Seite 6
WochenSchau Angeln l 8. November 2020
Lokales
(Rad-) Wandern am Kulturerbe KiTa-Kinder jetzt in der Schule
Neue Rad- und Wanderkarte jetzt in drei Sprachen
Die neue Rad- und Wanderkarte
Haithabu-Danewerk ist da. Die
Ostseefjord Schlei GmbH hat in
Kooperation mit dem Danevirke Museum, der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen und dem Archäologischem
Landesamt Schleswig-Holstein
die Wanderkarte überarbeitet.
Nachdem die Wanderkarte
Haithabu-Danewerk vergriffen
war, war schnell klar, eine Neuauflage muss her. Das Motto
lautet: Erkunden Sie das Welterbe Haithabu und Danewerk.
Bestückt mit übersichtlichen
Karten, eingezeichneten Radund Wanderwegen und informativen Texten und Bildern,
gibt sie den Besuchern des Welterbes einen guten Überblick, um
auf Erkundungstour zu gehen.
Wichtiges zu den Denkmälern
aus der Wikingerzeit wird anschaulich dargestellt und beschrieben.
Nicht nur Wanderwege, sondern auch Radwege laden dazu
ein, den gesamten Abschnitt des
Welterbes von Hollingstedt bis
zum Osterwall bei Eckernförde
zu entdecken.
Da viele Gäste unterschiedlicher
Herkunft das Welterbe besichtigen, war es den Herausgebern
bei dieser Ausgabe wichtig, diese
in unterschiedlichen Sprachen
zu produzieren. Die Karte gibt es
Freie Klassenräume umgebaut - großer Bedarf an Plätzen
in den Sprachen Deutsch, Dänisch und Englisch.
Die Rad- und Wanderkarte
Haithabu und Danewerk ist ab
sofort im Wikinger Museum
Haithabu, im Danevirke Museum und bei den Touristinformationen der Ostseefjord Schlei
GmbH in Kappeln und Schleswig erhältlich. Desweiteren
kann die Karte in dem Prospektversand auf der Homepage der
Ostseefjord Schlei GmbH auf
www.ostseefjordschlei.de oder
telefonisch unter Tel. 04621
850056 bestellt werden.
Außerdem stehen die Touren
auf dem Tourenportal Komoot
zum Download zur Verfügung.
Mitglieder auf Rekordniveau
MTV Gelting auch in Coronazeiten stabil
GELTING 38 Mitglieder, und damit coronabedingt deutlich weniger als üblich, konnte der 1. Vorsitzende Axel Krüsmann zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des MTV Gelting 08 Ende
September begrüßen. Diese war
aufgrund der Pandemie vom
März in den Herbst verschoben
wordenundwurdeerstmalsinder
Birkhalle abgehalten, um ausreichend Abstand für alle Teilnehmer zu gewährleisten.
Auch beim MTV mussten die
sportlichen Aktivitäten seit dem
Frühjahr pausieren und konnten
erst langsam nach und nach wieder beginnen. Umso erfreulicher
war es daher aus Sicht des 1. Vorsitzenden, dass es in dieser Zeit
kaum zu einem Rückgang der
Mitgliedszahlen gekommen war.
Auch das zeige, dass man beim
MTV vereint durch schwere Zeiten gehe, so Krüsmann, der sich
für die Treue der Mitglieder bei
den Anwesenden bedankte.
Im anschließenden Bericht über
das Geschäftsjahr 2019 konnte
Kassenwart Marco Witt sehr positive Zahlen darstellen. Die Mitgliederanzahl erhöhte sich auf
einenneuenRekordwertvon1068
Mitgliedern. Dementsprechend
kam es auch zu einer Steigerung
der Mitgliedsbeiträge, die seit
2012 nicht mehr erhöht werden
mussten. Zusätzlich konnten
durch mehrere Aktionen Spenden für die geplante Sanierung der
Sportanlagen in Gelting generiert
werden. In den anschließenden
Vorstandswahlen wurden Axel
Krüsmann als 1. Vorsitzender,
Maria Sönnichsen als Schriftwartin und Lenja Scharf als Jugendwartin einstimmig wiedergewählt. Für den erweiterten VorstandwurdenKnutWollesenals2.
