Amtliche Bekanntmachungen
Seite 28
UMSCHAU
11. November 2020
Bekanntmachung
Bekanntmachung
Bekanntmachung
der Gemeinde Schmalfeld
der Gemeinde Henstedt-Ulzburg
der Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Am Dienstag, dem 17.11.2020, findet um 19:30 Uhr in der Hirten-Deel, Am Sportplatz, 24640 Schmalfeld, die Sitzung des Kulturausschusses Schmalfeld statt.
Ich lade Sie hierzu ein.
T a g e s o r d n u n g:
Öffentlicher Teil:
1. Sitzungseröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung der Tagesordnung und Entscheidung des Kulturausschusses über den Ausschluss der Öffentlichkeit gem. § 35
GO
3. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
4. Einwände gegen die Niederschrift vom 29.09.2020
5. Seniorenweihnachtsfeier - Ersatz
6. Neujahresansprache des Bürgermeisters
7. Einwohnerfragezeit Teil 1
8. Terminplanung 2021
9. Verschiedenes
10. Einwohnerfragezeit Teil 2
11. Themen für die nächste Sitzung
gez. Marco Wentsch
Ausschussvorsitzender
Wahlen zur stellv. Schiedsperson in Henstedt-Ulzburg
Das Amt der stellvertretenden Schiedsfrau / des stellvertretenden
Schiedsmannes in Henstedt-Ulzburg - Schiedsamtbezirk 6 - ist neu
zu besetzen.
Bebauungsplan Nr. 32 Sport- und Freizeitzentrum Beckersberg, 8.
Änderung (Neugestaltung Bürgerpark)
hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1
BauGB
Gebietsbezeichnung:
Das Schiedsamt nimmt die Aufgabe der außergerichtlichen Streitschlichtung in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten wahr. Dies können
Nachbarschaftsstreitigkeiten sein, wie zum Beispiel Verstöße gegen
die Hausordnung oder Schadensersatzansprüche. Aber auch leichte
Körperverletzungen, Hausfriedensbruch, Beleidigungen oder Sachbeschädigungen können zunächst Fälle für das Schiedsamt sein.
Denn oftmals ist eine Klage vor Gericht erst zulässig, nachdem von
der Schiedsfrau / dem Schiedsmann oder einer anderen Gütestelle
vergeblich versucht worden ist, die Streitigkeit einvernehmlich beizulegen.
Durch verschiedene Einführungsseminare sowie regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen wird das notwendige Wissen für die Durchführung des Ehrenamtes vermittelt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger
aus Henstedt-Ulzburg können sich für dieses Amt bewerben, wenn
sie das 30. Lebensjahr vollendet haben sowie die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter besitzen und nicht unter Betreuung stehen
bzw. nicht durch andere gerichtliche Anordnungen in der Verfügung
über ihr Vermögen beschränkt sind. Die Wahl erfolgt durch die Gemeindevertretung. Die Wahlzeit beträgt 5 Jahre.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 16.12.2020 an:
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Die Bürgermeisterin
Rathausplatz 1
24558 Henstedt-Ulzburg
-
nördlich des EBOWanderweges
-
östlich der Jahnstraße
-
westlich der Bebauung
der Grünberger Straße
-
südlich der Reitanlage
Op n Diek
Für das Gebiet des Alstergymnasiums/ Olzeborchschule, der Flächen
des Bebauungsplanes Nr. 32 Sport- und Freizeitzentrum Beckersberg und des Bürgerparks wurde ein einstufiger städtebaulicher und
freiraumplanerischer Ideenwettbewerb durchgeführt.
Zur Umsetzung von einzelnen Gestaltungsideen in diesem Bereich hat
der Planungs- und Bauausschuss in seiner Sitzung 22/2018-2020 am
19.10.2020 beschlossen, die 8. Änderung des Bebauungsplanes Nr.
