UMSCHAU 28. Oktober 2020
Gottesdienste auch um 11.30 Uhr
in der Maria-Magdalenen-Kirche
Bad Bramstedt (ums) Zu den
Sicherheitsvorkehrungen
für
GottesdiensteinderCorona-Zeit
gehört, dass die Zahl der Besucher*innen je nach Größe der Kirche begrenzt wird. Für die MariaMagdalenen-Kirche in Bad
BramstedtistdieZahlauf40festgesetzt. Da bereits einzelne Besucher*innen abgewiesen werden mussten, hat die Gemeinde
beschlossen, die Anzahl der geplantenGottesdiensteaneinigen
Sonntagen zu erhöhen. So wird
es am 8. und 15. November zusätzlich zum Gottesdienst um 10
Uhr auch einen um 11.30 Uhr geben.Wirschauen,obdiesesAngebot angenommen wird und
wie sich der Zahl der Besucher*innen entwickelt, erklärt
PastorinFenske.Wirbitten,sich
aufjedenFallimKirchenbürovorher anzumelden. So weiß man,
dass man nicht umsonst kommt,
wir können besser planen und
müssen niemanden abweisen.
Die Anmeldung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen
derGemeindeerfolgtimMoment
über das Kirchenbüro (04192
87970 oder per Mail: Susanne.Brachmann@kirche-badbramstedt.de; bis freitags mittags ist das Büro besetzt). Freie
Plätze werden auch gern direkt
vorOrtvordemGottesdienstvergeben.AktuelleInformationenzu
Gottesdiensten und den Hygieneregeln veröffentlicht die Gemeinde über www.kirche-badbramstedt.de.
Blutspende in Großenaspe
Großenaspe (ane)AmFreitag,
13. November, kann in der Schule, Heidmühler Weg 14, von
15.30 bis 19 Uhr Blut gespendet
werden. Der Blutspendedienst
Nord und der DRK Ortsverein
und Bereitschaft Bad Bramstedt
und Umgebung e.V. laden alle
dazu ein. Achtung: Die Aktion fin-
det in der Sporthalle statt! Aufgrund der aktuellen Situation
sind besondere Sicherheits- und
Hygieneanforderungen zu beachten. Dazu zählt, sich bitte onlineanzumeldenunter:www.drkblutspende.de/blutspendetermine/ oder über die Service-Rufnummer 0800-1194911.
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
Bekanntmachung
der Gemeinde Alveslohe
Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
Bebauungsplanes Nr. 4, 7. Änderung
für das Gebiet Auf dem Felde
Der von der Gemeindevertretung Alveslohe in der Sitzung am
21.01.2020 gebilligte und zur Auslegung bestimmte Entwurf der 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 für das Gebiet Auf dem Felde
sowie der Entwurf der Begründung dazu liegen
vom 05.11.2020 bis 04.12.2020
in der Amtsverwaltung Kaltenkirchen-Land, Schmalfelder Str. 9, Zimmer 9, 24568 Kaltenkirchen, während folgender Zeiten
Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag: 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Donnerstag: 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
öffentlich aus.
Es handelt sich um eine Wiederholung der Auslegung, da die ursprünglich durchgeführte Auslegung in dem Zeitraum erfolgte, als
aufgrund der Corona-Pandemie eine Schließung der Amtsverwaltung
erfolgen musste.
Es wird das beschleunigte Verfahren im Sinne des § 13 a BauGB angewandt. Eine Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 Baugesetzbuch wird
nicht durchgeführt.
Zusätzlich sind der Inhalt dieser Bekanntmachung und die nach § 3
(2) Satz 1 Baugesetzbuch auszulegenden Unterlagen im Internet unter
der Adresse www.kaltenkirchen-land.de (Verwaltung Bebauungspläne Auslegung Bebauungspläne) eingestellt und über den Digitalen
Atlas Nord des Landes Schleswig-Holstein zugänglich.
Während der Auslegungsfrist können alle an der Planung Interessierten die Planunterlagen einsehen sowie Stellungnahmen hierzu schriftlich oder während der Dienststunden zur Niederschrift abgeben. Stellungnahmen können auch per E-Mail an bauamt@kaltenkirchenland.
de gesendet werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen
können bei der Beschlussfassung über die 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 unberücksichtigt bleiben, wenn die Gemeinde den
Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für
die Rechtmäßigkeit des Bauleitplanes nicht von Bedeutung ist.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage
der Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e der Datenschutzgrundverordnung
(DSGVO) in Verbindung mit § 3 BauGB und dem Landesdatenschutzgesetz. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt Informationspflichten bei der Erhebung von Daten im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach dem BauGB, das mit ausliegt.
