Seite 10
WochenSchau Flensburg l 7. August 2022
Lokales
Nautik-Studiengang vor dem Aus?
Hochschule Flensburg muss jährlich drei Millionen Euro einsparen
FLENSBURG Seit 146 Jahren werden in Flensburg Schiffsoffiziere
ausgebildet. Der Nautik-Studiengang ist die Keimzelle der
heutigen Hochschule Flensburg.
Jetzt steht er möglicherweise vor
dem Aus. Entsprechende Überlegungen hat Hochschul-Präsident
Christoph Jansen jetzt gegenüber
unserer Zeitung bestätigt. Die
Nautik gehört zu unserer DNA,
sagte er. Aber die aktuelle Situation erfordert möglicherweise
auch schmerzhafte Einschnitte.
Sinkende
StudentenzahlenDie
frühere
Fachhochschule auf dem Sandberg ist seit Jahren in der Krise.
Sinkende Studentenzahlen stehen gestiegene Kosten gegenüber. Nun muss die Hochschule
jährlich drei Millionen Euro einsparen. Das entspricht zehn Prozent des gesamten Haushalts.
Mehrere Arbeitsgruppen haben
Vorschläge entwickelt. Dabei
wurde klar: Kaum eine andere
Sparmaßnahme würde so viel
Erleichterung bringen wie der
Verzicht auf den Bachelor-Studiengang Seeverkehr, Nautik
und Logistik. Die Ausbildung ist
aufwendig. Die Studierenden lernen im Maritimen Zentrum
unter anderem an millionenteuren Simulationsgeräten. Der
Nautik-Studiengang kostet im
Vergleich zu anderen Studiengängen derselben Größenordnung jährlich eine Million Euro
mehr, sagt Christoph Jansen.
Bereits vor einem Jahr war die
Nautik akut gefährdet. Damals
war der Studiengang mit seinen
rund 100 Studierenden bei der
regelmäßigen Akkreditierung
durch die Zentrale Evaluierungsund Akkreditierungsagentur ZEvA durchgefallen. Die Fachleute
hatten bemängelt, dass es zu wenig Lehrkräfte gibt, um die Anforderungen an eine angemessene Ausbildung zu erfüllen. Insbesondere fehlte ein zusätzlicher
Professor mit Kapitänspatent.
Nach Verhandlungen mit der
Landesregierung war daraufhin
eine zusätzliche Professorenstelle
geschaffen worden. Allerdings ist
bis heute kein Kapitän für die
Stelle gefunden worden.Das Besetzungsverfahren läuft noch,
sagt Jansen. Und bevor die Entscheidung über die Zukunft der
Nautik gefallen ist, wird die Stelle
auch nicht besetzt werden. Die
aktuellen Überlegungen sehen
nicht vor, das Maritime Zentrum
komplett zu schließen. Der Studiengang Schiffsbetriebstechnik
würde demnach erhalten bleiben. Außerdem gibt es Pläne,
kostenpflichtige Master-Studiengänge im Bereich Nautik einzurichten. Wie diese konkret ausgestaltet würden, ist indes offen.
Auch ist die Fachschule für Seefahrt, die sich ebenfalls im Maritimen Zentrum befindet, aber
kein Teil der Hochschule ist, von
den Plänen nicht betroffen.
Der Flensburger Nautik-Studiengang ist der einzige in Schleswig-Holstein.
(Ove Jensen)
Neuer Präsident
im Lions Club Flensburg von 1959
Marco Jensen übernimmt das Präsidentenamt von Siegfried Hübsch
FLENSBURG In der Bergmühle
hat in einem feierlichen Rahmen
die diesjährige Amtsübergabe
des Präsidenten stattgefunden.
Das Präsidentenamt wurde mit
dem traditionellen Löwen an
Marco Jensen übergeben. Der
nun ehemalige Präsident Siegfried Hübsch hatte noch ein
schwieriges
Präsidentenjahr
2021/2022 unter den Coronabedingungen zu bestreiten. So wurden einige internen Veranstaltungen in seinem Präsidentenjahr noch als online Veranstaltungen durchgeführt oder mussten ausfallen. Zumindest der Kalenderverkauf konnte im letzten
Jahr stattfinden und brachte ein
Rekordergebnis ein, um den
Flensburger Bürgern in Not helfen zu können.