32 Sport- und Freizeitzentrum Beckerberg (Neugestaltung Bürgerpark) für das vorstehend genannte Gebiet aufzustellen.
Dieser Beschluss wird hiermit bekanntgemacht.
Henstedt-Ulzburg, den 04.11.2020
Für weitere Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen Herr Klawitter,
Tel.-Nr. 04193 / 963-111, steffen.klawitter@h-u.de, zur Verfügung.
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Die Bürgermeisterin
(L.S.) gez. Schmidt
Henstedt-Ulzburg, den 04.11.2020
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Die Bürgermeisterin
Bekanntmachung
der Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Schmidt
BEKANNTMACHUNG
Am Donnerstag, dem 19.11.2020, um 18:30 Uhr findet in der Mensa
der Comenius-Schule Quickborn, Am Freibad 3-11, 25451 Quickborn eine öffentliche Sitzung des Hauptausschusses statt.
Einwohner/innen, die von dem Gegenstand der Beratung betroffen
sind, sowie Sachkundige können zum entsprechenden Tagesordnungspunkt angehört werden. Der Beschluss hierüber erfolgt vor
Eintritt in die Tagesordnung.
BEKANNTMACHUNG
Am Dienstag, dem 17.11.2020, um 19:00 Uhr findet in der Mensa
der Comenius-Schule Quickborn, Am Freibad 3-11, 25451 Quickborn eine öffentliche Sitzung des Finanzausschusses statt.
TAGESORDNUNG
Einwohner/innen, die von dem Gegenstand der Beratung betroffen
sind, sowie Sachkundige können zum entsprechenden Tagesordnungspunkt angehört werden. Der Beschluss hierüber erfolgt vor
Eintritt in die Tagesordnung.
TAGESORDNUNG
Öffentlicher Teil:
1
2
3
4
5
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Einwohnerfragestunde
Anträge des Bürgermeisters auf nicht öffentliche Beratung
Weitere Anträge auf nicht öffentliche Beratung
Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nicht öffentlichen Sitzung
vom 22.10.2020
6
Unterrichtungen des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten
der Stadt sowie Meinungsaustausch
Stellenplan 2021
Sitzungstermine für das 1. Halbjahr 2021
Städtische Ehrungen ehrenamtlich tätiger Politikerinnen und
Politiker sowie von Ehrenbeamtinnen und Ehrenbeamten der
Stadt Quickborn, hier: Gemeinsam erarbeiteter Vorschlag aus
dem Hauptausschuss vom 22.10.2020
2. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Quickborn
Nachtragsvereinbarung zum Konzessionsvertrag mit den
Stadtwerken Quickborn - Umsatzsteuerpflicht
Vorbereitung der Ratsversammlung am 23.11.2020
Anfragen und Anregungen
7
8
9
10
11
12
13
Öffentlicher Teil:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Verpflichtung von bürgerlichen Ausschussmitgliedern
Einwohnerfragestunde
Anträge des Bürgermeisters auf nicht öffentliche Beratung
Weitere Anträge auf nicht öffentliche Beratung
Einwendungen gegen ein Protokoll gemäß § 19 Absatz 4 der Geschäftsordnung für die Ratsversammlung und die Ausschüsse
der Ratsversammlung
hier: Protokoll des Finanzausschusses am 22.09.2020 (FA/04/2020-XI)
Satzungsänderung Hundesteuer zum 01.01.2021
Nachtragsvereinbarung zum Konzessionsvertrag mit den Stadtwerken Quickborn - Umsatzsteuerpflicht
Zustimmung zur Leistung von überplanmäßigen Auszahlungen
bei der Hochbaumaßnahme zur Erstellung der Containeranlage
auf dem Bauhof
Jahresabschluss 2019