Kassenwart und Inga Henningsen, Dr. Tilman Rhode sowie Sven
Carstensen als Beisitzer ebenfalls
einstimmig wieder gewählt.
Als wichtigstes Ziel für die Zukunft erhofft der MTV, dass weitere beantragte Fördermittel genehmigt werden, so dass die Sanierung der maroden Außensportanlagen zeitnah erfolgen
kann.
GELTING Der Bedarf an Plätzen
in den Kindertagesstätten
(Kita) war in Gelting deutlich
größer als das Angebot. Um
eine schnelle Lösung anbieten
zu können, werden nun in den
Räumen der Schule, in Zuständigkeit des evangelischen Regenbogen-Kindergartens
zwei zusätzliche Gruppen betreut. Aufgrund des Standortes
hat man sich entschieden, hier
die Vorschulkinder unterzubringen. Auf diese Weise können wir vielleicht auch Synergieeffekte nutzen. Die Kinder, die kurz vor ihrer Einschulung stehen, lernen das Umfeld
schon mal kennen und werden
dann hoffentlich auch hier eingeschult, sagt Boris Kratz.
Vor knapp anderthalb Jahren
kamen die Kita-Leitungen auf
die Gemeinde zu und informierten uns über sehr lange
Wartelisten für einen KitaPlatz. Deutlich wurde somit,
dass in Gelting dringend noch
weitere Kindergarten-Plätze
benötigt wurden, sagt Bürgermeister Boris Kratz. Wobei
man sich in der Gemeindevertretung sofort einig darüber
war, sich dieser Herausforderung zu stellen und möglichst
kurzfristig Lösungen schaffen
zu wollen.
Nachdem Überlegungen für
Umbaumaßnahmen in den
vorhandenen
Kindergärten
aus Kostengründen verworfen
wurden, nahm Boris Kratz Gespräche mit der örtlichen
Grundschulleiterin Gertrud
Lorenzen auf, weil dort die drei
Bürgermeister Boris Kratz (v. l.), Kita-Mitarbeiterin Christine Borow und
Kita-Leiterin Anna Petersen freuen sich ausreichend Kita-Plätze anbieten
zu können.
Foto: Kasischke
Räume der ehemaligen Vorschulklassen frei standen. Als
sowohl die Schulleitung als
auch der Schulträger - das Amt
Geltinger Bucht für die Nutzung grünes Licht gaben, wurde ein entsprechendes Nutzungs-Konzept erstellt und der
Heimaufsicht in Schleswig mit
der Bitte um Genehmigung
vorgelegt. Dieser Antrag wurde positiv beschieden, befristet
auf drei Jahre sowie mit der
Auflage, dass die Gemeinde bis
zum Ablauf der Genehmigung
einen Zukunftsplan für die
Kindergärten in Gelting vorlegen muss. Nun sei man aber
erst einmal froh, Dank der guten Zusammenarbeit zwischen
Amt Geltinger Bucht, der
Schulleitung und der Gemein-
de, der Kindergärten und der
Heimaufsicht, eine sehr gute
Übergangslösung geschaffen
zu haben, so der Bürgermeister.
Die seit März im Amt befindliche neue Leiterin des Regenbogen-Kindergartens Anna
Petersen macht darauf aufmerksam, dass in allen Altersklassen noch Plätze frei sind.
Außerdem gibt es jetzt im
Internet
das
,Kita-Portal
Schleswig-Holstein' über das
man freie Plätze in seinem
Wohn-Umfeld ermitteln kann.
Anfragen an den Regenbogen-Kindergartens können
telefonisch unter 04643-2646
oder per E-Mail an kita-gelting@evkitawerk.de
gestellt
werden.
(jök)
Gesundheit & Wellness
ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Faszinierende Körper und Geist bewusst wahrnehmen
Erfolge nach
DeruMi zeigt mit Sitting Flow Möglichkeiten der Bewegung
Behandlung KAPPELN Unter dem Namen
Bewegungsapparat wird ange-
Hat sich auf Behandlung von Schmerzen spezialisiert: Nils Langenstein.
