25. Oktober 2020 l WochenSchau Flensburg
Seite 3
Lokales
Fünf Antworten von Jan-Peter Hansen
Piktogramme am Sauermannhaus.
Hai auf Highheels
Foto: EUF
Kunstaktion zum Mitmachen
Zu Beginn dieser
Woche wurden auf dem Campus
Flensburg Fahnen gehisst und am
Flensburger Rathaus zwei Banner
aufgehängt. Sie zeigen merkwürdig anmutende Piktogramme.
Piktogramme kennt man von der
Auszeichnung
öffentlicher
(Ab)Orte, doch was sollen diese
Zeichen bedeuten? Ein Fisch mit
Beinen in hochhackigen Schuhen? Eine Meeresschildkröte mit
Blaulicht auf dem Panzer? Eine
Frau mit brennendem Kopf?
Auch an der Außenwand des
Sauermann-Hauses auf dem Museumsberg sind drei solcher Figuren zu finden. Die Piktogramme
sind Teil der Kunstaktion SciFi
Prototypes for a Manifesting Future das dezentrale Corona-Projekt zur Diskussion überZukünfte von Käthe Wenzel, Professorin für Ästhetische Praxis an der
Europa Universität Flensburg. Sie
möchte mit der Aktion, an der
auch Kunst-Studierende der Universität teilnehmen, gedanklich
verengte Orte erweitern.
Schilder sind überall, sie informieren, warnen oder erteilen Anweisungen. Sie sind so etwas wie
der kleinste gemeinsame Nenner
für das städtische Zusammenleben. Und als Künstlerin finde ich,
dass wir diesen kleinsten Nenner
erhöhen, dass wir die Diskussion
über mögliche Zukünfte zum Teil
unseres Alltags und des städtischen Lebens machen sollten", erklärt Käthe Wenzel den Hintergrund der rätselhaften Zeichen im
öffentlichen Raum. Entsprechend
entwerfen ihre im Stil von Straßenschildern gestalteten Piktogramm-Figuren eine Vielzahl von
Zukünften in denen möglicherweise zum Skateboard fahren eine
Wie schätzen Sie aktuell die
Wirtschaft vor Ort ein?
Eigentlich können wir uns
glücklich schätzen: Wir haben in Flensburg viele unterschiedliche Zweige, sei es
Tourismus, Produktion oder
Handel. Ich denke, das
gleicht sich ganz gut aus.
Und wir haben eine Sonderstellung durch die Grenze.
Darum beneiden uns viele.
FLENSBURG
Auch an der Ostseite des Rathauses sind Banner.
Gasmaske nötig ist, vielleicht aber
auch freundliche Schimären die
Städte bevölkern oder Pflanzenmenschen an der Universität Meditationskurse geben. Trotz der
scheinbaren Eindeutigkeit des
Piktogrammstils sind diese Visionen offen und ereignen sich vor
allem in der Vorstellung der Betrachter.
Kunst vom Sockel stoßen
Ich hatte einfach Kunstwerke
satt, die sich auf ihren Sockel zurücklehnen und sagen sieh mich
an, vielleicht erzähl ich Dir was
über die Welt - wenn ich Lust habe, und der Künstler steht daneben wie jemand mit einer Standleitung zu Gott. Schließlich ist die
Welt etwas, was grundsätzlich kollektiv produziert wird, über die
Grenzen der Individuen, der Zeit
und der Geographie hinweg", erläutert Wenzel. Die kollektiv produzierte Welt bringt Fragen hervor, gerade in Pandemie-Zeiten:
Können wir uns Zukünfte vorstellen, die dem Gemeinwohl und der
Regeneration des Planeten die-
Kaufmann Jan-Peter Hansen
(40) ist Inhaber der ReweMärkte am Holm und im
Hochfeld. Der ausgebildete
Einzelhändler stammt aus
Nübel und ist stark in der Region vernetzt.
Seine Heimat liegt ihm am
Herzen und er engagiert sich
für soziale Projekte. Als Vollsortimenter bietet er seinen
Kunden ein umfangreiches
Sortiment, legt zudem Wert
auf Produkte aus der Region.
Foto: Christian Reimer
nen? Wie können wir Synergien
schaffen, wie gemeinsam wirken?
Oberbürgermeisterin
Simone
Lange ist von der Aktion begeistert: Das ist eine sehr coole Idee!
