Familienanzeigen/Lokales
UMSCHAU 11. November 2020
Bankdirektor Johann Fuhlendorf geht in den Ruhestand
Ein (Lebkuchen-)herzlicher Abschied
Kaltenkirchen (ums/kb) Ein
riesiges Lebkuchenherz zu Ehren des scheidenden Vorstandsvorsitzenden der Kaltenkirchener Bank Johann Fuhlendorf: Durch Deinen Tatendrang, Deine Visionen und Einsatzbereitschaft hast Du diese
einzigartige Bank geschaffen.
Danke, hatte das Kollegium für
ihren Chef auf das Gebäck
schreiben lassen. Am letzten
Arbeitstag, dem Weltspartag,
überraschten sie Johann Fuhlendorf in zünftiger Oktoberfest-Tracht. Das alljährliche Oktoberfest der Kaltenkirchener
Bank musste in diesem Jahr
ausfallen. Die Idee dazu geht
auf die Initiative von Johann
Fuhlendorf zurück. Mit diesem
ganz persönlichen Abschied
sagen wir zu Corona-Zeiten
'Danke' und wünschen einen
gelungenen Start in den Ruhestand, führte Prokuristin Monica Rohlf in ihrer Ansprache aus.
Als Geschenk überreichte sie
zudem ein von den Kollegen
gestaltetes Fotobuch mit den
schönsten Momenten der zurückliegenden
OktoberfestJahre.
Johann Fuhlendorf begann seine Karriere bei der Kaltenkirchener Bank vor 43 Jahren im
Oktober 1977. Nach seiner
Lehre bei der Raiffeisenbank
Henstedt-Ulzburg und dem
Wehrdienst in Flensburg war er
bis 1983 als Vermögensberater
bei der damaligen Raiffeisen-
Die Kollegen bereiteten ihrem scheidenden Chef Johann Fuhlendorf einen zünftigen Abschied.
Foto: Kaltenkirchener Bank/hfr
bank Kaltenkirchen angestellt.
Im März 1983 wurde er Leiter
der Kreditabteilung und bekam
bereits im November 1988 Prokura erteilt. Nach erfolgreichem
Bestehen des Genossenschaftlichen Bank-Führungsseminars (GBF) und Erlangung
des Titels Diplomierter Bankbetriebswirt ADG im Jahr 1992
trat Johann Fuhlendorf im Juli
1993 die Nachfolge von Günter
Hardekopf als Vorstand der
Raiffeisenbank Kaltenkirchen
an. Im Mai 1998 berief der Aufsichtsrat ihn zum Vorstandsvorsitzenden.
In die Ära von Johann Fuhlendorf fallen zahlreiche wegweisende Entscheidungen, die die
positive Entwicklung der Kaltenkirchener Bank maßgeblich
geprägt haben, heißt es in der
Pressemitteilung der Bank, die
als letztes Beispiel dafür die
nach ihren Angaben zukunfts-
weisende Fusion mit der FöhrAmrumer Bank zur Vereinigten
VR Bank nennt. Die Kaltenkirchener Bank hat sich in der
Dienstzeit von Johann Fuhlendorf von einer kleinen Bankstelle mit acht Mitarbeitern zu
einem florierenden Partner für
Privatkunden und Mittelstand
entwickelt. Zu den Erfolgen
Fuhlendorfs zählen ebenfalls
die Gründung einer Immobilenabteilung der Bank und zahlreiche Immobiliengeschäfte beispielsweise der Erwerb der jetzigen Immobilien-Filiale am
Markt, der Erwerb des Sparkassengebäudes in Kaltenkirchen und der Neubau auf dem
Grundstück von Hüttmanns
Gasthof. Ebenso auf die Initiativen von Johann Fuhlendorf zurückzuführen ist das Neubaugebiet im Wiesenpark, welches
heute für fast 150 Familien zur
Heimat geworden ist. Die
Bank betreut in Kaltenkirchen
heute mit ihren 50 Angestellten
rund 10.000 Kunden. Bedingungsloser Einsatz, Authentizität, Herz und nicht zuletzt auch
Humor zeichnen Johann Fuhlendorf aus, würdigte Aufsichtsratsvorsitzender
Dr.