Alveslohe, den 21.10.2020
Gemeinde Alveslohe
Der Bürgermeister
gez. Kroll
Amtliche Bekanntmachungen/Lokales
Seite 35
I. Nachtrag zur Gebührenordnung
der Gemeinde Alveslohe für die Nutzung
der Sportanlagen in Alveslohe
Aufgrund der Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vom
01.09.2020 wird folgende Änderung der Gebührenordnung für die
Benutzung der Sportanlagen in Alveslohe vom 14.04.2015 erlassen:
§1
Der § 2 der Gebührenordnung erhält folgende Fassung:
Die Nutzungsgebühren werden pro angebrochene Stunde wie folgt
festgesetzt:
1. Für die Bürgerhalle:
- Für Erwachsene:
- Für Kinder:
50,00 Euro
35,00 Euro
2. Für die Schulturnhalle:
- Für Erwachsene:
35,00 Euro
- Für Kinder:
25,00 Euro
Bei Tagesbuchungen kann für die Bürger- und Schulturnhalle eine
Tagespauschale vereinbart werden.
§2
Diese Nachtragssatzung tritt am 01.10.2020 in Kraft.
Alveslohe, den 25.09.2020
gez. Peter Kroll
(Bürgermeister)
BEKANNTMACHUNG
der Gemeinde Lentföhrden
Am Dienstag, dem 03.11.2020, findet um 20:00 Uhr im Kultur- und
Jugendzentrum, An n Tiebarg 10, 24632 Lentföhrden, die Sitzung der
Gemeindevertretung Lentföhrden statt.
Bekanntmachung
der Gemeinde Hartenholm
Am Dienstag, dem 03.11.2020, findet um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Timm-Schott-Weg 5, 24628 Hartenholm die Sitzung
des Ausschusses für Öffentlichkeitsarbeit Hartenholm statt.
Ich lade Sie hierzu ein.
T a g e s o r d n u n g:
Öffentlicher Teil:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
6.1.
6.2.
7.
7.1.
7.2.
7.3.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
Sitzungseröffnung
Genehmigung der Tagesordnung und Entscheidung des
Ausschusses für Öffentlichkeitsarbeit über den Ausschluss
der Öffentlichkeit
Niederschrift der Sitzung vom 22.09.2020
Bericht des Ausschussvorsitzenden
Einwohnerfragezeit Teil 1
Ausgestaltung Digital- und Printmedien
Gestaltung Homepage
Gestaltung Newsletter WiH
Gestaltung des Kalenders Langer Hartenholmer
Festlegung und Motivauswahl für den Kalender 2021
Terminübernahme der Vereine und Verbände für 2021
Festlegung eines Schlusstermins für die Aufnahme von Daten
Belegungsplan Dorfgemeinschaftshaus
Cloud-Lösung Dorfarchiv
Einwohnerfragezeit Teil 2
Anfragen, Anregungen und Mitteilungen
Festlegung eines neuen Sitzungstermins
Schließen der Sitzung
gez. Patrick Petersen-Lund
Ausschussvorsitzender
Schauen Sie ruhig mal wieder rein!
Bekanntmachung
Ich lade Sie hierzu ein.