Foto: Privat
GELTING In der Praxis für Ergotherapie-SchmerztherapieHypnose Nils Langenstein ist
man immer auf dem aktuellsten Stand der Faszienforschung. Angeboten werden
zahlreiche Behandlungsformen rund um die Faszien.
Beweglicher und
schmerzlindernd
Norderholm 5 - 24395 Gelting
Tel.: 046 43 - 18 63 30
Körper, Geist und
Seele im Einklang
Ramona Bittner
Tuina Wellness
und
QiGong nach
Traditionell
Chinesischer
Medizin (TCM)
Ihre Ansprechpartnerin für:
Massagen Akupressur Qi Gong
Entspannungstechniken Selbstwahrnehmung
Tel.: 04643-1862918 Mobil: 0152-05683172
www.deineruhigemitte.de mail: ramona@deineruhigemitte.de
Unter anderen die Faszienmassage, welche nicht gerade
Schmerzfrei ist - Flossing, indem man die Extremitäten
(Arme und/oder Beine) mit
einem starken Gummiband
umwickelt, dann massiert und
Übungen macht, damit das
Fasziale-Gewebe geschmeidig
wird.
Ganz neu ist die Faszienbehandlung in Bewegung
durch Dehnung des faszialen
Gewebes und der leichten
wippenden Bewegung unterstützt der Therapeut die Fasziale Bewegungsfreiheit - und
das Faszial-Walk, das gesunde
Gehen wir gehen jeden Tag,
aber nicht richtig, denn auch
hier ist es wichtig das die Faszien geschmeidig werden und
bleiben.
Weitere Informationen unter
www.ergotherapie-gelting.de
oder Telefon 04643 186330.
,,DeruMi hat Ramona Bittner
den Weg in die Selbstständigkeit eingeschlagen. Ihre Räumlihckeiten befinden sich im
Freiraum in Kappeln, der
von Yogalehrerin Yvonne Edel
gegründet wurde. ,,DeruMi
steht für ,,Deine ruhige Mitte.
Das Angebot für die Kunden
besteht aus ruhigen und sanften Methoden aus der traditionell chinesischen Medizin
(TCM). Mit seinem Körper
und Geist zu arbeiten, um die
Aufmerksamtkeit auf sich bewusst zu schulen und sich selber besser wahrzunehmen.
Ganz oft übersehen und übergehen Menschen die Zeichen
ihres Körpers und Geistes, und
es entstehen Disharmonien im
System.
Ramona
Bittner
möchte den Menschen zeigen,
wie sie wieder zu ihrer Mitte
finden.
Neben dem Angebot aus der
traditionell chinesischen Medizin (TCM) bietet sie auch
den ,,Sitting Flow an. Ich
persönlich finde es sehr wichtig, sich auch im hohen Alter
oder mit Bewegungseinschränkungen zu bewegen, um
die Lebensqualität erhalten zu
können, erklärt die Therapeutin. Es gebe nichts Schlimmeres, als sich aufzugeben und
nichts für seine Gesundheit zu
Bewegung geht auch im Sitzen,
zeigt Ramona Bittner. Foto: privat
tun. In meiner bisherigen Tätigkeit als Trainerin konnte ich
die schöne Erfahrung machen,
wie begeistert und dankbar die
Senioren waren, wenn sie
durch eine Sitzgymnastik ihre
Mobilität erhalten konnten.
Nebenbei bringt der soziale
Kontakt anregenden Austausch und Verbesserung der
kognitiven Fähigkeiten.
Der Sitting Flow findet im Sitzen statt und setzt sich aus
leichten fließenden Bewegungen zusammen. Durch die fließenden Bewegungen werden
die Muskeln und Sehnen gedehnt, Verspannungen lösen
sich und der ganze Körper
wird mobilisiert. Der ganze
sprochen und auch das koordinierte Denken kommt zum
Einsatz. In diesem Kurs kann
jeder nach seinem eigenen Ermessen mitmachen um sich fit
zu halten. Der Kurs unterstützt
unter Umständen eine Rehabilitation nach einer OP. Zurzeit
findet der Kurs in kleinen
Gruppen mit 4-5 Leuten und
genügend Abstand statt. Der
Kurs findet in den oberen Räumen statt. Ein Fahrstuhl ist leider nicht vorhanden.