Bernd Richter die Lebensleistung des scheidenden Vorstands.
In seiner Freizeit war und ist Johann Fuhlendorf in zahlreichen
Ehrenämtern tätig. Dazu gehören die langjährige Vorstandstätigkeit unter anderem im Kaltenkirchener Ring für Handel
und Gewerbe und im Rotary
Club Kaltenkirchen sowie das
Aufsichtsratsamt in der Bürgergenossenschaft Kaltenkirchen
und die Tätigkeit als Schöffe am
Landgericht Kiel. Privat freue
sich Johann Fuhlendorf nun auf
die Zeit mit seiner Frau Monika
und Tochter Yvonne.
Yoda zu Gast bei den Konfirmationen in St. Petrus
Henstedt-Ulzburg (ums/kb)
2019 starteten 33 neue Konfirmanden in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde
St. Petrus in Henstedt-Rhen.
Auf ihrer Reise zur Konfirmation
waren Pastor Frederik Beecken, Gemeindepädagoge
Ricardo Serci und viele Mitarbeiter immer an ihrer Seite. So
wurden den Konfirmanden viele Themen auf verschiedene Art
und Weise vermittelt und mit
einer gemeinsamen Ausfahrt
im Februar wurde auch die Gemeinschaft gestärkt.
Ein turbulentes, aufregendes
und sehr besonderes Jahr, begleitet mit vielen Erlebnissen,
ging nun für 26 der gestarteten
'Konfis' verspätet am 24. und
25. Oktober 2020 mit den Konfirmationen zu Ende. Die restlichen sieben werden im Mai
2021 konfirmiert, erklärt Lara
Jansen, Mitarbeiterin im Team
für den Konfirmandenunterricht. Die Kirche war geschmückt, die Band stand bereit und die Abstände wurden
eingehalten. Durch einen Livestream auf YouTube konn-
Mitglieder aus dem Mitarbeiterteam bei den Konfirmationsvorbereitungen.
Foto: St.-Petrus-Gemeinde/hfr
ten sogar die Familien und
Freunde, die nicht in der Kirche
dabei sein durften, am Gottesdienst teilnehmen.
Die 'Konfis' liefen zur StarWars-Titelmusik ein und wurden mit einem 'Lichtschwertkampf' der Moderatoren begrüßt, verrät Lara Jansen. Ha-
Herzlichen Dank
Erika Maria
Mohr
16.9.2020
sagen wir allen, die sich mit uns
verbunden fühlten, ihre Anteilnahme
zum Ausdruck brachten und mit uns
gemeinsam Abschied nahmen.
Wir danken für die tröstenden Worte
und Zeichen der Verbundenheit,
Blumengrüße und Spenden.
Unser besonderer Dank gilt
Frau Pastorin Pottmann für ihre
einfühlsamen Worte.
Im Namen der Familien
Alveslohe,
im November 2020
Wilfried Mohr, Anke Boldt
Silke Plietzsch und Sönke Mohr
ben Sie schon mal Yoda in der
Kirche gesehen? Nein? Die
Gottesdienstbesucher schon!
Denn im Anspiel zeigten Yoda,
ein Jedi-Ritter und ein JediLehrling, wie man seine eigenen Entscheidungen trifft und
ohne Einfluss und Ablenkung
sich selbst treu bleibt. In Pas-
tor Frederik Beeckens Predigt
ging es darum, Entscheidungen für oder mit Gott zu treffen
und sich bewusst für den Glauben zu entscheiden.
Die Band hat für gute Musik
gesorgt und die Wunschlieder
der Konfirmanden gespielt.
Und auch wenn nicht mitgesungen werden durfte was
wirklich schwer fiel war es eine
besondere Stimmung, freut
sich Lara Jensen. In drei Gottesdiensten und mit genügend
Abstand erhielten die Konfirmanden in kleinen Gruppen
ihren Segen. Ein besonders
persönlicher Moment entstand,
als die Konfirmationssprüche
von den jeweiligen Angehörigen vorgelesen wurden. Von
den Mitarbeitern bekamen die
'Konfis' eine Kette mit einem
Kreuz und ihre Urkunden. Anschließend sprachen einige
Mitarbeiter noch viele gute
Wünsche für die Zukunft der
'Konfis' aus. Trotz der momentanen Umstände seien es nach
ihren Angaben tolle Konfirmationen gewesen, die allen in Erinnerung bleiben werden.