Ungewöhnliche Zeiten erfordern
ungewöhnliche Aktionen. Als offene und vielfältige Stadt beteiligen wir uns sehr gerne an dem
Nachdenken über unser Zusammenleben und die gemeinsame
Gestaltung der Zukunft von
Flensburg.
Vom 20. Oktober bis zum 20. Dezember sind die Piktogramme an
fünf verschiedenen Orten in
Flensburg zu sehen: Am Rathaus,
an der Ecke Munketoft/Campusalle, vor dem Audimax, auf dem
Museumsberg und in der Roten
Straße.
Die Flensburger sind aufgerufen,
ihre eigenen Ideen und Visionen
einzureichen und können sich
über die SMS: 0176 658 19394
und die Website http://kaethewenzel.de/html/piktosflens.htm
beteiligen. Unter #ZeichenfuerZukunft können alle Beobachtungen zum Thema auch direkt
gepostet werden.
Es gibt wieder vermehrt Berichte über Hamsterkäufe.
Ist ein Engpass bei Toilettenpapier, Mehl, Hefe etc.
bei mir kann man online bestellen und die Waren dann
entweder abholen oder liefern lassen. Ich habe mich da
angepasst. Sicherlich wird es
den ein oder anderen Händler geben, der der Konkurrenz aus dem Netz nicht
standhält.
Im
Lebensmittelbereich
möchten die Verbraucher
aber die Waren wie Obst
oder Gemüse anfassen und
selbst prüfen.
Jan-Peter Hansen
Foto: Möller
wirklich zu befürchten?
Nein, überhaupt nicht. Waren sind ausreichend vorhanden und werden ständig
nachgeliefert. Hamsterkäufe
ergeben überhaupt keinen
Sinn und sollten wirklich
vermieden werden.
Sind die Maßnahmen wie
Mund-Nasen-Bedeckung
tragen und Abstand halten
für Sie, Ihre Mitarbeiter und
Ihre Kunden bereits Normalität geworden?
Ja. Es kommt auch kein Kunde mehr ohne Maske. Alle
sind vernünftig und halten
auch ausreichend Abstand.
Die Wirtschaft vor Ort leidet vermehrt unter Internetkäufen. Fühlen Sie sich zukünftig durch Onlinehändler bedroht?
Ich persönlich nicht. Auch
Wo ist Ihr Lieblingsplatz in
Flensburg?
Mein Lieblingsplatz ist Habernis Huk. Da genieße ich
beim Angeln den Blick rüber
nach Dänemark.
Dänemark macht die Grenze dicht
Titelfortsetzung: Schleswig-Holsteiner dürfen (noch) weiter einreisen
FLENSBURG Solange die Infektionsrate unter 30 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner in
der vergangenen Woche bleibt,
kann jede Person mit Wohnsitz
in Schleswig-Holstein weiter
frei nach Dänemark einreisen
(Stand 23. Oktober, 15 Uhr).
Sollte die Infektionsrate in
Schleswig-Holstein über 30
steigen, sollen Einwohner auch
künftig weiter - ohne besonderen Grund - mit einem negativen Corona-Test einreisen können. Laut Robert Koch-Institut
hatte Schleswig-Holstein Stand
Donnerstag 8 Uhr einen 7-Tage-Inzidenzwert von 23,6.
Die Landesregierung in Kiel
war vorab von Dänemarks
Maßnahmen informiert worden. Außenminister Kofod habe Schleswig-Holsteins Ministerpräsidenten Daniel Günther
An der Grenze Krusau geht es ganz entspannt zu.
(CDU) unterrichtet, sagte ein
Regierungssprecher. Günther
habe sich für die schnelle Information bedankt. Dies sei ein
Beispiel für die enge Zusammenarbeit zwischen Kiel und
Kopenhagen, sagte der Regierungssprecher.
