschäftigt und dort zuständig für
das Gebäudemanagement, den
Umweltschutz, den Brandschutz
und wirkt noch bei der Arbeitssicherheit mit. Das Flensburger
Festival organisiert sie mit ihrem
Team zusammen.
Nach zwei Jahren Pause findet
das Flens Festival wieder statt.
Was ist in diesem Jahr besonders?
Es gibt in diesem Jahr zwei Festivals. Das neue ist das Schlagerfestival und dann halt das Coverbandfestival. Das erste Mal
wird es für das Festival ein extra
gebrautes Bier geben. Der Gedanke war, dass wir lange nichts
zu feiern gehabt haben und
dann wollten wir es dieses Jahr
mal doppelt krachen lassen.
Vielleicht wird es ja in den Folgejahren immer zwei Festivals
geben. Es macht ja auch einen
riesen Spaß so etwas zu organisieren und ich habe schon ein
tolles Team am Start.
Was hat sich in den 16 Jahren
extra für das Festival entwickelt.
Es ist ein helles süffiges Bier was
echt gut schmeckt. Der Gedanke
dabei war, für unser Festival auf
unserem Hof ein extra Bier zu
brauen und das ist unseren
Brauern sehr gut gelungen. Es
ist ein leichtes Sommerbier und
ich kann nur empfehlen.... Leute, trinkt es und seid begeistert
davon.
Laura Reischl.
Foto: privat
seit dem ersten Festival verändert?
Es sind ja genau genommen 18
Jahre, wir mussten ja zwei Jahre
pausieren.
Was hat sich verändert? Die Veranstaltungstechnik hat sich verbessert, wir haben unsere Sicherheitsmaßnahmen
angepasst, denn es dürfen inzwischen max. 4500 Personen
gleichzeitig auf dem Festivalgelände sein. Das Gefühl, wir laden die Menschen zu uns nach
Hause ein, ist immer noch geblieben.
Was hat es eigentlich mit dem
Festival-Bier auf sich?
Das Bier hat unser Braumeister
Sie selbst arbeiten seit über 30
Jahren bei der Brauerei, wie
sieht es bei Ihnen mit dem Biertrinken aus und welche Sorte ist
ihr Favorit?
Das ist ja fast eine Fangfrage.
Natürlich trinke ich auch Bier
aber halt nicht jeden Tag, das
würde die Leber auf Dauer nicht
wirklich mitmachen. Alle Biersorten von uns schmecken sehr
gut, ich persönlich trinke unser
Pils am liebsten. Im Winter und
im Frühjahr kann es auch gerne
mal ein Winter- oder Frühlingsbock sein. Aber auch zu einem
guten Wein sage ich auch nicht
nein.
Vervollständigen Sie den folgenden Satz: Das Flens-Festival
sollte man sich nicht entgehen
lassen, weil...
es ein super Bier gibt und eine
super Stimmung sein wird...
Spasshaben ist garantiert!
Flens-Tickets gewinnen
Sie haben die Chance, bei der
WochenSchau für das Flens-Fetival 3x2 Karten (sowohl für das
Schlager- als auch für das Co-
verbandfestival) zu gewinnen:
Die ersten sechs Anrufer, die
am Montag, 8. August, zwischen 10 und 10.04 Uhr unter
der Nummer (0461) 808- 3021
durchkommen, haben gewonnen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG www.diewochenschau.de 7. August 2022 l 31. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos LBS Immobilien Schleswig-Flensburg Gebietsleitung Max Mustermann Rote Straße 32-34, Flensburg Musterstraße 123, 2345624937 Musterstadt Telefon: 0174-1611761 Telefon 040
Seite 2 WochenSchau Flensburg l 7. August 2022 Leute, Leute, Leute Geiles Leben in Flensburg NDR Festival an der Hafensitze Mehr als 8000 Menschen aus Nah und Fern erlebten am vergangenen Wochenende an der Flensburger Hafenspitze beim Festival des Norddeutschen Rundfunks einen mitreißenden Tag. N
7. August 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 3 Lokales plop.tastisch feiern Flens-Festival: Schlager und Coverbands stehen im Mittelpunkt FLENSBURG Dieses Jahr veranstaltet die Flensburger Brauerei gleich zweimal das Flens-Festival 2022: Bei der 16. Ausgabe des Festivals steht der 12. August unte
Seite 4 WochenSchau Flensburg l 7. August 2022 Eulencup Lokales 2022 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG HSG Tarp-Wanderup bittet zum Jugendturnier Rund um das Turnier Nach zwei Jahren Zwangspause findet der Eulencup endlich wieder statt Oh wie ist das schön, oh wie ist das schön, so was hat man l
Alles über unsere kleinen Lieblinge Tier Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Unser Bestes für Ihr Tier Besuchen Sie uns auf 1000 m2 Alles rund ums liebe Tier. Unsere 200 m2 Aquaristik + Zubehör Abteilung, bietet: Individuelle und kompetente Beratung. Intensive Kundenbetreuung bei Problemen un
WochenSchau S_6 l 7. August 2022 Tier Special Anzeigen-Sonderveröffentlichung Tierliebe mit Herz und Verstand Montag bis Freitag 24 Stunden für Sie im Einsatz Vor dem Einzug eines tierischen Mitbewohners sind Fragen zu klären Tierarztpraxis Thomas Mill Gutenbergstr. 11 - 25813 Husum Telefon 0
7. August 2022 l WochenSchau S_7 Tier Special Zeckenalarm! Hunde- und Katzenparadies Blutsauger bei Hund und Katze sofort entfernen Hat sich bei einem Freilauf oder der Gassirunde eine Zecke in arglose Katzen und Hunde gebohrt, sollten Tierhalter nicht warten, bis sie vollgesogen von allein abfä
Seite 8 WochenSchau Flensburg l 7. August 2022 Automarkt Fahrplanänderungen zum 14. August im Stadtbereich Aktiv Bus und Stadt Flensburg verbessern Fahrplanangebot FLENSBURG Zum 14. August wird das kommunale Flensburger Stadtbusunternehmen das Fahrplanangebot insbesondere am Wochenende auf mehrer
7. August 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 9 Lokales Hautkrebs-Screening in Flensburg wieder mehr genutzt Negativ-Trend gestoppt Das Hautkrebs-Screening wird in Flensburg wieder mehr genutzt, ist aber immer noch auf einem sehr gering Niveau. Der Negativtrend wurde damit gestoppt. Das belegt ein
Seite 10 WochenSchau Flensburg l 7. August 2022 Lokales Nautik-Studiengang vor dem Aus? Hochschule Flensburg muss jährlich drei Millionen Euro einsparen FLENSBURG Seit 146 Jahren werden in Flensburg Schiffsoffiziere ausgebildet. Der Nautik-Studiengang ist die Keimzelle der heutigen Hochschule Fle
7. August 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 11 Familienanzeigen Hertha Hansen feiert 100. Geburtstag FLENSBURG Einen ganz besonderen Geburtstag feierte jetzt Hertha Hansen in Flensburg. Am 31. Juli wurde die Bewohnerin der Alloheim SeniorenResidenz Valentinerhof 100 Jahre alt und erhielt an dies
Seite 12 WochenSchau Flensburg l 7. August 2022 Veranstaltungen Tipps & Termine in der Region GLÜCKSBURG WIKINGER tage22iesen 12.-14. Köcnhigleswswig August S rtage.de www.wikinge WIKING VERANSTALTUNGS- & VERWALTUNGSGESELLSCHAFT MBH SO. 7. AUGUST GLÜCKSBURG OstseeMan Triathlon Glücksburg: a