31. Oktober 2020 l WochenSchau Flensburg
Seite 3
Lokales
Fünf Antworten von Franz-Dieter Weiß
Ganz leere Straßen soll es - wenn es nach dem Willen der Bunderegierung geht - nicht geben. Foto: Shutterstock
Immer mehr Corona-Fälle
Bund und Länder vereinbaren massive Beschränkungen
Bund und Länder wollen zur
Eindämmung der Corona-Pandemie Gastronomiebetriebe
vom 2. November für den restlichen Monat schließen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus den Beratungen von
Kanzlerin Angela
Merkel
(CDU) mit den Ministerpräsidenten am Mittwoch. Zuerst
hatte die Funke Mediengruppe
darüber berichtet.
Davon ausgenommen sein soll
die Lieferung und Abholung
von Speisen für den Verzehr zu
Hause, Kantinen sollen offen
bleiben dürfen. Schulen und
Kindergärten sollen trotz der
stark steigenden Corona-Zahlen auch im November verlässlich geöffnet bleiben.
Trotz drastisch steigender Corona-Infektionszahlen sollen
Groß- und Einzelhandel im
November offen bleiben. Die
Ministerpräsidenten einigten
sich mit Kanzlerin Merkel aber
darauf, dass sich in den Geschäften nicht mehr als ein
Kunde pro zehn Quadratmeter
aufhalten darf. In der Beschlussvorlage des Bundes war
ursprünglich von 25 Quadrat-
metern die Rede gewesen.
Veranstaltungen, die der Unterhaltung und der Freizeit dienen, werden im November
deutschlandweit weitgehend
untersagen. So sollen Theater,
Opern oder Konzerthäuser
vom 2. November an bis Ende
des Monats schließen. Profisport soll nur noch ohne Zuschauer zulässig sein. Das gilt
auch für die Fußballbundesliga.
Das erfuhr die Deutsche PresseAgentur am Mittwoch aus den
virtuellen Beratungen von
Kanzlerin Angela
Merkel
(CDU) mit den Ministerpräsidenten der Länder. Die Regelung betreffe auch den Freizeitund Amateursportbetrieb, Individualsport soll ausgenommen werden. Zudem sind massive Kontaktbeschränkungen
geplant. Der gemeinsame Aufenthalt in der Öffentlichkeit soll
nur noch Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes mit maximal zehn Personen gestattet sein. Dies gelte
verbindlich, Verstöße gegen
diese Kontaktbeschränkungen
würden von den Ordnungsbehörden sanktioniert, erfuhr die
Deutsche Presse-Agentur aus
den Beratungen von Kanzlerin
Angela Merkel (CDU) mit den
Ministerpräsidenten der Länder. Zuerst hatte die Bild-Zeitung über diese Einigung berichtet. Deutschlandweit sollen
die Maßnahmen bereits vom 2.
und nicht wie ursprünglich in
der Beschlussvorlage des Bundes vorgesehen vom 4. November an in Kraft treten.
Nach zwei Wochen - also etwa
um den 11. November - wollen
die Kanzlerin und die Regierungschef erneut beraten, die
durch die Maßnahmen erreichten Ziele bewerten und notwendige Anpassungen vornehmen.
Finanzminister Olaf Scholz
(SPD) und Wirtschaftsminister
Peter Altmaier wollen demnach
Firmen, die besonders von der
Corona-Krise betroffen sind,
75 Prozent der November-Umsätze 2019 als aktuelle Kostenbeihilfe erstatten. Die BildZeitung hatte zuvor berichtet,
bei kleinen Betrieben könnten
bis zu 75 Prozent, bei größeren
bis zu 70 Prozent der Lücke gestopft werden.
Die 35 ist überschritten
Franz-Dieter Weiß ist ein Urgestein der Flensburger Gastronomie. Er studierte Betriebswirtschaft in Köln, war
Zeitoffizier in der Briesenkaserne und gründete 1969 die
legendäre Discothek Pony in
Engelsby. 1970 eröffnete Weiß
dann die Pizzeria-Ristorante
San Marco in der Großen
Straße 28. Als Anfang der 80er
Jahre speziell in Süddeutschland dann Gasthausbrauereien, also Gasthäuser mit eigener Brauerei eröffnet wurden,
wollte sich der heute 75-Jährige einen gastronomischen
Traum erfüllen: Er gründete
und eröffnete die Hansens
Brauerei am Nordermarkt.
Mittlerweile ist die Gasthausbrauerei auch schon 30 Jahre
alt und heute an der Schiffbrücke ansässig.
Wie sind Sie Gastronom geworden?
