Seite 4 Lebensqualität bis ins hohe Alter Da sein, anpacken, zuhören Anlaufstellen in Pflegefragen Bei den meisten Fragen und Problemen ist für Pflegebedürftige und deren Angehörige die Kranken- oder Pflegekasse die erste Anlaufstelle. Das sind aber nicht die einzigen Anlaufstellen, die es für Angehörige gibt. Wenn die nicht weiterhelfen kann, gibt es aber noch eine Reihe weiterer Ansprechpartner, wie die Zeitschrift Pflege und Familie erklärt. - Bürgertelefon: Der Service des Bundesgesundheitsministeriums beantwortet Fragen zur Kranken- oder Pflegeversicherung. Wichtig: In Einzelfällen entscheiden dürfen die dortigen Mitarbeiter nicht, denn dafür sind die jeweiligen Kassen zuständig. - Pflegetelefon: Welche Pflegeeinrichtungen gibt es? Wie sieht es mit den Kosten aus? Das Angebot des Bundesfamilienministeriums beantwortet solche Fragen und dient als Lotse zu den Pflegeangeboten vor Ort. Es arbeitet zudem nach eigenen Angaben unter anderem mit der Telefonseelsorge und dem Alzheimer-Telefon zusammen. Senioren in der Corona-Zeit helfen Ältere gelten als besonders gefährdet durch das Coronavirus. Wer Familienmitgliedern, Nachbarn oder Menschen mit Vorerkrankungen helfen will, kann das recht einfach tun. Zum Beispiel mit Einkaufshilfe, sagt Barbara Stupp von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (Bagso). Dann müssen gefährdete Personen sich nicht unnötig in Supermarkt oder öffentlichen Verkehrsmitteln einem Ansteckungsrisiko aussetzen. Sprechen Sie jemanden an und fragen, ob es etwas gibt, was erledigt werden kann, sagt Stupp. Und es muss nicht nur die Einkaufshilfe sein. Stupps Rat: Offen fragen, dann erfährt man am ehesten, wo Unterstützung gebraucht wird. Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) rät dazu, Senioren nicht sozial zu isolieren. Besuche bei Oma und Opa seien weiter möglich. Man sollte aber Abstands- und Hygieneregeln einhalten, gründlich die Hände waschen und auf das Küsschen für Oma verzichten. In den kommenden Monaten dürften die Großeltern aber - Pflegestützpunkte: Kranken- und Pflegekassen richten Pflegestützpunkte auf Initiative eines Bundeslandes ein. Dort erhalten Pflegebedürftige und deren Angehörige wichtige Informationen, Unterlagen und Rat. Die Pflegeberater der Pflegekassen stehen dort ebenfalls für Gespräche zur Verfügung. - Verbraucherzentrale: Betroffene können einen persönlichen Termin bei einer der Beratungsstellen vereinbaren. Alternativ bieten die Verbraucherzentralen einiger Bundesländer eine telefonische Fachberatung zu Themen wie Gesundheitsdienstleistungen an. Dieser Service ist allerdings kostenpflichtig. - Patiententelefon: Wer Fragen etwa zu Krankheiten, Kassenleistungen und entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen hat, kann sich auch an den Service der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) wenden. Das Angebot ist für Anrufende gebührenfrei und gibt es auch auf Russisch, Türkisch und Arabisch. (dpa) Wenn man sich schon nicht sehen kann, dann soll wenigstens die Telefonleitung glühen. Foto: Karolin Krämer/dpa-mag nicht Ersatz für Kita oder Schule sein. Zum Schutz von Senioren raten einige Experten, dass Enkel auf Besuche der Großeltern verzichten sollten. Das muss aber nicht bedeuten, dass sie diesen nicht mehr zur Hand gehen können. Die DGG rät etwa, die Enkel für Einkäufe ein- Hilfe im Haushalt zuspannen und so die Großeltern zu entlasten. Was auch wichtig ist: da sein. Nehmen Sie sich die Zeit für viele Telefonate, sagt Barbara Stupp. Besonders dann, wenn man mitbekommt, dass Bekannte und Verwandte weniger rauskommen und weniger alles aus einer Hand! Glücksburg / Flensburg tel. 04631 / 8612 0170 / 2339284 Der Parter für Ihr neues barrierefreies Bad!!! www.linartas.de 24 Stunden Betreuung durch polnische Pflegekräfte bei Ihnen zu Hause. - alle Kassen Aeröallee 24960 Glücksburg Tel.: 04631 - 56 448 31 Pflege-Flensburg@linartas.de Ambulanter Pflegedienst Flensburg Eckernförder Landstr. 