T a g e s o r d n u n g:
Öffentlicher Teil:
1. Eröffnung der Sitzung durch den Vorsitzenden, Feststellung der
Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und
der Beschlussfähigkeit
2. Änderungs- und Ergänzungsanträge zur Tagesordnung,
evtl. Anträge auf Ausschluss der Öffentlichkeit gemäß § 35 GO
3. Niederschrift der Sitzung vom 01.09.2020
3.1. Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen
3.2. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
4. Mitteilungen des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
5. Anfragen der Gemeindevertreter/innen
6. Einwohnerfragezeit Teil 1
7. Ortsentwicklungskonzept Gemeinde Lentföhrden
hier: abschließender Beschluss
8. Beschlüsse zu Empfehlungen aus der Sitzung des Planungs-,
Umwelt- und Wegeausschusses vom 20.10.2020
8.1. Antrag auf Errichtung einer Photovoltaikanlage
8.2. Aufgaben Arbeitsgruppe Straßen und Wege
8.3. Ertüchtigung Fahrradrastplatz Zur Waldburg
9. Bebauungsplan Nr. 16 Beidseitig der Straße Ann Tiebarg,
Schmalfelder Straße und In de Grund, Bereich In de Grund,
1. vereinfachte Änderung
a) Beschluss zur Abwägung
b) Satzungsbeschluss
10. Bebauungsplan Nr. 19 Nordwestlich der Weddelbrooker Straße,
1. Änderung und Ergänzung
hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss
11. 15. Änderung des Flächennutzungsplanes für das Gebiet
Nördlich und westlich des Eichenweges und südlich
der Kreisstraße 90
hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss
12. Bebauungsplan Nr. 23 für das Gebiet Nördlich und westlich
des Eichenweges und südlich der Kreisstraße 90
hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss
13. Jahresabschluss 2019 / Schlussbilanz 2019
(Vorlage des Jahresabschlusses 2019 / der Schlussbilanz 2019
einschl. Lagebericht und Schlussbericht / Bericht der Prüfer /
Beschlussfassung zum Jahresabschluss 2019 / Anerkennung
und Genehmigung der über-und außerplanmäßigen
Überschreitungen der Aufwendungen und der Auszahlungen)
14. Amt Kaltenkirchen - Land
a) Verlegung des Sitzes der Verwaltung
b) Neue Namensgebung nach Verlegung des Sitzes
15. Neufassung der Satzung über die Benutzung der Kindertageseinrichtung in der Gemeinde Lentföhrden und über die Erhebung
eines Elternbeitrages
16. Planungsauftrag für eine Bewertung des künftigen Raumbedarfs
und der vorhandenen Bausubstanz des Grundschulgebäudes in
Lentföhrden (Antrag SPD-Fraktion)
17. Nutzungsvertrag für die Rasensportplätze der Gemeinde
Lentföhrden mit dem TSV Lentföhrden
18. Getränkeverkauf im Kultur- und Jugendzentrum;
hier: Festlegung des Verkaufpreises
19. Einwohnerfragezeit Teil 2
20. Mitteilungen und Anfragen
Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil:
21. Mitteilungen des Bürgermeisters
22. Vorzeitige Überleitung aus dem Krippenbereich in
den Elementarbereich
23. Städtebaulicher Vertrag zur Erschließung von Wohnbauflächen
im Bebauungsplan Nr. 16 Beidseitig der Straße Ann Tiebarg,
Schmalfelder Straße und in de Grund, 1. vereinfachte Änderung
24. Anmietung einer Immobilie
25. Personalangelegenheiten
Öffentlicher Teil:
26. Wiederherstellen der Öffentlichkeit und Schließen der Sitzung
gez. Joannis Stasinopoulos
Bürgermeister
Anzeigen in der UMSCHAU
Dann wissen es alle!
der Gemeinde Hasenmoor
Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
Bebauungsplanes Nr. 4, 1. vereinfachte Änderung
für das Gebiet Östlich der Straße Am Alten Hof, Ortsteil Wolfsberg
Der von der Gemeindevertretung Hasenmoor in der Sitzung am
25.06.2019 gebilligte und zur Auslegung bestimmte Entwurf der 1.
vereinfachten Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 für das Gebiet
Östlich der Straße Am Alten Hof, Ortsteil Wolfsberg sowie der Entwurf der Begründung dazu liegen in der Zeit
vom 05.11.2020 bis einschließlich 04.12.2020
in der Amtsverwaltung Kaltenkirchen-Land, Schmalfelder Str. 9, Zimmer 9, 24568 Kaltenkirchen, während folgender Zeiten
Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag: 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Donnerstag: 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
öffentlich aus.
Es handelt sich um eine Wiederholung der Auslegung, da die ursprünglich durchgeführte Auslegung in dem Zeitraum erfolgte, als
aufgrund der Corona-Pandemie eine Schließung der Amtsverwaltung
erfolgen musste.
Es wird das vereinfachte Verfahren im Sinne des § 13 BauGB angewandt. Von einer Umweltprüfung im Sinne des § 2 Abs. 4 BauGB wird
abgesehen.