Die Gene hat mir mein Opa
Franz Marczak vererbt. Er betrieb das Gesellschaftshaus
Engelsby, auf dem Jahrmarkt
ein Zeltbetrieb und ein Kinderkarrussel. In dem Haus in
Franz-Dieter Weiß
Foto: privat
Engelsby bin ich in einem
Fremdenzimmer
geboren
und wuchs bis zu meinem
zwölften Lebensjahr mit der
Gastronomie auf.
Wie schätzen Sie die Auswirkungen von Corona auf Ihre
Betriebe
beziehungsweise
auf die Flensburger Gastronomie allgemein ein?
Ich bin mit meinen Betrieben
bisher gut durch die Corona
Krise gekommen. Das liegt
zum großen Teil auch daran,
dass das wirtschaftliche und
geschäftliche
Fundament
stimmte.
Gibt es ein Patentrezept für
erfolgreiche Gastronomen
oder hätten Sie einen Rat für
Ihre Kollegen?
Patentrezepte gibt es für keinen wirtschaftlichen Betrieb,
und es steht mir nicht zu,
Kollegen Ratschläge zu geben. Ich persönlich handele
nach der Devise: Man muss
sich klare Ziele setzen, sehr
fleißig sein und seine Mitarbeiter in sein Konzept mit
einbeziehen.
Ein italienischer Bekannter
hatte Sie überredet, ein italienisches Restaurant zu eröffnen, obwohl Sie von der
mediterranen Küche keine
Ahnung hatten. Können Sie
mittlerweile eine Pizza backen?
Oh ja, das kann ich - und
nicht nur Pizza. Ich koche allgemein sehr gerne und habe
auch öfter im San Marco in
der Küche mitgearbeitet.
Was ist Ihre Leibspeise?
Rinderrouladen wie sie meine Mutter, von jedem Oma
Lotte genannt, machte.
Winterzeit ist Lesezeit
GLÜCKSBURG Die Stadtbücherei Glücksburg lockt neue Leser mit einem Rabatt von 50
Prozent und mit mehr als
15.000 Medien wie Bücher,
DVDs, CDs oder Spiele zur
Ausleihe. Auch E-Books können runtergeladen werden.
Außerdem ist die offene Bücherei ohne anwesendes Per-
sonal jeden Tag von 6 bis 23
Uhr für Leser zugänglich. Dieses Angebot richtet sich an alle
Bewohner, die bisher noch
nicht Leser der Bücherei sind.
Zeitraum
verlänger t
18.11.20
Kreis hat einen Inzidenzwert von über 36 - verstärkte Maskenpflicht
KREIS SL/FL Der Verlauf der
Corona-Pandemie ist dynamisch. Das zeigen auch die
Entwicklungen im Kreisgebiet.
Seit heute hat der Kreis Schleswig-Flensburg die Zahl von 35
Infektionen/100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage erreicht.
Der aktuelle Erlass des Landes
zu Maßnahmen bei Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz sieht vor, dass ab einer Inzidenz von 35/100.000 strengere Schutzmaßnahmen auf
der Basis des Infektionsschutzgesetzes eingeleitet werden,
um die Virusausbreitung zu
begrenzen. Diese Maßnahmen
werden durch eine Allgemeinverfügung des Kreises in Kraft
gesetzt, die mit Veröffentlichung am heutigen Tag in
Kraft tritt. Die Allgemeinverfügung
kann
unter
www.schleswig-flensburg.de/Coronavirus nachgelesen werden.
Wesentliche Regelungen bestehen darin, dass ab Veröffentlichung der Allgemeinverfügung die Pflicht zum Tragen
einer Mund-Nase-Bedeckung
in Bereichen ausgeweitet wird,
in denen die in der Corona-Bekämpfungsverordnung
genannten Abstände nicht einge-
Die Zahlen der Coronainfektionen
steigen immer weiter.
Foto: Sebastian Gollnow/dpa
halten werden können. Dies
gilt ebenso für Besucher auf
den Wochenmärkten im Kreisgebiet. Gleichzeitig sind alle
Gastronomiebetriebe in der
Zeit von 23 bis 6 Uhr geschlossen zu halten.
Auswirkungen hat die Allgemeinverfügung auch auf Veranstaltungen. Hier sind nun
500 Teilnehmer (außen) und
250 Teilnehmer (innen) als
Obergrenze festgelegt. Sportdarbietungen im Innenbereich
bleiben bei begrenzter Teilnehmerzahl und Einhaltung der
Auflagen möglich, bedürfen
jedoch eines abgestimmten
Hygienekonzeptes.