1 Tel. 04 61/ 14 04 60- 30 Hausnotruf Wer gesetzlich krankenversichert ist und sich wegen einer Krankheit, nach einer OP oder anderen Behandlung im Krankenhaus vorübergehend nicht selbst versorgen kann, hat Anspruch auf Hilfe im Haushalt auf Rezept erklärt die Verbraucherzentrale. Voraussetzung dafür ist, dass Sie zu Hause niemanden haben, der Ihnen bei der Körperpflege, beim Essen und im Haushalt hilft oder die Kinder versorgt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie sich von einer professionellen Kraft helfen lassen oder Verwandte bzw. Freunde um Hilfe bitten. Tipps für den erfolgreichen Antrag bei der Krankenkasse: In welchem Umfang Krankenkassen für eine Haushaltshilfe zahlen, hängt davon ab, welche Dinge der Antragsteller noch selbst oder mit Unterstützung anderer verrichten können. Wird eine gute Fee für den eignen Haushalt genehmigt, erle- digt diese die nötigen Dinge, die anfallen: Wäsche waschen, Wohnung putzen, Mahlzeiten zubereiten, Einkäufe und Botengänge erledigen sowie die Kinder betreuen und beaufsichtigen. Eine Servicekraft zur Unterstützung im Haushalt kann bei der Krankenkasse schriftlich beantragt werden. Zum ausgefüllten Formular muss eine Notwendigkeitsbescheinigung des behandelnden Arztes vorgelegt werden, in der die Diagnose und die daraus resultierenden Beeinträchtigungen aufgeführt sind. Außerdem muss der Arzt darin auch angeben ab wann die Hilfe notwendig ist, für wie lange und in welchem Umfang die Hilfe gewährt werden sollte. Damit die Versorgung reibungslos klappt, sollten der Antrag am besten schon während des Krankenhausaufenthalts auf den Weg gebracht werden. Eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung wird nicht automatisch geleistet - sie muss beantragt werden. Wer also in Rente gehen möchte, sollte rechtzeitig vor dem Ende des Erwerbslebens einen Antrag stellen und dabei alle notwendigen Unterlagen einreichen. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Nord hin. Wir empfehlen, dass Versicherte ihren Rentenantrag etwa drei Monate vor dem gewünschten Rentenbeginn stellen, erläutert Sebastian Bollig von der Deutschen Rentenversicherung Nord. Insbesondere wenn zeitweise im Ausland gearbeitet wurde, sollte vorher geprüft werden, ob bei der Rentenversicherung bereits alle Unterlagen vorliegen oder ob noch Lücken im Versicherungsverlauf bestehen. Ein wichtiger Hinweis: Wird der Antrag zu spät Powerfrau der Woche Neue Kurse ab Oktober 2020 Im Gesundheits-Centrum Engelhardt Gitarren Monats Kurs Eltern-Kind Yoga Yoga & Ernährung Richtige Ernährung Wohlfühl Tages Seminar Abend Workshop Meditation & Achtsamkeit Yoga Kurse ab dem 26.10 Montags, Dienstags, Mittwoch und Donnerstags Krankenkassen gefördert. Freitags Gitarren Kurs mit Gunnar Linke. www.1a-yoga-glücksburg.de Zu allen Kursen begrenzte Plätze frei. OPEN HOUSE mit Tag der offenen Tür am 25.10.2020 von 11 16 Uhr Kurse zur Entspannung GLÜCKSBURG Bettina Engelhardt ist seit 1993 als Yogalehrerin in der Erwachsenenbildung tätig. Mit einem Tag der Offenen Tür am Sonntag, 25. Oktober, von 11 bis 16 Uhr, möchte sie ihr Gesundheits-Centrum Engelhardt in der Bahnhofstraße 2 und das umfangreiche Angebot vorstellen. Unser Team im Gesundheits-Centrum