hier: Schlussbericht RPA und Behandlung des Jahresfehlbetrages
Haushaltsplan der Stadt Quickborn 2021 / 2022, 2. Entwurf
Unterrichtungen
Anfragen und Anregungen
voraussichtlich nicht öffentlicher Teil:
voraussichtlich nicht öffentlicher Teil:
14 Eröffnung der nicht öffentlichen Sitzung
15 Unterrichtungen des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten
der Stadt sowie Meinungsaustausch
16 Vorbereitung der Ratsversammlung am 23.11.2020
17 Anfragen und Anregungen
14
15
16
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Besucherinnen und Besucher der Sitzung sind verpflichtet, zu jeder
Zeit einen Mindestabstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen
Personen einzuhalten. Sollte das Besucheraufkommen die Anzahl der
auf Mindestabstand gesetzten Sitzplätze übersteigen, sind wir berechtigt, weiteren Besucherinnen und Besuchern den Zutritt zum Sitzungsgebäude bzw. zum Sitzungsraum zu verweigern. Außerdem gilt:
Tragen von Mund-Nasen-Bedeckung beim Betreten und
Verlassen des Sitzungsgebäudes
Kein Händeschütteln
Benutzung von bereitgestelltem Hand-Desinfektionsmittel
vor Einlass
Angabe persönlicher Daten zwecks Rückverfolgung im Falle
einer Infektion
Bei einer Nichteinhaltung der Maßgaben dürfen Besucher an der
Sitzung nicht teilnehmen.
Die Tagesordnungspunkte aller Sitzungen der Gremien der Stadt
Quickborn können Sie auch auf der Homepage der Stadt Quickborn
unter www.quickborn.de (Navigation: Veröffentlichungen) einsehen.
STADT QUICKBORN
DER BÜRGERMEISTER
Im Auftrag
gez. Tiemann
Eröffnung der nicht öffentlichen Sitzung
Unterrichtungen
Anfragen und Anregungen
Am Montag, dem 16.11.2020, findet um 18:30 Uhr im Ratssaal
des Rathauses die Sitzung des Planungs- und Bauausschusses
23/2018-2023 statt. Ich lade Sie hierzu ein.
Die Einladung erfolgt vorbehaltlich einer Neubewertung der CoronaLage.
T a g e s o r d n u n g:
1.
Eröffnung der Sitzung und Festsetzung der Tagesordnung
2.
Fragezeit der Einwohnerinnen und Einwohner
3.
Einwendungen gegen die Niederschrift über die Sitzung
am 19.10.2020
4.
Berichtswesen
4.1. Vandalismusschäden an gemeindlichen Liegenschaften
im III. Quartal 2020
4.2. Bericht über die Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens
nach § 36 BauGB - 01.10. - 30.10.2020
5.
Alstergymnasium; Sanierung Trinkwasseranlagen
Gast: Herr Buchhorn, Ing.-Büro M & S
6.
Geh- und Radwegerweiterung östlich der Hamburger Straße in
Höhe Querungshilfe Eichenweg / Habichtstraße, nördlich der
Straße Neuer Damm; Vorstellung der Baumaßnahme
Gast: Herr Dähn, Ing.-Büro Waack + Dähn
7.
Bebauungsplan Nr. 108 Ulzburg-Süd-Östlich
Hamburger Straße,
2. Änd., Geh- und Radwegerweiterung östlich der Hamburger
Straße in Höhe Querungshilfe Eichenweg / Habichtstraße,
nördlich der Straße Neuer Damm; Aufstellungsbeschluss
8.
Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung im Bereich
der Usedomer Straße
- Anträge der CDU- und WHU-Fraktion;
Plateaupflasterungen Höhe Wismarer Straße
9.
Errichtung einer B + R-Anlage am Bahnhof Ulzburg-Süd
10.
Bau- und Vorbescheidsanträge, die von den Festsetzungen
der Bebauungspläne abweichen (Befreiungen, Ausnahmen
usw.); Bebauungsplan Nr. 103 Östlich Fasanenweg, 1. Änd.
11.
Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens gemäß § 14
BauGB zur Zulassung einer Ausnahme von der
Veränderungssperre für das Gebiet des in Aufstellung
befindlichen Bebauungsplanes Nr. 148 Pommernstraße /
Kisdorfer Straße; Kisdorfer Straße 21
12.
Antrag auf Zurückstellung einer Entscheidung über eine
Bauvoranfrage gemäß § 15 BauGB; Reumannstraße 18
13.
Bebauungsplan Nr. 70 Gewerbegebiet Gutenbergstraße,
2. Änd. (Festsetzungen); Aufstellungsbeschluss
14.
Überplanung des Grundstücks Maurepasstraße 78 (Henstedter
Hof); Antrag der WHU-Fraktion
15.
Unterrichtungen / Anfragen
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Besucherinnen und Besucher der Sitzung sind verpflichtet, zu jeder
Zeit einen Mindestabstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen
Personen einzuhalten. Sollte das Besucheraufkommen die Anzahl der
auf Mindestabstand gesetzten Sitzplätze übersteigen, sind wir berechtigt, weiteren Besucherinnen und Besuchern den Zutritt zum Sitzungsgebäude bzw. zum Sitzungsraum zu verweigern. Außerdem gilt:
Tragen von Mund-Nasen-Bedeckung beim Betreten und Verlassen des Sitzungsgebäudes
Kein Händeschütteln
Benutzung von bereitgestelltem Hand-Desinfektionsmittel vor Einlass
Angabe persönlicher Daten zwecks Rückverfolgung im Falle einer
Infektion Bei einer Nichteinhaltung der Maßgaben dürfen Besucher
an der Sitzung nicht teilnehmen.
Hinweis:
Die Tagesordnungspunkte aller Sitzungen der Gremien der Stadt
Quickborn können Sie auch auf der Homepage der Stadt Quickborn
unter www.quickborn.de (Navigation: Veröffentlichungen) einsehen.
STADT QUICKBORN
DER BÜRGERMEISTER
Im Auftrag
gez. Wilke
Schauen Sie ruhig
mal wieder rein!
15.1. Teilfortschreibung des Windkapitels im
Landesentwicklungsplan 2010 (4. Entwurf)
- Beteiligungsverfahren zum 4. Entwurf;
Unterrichtung über den Sachstand
16.
Fragezeit der Einwohnerinnen und Einwohner
17.
Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil
gefassten Beschlüsse
Aufgrund der einzuhaltenden Abstandsregelungen ist die Teilnahme
von Gästen an der Sitzung auf 20 Personen beschränkt. Das Betreten des Rathauses ist nur mit Mund-Nasen-Bedeckung gestattet, die
nach Einnehmen des Sitzplatzes abgenommen werden kann. Gäste
sind verpflichtet, ihre Kontaktdaten anzugeben. Personen, die eine
Angabe verweigern, werden von der Teilnahme an der Sitzung ausgeschlossen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Stephan Holowaty
Ausschussvorsitzende/r
Nr. 46/42. Jahrgang Gesamtauflage 58.580 Exemplare 11. November 2020 Irena Halkjaer: Private Erinnerungen an Sean Connery Die Henstedt-Ulzburgerin, die mit dem Weltstar tanzte Henstedt-Ulzburg (mdk) Er gilt für viele Menschen als bester 007-Darsteller aller Zeiten: Zum großen Bedauern seiner F
Neues aus der Geschäftswelt Seite 2 Arbeit der AWO teilweise eingestellt Kaltenkirchen (ums/gud) Die jüngste Hauptversammlung des AWO-Ortsvereins Kaltenkirchen wurden die anwesenden Mitglieder von der Vorsitzenden Ruth Josties über die Arbeit im abgelaufenen Jahr informiert. Weiterhin fand die gu
