31. Oktober 2020 l WochenSchau Angeln Seite 3 Lokales Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht Kappelner Tafel kann Dank einer Spende neuen Kühltresen anschaffen Eine 1 000-EuroSpende konnten jetzt Peter Lühder und Bernd Eggert für die Kappelner Tafel von Christian Hannig, Regionalleiter der VR Bank Schleswig-Mittelholstein eG, entgegen nehmen. Das Geld stammt aus dem Zweckertrag des Gewinnsparens der Bank, nach dem Motto aus der Region für die Region. Verwendet wurde das Geld bereits als Zuschuss für die Anschaffung eines Kühltresens. Wir konnten feststellen, das die Abgabe von Milchprodukten deutlich zugenommen hat. Besonders in den Sommermonaten stießen wir mit unserer kleinen Truhe schnell an unsere Kapazität-Grenzen, sagte Peter Lühder. Jetzt sei optimal gewährleistet, dass die Kühlkette eingehalten wird. Die Mitarbeiter der Tafel arbeiten sehr sorgfältig und halten alle Bestimmungen und Vorgaben ein. Wir haben diesbezüglich einen hohen Anspruch. Umfassende Hygiene und Lebensmittel-Sicherheit sind das A und O für uns, so Lühder. Dieses enorme Engagement KAPPELN Fünf Antworten von: Christina Schmidtke Christina Schmidtke ist seit dem 1. Juli die Geschäftsstellenleitung beim Kreissportverband. Sie ist dafür aus Hamburg wieder in die Heimat gezogen. In Fahrdorf aufgewachsen, hat an der Lornsenschule Abi gemacht sowie den Bachelor Sportmanagement in Potsdam, Master Sporttourismus in Köln. ChristinaSchmidtkehatteschonimmer ein großes Interesse an vielen Sportarten. Sie spielte Handball in der Jugend in Oeversee und später in Harrislee. Vor dem neuen Kühltresen nahmen Peter Lühder und Bernd Eggert (hinten, mit Tonteller) von Christian Hannig den symbolischen 1.000-Euro-Scheck entgegen. Foto: Kasischke der ehrenamtlichen Mitarbeiter bei der Kappelner Tafel nimmt auch Christian Hannig wahr. Das ist nicht selbstverständlich, und das wollen wir auch als Bank unterstützen, sagte er. Stellvertretend für die VR Bank Schleswig-Mittelholstein eG wurde Hannig mit dem Tonteller der Töpferei Stock zum Ritter der Tafel er- nannt. Die Kappelner Tafel sucht noch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Besonders dringend brauchen wir Fahrer und Beifahrer, die einmal in der Woche für zwei bis drei Stunden helfen können. Wer Interesse hat, darf sich gerne unter Telefon 0171-9377836 melden, sagt Lühder. (jök) Was sind Ihre Aufgaben beim Kreissportverband? Als Geschäftsstellenleitung sehe ich mich als Ansprechpartner für die Vereine unseres Kreises. Bei Fragen zu Anträgen oder Zuschüssen versuche ich die Vereine zu unterstützen und sie mit wichtigen Informationen zu versorgen. Außerdem kümmereichmichmitumdieEinsatzplanung unserer 11 Sportlehrkräfte, die in vielen Vereinen mit einem breiten Sportangebot tätig sind. Die Zeltlager in Weseby und auf Sylt zählen ebenso wie das SportCamp Schleswig zu meinen Aufgaben. Hier unterstütze ich die vielen Ehrenamtlichen bei der Organisation. Meine Aufgaben sind sehr vielseitig. Von der Veranstaltungsplanung, über die Pflege der Homepage bis hin zum Zeltaufbau ist alles dabei, worüber ich mich sehr freue. Welche Aktivitäten bieten sie für junge und ältere Menschen an? Kindern eine unvergessliche Sportwoche. Cristina Schmidtke Foto: Privat Der Kreissportverband ist der Dachverband für die Vereine im Kreis. Mit unseren Sportlehrkräften unterstützen wir die Vereine, um ein breites Angebot an Aktivitäten anbieten zu können. Das reicht vom Eltern-Kind-Turnen über Zumba bis zum Seniorensport. Zusätzlich gibt es die Zeltlager, die im Sommer ebenfalls Aktivitäten für alle Altersklassen anbieten. Da sind zum einen die JugendzeltlagerinWesebyundRantum,in denen die 8- bis 16-Jährigen das erste Mal Zeltlagerluft schnuppern können, zum anderen die Familienfreizeiten oder das Oldie-Lager, bei dem der Altersdurchschnitt weit über dem Renteneintrittsalter