Seite 18
WochenSchau Flensburg l 8. November 2020
Automarkt
Herausforderung für Fahrer und Fahrzeug
Die dunkle Jahreszeit verlangt eine besondere Vorbereitung des Autos
Es wird früher dunkel und später hell, die Temperaturen sinken und erreichen teilweise
schon den Gefrierpunkt. Auch
erste Schneefälle werden gemeldet. Es wird Winter, und
das bedeutet, dass auch das
Auto auf die bevorstehende
kalte Jahreszeit vorbereitet
werden sollte. Da steht an erster Stelle der Reifenwechsel.
An Winterreifen sollten nicht
nur die Bewohner der Mittelund
Hochgebirgsregionen
denken. Auch im Flachland
und in den Ballungsräumen
sind Sommerreifen am eigenen Wagen keine gute Wahl
mehr. Bei kalten Temperaturen
bieten Winterreifen mit ihrer
weicheren Gummimischung
eine spürbar bessere Haftung,
betont der Automobilclub von
Deutschland (AvD). Das ergibt
einen Sicherheitsgewinn auf
feuchten Fahrbahnen mit
Laub oder bei Reifglätte. Auf
Schnee sind Winterreifen sogar unerlässlich: Das im Vergleich zu Sommerreifen offener geschnittene Reifenprofil
verhindert, dass sich der Reifen mit Schnee zusetzt. Wer
mit Ganzjahresreifen unterwegs ist, fühlt sich auf der sicheren Seite. Doch Tests zeigen
immer wieder, dass die Allrounder zwar aufgeholt haben, aber immer noch nur
einen Kompromiss darstellen
und an keinen guten Winterreifen heranreichen.
Wer bei Schnee und Eis unterwegs ist, sollte den Reifendruck anders als vom Fahrzeughersteller immer um 0,2
bar erhöhen, rät der AvD. Das
öffnet das Lamellenprofil der
Winterreifen weiter. Das heißt,
sie werden griffiger und das
wiederum wirkt sich positiv
aufs Spurhalten, Bremsen und
Lenken aus. Bei überwiegend
trockener oder nasser Fahrbahn ist hingegen der vom
Hersteller empfohlene Reifenfülldruck die beste Wahl.
Die Beleuchtung ist ein weiterer wichtiger Punkt. Eine gut
eingestellte und funktionierende Lichtanlage ist sicherheitsrelevant und minimiert
das Unfallrisiko. Die Einstellung der Scheinwerfer sollte
von einer Fachwerkstatt überprüft und gegebenenfalls korrigiert werden.
Ein Schwachpunkt im Winterhalbjahr ist die Batterie. Sie leiden bei niedrigen Temperaturen: Die chemischen Prozesse
zur Erzeugung der Energie verlangsamen. Je kälter die Batterie, desto weniger Strom stellt
sie zur Verfügung. Spätestens
bei wiederholten Startschwierigkeiten sollte die Batterie daher überprüft werden.
Mit einem Spannungsmessgerät lässt sich der Ladezustand
genauer feststellen (unbedingt
Bedienungsanleitung beachten). Ergibt die Messung ein
Ergebnis unter zwölf Volt,
Sicher ankommen bei jedem Wetter: Ein Check in der Fachwerkstatt beugt
Pannen vor.
Foto: djd/Robert Bosch
muss entweder die Batterie geladen oder ausgetauscht werden. Wer sich nicht sicher ist
oder den Aufwand scheut,
kann eine Werkstatt aufsuchen.
Auch den Flüssigkeitsstand des
Kühlers und den Frostschutz
des Kühlmittels sollte man
kontrollieren. Nicht schaden
kann auch die Überprüfung
der Scheibenwischer. Bleiben
Schlieren auf der nassen Scheibe, ist die Wischerleistung
nicht mehr zufriedenstellend.
Der AvD empfiehlt, mit einem
Glasreiniger auf einen Lappen
die Wischkante der Gummis
zu säubern und auf Beschädigungen zu untersuchen. Wird
das Wischergebnis nicht besser, sind neue Scheibenwischerblätter nötig.