Seite 29
Schwerer Unfall auf BAB 7 Höhe
Parkplatz Holmmoor
Quickborn (ots ) Am frühen
Morgen des 4. November kam
es um 1.30 Uhr auf der BAB 7,
Fahrtrichtung Hamburg, Höhe
Parkplatz Holmmoor, zu
einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen
schwer verletzt wurden. Weiterhin musste die Autobahn
Richtung Hamburg für circa
drei Stunden voll gesperrt
werden.
Ein 53-jähriger Fahrer eines
Absicherungsfahrzeuges für
Schwertransporte blieb mit
eingeschalten Warntafeln mit
seinem Fahrzeug auf dem
rechten Fahrstreifen der BAB
7 vor dem Parkplatz Holmmoor stehen, da die vor ihm
fahrenden Schwertransporte
nicht auf den Parkplatz fahren
konnten. Ein 31-jähriger Neumünsteraner LKW Fahrer
übersah das Sicherungsfahr-
zeug und fuhr annähernd ungebremst auf das Sicherungsfahrzeug auf. Durch den Aufprall wurde das Sicherungsfahrzeug noch auf den vor ihm
stehenden Schwertransport
geschleudert. Sowohl der 31jährige Unfallverursacher wie
auch der 53-jährige Fahrer
des
Sicherungsfahrzeuges
wurden bei dem Unfall schwer
verletzt und kamen mit Rettungswagen in umliegende
Krankenhäuser. Es bestand
bei beiden Fahrern keine Lebensgefahr.
Durch den Unfall befanden
sich diverse Trümmerteile auf
den drei Fahrspuren Richtung
Hamburg. Zwischen 1.30 und
4.30 Uhr musste die BAB 7 in
Fahrtrichtung Hamburg komplett gesperrt werden, der Verkehr wurde ab der Anschlussstelle Quickborn abgeleitet.
Jugendzentren geschlossen
Henstedt-Ulzburg (ums)
wie die Offene Kinder und Jugendarbeit Henstedt-Ulzburg
mitteilt, mussten am 2. November die beiden Jugendzentren Tonne und Rhen für
den öffentlichen Betrieb auf
Grund der behördlichen Anweisung wegen der CoronaPandemie geschlossen werden. Die beiden Jugendzentren, in Trägerschaft des Vereins In Via Hamburg, werden
vermutlich über die Dauer des
Lockdown lights geschlossen bleiben. Erreichbar sind
die Jugendzentren montags
bis freitags jeweils von 12 bis
19 Uhr über folgende Kanäle:
vor Ort im Jugendzentrum
Tonne inder Beckersbergstraße 57
per Telefon unter 04193762704
per E-Mail an okja.h-u@invia-hamburg.de),
- über die Chat-App Wire
(@jugendzentrenhenstedt).
Der
Instagram-Account
(@juz_tonne_rhen_hu) wird intensiv mit Beiträgen bespielt,
40
heißt es in der Pressemitteilung von In Via. Diese Fotos
und Videos sollen Spaß machen und die Jugendlichen in
dieser besonderen Zeit begleiten. Kommende mögliche Lockerungen werden sollen über die Homepage
www.invia-hamburg.de und
die Social Media Kanäle verbreitet werden. Unsere Mitarbeiter stehen den Kindern
und Jugendlichen der Gemeinde weithin als verlässliche Unterstützung zur Seite,
betont der Verein. In Krisensituationen sind wir weiter für
Euch da!
In der Gemeinde leistet das
Team aufsuchende Arbeit.
Hotspots werden aufgesucht,
um Jugendliche vor Ort, die
sich nicht an geltende Bestimmungen halten, anzusprechen. Der Kontakt zu den Jugendlichen kann so gehalten
werden. Zudem haben die
Kinder- und Jugendlichen die
Möglichkeit sich mit bekannten Bezugspersonen auszutauschen.