Engelhardt besteht aus motivierten Dozenten, die absolute Experten auf ihrem Gebiet sind. Dank ihrer langjährigen Erfahrung in ihrer Branche bieten sie jederzeit erstklassigen Service für unsere Teilnehmer an. Im Team sind Yogalehrer, Gesundheitsberater, Ernährungsberater, Entspannungstherapeuten und ein Musikdozent, der Gitarrenkurse anbietet. Ein Highlight im November und Dezember sind die Klangschalenkonzerte mit Klangschalentherapeut Fred Mehl. Angebote und eine Übersicht der Veranstaltungen können via E-Mail an engelhardtsOase@web.de oder telefonisch unter 0176-41633029 angefordert werden. Kontakte haben - etwa wenn im Pflegeheim ein Besuchsverbot verhängt wurde. Damit man sich auch sehen kann, können Angehörige etwa auf Videotelefonie ausweichen. MessengerApps wie Whatsapp, Facetime oder Signal bieten diese Möglichkeit kostenlos. (dpa) Rentenantrag nicht vergessen Antrag rechtzeitig stellen HeucHert Sanitär 30.10.2020 31.10.2020 07.11.2020 13.11. 04.12. 28.11.2020 05.12.2020 WochenSchau Flensburg l 25. Oktober 2020 gestellt, kann die Rente für zurückliegende Monate nicht nachgezahlt werden. Wer seinen Rentenantrag selbst ausfüllen möchte, kann dieses im Internet mit den Online-Diensten der Deutschen Rentenversicherung tun. Wird jedoch Hilfe beim Ausfüllen des Antrags benötigt, stehen die Mitarbeiter der Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung Nord auch in der aktuellen Krise zur Verfügung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen Anträge gerne zusammen mit Ihnen direkt am Telefon auf, sagt Sebastian Bollig. Weitere Informationen erteilt die Deutsche Rentenversicherung Nord telefonisch unter der kostenlosen Servicenummer 0800 1000 480 22 oder im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung-nord.de. Glücksburg DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG Vermietung. Verwaltung. Verkauf. haus-und-grund-fl.de www.diewochenschau.de 25. Oktober 2020 l 43. KW l C25475 l 36. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Flensburg IHR IMMOBILIENMAKLER AUS FLENSBURG. Tel. 0461 / 40 30 61 - 00 www.oliver-klenz.de Guck mal... Ke Seite 2 WochenSchau Flensburg l 25. Oktober 2020 Leute, Leute, Leute Idyllische Atmosphäre Lichtermeer am Glücksburger Sandwigstrand GLÜCKSBURG Am vergangenen Wochenende erstrahlte der Glücksburger Sandwigstrand wieder im feierlichen Lichterglanz . Für das diesjährige Lichtermeer-Event verwandelt 25. Oktober 2020 l WochenSchau Flensburg Seite 3 Lokales Fünf Antworten von Jan-Peter Hansen Piktogramme am Sauermannhaus. Hai auf Highheels Foto: EUF Kunstaktion zum Mitmachen Zu Beginn dieser Woche wurden auf dem Campus Flensburg Fahnen gehisst und am Flensburger Rathaus zwei Banner aufgehä Seite 4 Lebensqualität bis ins hohe Alter Da sein, anpacken, zuhören Anlaufstellen in Pflegefragen Bei den meisten Fragen und Problemen ist für Pflegebedürftige und deren Angehörige die Kranken- oder Pflegekasse die erste Anlaufstelle. Das sind aber nicht die einzigen Anlaufstellen, die es für An Hilfe auf Knopfdruck: Der Malteser Hausnotruf Selbstbestimmt und sicher leben, das wünscht sich jeder auch für sein Alter. Kann dies auch nach Schicksalsschlägen und mit chronischen Erkrankungen möglich sein? Zwei Frauen erzählen, wie sie mit den teils schweren Herausforderungen ihres Lebens umgehe Seite 6Hier , e b i c H Hier leb ich, hier kauf ich l auf Hier k i c H. Flensburg macht auf Der verkaufsoffene Sonntag ist genehmigt FLENSBURG Trotz steigender Coronazahlen wird es am Sonntag, 8. November, in der Flensburger Innenstadt einen verkaufsoffenen Sonntag