Veranstaltungen sowie private
Feiern werden auf 25 Teilnehmende begrenzt, sofern diese
in öffentlichen Räumen stattfinden. In privaten Räumlichkeiten liegt die Obergrenze bei
15 Teilnehmenden.
Landrat Dr. Buschmann appelliert an alle Bürger*innen
des Kreises unbedingt die bekannten
Hygienevorgaben
einzuhalten: Das Pandemiegeschehen macht leider weitere
Einschränkungen notwendig.
Unser Gesundheitsamt arbeitet 24/7 an der Nachverfolgung
und Eingrenzung der Pandemie. Helfen auch Sie mit, dass
wir die Corona-Pandemie im
Griff behalten können und
halten Sie sich unbedingt an
die neuen Auflagen und die bekannten Hygienevorgaben.
Aktuelle Zahlen Kreis Schleswig-Flensburg
(28.10.2020,
11:30 Uhr)
Die Gesamtzahl aller bisher
nachgewiesenen Infizierten im
Kreis beläuft sich auf 318. Wieder genesen sind davon 217
Personen. Die Gesamtzahl der
Verstorbenen beträgt fünf. Somit sind 96 Personen aktuell
mit Corona infiziert. In Quarantäne befinden sich derzeit
857 Personen.
Die sogenannte 7-Tage-Inzidenz (Neuinfektionen der
letzten 7 Tage pro 100.000 Einwohner liegt bei 36,3 (RKI).
Bis zum
anmelden
Dein Auftrag fehlt noch?
Ohne Auftrag kein Glasfaser
für die Gemeinde Handewitt!
Kostenloser1) Glasfaseranschluss
Wertsteigerung der Immobilie
Persönliche Beratung. Mehr unter
www.komflat.de/handewitt/veranstaltungen
Letzte Chance:
Jetzt Verfügbarkeit prüfen und Auftrag einreichen.
Scanne dafür den QR-Code oder gehe auf
www.komflat.de/handewitt/bestellung
1) Der Glasfaseranschluss ist nur i.V.m. Vertragsabschluss bei komflat im Zeitraum: 02.09. - 18.11.2020 kostenlos buchbar.
komflat ist eine Marke der net services GmbH & Co. KG Lise-Meitner-Str. 4, 24941 Flensburg
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG SPIELWAREN + MODELLBAU www.diewochenschau.de im Folgen Sie uns auf 31. Oktober 2020 l 44. KW l C25475 l 36. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Guck mal... Kochen auf Spitzenniveau, der Blick für Kleinigkeiten, perfektes Ambiente: Immer wenn ich Gäste habe, wünscht
Seite 2 WochenSchau Flensburg l 31. Oktober 2020 Leute, Leute, Leute Zurück in die Heimat Martin Wind & Ulf Meyer Quartet im Konzert FLENSBURG Dem Alten Gymnasium als Veranstalter ist es in dieser schwierigen Zeit gleich an zwei Abenden gelungen, mit dem Martin Wind & Ulf Meyer Quartet ein Stück
31. Oktober 2020 l WochenSchau Flensburg Seite 3 Lokales Fünf Antworten von Franz-Dieter Weiß Ganz leere Straßen soll es - wenn es nach dem Willen der Bunderegierung geht - nicht geben. Foto: Shutterstock Immer mehr Corona-Fälle Bund und Länder vereinbaren massive Beschränkungen Bund und Lände
Seite 4 WochenSchau Flensburg l 31. Oktober 2020 Lokales Richtiges Verhalten beim Bummeln Stadt Flensburg überschreitet 7-Tage-Inzidenz Bundesweit steigen die Infektionszahlen derzeit stark an und auch in Flensburg hat die Entwicklung der Fallzahlen an Tempo aufgenommen. Der aktuelle Erlass des L
31. Oktober 2020 l WochenSchau Flensburg Seite 5 Lokales Sich und andere schützen FLENSBURG Seit Sonntag gilt die Maskenpflicht in Flensburgs Innenstadt. Ob der verkaufsoffene Sonntag am 8. November stattfindet, stand bei Redaktionsschluss nochnichtfest.DieWochenSchau hat sich zu diesen Themen u
Seite 6 WochenSchau Flensburg l 31. Oktober 2020 Lokales Aufräumen mit dem E-Auto Öffentliche E-Ladestationen im Dorf vorhanden Die Ausschreibung für den Drei-Seiten-Kipper startete im Sommer 2019 und nun erfolgte endlich die Auslieferung. Die ersten Einsätze des Zweisitzers mit 51 kW und einer R
