DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR ANGELN 21. Februar 2021 l 8. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos www.diewochenschau.de Guck mal... Ganz ehrlich - so schön der Schnee war: ich bin froh, dass er weg ist. Irgendwie atmet man richtig auf, so als wäre das Schlimmste vorbei. Natürlich kann niemand Ende Februar vom Ende desWinters sprechen. Aber so ein bisschen Frühling liegt eben doch in der Luft. Und ich sage Ihnen: wenn am 1. März die Gärtnereien öffnen dürfen, wird es (ebenso wie bei den Frisören) kein Halten mehr geben. Endlich Frühlingsboten in den Garten stellen und sich an der Fülle der Farben erfreuen. Und an diesem Wochenende soll es sogar schon einen Vorgeschmack von Frühling geben. Temperaturen bis 14 Grad sind angesagt. Ich habe auch imWinter immer zwei Stühle und einen winzigen Tisch auf der Terrasse stehen. Man weiß ja nie! Wie schrieb der alte Goethe: Vom Eise befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick; Im Tale grünet Hoffnungsglück... Jutta Scheel 04621/808-3151 jutta.scheel@diewochenschau.de Schulen und KiTa s im Kreis geschlossen KREIS SL/FL Das Infektions- geschehen des Kreises stellt sich derzeit als diffus dar. Auch wurde die britische Virusvariante (B1.1.7) im Kreis mittlerweile in 44 Fällen nachgewiesen. Das bedeutet, dass sich die Menschen im Kreis Schleswig-Flensburg auch trotz des aktuell geltenden Lockdowns weiterhin mit dem Virus anstecken. Nach Abstimmung mit der Landesregierung werden daher heute weitere Regelungen mit Wirkung ab morgen für den Kreis Schleswig-Flensburg in Kraft gesetzt. Das Einkaufen im Einzelhandel oder auf Wochenmärkten ist dann nur noch für eine Person pro Haushalt erlaubt. Ausnahmen bestehen bei Personen, die durch eine Assistenz begleitet werden müssen oder in den Fällen, in denen Kinder keine andere Betreuung erhalten können. Außerdem ist die Abholung von Speisen und Getränken sowie die Ausgabe von bestellten Waren vor Ort nur noch mit vorheriger Terminvereinbarung möglich. Auf Spielplätzen müssen auch Kinder ab sechs Jahren einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Grundsätzlich gilt, dass überall dort, wo Abstände nicht eingehalten werden können, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend ist. Dies ergibt sich bereits aus der gültigen Landesverordnung. Die nun umzusetzenden Maßnahmen zielen auf eine weitere Kontaktreduzierung aller Menschen ab. Angesichts des Ausbruchsgeschehens im Kreis appelliere ich an alle, sich konsequent an die Kontaktbeschränkungen und die bekannten Hygiene-Regeln zu halten. Bedenken Sie: Jede weitere Infektion ist eine Infektion zu viel. Wir arbeiten nach wie vor mit Hochdruck daran, alle Infektionswege und Kontakte möglichst vollständig nachzuvollziehen, um die Pandemie im Griff zu behalten, betont Landrat Dr. Buschmann. Eine Ausgangssperre oder weitere Kontaktbeschränkungen sieht der Kreis zum jetzigen Zeitpunkt nicht vor. Kitas und Schulen bleiben unabhängig von dieser Allgemeinverfügung - im Kreisgebiet in Abstimmung mit dem Land bis zum 1. März geschlossen. Bescheinigungen für den Arbeitsweg KREIS SL/FL Schon ab diesem Sonnabend, 20. Februar tritt in Flensburg die pandemiebedingte Ausgangssperre in Kraft. Ausnahmen gelten unter anderem für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die nach 21 und vor 5 Uhr auf dem Weg zur Arbeit oder von der Arbeit nach Hause sind. Sie müssen dann eine entspre- chende, vom Arbeitgeber unterschriebene Bescheinigung vorweisen können. Die IHK Flensburg bietet unter www.ihk-sh.de/bescheinigung-arbeit einen entsprechenden Vordruck zum Download an. Das PDF kann digital ausgefüllt und ausgedruckt vom Arbeitgeber unterschrieben werden. ... und immer modern geblieben 120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Maasholm Man vermutet, dass die Dokumente für die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Maasholm