Der neue Präsident Marco Jensen
betonte in seiner Antrittsrede,
dass er sich im Präsidentenjahr
2022/2023, das unter dem Motto
Alter Präsident Siegfried Hübsch (li)
bei der Übergabe des Lions Löwen
an den neuen Präsidenten Marco
Jensen (re).
Pressefoto
Wir sind wieder da steht, ganz
besonders wieder auf die persönlichen Treffen, den Austausch
und Aktivitäten im Club und die
Activities für die Flensburger
Bürger in Not freut. Mir ist es
wichtig, dass wir gemeinsam
wieder in das traditionelle Fahrwasser kommen und die Werte
der Lions mit Leben erfüllen.
Lasst uns den wichtigen Gedanken der Hilfe für Menschen in
Not durch unsere Activities nach
außen tragen und für die Menschen umsetzen, ganz nach dem
Leitgedanken der Lions We Serve. Damit wird es wieder den
Bücherverkauf auf dem Holm im
September geben und auch die
Activities im DRK, im Kloster
Heilig Geist und beim Sozialforum Flensburg als auch beim Adventsmarkt in der Walzenmühle
sind wieder geplant. Aber auch
neue Ideen wird es geben, mit
denen der Club in Kürze aufwarten wird. Ganz wichtig wird auch
wieder der Verkauf des Adventskalenders zum 1. Advent werden,
um die Geldmittel für die dringend notwendige Hilfe für sozialen Projekte zu erwirtschaften.
Der auch damit neu gewählte
Vorstand des ältesten Lionsclubs
Flensburgs freut sich mit allen 48
aktiven Mitgliedern wieder einen
wichtigen Beitrag für alle Bürger
in Flensburg und für unsere Gesellschaft zu leisten.
Stellenmarkt
Stellenangebote
Das Amt Geltinger Bucht sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
IT-Fachkraft (m/w/d) für die Schulen und für die Amtsverwaltung
(Eingruppierung, je nach Qualifikation, bis zur EG 9b TVöD)
Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie im Internet unter
www.amt-geltingerbucht.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie mit den in der Stellenausschreibung
erbetenen Unterlagen bitte bis zum 25.08.2022 an das Amt Geltinger Bucht,
Personalamt, Holmlück 2, 24972 Steinbergkirche oder per Mail an: hauptamt@
amt-geltingerbucht.de richten.
Wir suchen Zahntechniker
für den Bereich Kronen und Brücken
Schwerpunkt Keramik und Auszubildende zum 1.9.2022.
Bewerbung gerne an: info@axio-dent.de
Wir suchen
Auszubildende (m/w/d)
für unsere SUBWAY Filialen in Flensburg und Harrislee
Studenten, Teil- & Vollzeit
Bewerbungen bitte in einer der Filialen einreichen
und wir melden uns zeitnah!
Seniorkaufmann mit eigenem
Büro sucht neue Aufgabe. Mail
bitte an seyfarth-management@
t-online.de
Suche Job. Speziell Badsanierung,
Maurern, Fliesen-, Maler-, Trockenbau-, Klempner-, Heizungsarbeit. Tel. 01578/7838999
W., bietet Betreuung mit Herz u
Verstand, sowie Hilfe in Alltagsfragen, für Erwachsene Pers. od.
Kind ab 4 J., in Rendsburg
Umland u. Richtung Kiel.
Tel. 0174/5836154
Nebentätigkeiten
Für unseren 2 Personen Haushalt
in Eckernförde suchen wir für
5 Stunden wöchentlich eine
zuverlässige
Hilfe
Tel.