31. Oktober 2020 l WochenSchau Flensburg Seite 7 Automarkt Gute Fahrt mit guter Sicht Autobeleuchtung und Scheibenwischer gründlich überprüfen Es ist dunkel und regnerisch, die Windschutzscheibe beschlägt immer wieder von innen. Die Scheibenwischer ziehen mit jeder Bewegung kräftige Schlieren, di
Seite 8 WochenSchau Flensburg l 31. Oktober 2020 Lokales Tierflohmarkt Hochschule macht MINT Erlös geht ans Tierheim Aktionstag für Naturwissenschaften FLENSBURG Auf dem Außengelände des Tierheimes Flensburg findet am Sonnabend, 7. November, von 10 bis 17 Uhr ein Tierzubehörflohmarkt (kein al
Gastronomie Special Profis mit Leidenschaft Wir bedanken uns bei allen Kunden, Geschäftspartnern, Familien und Freunden für die großartige Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen. CATERING MOBILE COCKTAILBAR Liebigstraße 23, 24941 Flensburg Mobil: +49 (0) 177 36 95 556 www.royal-servic
WochenSchau B l 31. Oktober 2020 Gastronomie Special Ob Service oder Club, Hauptsache Royal. Auf Dich und Dein Team, Dennis. Cheers! holt-nicolaisen.de Z U R R O YA L - C L U B - E R Ö F F N U N G ! wünschen Dieter, Corinna & Jessica www.rosengoorn.de ALLES GUTE ZUR NEUERÖFFNUNG! Auszeit vom Al
31. Oktober 2020 l WochenSchau C Gastronomie Special Clever tanken & waschen Die Gastronomie des Flensburger Segel-Club e.V. (FSC) im Glücksburger Quellental ist nicht nur für Wassersportler eine gute Adresse. Der Logenplatz für Genießer Mit der Royal Club Eventlocation nimmt das Clubheim des F.
WochenSchau D l 31. Oktober 2020 Gastronomie Special Wir suchen eine Aufsicht So arbeiten Restaurantfachleute für Schichtbetrieb, auf 450.- Euro Basis (M/W/D; gerne ab 40 Jahre) Kurzbewerbung an: Win2Cash im CITTI Park Langberger Weg 4 24941 Flensburg Infotelefon: 0461- 500 89 64 0 Wir suchen
31. Oktober 2020 l WochenSchau E Gastronomie Special Man muss dann auch machen! Jubiläum im San Marco und der Hansens Brauerei: 50 beziehungsweise 30 Jahre Flensburger Erfolgsgeschichte FLENSBURG Die Hansens Brauerei ist zugleich Brauerei und Gasthaus unter einem Dach. Während in Deutschlands nörd
WochenSchau F l 31. Oktober 2020 Gastronomie Special Wir gratulieren zum Firmenjubiläum und freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit! Fischräucherei Föh Dehnthof 26 - 32 24376 Kappeln/Schlei Telefon 04642 / 2274 Fax 04642 / 5400 www.foeh.de Herzlichen Glückwunsch Das San Marco in der Großen
31. Oktober 2020 l WochenSchau G Gastronomie Special Fleischerei- & Gastronomiebedarf Inh. Torben Schmidt e.K. Wir gratulieren zu den Jubiläen und wünschen weiterhin viel Erfolg! Gewerbedamm 4 24955 Harrislee Tel. 0461 - 46641 www.n-ralfs.de Strom seit 1919. Beratung Planung Ausführung WIR G
Seite 16 WochenSchau Flensburg l 31. Oktober 2020 Kleinanzeigen Liest Du noch oder schreibst Du schon? Ich (Ü 50), jung geblieben, sportlich dynamisch, suche eine liebenswerte, empathische Partnerin für mehr als nur eine Nacht! bunterhund201@gmx.de Partnersuche für Jung und Alt! Vorgestellt v. Fe
31. Oktober 2020 l WochenSchau Flensburg Seite 17 Familienanzeigen Gibt es dieses Jahr Süßes? Für mehr Sicherheit auf der Straße Wie Halloween in Corona-Zeiten gefeiert wird Fielmann sponsert Blinkis für Kids FLENSBURG Der Countdown läuft: Bis zum 30. November können Schulen aus Schleswig-Hols
RÄUMUNGSVERKAUF MODEHAUS SIENKNECHT FLENSBURG l a m h c o n t z t Je ! t r e i z u d e r h drastisc Siegel Sommerstrick jeder Pullover ab 20,€ Siegel Winterstrick jeder Pullover ab 39,€ Siegel Strickjacken ab 29,€ AZ-Modelle minus 50 % T-Shirts ab 15,€ Hosen ab 15,€ Outdoorjacken minus 50 % Viele s