Am 14.11.2020
feiern unsere Lieben
Petra und Klaus Schlicht
40
Rubinhochzeit
Hierzu gratuliert von Herzen
Eure Familie
40
Für die Anteilnahme,
die uns auf dem letzten Weg von
Olli
* 5.4.1968
24.9.2020
erwiesen wurde,
bedanken wir uns herzlich.
Kay, Conny und Mika Fischer
Nr. 46/42. Jahrgang Gesamtauflage 58.580 Exemplare 11. November 2020 Irena Halkjaer: Private Erinnerungen an Sean Connery Die Henstedt-Ulzburgerin, die mit dem Weltstar tanzte Henstedt-Ulzburg (mdk) Er gilt für viele Menschen als bester 007-Darsteller aller Zeiten: Zum großen Bedauern seiner F
Neues aus der Geschäftswelt Seite 2 Arbeit der AWO teilweise eingestellt Kaltenkirchen (ums/gud) Die jüngste Hauptversammlung des AWO-Ortsvereins Kaltenkirchen wurden die anwesenden Mitglieder von der Vorsitzenden Ruth Josties über die Arbeit im abgelaufenen Jahr informiert. Weiterhin fand die gu
Neues aus der Geschäftswelt Gaumenschmaus-Angebote zum Geburtstag Henstedt-Ulzburg (kb) Schon zehn Jahre alt, aber nach wie vor frisch: Mundfein in Henstedt-Ulzburg versorgt seine Kunden bereits seit März 2010 mit Pizzen, Pasta, Salaten, Snacks und mehr. Eigentlich hatten wir eine richtige Geburt
Neues aus der Geschäftswelt Seite 4 Vonovia unterstützt die Tafel Kaltenkirchen (gud) Um die 600 bedürftige Menschen versorgt die Tafel Kaltenkirchen pro Woche, da sind nicht nur ManPower, sondern auch Sach- und Geldspenden höchst willkommen. Letzteres hatte vor kurzem Nils Bartels, der regionale
UMSCHAU 11. November 2020 Neues aus der Geschäftswelt Seite 5 Neubau in der Grashofstraße ist fast fertig Das ist der Verkaufsschlager der Firma Wiska aus Kaltenkirchen: Kabeldichtungen. Foto: G.Ehlers Die GeschwisterTanja und Ronald Hoppmann sind die Geschäftsführer der Firma Wiska. Foto: G.Eh
Bad Bramstedt Seite 6 UMSCHAU 11. November 2020 04191-803101-3313 Sozialkaufhaus Bad Bramstedt hat elfjähriges Jubiläum Michael.Koeln@umschau.de Diakonie Altholstein freut sich über den Erfolg und dankt den Akteuren Ihr MedIaberater vor ort Michael Köln 04191-803101-3322 Ihr ansprechpart
Henstedt-Ulzburg UMSCHAU 11. November 2020 Seite 7 Henstedt-Ulzburger Blauröcke freuen sich über Zuwachs im Fuhrpark Fabrikneue Flitzer für die Feuerwehr * Bürgermeisterin Ulrike Schmidt übergibt mit einem symbolischen Holzschlüssel die neuen Feuerwehrfahrzeuge an Gemeindewehrführer Jan Knoll.