in den Kriegswirren verloren gegangen sind. Aber immerhin gibt es das Statut für die Freiwillige MAASHOLM Feuerwehr der Gemeinde Maasholm, das am 10. Februar 1901 beschlossen wurde und vom Königlichen Landrat Pfeffer genehmigt wurde. Es ist das einzige Dokument, das aus der Gründerzeit vorliegt. Dieses Dokument fand unser langjähriger Bürgermeister und heutiger Ehrenbürgermeister, Horst Franzen zufällig während seiner Recherchen für die Maasholmer Chronik im Landesarchiv, sagt Wehrführer Jürgen Führing. Immerhin finden die Verantwortlichen der Wehr, dass es einmal mehr Grund genug ist, diese 120 Jahre nicht einfach ohne Anerkennung verstreichen zu lassen. Mehr auf den Seiten 4 und 5 Eigentlich starten Kitas und Grundschulen - aber eben nicht überall Kitas im Corona-Regelbetrieb, Grundschulen mit den Klassen 1 bis 4 in den Präsenzunterricht KIEL Bildungsministerin Karin Prien hat am Freitag noch einmal einen Überblick über die Schulöffnungen im Land gegeben. Es ist eine gute Nachricht, dass wir die Grundschulen in weiten Teilen des Landes am kommenden Montag wieder für den Präsenzunterricht öffnen können, betonte die Ministerin. Das sei von Bedeutung, weil Präsenzunterricht unbedingt erforderlich für die Entwicklung und den Bildungserfolg von Kindern sei. Präsenzunterricht ist auch die Normalität, auf die Schülerinnen und Schüler einen Anspruch haben. Jeder Tag, den Schülerinnen und Schüler nicht in der Schule sind, muss gerechtfertigt sein und darf nur die Ausnahme bleiben, so Prien. Durch die Schulöffnung werde man Schaden von den Kindern abwenden, der durch den Lockdown drohe. Schule ist nicht nur ein Lernort, er ist auch ein sozialer Ort und daher für die Entwicklung der Kinder immens wichtig, so Prien. Wir haben uns als Landesregierung ganz bewusst dafür entschieden, zunächst nur die Schulen zu öffnen, weil Bildung für uns absolute Priorität hat. Im Kreis Rendsburg-Eckernförde öffnen die Grundschulen zum 22. Februar 2021. Ab dem 22. Februar kehren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 4 wieder in den Präsenzunterricht unter Coronabedingungen in die Schulen zurück. Der Präsenzunterricht unter Coronabedingungen an den Grundschulen wird sich zunächst auf die Vermittlung basaler Kompetenzen, Lesen, Schreiben, Rechnen sowie auf das soziale Lernen und Miteinander konzentrieren. Die Verlässlichkeit der Grundschule wird dabei gewährleistet und der Ganztag kann unter Beachtung der geltenden Hygienevorschriften wieder angeboten werden. Für die Jahrgangsstufen 5 und 6 wird eine Notbetreuung angeboten. Für die Jahrgangsstufen 5 bis 13 an den weiterführenden Schulen bleibt es weiterhin bis zum 7. März beim Lernen in Distanz und für die Abschlussklassen werden die Präsenzangebote fortgesetzt. Für die Stadt Flensburg und den Kreis Schleswig-Flensburg gilt: In den Grundschulen findet ausschließlich eine Notbetreuung statt. Die Schülerinnen und Schüler lernen auf Distanz. Ausschließlich die Abschlussklassen werden unterrichtet, wobei weiterhin strenge Hygieneregeln gelten. Für alle Jahrgangsstufen außer den Abschlussklassen gilt, dass es bis auf weiteres nicht möglich ist, Klassenarbeiten in Präsenz zu schreiben. Das Schleswig-Holsteinische Institut für Berufliche Bildung (SHIBB) gibt bekannt, dass die schriftlichen Abiturprüfungen an den Beruflichen Gymnasien des Landes aufgrund der in mehreren Kreisen und kreisfrei- en Städten noch sehr unklaren Infektionslage um einen Monat verschoben werden. Sie finden nun, wie an den allgemeinbildenden Gymnasien und Gemeinschaftsschulen, erst nach den Osterferien statt. Gleichzei- tig treten Regelungen für Abschlussprüfungen zu allen Schulabschlüssen an den Berufsbildenden Schulen in Kraft, die vergleichbare Bedingungen zu den allgemeinbildenden Schulen gewährleisten. Im-Ohr Hörgerät 98, statt 225, Fast unsichtbar Gratis Probetragen Mit Rückgaberecht HA LL MA NN HygieneKonzept Shine REV/10A Omni *Gültig für gesetzlich Versicherte nach Vorlage einer ohrenärztlich. Verordnung. Zuzüglich der gesetzlichen Zuzahlung von 10,/Hörgerät. Optik Hallmann GmbH, Große Str. 8, 24937 Flensburg Flensburg FL-Twedter Plack FL-Weiche Satrup Tarp Kappeln 0800/412 6000 optik-hallmann.de Lieber gehörig sparen. Lieber HALLMANN. DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR ANGELN 21. Februar 2021 l 8. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos www.diewochenschau.de Guck mal... Ganz ehrlich - so schön der Schnee war: ich bin froh, dass er weg ist. Irgendwie atmet man richtig auf, so als wäre das Schlimmste vorbei. Natürlich kann niema Seite 2 WochenSchau Angeln l 21. Februar 2021 Leute, Leute, Leute Kein Jahr ohne Kinderfasching Verkleidungswettbewerb beim TSV Kappeln KAPPELN Der jedes Jahr stattfindende Kinderfasching des TSV Kappeln musste in diesem Jahr leider ausfallen. Um den Kindern trotzdem eine Freude zu machen, hat de 21. Februar 2021 l WochenSchau Angeln Seite 3 Lokales Das ist eine Solidargemeinschaft Sportverein MTV Gelting 08 hofft auf weitere Treue der Mitglieder Bilder aus besseren Tagen, als das Vereinsleben ungegrübt war. Foto: MTV GELTING Insgesamt ist Marco Witt, Kassenwart beim MTV Gelting 08, zus Seite 4 WochenSchau Angeln l 21. Februar 2021 Lokales Der Krimi kommt durchs Fenster Auf Lesenachschub muss auch in der Pandemie nicht verzichtet werden Es klopft an der Scheibe der Stadtbücherei. Ein Blick auf den Terminkalender und Mitarbeiterin Julia Pfefferkorn weiß, wer vor dem Fenster steht 21. Februar 2021 l WochenSchau Angeln Seite 5 120 Jahre FF Maasholm ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Wir gratulieren unserer Feuerwehr sehr herzlich zum 120-jährigen Bestehen! Boots- und Schiffswerft Modersitzki Winter- und Sommerlager Norderstraße 115 24404 Maasholm Tel. 04642/6013 - Fax 69158 Seite 6 WochenSchau Angeln l 21. Februar 2021 Lokales Auf dem Weg zur Radregion Qualitätssprung bei radtouristischer Infrastruktur geplant Die Urlaubsregion Ostseefjord Schlei ist bereits eine beliebte Radfahrdestination. Viele Gäste bringen ihre Räder mit oder nutzen die Leihangebote vor Ort. Au 21. Februar 2021 l WochenSchau Angeln Seite 7 Aktuelles aus dem Amt Süderbrarup Unterricht in der Nachbarschule Bis zu den Sommerferien sollen die Schäden beseitigt sein Der Wasserschaden in insgesamt sieben Klassenräumen der Nordlicht-Schule (wir berichteten) hat nach dem Expertenurteil dafür ge Seite 8 WochenSchau Angeln l 21. Februar 2021 Immobilien Familie sucht ab sofort (Umzug Suche Eigentumswohnung von Itzehoe, 2 Zi.-Whg. im EG, 48 m2, im Sommer) EFH/DH/RH ab 4 Privat. Tel. 04321-5399926 EBK, Du-Bad, ab 01.03.21 zu Zi in Flensburg und Umgebung vermieten. KM 305 € + NK, KT Suche Wohn 21. Februar 2021 l WochenSchau Angeln Seite 9 Regionaler Stellenmarkt Pausen erhalten die Produktivität Mitarbeiter Stellenangebote Gärtnerei/Verkauf (m/w/d) mit gärtnerischer/floristischer Erfahrung in Vollzeit/Teilzeit gesucht! Arbeitszeiten und Ruhepausen einhalten Wir suchen ab sofort i Seite 10 WochenSchau Angeln l 21. Februar 2021 Kleinanzeigen Verkauf Diverse Marder-Holzkastenfalle, Lebendfalle auch f. zuverk. 017 / 528174 Modelleisenbahn, Autos, altes Spielzeug, Postkarten und Silber, Tel. 04302-9136 Möbel / Hausrat Tiermarkt aschb r **Pinneberger Sammler und His- Topper 21. Februar 2021 l WochenSchau Angeln Seite 11 Familienanzeigen Gemeinschaftsschulen in Kappeln und Tarp werden Perspektivschulen Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, das ist eine tröstliche, wunderbare Sache. -Hermann Hesse Wir Seite 12 WochenSchau Angeln l 21. Februar 2021 Lokales Eins ist sicher: der Frühling kommt Anzeige Finanzielle Trennung zwischen Böel und Mohrkirch Sind robust und bringen Farbe: Narzissen und Scilla. Gärtnerei mit Einbahnverkehr hat sich bereits in der vergangenen Saison bewährt und sorgt fü