Am Donnerstag hatte auch in
Dänemark die Zahl der Neuinfektionen ein Rekordhoch er-
Musikalische Lesung mit der Charly Schreckschuss Band
FLENSBURG Charly, Manne
und Eiko, Mitglieder der
Charly Schreckschuss Band,
präsentieren am Donnerstag,
5. November, ab 20 Uhr im
Roberto Gavin Weinkontor
in der Walzenmühle, Neu-
stadt 16, auf Einladung von
Bücher Rüffer ihr aktuelles
Album Pott & Roll - Bekenntnisse einer abgekochten R&B-Band. Neben viel
Musik (live & akustisch),
plaudert Rainer Charly
Beutin an diesem Abend im
Gespräch mit Joachim Pohl
aus dem Nähkästchen der
Band. Das Album, optisch im
kultigen Format einer Langspielplatte, enthält neben
einer CD auch ein illustrier-
tes Buch mit Rezepten und
wurde für die Bestenliste der
deutschen Schallplattenkritik 2020 nominiert. Einer der
Titel, die Gedeckte Apfeltorte hat bereits die Top 20 der
Liederbestenliste
im
Abtreibungen nur durch einen Facharzt
Diako und Malteser lehnen Schwangerschaftsabbrüche im neuen Zentralklinikum ab
FLENSBURG An der Entschei-
dung war nicht zu rütteln,
machte Oberbürgermeisterin Simone Lange im Sozial- und Gesundheitsausschuss
deutlich.
Diako und Malteser lehnen
Schwangerschaftsabbrüche im
neuen Zentralklinikum am Peelwatt weiterhin ab. Dies ist auch
der Grund dafür, warum der einberufene Runde Tisch nun eine
Lösung unter dem Dach der
Stadt Flensburg vorschlägt. Ich
würde diesen Weg gerne gehen
wollen, so Lange. Der Weg sieht
vor, dass ein bei der Stadt angestellter Facharzt ambulante Abtreibungen auf dem Peelwatt vor-
nimmt jedoch eben nicht in
dem Klinikgebäude selbst. Der
Runde Tisch fordert die Einsetzung einer Arbeitsgruppe, die bis
2023 die genaue Ausgestaltung
des Angebotes erarbeitet. Bis dahin werden Schwangerschaftsabbrüche weiter in der Diako möglich sein. Voraussichtlich im gleichen Jahr soll dann die Fusion
mit den katholischen Maltesern
stattfinden. Deutlich wurde im
Ausschuss, dass Lange sich persönlich eine andere Lösung gewünscht hätte, ihr letztlich jedoch die Hände gebunden waren. Es gebe keine rechtliche
Grundlage, Diako und Malteser
zu Schwangerschaftsabbrüchen
zu zwingen, so die Verwaltungschefin. Ein derzeit geltender Vertrag zwischen der Stadt und der
Diako verliert mit dem Zeitpunkt
der Fusion seine Wirkung. Kritik
für die Haltung von Diako und
Malteser kam von Herman U.
Soldan-Parima (Die Linke):Das
passt nicht ins 21. Jahrhundert.
Barbara Kaun (SPD) sah es ähnlich. Persönlich bin ich enttäuscht. Es ist nicht das, was sich
die Frauen gewünscht haben.
Noch deutlicher wurden bereits
vor der Sitzung die Grünen.
Frauen, die solch einen Eingriff
vornehmen lassen, befinden sich
in einer schwierigen Situation.
Sie sollten nicht noch durch die
Inanspruchnahme einer speziellen Ärztin, die außerhalb des
Krankenhausgebäudes arbeitet,
als zweitklassige Patientinnen behandelt und bloßgestellt werden.
Wir fordern deshalb die Verhandlungspartner auf, eine Lösung im Krankenhaus zu suchen, so die Fraktionsvorsitzende Katja Claussen.Vom SSW hingegen gab es Lob für das Ergebnis
des Runden Tisches. Es ist ein
guter Vorschlag. Kompromisse
sind nie so, dass jemand zu 100
Prozent gewinnt, erklärte Ratsherr Edgar Möller.
( ian)
deutschsprachigen Raum erobert.
Eintrittskarten sind nur im
Vorverkauf bei Bücher Rüffer, Holm 19-21 erhältlich.
Kartenreservierung
unter
0461-1404060.
Foto/Titelfoto: Heber
reicht. Von Mittwoch auf Donnerstag wurden 760 neue Fälle
registriert, wie das Staatliche
Gesundheitsinstitut mitteilte.
Virologen weisen aber darauf
hin, dass die hohe Zahl nicht
bedeuten muss, dass sich nun
mehr Menschen infizieren als
im Frühjahr, weil inzwischen
auch sehr viel mehr getestet
werde.