Die Qi Gong Kurse und auch
der Sitting Flow laufen aufgrund der aktuellen Covid-19
Lage immer über Anmeldung,
da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Ein Einstieg in die
Kurse ist jederzeit möglich, da
es sich um fortlaufende Kurse
handelt.
Der Sitting Flow läuft über 6er
Karte.
Durch die neuesten Verordnung des Bundes bezüglich der
Coronapandemie wird DeruMi die Kurse erst ab Dezember anbieten können. Alle weiteren Infos gibt es persönlich
oder auf digitalem Weg:
Mobil: 0152-05683172
Telefon: 04643-1862918
Mail: ramona@deineruhigemitte.de
Homepage: www.deineruhigemitte.de
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR ANGELN 8. November 2020 l 45. KW l C25475 l 36. Jahrgang l wöchentlich kostenlos www.diewochenschau.de Guck mal... Was erwarten wir von unseren Politikern?Viele würden sicherlich antworten, dass sie sich um die Belange der Menschen Gedanken machen sollten. Und viele glaube
Seite 2 WochenSchau Angeln l 8. November 2020 Leute, Leute, Leute Draußen spielen ist gesund BOREN Kindern ist das Wetter eigentlich recht egal. Hauptsache es geht nach draußen, da macht das Spielen und Toben so richtig Spaß. So auch bei den Lütten von der evangelischen Kita St. Martin in Boren.
8. November 2020 l WochenSchau Angeln Seite 3 Lokales Einschränkend - aber notwendig Passanten in Süderbrarup empfinden die Maskenpflicht meist als notwendig Die in der neuen Verordnung enthaltenen verschärften Corona-Regeln für das Land SchleswigHolstein, machen sich auch in Süderbrarup bemerkba
Seite 4 WochenSchau Angeln l 8. November 2020 Lokales Verordnung gilt nun für die ganze Branche Wo bitte geht s zum Strand? Neue Schilder für den Weidefelder Strand Fußpflegerische Dienstleistungen sind weiter erlaubt KAPPELN Gehofft hatte Fußpflegerin Franziska Bolte bestenfalls auf eine Antwo
8. November 2020 l WochenSchau Angeln Seite 5 Neues von Ford Hansen Anzeige Spontanes Campingvergnügen Die Camping-Busbox ist eine echte Alternative KAPPELN Camping ist in. Seit der Coronapandemie steigen immer mehr Menschen auf Campingurlaub um. Aber nicht jeder hat einen Wohnwagen oder ein Woh
Seite 6 WochenSchau Angeln l 8. November 2020 Lokales (Rad-) Wandern am Kulturerbe KiTa-Kinder jetzt in der Schule Neue Rad- und Wanderkarte jetzt in drei Sprachen Die neue Rad- und Wanderkarte Haithabu-Danewerk ist da. Die Ostseefjord Schlei GmbH hat in Kooperation mit dem Danevirke Museum, der
8. November 2020 l WochenSchau Angeln Seite 7 Lokales Neuer Dorftreff: Boulebahn Selbst gebaute Boulebahn soll im Dezember eröffnet werden In einer Nachbarschaftsaktion bauten jetzt mehrere fleißige und kontaktfreudige Norderbraruper gemeinsam auf dem Dorfplatz binnen kürzester eine nigelnagelneu
Seite 8 WochenSchau Angeln l 8. November 2020 Immobilienmarkt Beldorf: 216 m2 großes Haus, renovierungsbedürftig an Handwerksfamilie günstig zu vermieten, mehrere Wohneinheiten möglich, großes Grundstück, nahe Nordostseekanal, Bahnhaltestelle 300 m vorm Haus, A 23 Anbindung ca. 6 km, alles für den
8. November 2020 l WochenSchau Angeln Seite 9 ... in Angeln genießen ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Schlemmen jetzt nur außer Haus Viele Restaurants bieten einen Abhol- oder Lieferservice für ihre Gäste an Zusammensitzen bei einem frisch gezapften Bier oder mit Freunden einen netten Abend beim I