Henstedt-Ulzburg Seite 8 UMSCHAU Rotary Club Henstedt-Ulzburg spendet 2.250 Euro Lions spenden Gutscheine für Kinderschuhe Unterstützung für das Projekt Schüler helfen Schülern Henstedt-Ulzburg (ums/kb) Der durch Corona bedingte Heimunterricht und Schulausfall in diesem Jahr hat Schüler aus d
Henstedt-Ulzburg UMSCHAU 11. November 2020 Sprechstunden der Beauftragten für Menschen mit Behinderung Private Erinnerungen an Sean Connery/Fortsetzung von Seite 1 Die Henstedt-Ulzburgerin, die mit dem Weltstar tanzte Henstedt-Ulzburg (mdk) Der Künstler überraschte seine Gastgeber zum Beispiel
Seite 10 UMSCHAU 11. November 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG FEUERWEHR ALVESLOHE Wie die Feuerwehr Alveslohe Sauna erlebt Alveslohe (gud) Geübt wird immer bei der Feuerwehr, denn jeder Handgriff muss im Falle eines Einsatz sicher sitzen. Auch wenn es immer schwer ist, für einen Notfall vor
Lokales UMSCHAU 11. November 2020 Seite 11 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG ADVENTSZAUBER Weihnachtliche Werkstücke von Blumen Westphal Bis zum 27. November können die Quickborner bei Heike Gätgens das passende Werkstück für ihr weihnachtliches Zuhause finden und dasTeam von Blumen Westphal ergä
Kaltenkirchen Seite 12 UMSCHAU 11. November 2020 Neues Buch des Kaltenkirchener Historikers Dr. Gerhard Braas: Kaltenkirchen wird nicht verteidigt Geschichte zum Miterleben und zum Anfassen BritischeTruppen marschieren durch die Holstenstraße von Kaltenkirchen. Foto: Archiv Gerhard Braas/hfr
UMSCHAU 11. November 2020 Seite 13 NOVEMBER ANGEBOT 20% Rabatt auf alle Holzsteinofen-Pizzen (gebacken auf Buchenholz) nur für Selbstabholer!!! Wir sind für Sie da! Wir freuen uns auf Ihre Bestellung. LIEFERDIENST UND SELBSTABHOLER Öffnungszeiten: Mo.-Do. 11-22 Uhr Fr. 11-23 Uhr Sa. 13-23
Quickborn Seite 14 Fisch für jeden Tag Heimische INSEKTEN im Garten - der Foto-Wandkalender für das Jahr 2021 Ein Spendenprojekt des LIONS CLUB Quickborn Di.+ Mi. 8 16; Do.+ Fr. 8 18; Sa. 812 Uhr im Anflug auf eine Sonnenblume auf jedem Foto sind grandiose, farbenfrohe Details zu erkennen. Die
Quickborn UMSCHAU 11. November 2020 Schuhkartons für leuchtende Kinderaugen 25. Aktion im deutschsprachigen Raum von Samaritans Purse läuft noch bis nächsten Montag - Hasloherin betreut drei Sammelstellen bunte Mischung machts. Und schließlich etwas, das die kleinen Kinderaugen ganz besonders zum
Immobilienmarkt Seite 16 HÄUSER Verkauf Investoren- & Anlageprojekte... marktgerechte Gesamtkonzeption individuelle Planung Bauantragsstellung zukunftsorientierte Bauweise stilvolle Innenausstattung komplett bezugsfertige Übergabe repräsentative Vermarktung Wir freuen uns auf Ihren Besuch
UMSCHAU 11. November 2020 Seite 17 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Wärmeschutz + Sicherheit für Ihr Haus Weihnachtsbaumsaison kann beginnen Sehr gute Qualität bei den Tannenbäumen Fuhlendorf (gud) Weihnachten ohne Weihnachtsbaum? In vielen Regionen auf dem Globus undenkbar, wie
Lokales Seite 18 UMSCHAU 11. November 2020 Soateba - Singen erlaubt, Auftritte nicht Kaltenkirchen (ums/gud) Auch die bekannte und beliebte multi- vocal Band aus Kaltenkirchen Soateba ist von den Beschränkungen durch die Corona-Pandemie in erheblichem Umfang betroffen. Auf dem Zenit des Erfolgs
Lokales UMSCHAU 11. November 2020 Neues Mitglied beim Lions Club Alveslohe Seite 19 Strukturmaßnahmen an der Krückau Ein Stück Natur wiederhergestellt len der weltweiten Alveslohe (ums) Die Lions-Organisation. Damen des Lions Das erweckte ihr InteClubs Alveslohe freuen sich über ein neues res