(dpa)
Für einen Kunden
suchen wir dringend
eine ca. 100m2 helle
ETW mit Balkon
und Fahrstuhl in
FL und Umgebung
zum Kauf!
Tel.: 0461 - 9096562
Mail: info@rr-business.de
R&R Business Immobilien /
Brunhilde Riesgaard
VERSTEIGERUNG
von nicht ausgelösten Pfändern aus 11/18
- 02/20 und ältere, bisher
11/17-04/20
11/17-06/20
nicht verkaufte Pfänder der Pfandkredit-Nord GmbH, Sophienblatt
21a in Kiel, Hafermarkt 5 in Flensburg, Breite Str. 21 in Lübeck, Ulzburger Str. 3 in Norderstedt, sowie der Leihhäuser Kuhberg 18 und
Stoverweg 40 in Neumünster.
am Fr.
Fr.12.06.20
30.10.20
am
04.09.20
(Letzter Einlöse- und Verlängerungstag: Do., 11.06.20)
03.09.20
29.10.20
Besichtigung ab 9.00 Uhr, Auktion ab 11.00 Uhr
ACHTUNG! Wegen Abstands- und Hygieneregeln max. 100 Bieter im Saal. MASKENPFLICHT!
ZUM AUFRUF KOMMEN: PKW, Motorräder, Anhänger, Werkzeuge,
Technik aller Art, div. Gold- u. Brillantschmuck, Armbanduhren,
Notebooks, Smartphones
ab
der
1,-
Ort
erung
Versteig
Autopfand- u. Leihhaus
Stoverweg 40 NMS Tel. 04321/ 90 11 313
www.die-goldjungs.de
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG Vermietung. Verwaltung. Verkauf. haus-und-grund-fl.de www.diewochenschau.de 25. Oktober 2020 l 43. KW l C25475 l 36. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Flensburg IHR IMMOBILIENMAKLER AUS FLENSBURG. Tel. 0461 / 40 30 61 - 00 www.oliver-klenz.de Guck mal... Ke
Seite 2 WochenSchau Flensburg l 25. Oktober 2020 Leute, Leute, Leute Idyllische Atmosphäre Lichtermeer am Glücksburger Sandwigstrand GLÜCKSBURG Am vergangenen Wochenende erstrahlte der Glücksburger Sandwigstrand wieder im feierlichen Lichterglanz . Für das diesjährige Lichtermeer-Event verwandelt
25. Oktober 2020 l WochenSchau Flensburg Seite 3 Lokales Fünf Antworten von Jan-Peter Hansen Piktogramme am Sauermannhaus. Hai auf Highheels Foto: EUF Kunstaktion zum Mitmachen Zu Beginn dieser Woche wurden auf dem Campus Flensburg Fahnen gehisst und am Flensburger Rathaus zwei Banner aufgehä
Seite 4 Lebensqualität bis ins hohe Alter Da sein, anpacken, zuhören Anlaufstellen in Pflegefragen Bei den meisten Fragen und Problemen ist für Pflegebedürftige und deren Angehörige die Kranken- oder Pflegekasse die erste Anlaufstelle. Das sind aber nicht die einzigen Anlaufstellen, die es für An
Hilfe auf Knopfdruck: Der Malteser Hausnotruf Selbstbestimmt und sicher leben, das wünscht sich jeder auch für sein Alter. Kann dies auch nach Schicksalsschlägen und mit chronischen Erkrankungen möglich sein? Zwei Frauen erzählen, wie sie mit den teils schweren Herausforderungen ihres Lebens umgehe
Seite 6Hier , e b i c H Hier leb ich, hier kauf ich l auf Hier k i c H. Flensburg macht auf Der verkaufsoffene Sonntag ist genehmigt FLENSBURG Trotz steigender Coronazahlen wird es am Sonntag, 8. November, in der Flensburger Innenstadt einen verkaufsoffenen Sonntag geben. Der verkaufsoffene Tag
25. Oktober 2020 l WochenSchau Flensburg Hier Seite 7 H, l e b i c auf Hier k i c H. Hier leb ich, hier kauf ich Gewerbetreibende und ihre Kunden In der Corona-Krise zusammenfinden Die Beschränkungen durch das Corona-Virus haben enorme Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft. Vor allem kleine und