liegt. Einmalig ist aber unser SportCamp, das immer in der letzten Sommerferienwoche auf dem Domschulsportplatz in Schleswig stattfindet. Vereine aus dem Umkreis beteiligen sich mit vielen freiwilligen Helfern und bieten 300 In wie weit wirkt sich die CoronaPandemie auf Ihre Arbeit aus? Die Corona-Pandemie beeinflusst die Arbeit des Kreissportverbandes in allen Bereichen. Unsere Sportlehrkräfte konnten bis Juni nicht in den Vereinen arbeiten. Die Zeltlager-Saison und das SportCamp mussten abgesagt werden und es finden auch keine Ehrungsveranstaltungen statt. Dafür kommen vermehrtFragenvondenVereinen, da in der jetzigen Zeit eine große Unsicherheit besteht, was angeboten werden darf. Finden die beliebten Zeltlager in Weseby und auf Sylt im nächsten Jahr statt? DieAnmeldung für die Jugendzeltlager und die Familienfreizeiten ist im September gestartet. Bisher planen wir mit einer Zeltlager-Saison 2021. Die Vorbereitungen hierzu laufen ganz normal. Wir beobachten die Entwicklung aber natürlich auch und machen uns unsere Gedanken, welche Freizeiten in welcher Form möglich sind bzw. sein könnten.Wirwünschenunsnatürlich sehr, dass im Juni wieder 160 Kinder in Rantum über den Zeltplatz laufen. Dafür muss aber sicherlich bis dahin ein Impfstoff für alle zugänglich sein. Wie lautet Ihr Lebensmotto? Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum! Geld für den Hospizverein AWO rundet Erlös auf 1000 Euro auf SÜDERBRARUP Wenn es um gu- te Geschäfts-ideen und die Umsetzung derselben geht, dann ist der Frontmann des örtlichen Wirtschaftsvereins und Inhaber des renommierten Modehauses Harmening, Stephan Hamann, in der Regel darin involviert. So auch in der Zeit von Montag, 2. bis Sonnabend, 14. November, in der das alt eingesessene Süderbraruper Geschäft mit zwei tollen Aktionswochen entsprechende Ausrufezeichen für Sparfüchse setzt. Stephan Hamann bezieht dazu folgendendermaßen Stellung: Vom 2. bis zum 14. November kann im Modehaus Harmening so richtig beim Modeeinkauf gespart werden und dieses gilt für das gesamte Sortiment. Wir haben einen sehr hohen Anteil an treuen Stammkunden, die unser Haus immer wieder aufsuchen, um sich mit aktueller Mode für die Frau oder den Mann einzukleiden. Diese Treue ist sicherlich auch unserem Service und dem umfangreichen Angebot in unserem Hause geschuldet. Im Wis- Stephan Hamann sen, dass nichts selbstverständlich ist, wollen wir uns herzlich mit einer Rabattaktion für diese Treue in dieser Zeit bedanken, so Stephan Hamann, Inhaber des Modehaus Harmening. So werden in diesen Tagen RabattGutscheine im Wert von insgesamt 80 Euro an viele Stammkunden verschickt. Diese können ab einem Einkaufswert von 49 Euro eingelöst werden. Da nicht alle Kunden per Post zu erreichen sind, kann jeder Kunde diese Rabatt-Gutscheine während der Aktionszeit auch direkt im Geschäft erhalten und gleich einlösen. Die Gutscheine gelten für jeden Artikel, auch wenn dieser bereits im Preis reduziert ist. Dem Kunden steht dabei die gesamte Bandbreite der wichtigsten Modemarken zur Auswahl. Besonderes Augenmerk wird auf ein sicheres Hygienekonzept für den Einkauf im Modehaus gelegt. Wir haben im letzten Jahr nochmals die Kabinen für die Anprobe der Bekleidung vergrößert. Auch ist unser Verkaufsraum sehr großflächig, so dass man als Kunde immer Abstand halten kann, so Andrea Vogel, die viele ihrer Kunden schon seit Jahren persönlich kennt und immer gern berät. So sieht der Erlebniskauf bei uns aus: man kennt sich, meistens mit Namen, bietet ein faires Angebot, erhält eine kompetente Beratung und dann findet unser Kunde vor der Tür auch noch einen Parkplatz, den er nicht bezahlen muss. Dann funktioniert auch noch der stationäre Handel, so Stephan Hamann in seinem Resümee für das Erfolgskonzept seines Modehauses. Freude bei der Scheckübergabe von Hans-Heinrich Itzke (vl.) an Nicole Bell im Beisein