01724373852
Gross Wittensee: Wir suchen für
unser FH eine zuverl., deutschoder englischsprechende Haushaltshilfe, 2 Std./Wo. oder 14tägig 4 Std., 15€/Std.. Tel. 0160/
97847004
Haushaltshilfe, wir suchen eine
treue Unterstützung f. unseren
priv. Haushalt. 2-3 mal /wöch,
vorm. in I. Damendorf Stundenlohn o. Festanst.
Tel.:
0171/4541714
Suche Hilfe für Gartenarbeiten in
Jevenstedt. Tel. 04337/541
Suche Putzhilfe, 1 x wöchentl. für
2 Stunden in Itzehoe
Tel. 04821/3778
Wer hilft mir meinen kleinen pflegeleichten Garten in Ordnung
zu halten für 15.- Euro/Std. in
Jevenstedt, Tel. 04337/919340
Stellengesuche
Dachdecker sucht Arbeit,
kann alle kleinen oder
großen Reparaturen am
Dach u. rund um's Haus;
0152-57881212 Fröhlich
Gelernter MALER u. GÄRTNER Wir suchen einen zuverlässigen,
sucht Arbeit, auch Baum-Arbeivitalen
u.
handwerklich
ten/Heckenschnitt; Führersch. +
geschickten
Arbeitsgeräte vorhd.; Krs. Stbg.;
Rentner/Frührentner - zeitlich
Tel. 0175-1501336
flexibel - für regelmäßige,
leichte Gartenarbeit in 22967
Handwerker sucht Arbeit. Malen,
Tremsbüttel.
Bitte
keine
Laminat, Fliesen, Badsanierung,
Anfragen von Berufstätigen.
Trockenbau, Tel. 01605758401
Tel. 045318956707
Mehr junge Menschen
in dualer Ausbildung
Ausbildungszahlen steigen nach zwei Corona-Jahren wieder leicht an
Die Talsohle auf dem Ausbildungsmarkt scheint durchschritten: Zum Ausbildungsstart am 1. August 2022 haben
sich wieder mehr junge Menschen in Schleswig-Holstein
für eine Duale Ausbildung entschieden. Insgesamt haben die
IHKs in Flensburg, Kiel und
Lübeck 7.220 neue Ausbildungsverträge aus den Bereichen Industrie, Handel und
Dienstleistung
eingetragen.
Das macht ein leichtes Plus
von 115 Verträgen gegenüber
dem Vorjahr (+ 1,6 Prozent).
Dass sich die Ausbildungszahlen stabilisieren, ist eine
Entwicklung, die uns Mut
macht. Wir sind zuversichtlich, dass in den Sommermonaten landesweit noch weitere
Ausbildungsverträge hinzukommen. Denn der beste Weg
für jedes Unternehmen, dem
Fachkräftemangel zu begegnen, bleibt die Ausbildung im
eigenen Betrieb, sagt Hagen
Goldbeck, Präsident der IHK
Schleswig-Holstein. Auch die
Wirtschaft selbst müsse den
Schülerinnen und Schülern
jetzt noch deutlicher aufzeigen, welche Chancen eine Ausbildung für den Karriereweg
bedeuten könnten, ergänzt der
Präsident.
Nur mit gut ausgebildeten
Fachkräften ließe sich den
dringlichen Problemen begegnen von der Energie-Krise
über den Klimawandel bis hin
zum demografischen Wandel.
Die Branchen, die am stärksten Fachleute suchten, seien
zum Beispiel Industrieunternehmen wie der Maschinenbau, die Informationstechnologie oder die Gastwirtschaft
und das Handwerk. Für Schulabgänger lohne es sich, genau
hinzuschauen, wo die eigenen
Interessen auf größtmögliche
Chancen treffen. Die anschießende Weiterbildung werde
vom Staat mit bis zu 15.000
Euro über das Aufstiegsbafög
gefördert und das unabhän-
gig vom eigenen Einkommen
und vom Einkommen der Eltern.
Die Firma GKN Driveline
Deutschland GmbH in Kiel hat
in den vergangenen Jahren in
13 Ausbildungsberufen sowohl
im kaufmännischen als auch
im
gewerblich-technischen
Bereich ausgebildet. Zwar
konnten 2022 alle Ausbildungsplätze besetzt werden,
doch sei die Bewerberlage
schwierig und kurzfristige Absagen an der Tagesordnung.