Seite 8Hier , e b i c H Hier leb ich, hier kauf ich l auf Hier k i c H. WochenSchau Flensburg l 25. Oktober 2020 Shopping-Mythen im Alltag Wenn das gute Recht ein Irrtum ist Einkaufen gehört für viele zum Lebensalltag und die meisten Verbraucher sind sich sicher, ihre Rechte genau zu kennen. T
25. Oktober 2020 l WochenSchau Flensburg Hier leb ich, hier kauf ich Traumauto vor Ort finden Kauf richtig vorbereiten spart Zeit und Geld Wer auf der Suche nach seinem neuen Auto ist, sollte die Autohändler vor Ort aufsuchen. Bei den jeweiligen Vertragshändlern der präferierten Marke bekommen Kau
Seite 10 Sollerup öffnet die Fenster WochenSchau Flensburg l 25. Oktober 2020 Zum Tanzen in den Garten Die Region ist im Flair&Sound- Fanfieber Dorfstraße 18 Svend Meyer Malermeister Maler-, Glaser- und Fußbodenarbeiten Wärmedämmung Plissees Fliegengitter Vertikaljalousien Wir wünschen viel
Gemütliches Einkaufen in Tøndern Italiens Antwort auf Komfort Hohe Qualität perfekte Passform, gutes Design bestes Leder. Dänisch Design 100% reine Wolle. Relax Botten oliven 80,00 € Relax Botten bordeaux 80,00 € 139,00 € Relax Botten schwarz 80,00 € Relax Botten braun 80,00 € 190,00 € 20
Gesundheit Die Ursache liegt oft im Darm Wer an Hautirritationen leidet, greift häufig zu Cremes. Was viele nicht wissen: Die Ursache liegt meist im Darm. Speziell für diese Problematik wurde Kijimea Derma entwickelt. Hautirritationen entstehen oft von innen heraus. Denn wenn die Darmflora aus dem
25. Oktober 2020 l WochenSchau Flensburg Seite 13 Automarkt Suche Auto, mit oder ohne TÜV, auch Baumaschinen (Radlader, Minibagger u.s.w.) von privat. Audi A6 Limousine 2,8l 614, 192 Tel. 0173-6319413 PS, silber/grau met., Bj.96, Benziner, 157 Tkm, sehr guter Zweiräder Zustand, 2.500 € VHB. Tel. 0
Seite 14 WochenSchau Flensburg l 25. Oktober 2020 Lokales Jetzt kostenlosen Anschluss sichern Autos, Schmuck, Tablets und mehr Vermarktung für Glasfaserprojekt von komflat geht in die Verlängerung Versteigerung am 30. Oktober bei den Goldjungs in Neumünster HANDEWITT Ein eigener Glasfa- sera
25. Oktober 2020 l WochenSchau Flensburg Seite 15 Immobilienmarkt Verkauf ab 134.900 € ab 125.900 € 8.000 ab 149.400 € Die Erfahrung aus weit über 8.000 gebauten Häusern steckt in jedem unserer Häuser, Handwerker und Mitarbeiter! Fertigstellungs-Bürgschaft DEKRA geprüfte Qualität Bonitäts
Seite 16 WochenSchau Flensburg l 25. Oktober 2020 Kleinanzeigen Verkauf Diverse Haushaltsauflösungen Flohmarkt am Samstag 24.10. + Sonntag 25.10. 10 - 17 Uhr Dorfstr. 9 25832 Töning / Kating. Schnäppchen ab 1€. Lieferung u. Anschluss Speckstein- und Kachelöfen Küchen- und Beistellherde Außen
25. Oktober 2020 l WochenSchau Flensburg Seite 17 Familienanzeigen Einweihung der Mittelachse Bürgerinitiative gegen Windeignungsflächen Vier Wochen verbleiben WANDERUP Die Bürgerinitiati- ve der DGW Wanderup mit der etwas sperrigen Bezeichnung Wir wollen keine Windenergieeignungsflächen östlic
Kinder für Kinderwünsche. WeltsparWOCHE vom 26.10. 30.10. Komm vorbei! Zu unseren Öffnungszeiten sind wir für Dich da! Finde 12 Unterschiede! Miträtseln lohnt sich Kinder für Kinderwünsche. Es gibt immer etwas, für das es sich zu sparen lohnt. Sparen und Gutes tun: Für jedes Kind, das am Weltsp