Seite 20 UMSCHAU 11. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung Auto & Sport KFZ-DIENST ENGROS Reifen-Center Kfz- und Reifenservice elektr. Achsvermessung Bremsen-, Stoßdämpfer-, AuspuffDienst Breitreifen auf Alu-Felgen Barmstedter Str. 1321 24568 Kaltenkirchen % 0 41 91 6444 +7875 Ih
UMSCHAU 11. November 2020 Seite 21 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG KFZ-Innung Segeberg Über 80 mal im Kreis und auch bei Ihnen direkt um die Ecke. G+S Automobile besteht geheimen Werkstatt-Test mit Bravour Das findet nicht nur Fiat sehr gut Service-Assistentin Kirsten Pingel mit der Fiat-Urkund
Stellenmarkt Seite 22 STELLENANGEBOTE Reinigungskraft m/w/d auf 450,- € Basis Wir suchen SIE für unser Logistikzentrum in Norderstedt, zu sofort, als Mitarbeiter Materialwirtschaft (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet, keine Schichtarbeit Ihre Aufgaben: Ware kommissionieren und verpacken Lagerb
UMSCHAU Stellenmarkt 11. November 2020 Seite 23 Hausmeister auf 450-Euro-Basis (m/w/d) als Verstärkung für unser Team. Es erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten, denn Sie sind für die Instandhaltung und Wartungsarbeiten, wie auch Grundstückspflege zuständig. Die Arbeitszeiten sind flexibel
Stellenmarkt/Lokales Seite 24 Wir suchen per SOFORT freundliche MFA / Arzthelferin (m/w/d) für unsere Hausarztpraxis Schriftliche Bewerbung bitte an: Internistische Hausarztpraxis Sinan Ulas Hamburger Str. 6 24558 Henstedt-Ulzburg oder per E-Mail an: sinan.ulas@outlook.de Wir suchen für unseren
Kleinanzeigen/Lokales UMSCHAU 11. November 2020 Seite 25 Annabell Krämer als Ehrennadel des Landes SchleswigFDP-Kreisvorsitzende im Amt bestätigt Holstein für Dieter und Wilma Schöning Von links:Thomas Beckmann,Tobias Heisig, GunnarWerner, Birgit Klampe,Thomas Rohde,Annabell Krämer, Philipp Rösc
Amtliche Bekanntmachungen/Lokales Seite 26 UMSCHAU 11. November 2020 CDU wählt neuen Fraktionsvorstand Michael Meschede als neuer zweiter Stellvertreter von Dietmar Kahle Henstedt-Ulzburg (ums/kb) Kürzlich hat die CDU-Fraktion einen neuen Vorstand gewählt. Dr. Dietmar Kahle wurde von den Geme
UMSCHAU Amtliche Bekanntmachungen 11. November 2020 Seite 27 Bekanntmachung Bekanntmachung BEKANNTMACHUNG des des Schulverbandes Nützen-Lentföhrden der Gemeinde Alveslohe der Gemeinde Stuvenborn Am Mittwoch, dem 18.11.2020, findet um 19:30 Uhr im Kultur- und Jugendzentrum, An n Tiebarg 10,
Amtliche Bekanntmachungen Seite 28 UMSCHAU 11. November 2020 Bekanntmachung Bekanntmachung Bekanntmachung der Gemeinde Schmalfeld der Gemeinde Henstedt-Ulzburg der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Am Dienstag, dem 17.11.2020, findet um 19:30 Uhr in der Hirten-Deel, Am Sportplatz, 24640 Schmalfeld
Familienanzeigen/Lokales UMSCHAU 11. November 2020 Bankdirektor Johann Fuhlendorf geht in den Ruhestand Ein (Lebkuchen-)herzlicher Abschied Kaltenkirchen (ums/kb) Ein riesiges Lebkuchenherz zu Ehren des scheidenden Vorstandsvorsitzenden der Kaltenkirchener Bank Johann Fuhlendorf: Durch Deinen T
Familienanzeigen Seite 30 UMSCHAU 11. November 2020 Ein schöner, gemeinsamer Lebensweg ging zu Ende. Du bist nicht mehr dort, wo du warst. Aber du bist überall, wo wir sind. Victor Hugo Peter Krayenborg Rita Lüer * 26. Oktober 1952 6. November 2020 geb. Trentowski * 21. Dezember 1945 29.
UMSCHAU Familienanzeigen 11. November 2020 Seite 31 Aus unserem Leben bist du gegangen, in unseren Herzen bleibst du. Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber tröstlich zu wissen, wie viel Verbundenheit und Mitgefühl uns von allen Seiten entgegengebracht wurde. Für die liebevol
letzte Seite Seite 32 UMSCHAU 11. November 2020 Gültig bis 14.11.2020 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel In der Weihnachtsbäckerei... Tante Fanny Plätzchenteig verschiedene Sorten 400/350-g-Packung je (1 kg =