Bei dieser Gelegenheit sollte
auch der Füllstand des Scheibenwaschwassers geprüft werden. Beim Auffüllen sollte unbedingt auf einen Wischwasserzusatz mit Frostschutz oder
entsprechende
Konzentrate
zum Selbermischen geachtet
werden. Wer ohnehin an der
geöffneten Motorhaube steht,
der kann auch gleich die Fugen
und Lufteinlässe von angesammeltem Laub befreien.
Gegen Beschlagen und Blendeffekte können die Autoscheiben von innen gründlich gereinigt werden.
Der AvD empfiehlt mit Wasser
verdünnten
Brennspiritus
oder einen Glasreiniger aus
dem Supermarkt: das Mittel
auftragen, verreiben und anschließend gleich mit einem
saugfähigen Tuch oder Zeitungspapier trocken wischen.
In der nassen und kalten Jahreszeit kann es außerdem
feucht im stehenden Auto werden. Hausmittel, wie etwa in
ein Leinentuch eingeschlagene
Walnüsse, die im Beifahrerfußraum platziert werden oder
ein Schälchen mit handelsüblichem Speisesalz sind durchaus
tauglich. Auch ein Raumentfeuchter aus dem Baumarkt
kann helfen dem Beschlagen
der Scheiben von innen entgegenzuwirken. Wer es ganz
perfekt machen will, tauscht
zudem noch den Luftfilter für
den Innenraum des Autos. Vor
Antritt der Fahrt sollten auf jeden Fall die Klimaanlage und
Defrost-Einstellung aktiviert
sein, um die Scheiben frei zu
bekommen.
Zum Schutz gegen das Festfrieren der Türen hat sich Glyzerin
bewährt, das mit einem Lappen auf die Türdichtungen des
Autos aufgebracht wird. Wahlweise kann man aber auch
einen Fettstift oder Babypuder
verwenden; beides hat den
gleichen Effekt. Mit silikonhaltigen Mitteln ist nach AvD-Angaben vorsichtig umzugehen.
Je nach Materialmix der Dichtungen können sie das Material angreifen. Vor dem Einsatz
sollte daher das Bordbuch zu
Rate gezogen, an der Tankstelle
oder im Teilehandel nachgefragt werden.
(ampnet/jri)
14 Tage Zeit
Wer wegen eines Verstoßes im
Straßenverkehr einen Bußgeldbescheid bekommt, hat ab der
Zustellung 14 Tage Zeit, dagegen Einspruch zu erheben.
Das dafür maßgebliche Datum
finden Betroffene auf dem Einwurfeinschreiben.
Wer die Frist verstreichen lässt,
macht den Bescheid rechtskräftig. Auch ein Anwalt könne
dann in der Regel kaum noch
etwas unternehmen, erläutern
die Experten. Abwesenheit etwa
durch Urlaub, nach dem die
Post erst zu spät entdeckt wurde, ist in der Regel keine Ausrede.
Nur in Fällen, in denen Betroffene etwa durch eine eidesstattliche Versicherung glaubhaft
darlegen können, dass kein
Eigenverschulden beim Verstreichen vorliegt, könne es
Ausnahmen geben - etwa dann,
wenn man nicht damit rechnen
konnte, dass ein Bußgeldbescheid droht, weil man nicht vor
Ort auf den Verstoß aufmerksam gemacht wurde oder eine
Messung nicht bemerkt hat.
Wer einen Bußgeldbescheid bekommt, sollte sofort alle Angaben darin wie Name, Tatzeit
undeventuelldasBlitzerfotogenau in Augenschein nehmen.
Auch ist zu prüfen, ob die Vorwürfe zutreffen können.