geben. Der verkaufsoffene Tag 25. Oktober 2020 l WochenSchau Flensburg Hier Seite 7 H, l e b i c auf Hier k i c H. Hier leb ich, hier kauf ich Gewerbetreibende und ihre Kunden In der Corona-Krise zusammenfinden Die Beschränkungen durch das Corona-Virus haben enorme Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft. Vor allem kleine und Seite 8Hier , e b i c H Hier leb ich, hier kauf ich l auf Hier k i c H. WochenSchau Flensburg l 25. Oktober 2020 Shopping-Mythen im Alltag Wenn das gute Recht ein Irrtum ist Einkaufen gehört für viele zum Lebensalltag und die meisten Verbraucher sind sich sicher, ihre Rechte genau zu kennen. T 25. Oktober 2020 l WochenSchau Flensburg Hier leb ich, hier kauf ich Traumauto vor Ort finden Kauf richtig vorbereiten spart Zeit und Geld Wer auf der Suche nach seinem neuen Auto ist, sollte die Autohändler vor Ort aufsuchen. Bei den jeweiligen Vertragshändlern der präferierten Marke bekommen Kau Seite 10 Sollerup öffnet die Fenster WochenSchau Flensburg l 25. Oktober 2020 Zum Tanzen in den Garten Die Region ist im Flair&Sound- Fanfieber Dorfstraße 18 Svend Meyer Malermeister Maler-, Glaser- und Fußbodenarbeiten Wärmedämmung Plissees Fliegengitter Vertikaljalousien Wir wünschen viel Gemütliches Einkaufen in Tøndern Italiens Antwort auf Komfort Hohe Qualität perfekte Passform, gutes Design bestes Leder. Dänisch Design 100% reine Wolle. Relax Botten oliven 80,00 € Relax Botten bordeaux 80,00 € 139,00 € Relax Botten schwarz 80,00 € Relax Botten braun 80,00 € 190,00 € 20 Gesundheit Die Ursache liegt oft im Darm Wer an Hautirritationen leidet, greift häufig zu Cremes. Was viele nicht wissen: Die Ursache liegt meist im Darm. Speziell für diese Problematik wurde Kijimea Derma entwickelt. Hautirritationen entstehen oft von innen heraus. Denn wenn die Darmflora aus dem 25. Oktober 2020 l WochenSchau Flensburg Seite 13 Automarkt Suche Auto, mit oder ohne TÜV, auch Baumaschinen (Radlader, Minibagger u.s.w.) von privat. Audi A6 Limousine 2,8l 614, 192 Tel. 0173-6319413 PS, silber/grau met., Bj.96, Benziner, 157 Tkm, sehr guter Zweiräder Zustand, 2.500 € VHB. Tel. 0 Seite 14 WochenSchau Flensburg l 25. Oktober 2020 Lokales Jetzt kostenlosen Anschluss sichern Autos, Schmuck, Tablets und mehr Vermarktung für Glasfaserprojekt von komflat geht in die Verlängerung Versteigerung am 30. Oktober bei den Goldjungs in Neumünster HANDEWITT Ein eigener Glasfa- sera 25. Oktober 2020 l WochenSchau Flensburg Seite 15 Immobilienmarkt Verkauf ab 134.900 € ab 125.900 € 8.000 ab 149.400 € Die Erfahrung aus weit über 8.000 gebauten Häusern steckt in jedem unserer Häuser, Handwerker und Mitarbeiter! Fertigstellungs-Bürgschaft DEKRA geprüfte Qualität Bonitäts Seite 16 WochenSchau Flensburg l 25. Oktober 2020 Kleinanzeigen Verkauf Diverse Haushaltsauflösungen Flohmarkt am Samstag 24.10. + Sonntag 25.10. 10 - 17 Uhr Dorfstr. 9 25832 Töning / Kating. Schnäppchen ab 1€. Lieferung u. Anschluss Speckstein- und Kachelöfen Küchen- und Beistellherde Außen 25. Oktober 2020 l WochenSchau Flensburg Seite 17 Familienanzeigen Einweihung der Mittelachse Bürgerinitiative gegen Windeignungsflächen Vier Wochen verbleiben WANDERUP Die Bürgerinitiati- ve der DGW Wanderup mit der etwas sperrigen Bezeichnung Wir wollen keine Windenergieeignungsflächen östlic Kinder für Kinderwünsche. WeltsparWOCHE vom 26.10. 30.10. Komm vorbei! Zu unseren Öffnungszeiten sind wir für Dich da! Finde 12 Unterschiede! Miträtseln lohnt sich Kinder für Kinderwünsche. Es gibt immer etwas, für das es sich zu sparen lohnt. Sparen und Gutes tun: Für jedes Kind, das am Weltsp