Zusätzlich sind der Inhalt dieser Bekanntmachung und die nach § 3
Abs. 2 Satz 1 BauGB auszulegenden Unterlagen im Internet unter der
Adresse www.kaltenkirchen-land.de (Verwaltung Bebauungspläne
Auslegung Bebauungspläne) eingestellt und über den Digitalen Atlas
Nord des Landes Schleswig-Holstein zugänglich.
Während der Auslegungsfrist können alle an der Planung Interessierten die Planunterlagen einsehen sowie Stellungnahmen hierzu schriftlich oder während der Dienststunden zur Niederschrift abgeben. Stellungnahmen können auch per E-Mail an bauamt@kaltenkirchenland.
de gesendet werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen
können bei der Beschlussfassung über die 1. Vereinfachten Änderung
des Bebauungsplanes Nr. 4 unberücksichtigt bleiben, wenn die Gemeinde den Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und
deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bauleitplanes nicht von Bedeutung ist.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage
der Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e der Datenschutzgrundverordnung
(DSGVO) in Verbindung mit § 3 BauGB und dem Landesdatenschutzgesetz. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt Informationspflichten bei der Erhebung von Daten im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach dem BauGB, das mit ausliegt.
Hasenmoor, den 21.10.2020
Gemeinde Hasenmoor
Der Bürgermeister
gez. Lütt
Nr. 44/42. Jahrgang Gesamtauflage 58.580 Exemplare 28. Oktober 2020 Drei Tage leuchtet die Stadt Lichterfest lässt Kaltenkirchen erstrahlen lt l ä f t n e ng u t l a t s n Die Vera Lisa Rose, Birte de Jager und Patrick Schumacher vom Vorstand des Kaltenkirchener Ringes haben schon einmal mit ih
Neues aus der Geschäftswelt Seite 2 UMSCHAU 28. Oktober 2020 Die Richard John GmbH feiert ihr 75-jähriges Bestehen Langjähriger Erfolg dank treuer Kunden und engagierter Mitarbeiter Ankauf Schmuck & Gold Öffnungszeiten Mo-Do 15.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung Much too much GbR Fachgesch
Neues aus der Geschäftswelt UMSCHAU 28. Oktober 2020 Seite 3 Lasershow, Food-Truck-Markt und mehr im Ohland-Park Der verkaufsoffene Sonntag soll in einem guten Licht stehen Kaltenkirchen (kb) Ein Lichtblick und zwar im wörtlichen Sinne soll in Kaltenkirchen am kommenden Wochenende geboten we
Neues aus der Geschäftswelt Seite 4 UMSCHAU 28. Oktober 2020 Star Taste in Lentföhrden feierte erfolgreiche Eröffnung Ein neues Geschäft mit Geschmack Schauen Sie ruhig mal wieder rein! Maurepasstr. 121, 24558 Henstedt-Ulzburg Telefon: (0 41 93) 25 50 Internet: www.fleischerei-nowatzki.de Sp
Neues aus der Geschäftswelt UMSCHAU 28. Oktober 2020 Zahngold-Spende für die Brückenbauer vom Tausendfüßler Kaltenkirchen (ane) Zahngold spenden und damit Gutes tun - das hat eine lange Tradition bei edelmund. Seit vielen Jahren unterstützt das Zahnmedizinische Versorgungszentrum gemeinnützige Pr
Bad Bramstedt Seite 6 bvv sagt nun auch Candlelight-Shopping ab Bad Bramstedt (ums) Corona ist derzeit das alles bestimmende Tagesthema. Die Einschränkungen, die hiermit für alle Menschen einhergehen, reichen von 'akzeptabel' bis 'existenzbedrohend'. Am meisten vermissen sicher viele Menschen gan