Nach Einschätzung der Arbeitsgemeinschaft ist rund jeder
zweite Bußgeldbescheid fehlerhaft, zum Beispiel wegen fehlender Informationen oder aufgrund von Formfehlern. (dpa)
Nur bis
20.11.2020
Jetzt bestellen
Der neue Caddy
California
mit Frühbucherprämie
Der neue Caddy Cargo ist da
Caddy California 5-Sitzer 2.0 l TDI EU6 SCR 90 kW
7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe Radstand: 2.755 mm
100 % neu
Und immer noch 100 % Caddy
Finanzierungsbeispiel:
So sieht die Zukunft auf der Straße aus: Der neue Caddy Cargo kommt auf Wunsch mit
modernsten Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen und mit der Flexibilität und
Wirtschaftlichkeit, die Sie von einem Caddy erwarten. Bestellen Sie jetzt den neuen
Caddy Cargo als EcoProfi und profitieren Sie als Gewerbetreibender von günstigen
Leasingraten.
Caddy Cargo 2.0 l TDI EU6 SCR 75kW (101 PS)
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,9/ außerorts 3,8/kombiniert 4,5;
CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 119.
Außenspiegel elektrisch einstellbar, Schiebetür rechts, 6 Verzurrösen zur Ladegutsicherung, Trennwand (hoch) ohne Fenster u.v.m.
Geschäftsfahrzeug Leasingrate mtl.:
179,00 €
Sonderzahlung:
0,00 €
Laufzeit:
48 Monate
Jährliche Fahrleistung:
10.000 km
Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für
gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden. Zzgl. Überführungskosten und MwSt. Bonität vorausgesetzt.
Hauspreis:
35.721,46 € Vertragsdauer:
Nettodarlehensbetrag
(Anschaffungspreis):
29.723,00 €
Sollzinssatz (gebunden) p.a.:
2,94 %
Effektiver Jahreszins:
2,94 %
Jährliche Fahrleistung:
Gesamtbetrag:
48 mtl. Leasing-Raten
Küstengarage
10.000 km
13.872,00 €
à 289,00 €
Sonderausstattung: Klimaanlage, Mini Einbauküche, Klappbett, Tisch, zwei Stühle,
Zulassung als Sonder-KFZ Wohnmobil
Ausstattung: Dachreling (schwarz), Schiebetür (links und rechts), H7-Halogendoppelscheinwerfer, Multifunktionskamera, Multifunktionslenkrad in Leder, Multikollisionsbremse,
Notbremsassistent Front Assist mit Fußgänger- und Radfahrererkennung, Spurhalteassistent Lane Assist, zwei Lüftungseinsätze für die Vordertüren mit integriertem Insektenschutzgitter, vier dimmbare LED-Spots im Dachhimmel, Geschwindigkeitsregelanlage inkl.
Geschwindigkeitsbegrenzer, Mobiltelefon-Schnittstelle, Radio Composition Audio u.v.m.
Kraftstoffverbrauch in l/100km: innerorts 5,7/ außerorts 4,1/ kombiniert 4,7/
CO2-Emission in g/km: kombiniert 125.
Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für private Einzelkunden in Zusammenarbeit mit Volkswagen. Bonität vorausgesetzt. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Angebot gültig bis zum 20.11.2020.
Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand: 09/2020.