der AWO-Helfer und Hans-Peter Dethlefsen (vr.). Foto: uwa ganz tolle Arbeit für die Menschlichkeit leisten, der Empfänger ist. Beim Flohmarkt sind 830 Euro zusammengekommen, die wir aus unserer Kasse auf 1 000 Euro aufgerundet haben, so der AWO-Frontmann Hans-Heinrich Itzke. Nicole Bell bedankte sich ganz herzlich für die Mühe, die in diesem Zusammenhang geleistet worden ist. Wir können das Geld prima gebrauchen, und werden es für das Projekt Hospiz macht Schule , wobei unsere Mitarbeiter in den Schulen entsprechendes Wissen verbreiten können, einsetzen, so die Koordinatorin des ambulanten Hospizvereins. (uwa) Für Ihren Herbsteinkauf bei Harmening: GUTSCHEIN Modehaus Harmening setzt auf sicheres Hygienekonzept GUTSCHEIN Mehr Platz für die Kunden GUTSCHEIN Keinen schönen Anblick bietet der Altkleidercontainer vom Deutschen Roten Kreuz am Parkplatz beim Bahnhof. Fahrrad-Reste, Teppichboden oder Sofakissen wurden zweckentfremdet und unzulässig dort abgelegt und entsorgt. Eine regelmäßige Entleerung müsste sichergestellt werden. Foto: Wallenstein SÜDERBRARUP Groß war die Freude bei der Koordinatorin vom ambulanten Hospizverein Süderbrarup, Nicole Bell, und dem Kassenwart des Vereins, Hans-Peter Dethlefsen. Im Rahmen eines kleinen feierlichen Aktes erhielt Nicole Bell aus den Händen vom AWOVorsitzenden Hans-Heinrich Itzke im Bürgerhaus einen Scheck über 1000 Euro für ihre ehrenamtliche Organisation überreicht. Dem Prozedere wohnten einige AWO-Helfer bei, die durch ihr Mitwirken dazu beigetragen haben, dass dieser Betrag zustande kam, und zwar durch die Verkäufe von Flohmarktartikeln und Köstlichkeiten aus der Caféteria beim letzten Basar des AWOOrtsvereins im Bürgerhaus. Somit sind in den letzten zwölf Jahren insgesamt 9 300 Euro für karitative Zwecke zusammen gekommen, und ich freue mich ganz besonders, dass diesmal der ambulante Hospizverein, dessen ehrenamtliche Helfer RABATTGUTSCHEINE 50 € RABATT 20 € RABATT 10 € RABATT ab einem Einkaufswert von 249, €* Aktion vom 2. bis zum 14. November 2020 ab einem Einkaufswert von 99, €* ab einem Einkaufswert von 49, €* * Einlösbar gegen Vorlage des Coupons, nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen, keine Barauszahlung. Ausgenommen ist der Kauf von Gutscheinen. Große Str. 20 24392 Süderbrarup Tel. 0 46 41 / 4 30 DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR ANGELN 31. Oktober 2020 l 44. KW l C25475 l 36. Jahrgang l wöchentlich kostenlos www.diewochenschau.de Guck mal... Stell dir vor, es ist Halloween und keiner geht hin. So ungefähr lautet das Credo in diesem Coronajahr. Die meisten gehen davon aus, dass keine verkleideten K Seite 2 WochenSchau Angeln l 31. Oktober 2020 Leute, Leute, Leute Einkaufen - am besten vor Ort Kunden lieben den Einkauf vor der Haustür SÜDERBRARUP Ich wohne in Süderbrarup, und von daher ist es für mich selbstverständlich, dass ich hier auch einkaufe, erklärt Peter-Hein Delfs, der mit dieser E 31. Oktober 2020 l WochenSchau Angeln Seite 3 Lokales Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht Kappelner Tafel kann Dank einer Spende neuen Kühltresen anschaffen Eine 1 000-EuroSpende konnten jetzt Peter Lühder und Bernd Eggert für die Kappelner Tafel von Christian Hannig, Regionalleiter der VR Bank Sch Seite 4 WochenSchau Angeln l 31. Oktober 2020 Aktuelles aus Kappeln Eisstockschießen in Kappeln Eisstockschießen ist ein Klasse-Teamevent, dass sich auch mit Abstand gut spielen lässt. Die Werfthalle am Pierspeicher ist ideal, denn Sie ist gut durchlüftet, aber trotzdem überdacht. Und die Zahlen 31. Oktober 2020 l WochenSchau Angeln Seite 5 Bauen & Wohnen Der Keller als Raumreserve In der Krise zeigt sich der große Nutzen von Rückzugsorten Die Coronakrise hat Millionen Menschen ins Homeoffice gezwungen - viele von ihnen werden auch nach dem Abflauen der Pandemie zumindest einen Teil ihr Seite 6 