ARBEITGEBERVERBAND Flensburg Schleswig Eckernförde e.V. Fördefuchs 2020 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG DER 13. FÖRDEFUCHS Preis des Arbeitgeberverbandes Flensburg Schleswig Eckernförde Der Fuchs mit dem Bleistift Cartoonist, Karikaturist und Autor Kim Schmidt sieht die Welt mit anderen Augen
Trauer Special Wissenswertes im Trauerfall Qualität in Grün. Anzeigen Sonderveröffentlichung Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
WochenSchau B l 8. November 2020 Trauer Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Bestattu t l e w r nge a ue r n Stühm GmbH T Mozartstraße 35 24943 Flensburg Tel. 04 61 / 9 40 37 99 info@trauerwelt.de Behutsam und mit Sorgfalt durch eine schwere Zeit Mathildenstraße 35, 24937 Flensburg, Tel. 04
8. November 2020 l WochenSchau C Trauer Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Zeit lassen für die Trauer ist wichtig Wie man sich von Sachen Verstorbener trennt Der geliebte Mensch ist nicht mehr da, die Kleidung und der Lieblingssessel hingegen schon. Den Besitz von Eltern, Partner oder Geschw
WochenSchau D l 8. November 2020 Trauer Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Pflichtteil am Erbe: Wer hat Anspruch? Grabfeld Baumfrieden auf dem Friedhof Friedenshügel Wichtige Informationen gibt es beim Notar Den letzten Weg selbst bestimmen und schon jetzt vorsorgen Freundliche und kompe
8. November 2020 l WochenSchau E Trauer Special Nicht nur für Seeleute Grabmale Wenn das Meer die letzte Ruhestätte ist Seebestattung klingt für viele Menschen im ersten Moment etwas fremd. Zum einen weil der Verstorbene vielleicht gar nichts mit Seefahrt zu tun gehabt hat oder das Meer nur vom
Seite 16 WochenSchau Angeln l 8. November 2020 Automarkt Citroen Mazda Volkswagen Auto muss weg? C1, EZ 07/09, 3-tür., 1.Hd, 71 Tkm, Mazda 3, 5-türig, Lim., v. privat, BJ. 06/06, TÜV 03/22, preiswert Sofort Ankauf möglich gepflegt, unfallfrei, TÜV neu, für 1980 €. Tel. 04841/800889 3.300 €. Tel
8. November 2020 l WochenSchau Angeln Seite 17 Kleinanzeigen Wohin mit dem Laub? Herbstlicher Blätterregen: Erst färben Bäume und Sträucher ihre Blätter wunderbar bunt ein, dann fallen sie auch schon auf den Boden. Für fleißige Gärtner beginnt das Harken und Fegen bereits im September. Dabei stel
Seite 18 WochenSchau Angeln l 8. November 2020 Regionaler Stellenmarkt Wie geht es beruflich weiter? Stellenangebote Industrieunternehmen in Husum sucht Reinigungskräfte m/w/d Putzhilfe, 1 mal wöchentl./ 2 Std., für Seniorenhaushalt in Glückstadt gesucht. Tel. 041244538 für Büroreinigung lese
8. November 2020 l WochenSchau Angeln Seite 19 Familienanzeigen Kein Geld bei Scheidung Die Anderen dürfen auch * 4. Juni 1950 18. Oktober 2020 In stiller Trauer Deine Schwester Vera und Peter SPORT verbindet 07.11.2020 Deine Nichten und Neffen Schwesing, im November 2020 Deine Familie ha
SCHÄRFER WIRDS NICHT! Nur gültig bis zum 14.11.2020 EXKLUSIVE KÜCHENANGEBOTE 44% 1 BIS ZU AUF ALLE MÖBEL UND MATRATZEN 0% 2 FINANZIERUNG BEI BIS ZU 48 MONATEN LAUFZEIT Shoppen? Aber sicher ! Wir sind weiterhin für Sie da und garantieren ein sicheres Einkaufserlebnis. Große Verkaufsflächen