In den letzten zwei Jahren
hatten wir weniger Bewerbungen, da die Kontaktwege sich
stark verändert haben, sagt
Ausbildungsleiter
Stephan
Burmester. Inzwischen sei das
Empfehlungsmarketing einer
der wichtigsten Wege, um mit
potenziellen Auszubildenden
ins Gespräch zu kommen. Personalreferentin Mandy Klose
ergänzt: Wir bewerben uns als
Betrieb gleichermaßen bei zukünftigen Azubis und stellen
daher unsere Stärken als attraktiver Ausbildungsbetrieb
in den Fokus. Aufgrund der
Vielfalt in den Berufen sei es
auch bereits vorgekommen,
dass im Bewerbungsgespräch
festgestellt wurde, dass ein anderes Berufsbild besser zur
Person passen würde. Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres August/September 2022
sind 14 Auszubildende bei
GKN an Bord.
Die Lage für Bewerbende
bleibt auch kurzfristig gut: Betriebe vieler Branchen suchen
weiterhin Auszubildende. Laut
Agentur für Arbeit waren Ende
Juli in Schleswig-Holstein
mehr als 8.000 Azubi-Stellen
verfügbar. Besonders in den
Bereichen Verkauf, Handel,
Gastronomie und in den Lager-Logistikberufen ist eine
große Zahl an Lehrstellen frei.
Dies gilt auch für Kaufleute für
Büromanagement und in den
Versicherungs- und Finanzdienstleistungsberufen. Auf
www.ihk-lehrstellenbörse.de
finden Interessierte Informationen und Angebote aus der
Region. Auch ein Ausbildungsbeginn zum 1. September 2022
oder später ist möglich und
kann individuell vereinbart
werden.
Um die Schülerinnen und
Schüler über die Perspektiven
einer Ausbildung zu informieren, müsse die Berufsorientierung an den Schulen, bei der
Agentur für Arbeit und in den
Jugendberufsagenturen
gestärkt werden, so Goldbeck.
Ein anschließendes Praktikum
biete die Chance, sich die
Unternehmen und die Ausbildungsgänge direkt anzusehen.
Noch bis zum Ende der Sommerferien sind viele Tagespraktika im Rahmen der Praktikumswoche möglich. Derzeit
werden 32.730 Praktikumstage
als eintägige Schnupperpraktika von 585 Unternehmen auf
www.praktikumswoche.sh angeboten.
IMPRESSUM
WochenSchau Flensburg
Auflage
Anzeigenpreisliste Nr. 38
gültig ab Januar 2022
Herausgeber:
WochenSchau GmbH
Fördestraße 20, 24944 Flensburg
Anzeigenleitung:
Britta Pilz
Redaktionsleitung:
Ute Pusch
74.900
Verteilung:
Zustelldienste Schleswig-Holstein GmbH
Wyker Straße 2024, 24768 Rendsburg
Reklamationen zur Verteilung
Telefon
0461 / 808 - 3061
Kleinanzeigenannahme:
Telefon
0461 / 808 - 3013
Geschäftsführung:
Britta Pilz
Internet: www.diewochenschau.de
Druck:
Druckzentrum Schleswig-Holstein
Büdelsdorf, Fehmarnstr. 1
Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung des Herausgebers. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich
geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit telefonisch und
digital übermittelter Anzeigen, Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der Auftraggeber. Die Verteilung
erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Der Herausgeber
behält sich das Recht vor, in allen Druckerzeugnissen einschließlich
der Anzeigentexte wahlweise die alte oder die neue Rechtschreibung
anzuwenden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine
Gewähr. Gerichtsstand Flensburg
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG www.diewochenschau.de 7. August 2022 l 31. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos LBS Immobilien Schleswig-Flensburg Gebietsleitung Max Mustermann Rote Straße 32-34, Flensburg Musterstraße 123, 2345624937 Musterstadt Telefon: 0174-1611761 Telefon 040