Senioren heute Haus Rosengarten Ihr Zuhause zum Wohlfühlen im Alter Be l e b es s e r n Betreut leben in familiärer Atmosphäre - Liebevolle, vielfältige Betreuung und individuelle Pflege - Einzelzimmer mit eigenem barrierefreiem Bad - Leben in einer selbstbestimmten Wohngemeinschaft - F 31. Oktober 2020 l WochenSchau Angeln Seite 7 Regionaler Stellenmarkt Reinigungskräfte fürchten um Lohn-Plus Mehr Geld für 1.100 Beschäftigte im Kreis Schleswig-Flensburg Garten- und Pflasterarbeiten aller Art, Bäume, Büsche, Heckenschneiden, -fällen und -kappen, Rasenvertikutieren, Rasenneuanla Seite 8 WochenSchau Angeln l 31. Oktober 2020 Immobilienmarkt Mehrgenerationsfamilie sucht Haus mit Garage und Garten in Wohnungen Zimmer FeWo / Ferienhäuser alten Ho , Sc le oder Husum, ca. 120 m2 Wohnfläche, aststätte mit gro em ruhige Lage, Kaltmiete 600€. Verkauf Mietangebote Mietangebote zu m Gastronomie Special Profis mit Leidenschaft Wir bedanken uns bei allen Kunden, Geschäftspartnern, Familien und Freunden für die großartige Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen. CATERING MOBILE COCKTAILBAR Liebigstraße 23, 24941 Flensburg Mobil: +49 (0) 177 36 95 556 www.royal-servic WochenSchau B l 31. Oktober 2020 Gastronomie Special Ob Service oder Club, Hauptsache Royal. Auf Dich und Dein Team, Dennis. Cheers! holt-nicolaisen.de Z U R R O YA L - C L U B - E R Ö F F N U N G ! wünschen Dieter, Corinna & Jessica www.rosengoorn.de ALLES GUTE ZUR NEUERÖFFNUNG! Auszeit vom Al 31. Oktober 2020 l WochenSchau C Gastronomie Special Clever tanken & waschen Die Gastronomie des Flensburger Segel-Club e.V. (FSC) im Glücksburger Quellental ist nicht nur für Wassersportler eine gute Adresse. Der Logenplatz für Genießer Mit der Royal Club Eventlocation nimmt das Clubheim des F. WochenSchau D l 31. Oktober 2020 Gastronomie Special Wir suchen eine Aufsicht So arbeiten Restaurantfachleute für Schichtbetrieb, auf 450.- Euro Basis (M/W/D; gerne ab 40 Jahre) Kurzbewerbung an: Win2Cash im CITTI Park Langberger Weg 4 24941 Flensburg Infotelefon: 0461- 500 89 64 0 Wir suchen 31. Oktober 2020 l WochenSchau E Gastronomie Special Man muss dann auch machen! Jubiläum im San Marco und der Hansens Brauerei: 50 beziehungsweise 30 Jahre Flensburger Erfolgsgeschichte FLENSBURG Die Hansens Brauerei ist zugleich Brauerei und Gasthaus unter einem Dach. Während in Deutschlands nörd WochenSchau F l 31. Oktober 2020 Gastronomie Special Wir gratulieren zum Firmenjubiläum und freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit! Fischräucherei Föh Dehnthof 26 - 32 24376 Kappeln/Schlei Telefon 04642 / 2274 Fax 04642 / 5400 www.foeh.de Herzlichen Glückwunsch Das San Marco in der Großen 31. Oktober 2020 l WochenSchau G Gastronomie Special Fleischerei- & Gastronomiebedarf Inh. Torben Schmidt e.K. Wir gratulieren zu den Jubiläen und wünschen weiterhin viel Erfolg! Gewerbedamm 4 24955 Harrislee Tel. 0461 - 46641 www.n-ralfs.de Strom seit 1919. Beratung Planung Ausführung WIR G Seite 16 WochenSchau Angeln l 31. Oktober 2020 Kleinanzeigen Rentner, 73 J. sucht die BekanntEr sucht Ihn schaft einer Frau für ein nettes Miteinander, Raum FL. Y WF 208369 Z Suche Gästezimmer bei älterem Herrn im Kr. Rendsb./Dithm. Er, 56 J., 1,76 m, 70 kg, viel alleine, WhatsApp: 0151-57332371 S 31. Oktober 2020 l WochenSchau Angeln Seite 17 Familienanzeigen Gemeinsam Kinder haben Neid auch in der Partnerschaft Umfrage bestätigt Neidgefühle bei 66 Prozent Wie bei allen Familienkonstellationen sollten Co-Eltern ein gutes Team sein. Foto: Jan von Holleben Damit es zwischen den Eltern fun Seite 18 ... in Angeln genießen WochenSchau Angeln l 31. Oktober 2020 Grünkohl gehört einfach zum Winter Ringelblume Gekocht hat er mehr Vitamin C als roh 4 Inh. Claudia Ringsleben Schmiedestraße 41 24376 Kappeln Tel. 04642-1568 www.alte-schmiede-kappeln.de täglich geöffnet von 9 18 Uhr Nov