Osterallee 207, 24944 Flensburg
info.flensburg@kuestengarage.de, Tel. 0461 3199-0
Emil Frey Küstengarage GmbH
Osterallee 207, 24944 Flensburg,
T 0461 3199-0, kuestengarage.de
Unsere Volkswagen Nutzfahrzeuge Standorte:
Bordesholm*, Flensburg, Hamburg, Heide,
Husum, Kaltenkirchen*, Kiel*, Preetz*, Rendsburg
www.kuestengarage.de
*Volkswagen Nutzfahrzeuge Service-Betrieb
Emil Frey Küstengarage GmbH
48 Monate
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG DER NEUE FIAT DUCATO 2020 PROFIS WIE SIE Weitere Informationen finden Sie im Innenteil. www.diewochenschau.de Albert Bauer GmbH Flensburg, Schleswiger Str. 65-75 Tel. 0461/999046 8. November 2020 l 45. KW l C25475 l 36. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Guck m
Seite 2 WochenSchau Flensburg l 8. November 2020 Leute, Leute, Leute Maskenpflicht in der Innenstadt FLENSBURG Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus waren bundesweit drastisch angestiegen. Die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten sahen sich gezwungen, weitere Maßnahmen zur Eindäm
8. November 2020 l WochenSchau Flensburg Seite 3 Lokales Wie geht es Ihnen mit den neuen Verordnungen? Vivien Matzen, Salon Figaro Flensburg: Es ist alles viel verhaltener und ruhigergeworden als sonst. Die Stimmung und auch die Gespräche sind momentan recht bedacht. Für uns ist es jedoch positi
Seite 4 WochenSchau Flensburg l 8. November 2020 SG-Tipp SG erwartet MT Melsungen Die SG Flensburg-Handewitt spielt auch in der Saison 2020/21 in der Bundesliga oben mit. Zumindest die ersten fünf Partien unterstreichen das. Vier Siege und eine Niederlage, bedeuten mit 8:2 Punkten Rang drei im de
8. November 2020 l WochenSchau Flensburg Seite 5 Aktuelles aus Wanderup Wohnungen für Wanderup Bauträgerprojekt geht in die Abschlussphase - Lotto-Annahmestelle - Lieferservice - Präsentkörbe Flensburger Str. 15 b-Wanderup -Tel. 04606 - 9 65 81 31 - Getränke auf Kommission Öffnungszeiten: Montag
Seite 6 Abhol-& Lieferservices WochenSchau Flensburg l 8. November 2020 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Die kulinarischen Highlights gibt es zurzeit nur noch außer Haus. Die Restaurants der Region bieten ab sofort vermehrt auch den Lieferdienst an. Schlemmen jetzt nur außer Haus Zusammensitze
8. November 2020 l WochenSchau Flensburg Seite 7 Abhol-& Lieferservices ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Regierung spannt November-Rettungsschirm auf Vorübergehend geschlossen, heißt es seit Montag nicht nur bei vielen Kneipen und Restaurants. Hotels dürfen keine Touristen mehr aufnehmen, auch Mus
Garten 2000 wird rot www.garten2000-handewitt.de
8. November 2020 l WochenSchau Flensburg Seite 9 Lokales Neuer Kindergarten mit Investor? Veränderungssperre für Bebauung im Kerndorf Grundsteinlegung für eine moderne Ausbildungsoffensive FLENSBURG Es ist ein Aushän- Die Fläche, auf der die Kita gebaut werden soll. HANDEWITT Noch ist es eine
Seite 10 WochenSchau Flensburg l 8. November 2020 Stellenmarkt Stellenangebote Industrieunternehmen in Husum sucht Reinigungskräfte m/w/d Internationale Lehrkräfte Webinar zum Markteintritt in Kolumbien gesucht! FLENSBURG An der Europa-Universität Flensburg (EUF) startet für Büroreinigung zum Fr
8. November 2020 l WochenSchau Flensburg Seite 11 Lokales Mehr Tests überlasten die Labore Dr. Ralf Wiese spricht über die Herausforderungen der Corona-Pandemie FLENSBURG Zwei Wochen ist der Zettel alt, den Anästhesist Dr. Ralf Wiese in den Händen hält. Nationale Teststrategie Sars-CoV-2 lautet