Neues aus der Geschäftswelt UMSCHAU 28. Oktober 2020 Seite 7 Carnivora feiert zehnjähriges Jubiläum Tütenaktion bei nahkauf Kaltenkirchen (gud) Die Idee vor zehn Jahren hat sich als echtes Erfolgsmodell erwiesen. Im Oktober 2010 eröffneten Petra und Jürgen Dörje in der Kieler Straße 16 ihr Ges
Henstedt-Ulzburg Seite 8 VHS-Kurs ab dem 4. November Programmieren lernen mit dem 'Raspberry PI' Henstedt-Ulzburg (ums/kb) Programmieren lernen mit dem 'Rasbperry PI' so lautet der Titel eines Kurses, den die Volkshochschule (VHS) Henstedt-Ulzburg ab dem 4. November anbietet. Er läuft über vier
28. Oktober 2020 UMSCHAU Seite 9 UNSER Hier Ist der KUNDE KÖNIG MOBELHAUS. SO N NTAG 1. L AN RIESEN AUSWAH & POLSTERMÖBELN SE S SE L N AUFGRUND DER AKTUELLEN LAGE VERZICHTEN WIR AUF DEN VERKAUFSOFFENEN SONNTAG. R E B M E V NO UHR 12:00-17:00 Machen Sie Ihr Zuhause zu einem gemütlichen u
Henstedt-Ulzburg Seite 10 UMSCHAU 28. Oktober 2020 Lions Clubs spenden 140.400 Euro für den Neubau des Albertinen Hospizes Henstedt-Ulzburg/ Norderstedt (ums/kb) Im Oktober 2020 wird der Neubau des Norderstedter Hospizes seiner Bestimmung übergeben. Bis zu 14 Menschen haben dann die Möglichkeit
Lokales UMSCHAU 28. Oktober 2020 Seite 11 Staatsoper begeisterte die Schüler mit Klassikkonzert Kisdorf (ums/gud) Das Ensemble der Hamburger Staatsoper begeisterte die Kisdorfer Schüler. Die Schule Kisdorf hatte Glück und konnte noch eines der begehrten Konzerte der Hamburger Staatsoper ergatter
Wärmeschutz + Sicherheit für Ihr Haus Energie & Schornstein Nur in Henstedt-Ulzburg 20% vom Staat kassieren! Vereinbaren Sie einfach einen Termin Wir zeigen Ihnen wie! vor Ort Fenster- und Haustür-Studio oder in unserer Musterausstellung. Olaf Meier Inh. Reinhard Sommerfeld Matratzenkauf? Ist
Lichterfest in Kaltenkirchen. Freitag, 30. Oktober ab 17 Uhr. Große Lasershow + lichtiluminierter Außenbereich im Ohlandpark Großer Food-Truck-Markt am Freitag, 30.10. + Sonntag, 01.11. Vom Crêpe über vegetarisch bis hin zum Spanferkel ist für jeden Geschmack etwas dabei. Shopping-Spaß im Ohland
Seite 14 UMSCHAU 28. Oktober 2020 Anzeigensonderveröffentlichung Lichterfest Kaltenkirchen Lions-Kalender zu jeder Brille + Augentraining in der Natur bei Kuck Mal Kuck mal - Der Optiker für die ganze Familie, verschenkt zu jeder am 1. November in Auftrag gegebenen Brille und Sonnenbrille einen
UMSCHAU 28. Oktober 2020 Seite 15 Anzeigensonderveröffentlichung Lichterfest Kaltenkirchen Ein geschichtsträchtiger Tag in der Buchhandlung Wahrlich vielseitig ist das Angebot der Buchhandlung Fiehland in der Holstenstraße 32. Inhaberin Ingeborg Wittkugel rät aufgrund der aktuellen Situation in di
Seite 16 UMSCHAU 28. Oktober 2020 Anzeigensonderveröffentlichung Lichterfest Kaltenkirchen Mehrwertsteuer geschenkt und starke Winterangebote Auch in diesem Herbst erwartet Handwerker und Fans hochwertiger Functional Wear im Snickers Concept Store am Küsterland wieder ein satter Rabatt und exklu
bei XXXLutz dodenhof in Kaltenkirchen 110 Jahre Jubiläum Sonntagsverkauf in K a lt e n k ir c he n Geöffnet von 11.00 bis 17.00 Uhr Beratung und Verkauf ab 12.00 Uhr November 01 . Sonntag 65% 199,95 68 80-teilig für 8 Personen Kombi-Service Diana, Porzellan, je 8 Kaffee-Obere, -Untere,
Kaltenkirchen Seite 18 UMSCHAU 28. Oktober 2020 Spatenstich Leibniz Schule Zum neuen Schuljahr eine eigene Sporthalle Die Tafel Kaltenkirchen braucht Ihre Unterstützung! Wir suchen dringend ehrenamtliche Fahrer für den sofortigen, langfristigen Einsatz und Springer. Ferner suchen wir ehrena