Seite 2 WochenSchau Flensburg l 7. August 2022 Leute, Leute, Leute Geiles Leben in Flensburg NDR Festival an der Hafensitze Mehr als 8000 Menschen aus Nah und Fern erlebten am vergangenen Wochenende an der Flensburger Hafenspitze beim Festival des Norddeutschen Rundfunks einen mitreißenden Tag. N
7. August 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 3 Lokales plop.tastisch feiern Flens-Festival: Schlager und Coverbands stehen im Mittelpunkt FLENSBURG Dieses Jahr veranstaltet die Flensburger Brauerei gleich zweimal das Flens-Festival 2022: Bei der 16. Ausgabe des Festivals steht der 12. August unte
Seite 4 WochenSchau Flensburg l 7. August 2022 Eulencup Lokales 2022 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG HSG Tarp-Wanderup bittet zum Jugendturnier Rund um das Turnier Nach zwei Jahren Zwangspause findet der Eulencup endlich wieder statt Oh wie ist das schön, oh wie ist das schön, so was hat man l
Alles über unsere kleinen Lieblinge Tier Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Unser Bestes für Ihr Tier Besuchen Sie uns auf 1000 m2 Alles rund ums liebe Tier. Unsere 200 m2 Aquaristik + Zubehör Abteilung, bietet: Individuelle und kompetente Beratung. Intensive Kundenbetreuung bei Problemen un
WochenSchau S_6 l 7. August 2022 Tier Special Anzeigen-Sonderveröffentlichung Tierliebe mit Herz und Verstand Montag bis Freitag 24 Stunden für Sie im Einsatz Vor dem Einzug eines tierischen Mitbewohners sind Fragen zu klären Tierarztpraxis Thomas Mill Gutenbergstr. 11 - 25813 Husum Telefon 0
7. August 2022 l WochenSchau S_7 Tier Special Zeckenalarm! Hunde- und Katzenparadies Blutsauger bei Hund und Katze sofort entfernen Hat sich bei einem Freilauf oder der Gassirunde eine Zecke in arglose Katzen und Hunde gebohrt, sollten Tierhalter nicht warten, bis sie vollgesogen von allein abfä
Seite 8 WochenSchau Flensburg l 7. August 2022 Automarkt Fahrplanänderungen zum 14. August im Stadtbereich Aktiv Bus und Stadt Flensburg verbessern Fahrplanangebot FLENSBURG Zum 14. August wird das kommunale Flensburger Stadtbusunternehmen das Fahrplanangebot insbesondere am Wochenende auf mehrer
7. August 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 9 Lokales Hautkrebs-Screening in Flensburg wieder mehr genutzt Negativ-Trend gestoppt Das Hautkrebs-Screening wird in Flensburg wieder mehr genutzt, ist aber immer noch auf einem sehr gering Niveau. Der Negativtrend wurde damit gestoppt. Das belegt ein
Seite 10 WochenSchau Flensburg l 7. August 2022 Lokales Nautik-Studiengang vor dem Aus? Hochschule Flensburg muss jährlich drei Millionen Euro einsparen FLENSBURG Seit 146 Jahren werden in Flensburg Schiffsoffiziere ausgebildet. Der Nautik-Studiengang ist die Keimzelle der heutigen Hochschule Fle
7. August 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 11 Familienanzeigen Hertha Hansen feiert 100. Geburtstag FLENSBURG Einen ganz besonderen Geburtstag feierte jetzt Hertha Hansen in Flensburg. Am 31. Juli wurde die Bewohnerin der Alloheim SeniorenResidenz Valentinerhof 100 Jahre alt und erhielt an dies
Seite 12 WochenSchau Flensburg l 7. August 2022 Veranstaltungen Tipps & Termine in der Region GLÜCKSBURG WIKINGER tage22iesen 12.-14. Köcnhigleswswig August S rtage.de www.wikinge WIKING VERANSTALTUNGS- & VERWALTUNGSGESELLSCHAFT MBH SO. 7. AUGUST GLÜCKSBURG OstseeMan Triathlon Glücksburg: a