ARBEITGEBERVERBAND Flensburg Schleswig Eckernförde e.V. Fördefuchs 2020 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG DER 13. FÖRDEFUCHS Preis des Arbeitgeberverbandes Flensburg Schleswig Eckernförde Der Fuchs mit dem Bleistift Cartoonist, Karikaturist und Autor Kim Schmidt sieht die Welt mit anderen Augen
Trauer Special Wissenswertes im Trauerfall Qualität in Grün. Anzeigen Sonderveröffentlichung Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
WochenSchau B l 8. November 2020 Trauer Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Bestattu t l e w r nge a ue r n Stühm GmbH T Mozartstraße 35 24943 Flensburg Tel. 04 61 / 9 40 37 99 info@trauerwelt.de Behutsam und mit Sorgfalt durch eine schwere Zeit Mathildenstraße 35, 24937 Flensburg, Tel. 04
8. November 2020 l WochenSchau C Trauer Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Zeit lassen für die Trauer ist wichtig Wie man sich von Sachen Verstorbener trennt Der geliebte Mensch ist nicht mehr da, die Kleidung und der Lieblingssessel hingegen schon. Den Besitz von Eltern, Partner oder Geschw
WochenSchau D l 8. November 2020 Trauer Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Pflichtteil am Erbe: Wer hat Anspruch? Grabfeld Baumfrieden auf dem Friedhof Friedenshügel Wichtige Informationen gibt es beim Notar Den letzten Weg selbst bestimmen und schon jetzt vorsorgen Freundliche und kompe
8. November 2020 l WochenSchau E Trauer Special Nicht nur für Seeleute Grabmale Wenn das Meer die letzte Ruhestätte ist Seebestattung klingt für viele Menschen im ersten Moment etwas fremd. Zum einen weil der Verstorbene vielleicht gar nichts mit Seefahrt zu tun gehabt hat oder das Meer nur vom
Seite 18 WochenSchau Flensburg l 8. November 2020 Automarkt Herausforderung für Fahrer und Fahrzeug Die dunkle Jahreszeit verlangt eine besondere Vorbereitung des Autos Es wird früher dunkel und später hell, die Temperaturen sinken und erreichen teilweise schon den Gefrierpunkt. Auch erste Schnee
8. November 2020 l WochenSchau Flensburg Seite 19 Automarkt Der neue Ford Kuga Batteriewechsel lieber beim Experten Elegantes Design, ausgeprägte Effizienz, souveräne Leistung Sein Auftritt begeistert, seine Effizienz beeindruckt und seine Vielseitigkeit überzeugt. Der neue Ford Kuga punktet ni
Seite 20 WochenSchau Flensburg l 8. November 2020 Automarkt Citroen Verschiedene PKW Ankauf C1, EZ 07/09, 3-tür., 1.Hd, 71 Tkm, gepflegt, unfallfrei, TÜV neu, Ankauf aller PKW s: Toyota, VW 3.300 €. Tel. 0174/8006219 Sharan, Touran, PickUp, Gel.wagen, Seat Alhambra, Mercedes Sprinter, Ford Galax
8. November 2020 l WochenSchau Flensburg Seite 21 Immobilienmarkt Häuser Verkauf ab 151.900 € Creditreform bestätigt überdurchschnittlich gute Bonität! Immer wieder: Ausgezeichnet! Über 9.000 zufriedene Bauherren Fertigstellungs-Bürgschaft DEKRA geprüfte Qualität BLEIBT GESUND! Kostenlose
Seite 22 WochenSchau Flensburg l 8. November 2020 Kleinanzeigen Verkauf Diverse Fahrräder Elektro Dreirad, neuwertig, 200 km, 600 € unter Neupreis abzugeben. Tel. 04663-7545 Verkaufe neuw. E-Bike Katarga C7, 400W Akku, Preis VS. Tel. 01520/2391029 Lieferung u. Anschluss Speckstein- und Kachelö
8. November 2020 l WochenSchau Flensburg Seite 23 Familienanzeigen Weihnachten im Schuhkarton Jetzt mitpacken und bis 16. November abgeben * 4. Juni 1950 18. Oktober 2020 In stiller Trauer Deine Schwester Vera und Peter Wider die Einsamkeit FLENSBURG Für die neuen Erstis ist es ein schwierig
SCHÄRFER WIRDS NICHT! Nur gültig bis zum 14.11.2020 EXKLUSIVE KÜCHENANGEBOTE 44% 1 BIS ZU AUF ALLE MÖBEL UND MATRATZEN 0% 2 FINANZIERUNG BEI BIS ZU 48 MONATEN LAUFZEIT Shoppen? Aber sicher ! Wir sind weiterhin für Sie da und garantieren ein sicheres Einkaufserlebnis. Große Verkaufsflächen