Kaltenkirchen UMSCHAU 28. Oktober 2020 Seite 19 Medienworkshop kam gut an Kaltenkirchen (ums/gud) In den Herbstferien konnte das Jugendhaus der Tausendfüßler und Kultur ermöglicht sozialund bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen im gendliche teilnahmen. Ziel war es, dass die Jugendli
Lokales Seite 20 UMSCHAU 28. Oktober 2020 NABU und LBV rufen auf HIER LEB ICH, HIER KAUF ICH. Dieses Thema ist aktueller denn je und liegt uns in dieser Zeit besonders am Herzen! Lesen Sie unser großes Sonderthema... ... AM MITTWOCH, DEN 4. NOV. 2020 Wieder lokal einkaufen um den Handel und di
UMSCHAU 28. Oktober 2020 Seite 21 PELZ- & GOLDANKAUF Ohne Risiko, Unverbindliche Beratung, Transparente abwicklung, Seriöser Ankauf, und Sofortige Barauszahlung Nutzen Sie die letztmalige Gelegenheit. Unsere Experten sind nur noch vom 29.10. bis 05.11. in der Goldstube. ber r r Oktobe Oktobe
Quickborn Seite 22 Der SoVD Quickborn-Ellerau im November 2020 Quickborn/Ellerau (ums) Der SoVD-Ortsverband QuickbornEllerau hat für den November folgende Veranstaltungen geplant und hofft angesichts der aktuellen Corona-Lage, dass eine Durchführung möglich sein wird. Dienstag, 3. November, von
Quickborn UMSCHAU 28. Oktober 2020 Noch freie Plätze Halloween-Basteln in der Spiel-i-othek Foto: pixabay.de/hfr Seite 23 Vorstellungsgottesdienst Pastorin Caroline Raddatz Geteiltes Glück ist doppeltes Glück Quickborn (ums) Die Ev.Luth. Kirchengemeinde Quickborn-Heide und die Ev.-Luth. Kirc
Seite 24 UMSCHAU 28. Oktober 2020 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Festliche Amaryllis: Im November pflanzen im Advent freuen Wer möchte, kann die Amarylliszwiebel auch in eine Vase stellen. Wichtig ist, dass ausschließlich die Wurzeln ins Wasser ragen. Foto: fluwel.de Starks Ga
UMSCHAU 28. Oktober 2020 Seite 25 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Für reiche Ernte sorgen Der Winter ist die beste Zeit zur Pflege der heimischen Obstbäume (djd) Am besten schmeckt immer noch das Obst aus dem eigenen Garten: Apfel-, Pflaumen- und Kirschbäume liefern Vitamine in B
Seite 26 UMSCHAU 28. Oktober 2020 Anzeigensonderveröffentlichung Auto & Sport Licht-Test sorgt für Sicherheit Autowerkstätten bieten auch 2020 kostenlosen Check der Kfz-Beleuchtung (djd) Auch in diesem Herbst sorgt das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe wieder dafür, dass Auto- und Motorradfahrern
Immobilienmarkt/Lokales UMSCHAU 28. Oktober 2020 Weihnachtsmarkt in Bad Bramstedt Wie sieht es aus? Bad Bramstedt (ums) Beim Blick auf die täglichen Nachrichten kann sich wohl kaum ein Bad Bramstedter von dem mulmigen Gefühl befreien, welches sich in Bezug auf die pandemischen Entwicklungen brei
Immobilienmarkt/Lokales Seite 28 UMSCHAU 28. Oktober 2020 Wert von 35 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner*innen überschritten COVID-19 Seit Dienstag gelten verschärfte Regeln im Kreis Segeberg Kreis Segeberg (ums) Im Kreis Segeberg ist die Zahl von 35 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner*in
Immobilienmarkt/Lokales UMSCHAU 28. Oktober 2020 Krippengarten ist jetzt noch schöner Lentföhrden (gud) Fröhlich wippen die Lütten auf ihren neuen, bunten Reifenpferden, denn die Kindertagesstätte Zwergenhügel hat Hilfe von Werkers Welt aus Hitzhusen und der Firma C.J. Wigger KG bekom- Seite 29
Stellenmarkt/Lokales Seite 30 UMSCHAU 28. Oktober 2020 Jetzt beginnt die Brunft beim Dam- und Sikawild Erlebnisrundgang im Wildpark Eekholt Großenaspe (ums) Die beeindruckende Brunft der Rothirsche klingt langsam aus, ihr folgt im Oktober/November die nicht minder interessante Brunft der Dam- u
UMSCHAU Stellenmarkt 28. Oktober 2020 Seite 31 Seit 40 Jahren für Sie im Einsatz! Wir sorgen für Sicherheit ... und suchen Sie. Die Görtz Logistik GmbH beschäftigt mehr als 180 Mitarbeiter an unserem zentralen Logistikstandort in Norderstedt. Von hier versorgen wir alle 180 Filialen in Deutschl
Stellenmarkt Seite 32 UMSCHAU 28. Oktober 2020 Avanti 5. Sportwettvermittlung GmbH STELLENANGEBOTE Für unser neues Spielzeuggeschäft in Henstedt-Ulzburg suchen wir ab sofort Mitarbeiter (m/w/d) Kassenkräfte in Vollzeit u. Teilzeit Fachkräfte für den Verkauf in Voll- u. Teilzeit sowie Aush
UMSCHAU 28. Oktober 2020 Kleinanzeigen/Lokales Seite 33 Große Ehre für Gerhard Oosting Feierliche Verleihung des Ansgarkreuzes in der Friedenskirche Kisdorf (nau) Die CoronaPandemie verändert den Lebensalltag grundlegend- konsequentes Tragen der Maske und Abstand halten. Aber dennoch gelang es
Amtliche Bekanntmachungen/Lokales Seite 34 UMSCHAU 28. Oktober 2020 Saatmischung auf rund 1.630 Quadratmetern am Umspannwerk Henstedt-Ulzburg aufgebracht. Neue Heimat für Biene Maja, Willi & Co Henstedt-Ulzburg (ums) Neue Heimat für Biene Maja, Willi & Co.: Auf einer rund 1.630 Quadratmeter g
UMSCHAU 28. Oktober 2020 Gottesdienste auch um 11.30 Uhr in der Maria-Magdalenen-Kirche Bad Bramstedt (ums) Zu den Sicherheitsvorkehrungen für GottesdiensteinderCorona-Zeit gehört, dass die Zahl der Besucher*innen je nach Größe der Kirche begrenzt wird. Für die MariaMagdalenen-Kirche in Bad Bramst
Amtliche Bekanntmachungen Seite 36 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Bekanntmachung der Gemeinde Sievershütten Am Dienstag, den 03.11.2020, 19.30 Uhr, findet in Sievershütten, Dorfhaus Zur Mühle, die 14. öffentliche Sitzung des BAUAUSSCHUSSES statt. Bekanntmachung des Amtes Geest und Marsch für den Zweck
Familienanzeigen/Lokales UMSCHAU 28. Oktober 2020 Seite 37 Alma, Barney und Flocke suchen ein Zuhause Alma Foto: Pfotenglueck.org/hfr Quickborn (ane) Alma ist ein kleines Welpenmädchen, das mit ihrem Bruder Barney einige Zeit unter sehr negativen Umständen in der Ecarisaj verbringen musste. E
Familienanzeigen Seite 38 Wir wollen nicht trauern, dass wir Dich verloren, sondern dankbar sein, dass wir Dich gehabt haben. Heinz Fuhlendorf UMSCHAU Wenn die Sonne des 28. Oktober 2020 Als die Kraft zu Ende ging, war es kein Sterben, war es Erlösung. Lebens untergeht, leuchten dafür die St
UMSCHAU Familienanzeigen 28. Oktober 2020 Seite 39 Wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, dann ist das Einschlafen dürfen eine Erlösung. Wir danken von Herzen für die Anteilnahme und Verbundenheit, die wir in unserer Trauer erfahren haben. Manchmal wirst du in unseren Träumen sei
letzte Seite Seite 40 UMSCHAU 28. Oktober 2020 Hamburger Str. 6 24558 Henstedt-Ulzburg Tel.: 0 41 93 / 12 99 E-Mail: bahnhof@pharmazeutix.de geöffnet: Mo-Fr. 8.00-19.00 Uhr Sa 8.00-14.00 Uhr Wilstedter Str. 45 24558 Henstedt-Ulzburg Tel.: 0 41 93 / 73 76 E-Mail: rhen@pharmazeutix.de geöffne