Neues aus der Geschäftswelt Gaumenschmaus-Angebote zum Geburtstag Henstedt-Ulzburg (kb) Schon zehn Jahre alt, aber nach wie vor frisch: Mundfein in Henstedt-Ulzburg versorgt seine Kunden bereits seit März 2010 mit Pizzen, Pasta, Salaten, Snacks und mehr. Eigentlich hatten wir eine richtige Geburt
Neues aus der Geschäftswelt Seite 4 Vonovia unterstützt die Tafel Kaltenkirchen (gud) Um die 600 bedürftige Menschen versorgt die Tafel Kaltenkirchen pro Woche, da sind nicht nur ManPower, sondern auch Sach- und Geldspenden höchst willkommen. Letzteres hatte vor kurzem Nils Bartels, der regionale
UMSCHAU 11. November 2020 Neues aus der Geschäftswelt Seite 5 Neubau in der Grashofstraße ist fast fertig Das ist der Verkaufsschlager der Firma Wiska aus Kaltenkirchen: Kabeldichtungen. Foto: G.Ehlers Die GeschwisterTanja und Ronald Hoppmann sind die Geschäftsführer der Firma Wiska. Foto: G.Eh
Bad Bramstedt Seite 6 UMSCHAU 11. November 2020 04191-803101-3313 Sozialkaufhaus Bad Bramstedt hat elfjähriges Jubiläum Michael.Koeln@umschau.de Diakonie Altholstein freut sich über den Erfolg und dankt den Akteuren Ihr MedIaberater vor ort Michael Köln 04191-803101-3322 Ihr ansprechpart
Henstedt-Ulzburg UMSCHAU 11. November 2020 Seite 7 Henstedt-Ulzburger Blauröcke freuen sich über Zuwachs im Fuhrpark Fabrikneue Flitzer für die Feuerwehr * Bürgermeisterin Ulrike Schmidt übergibt mit einem symbolischen Holzschlüssel die neuen Feuerwehrfahrzeuge an Gemeindewehrführer Jan Knoll.
Henstedt-Ulzburg Seite 8 UMSCHAU Rotary Club Henstedt-Ulzburg spendet 2.250 Euro Lions spenden Gutscheine für Kinderschuhe Unterstützung für das Projekt Schüler helfen Schülern Henstedt-Ulzburg (ums/kb) Der durch Corona bedingte Heimunterricht und Schulausfall in diesem Jahr hat Schüler aus d
Henstedt-Ulzburg UMSCHAU 11. November 2020 Sprechstunden der Beauftragten für Menschen mit Behinderung Private Erinnerungen an Sean Connery/Fortsetzung von Seite 1 Die Henstedt-Ulzburgerin, die mit dem Weltstar tanzte Henstedt-Ulzburg (mdk) Der Künstler überraschte seine Gastgeber zum Beispiel
Seite 10 UMSCHAU 11. November 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG FEUERWEHR ALVESLOHE Wie die Feuerwehr Alveslohe Sauna erlebt Alveslohe (gud) Geübt wird immer bei der Feuerwehr, denn jeder Handgriff muss im Falle eines Einsatz sicher sitzen. Auch wenn es immer schwer ist, für einen Notfall vor
Lokales UMSCHAU 11. November 2020 Seite 11 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG ADVENTSZAUBER Weihnachtliche Werkstücke von Blumen Westphal Bis zum 27. November können die Quickborner bei Heike Gätgens das passende Werkstück für ihr weihnachtliches Zuhause finden und dasTeam von Blumen Westphal ergä
Kaltenkirchen Seite 12 UMSCHAU 11. November 2020 Neues Buch des Kaltenkirchener Historikers Dr. Gerhard Braas: Kaltenkirchen wird nicht verteidigt Geschichte zum Miterleben und zum Anfassen BritischeTruppen marschieren durch die Holstenstraße von Kaltenkirchen. Foto: Archiv Gerhard Braas/hfr
UMSCHAU 11. November 2020 Seite 13 NOVEMBER ANGEBOT 20% Rabatt auf alle Holzsteinofen-Pizzen (gebacken auf Buchenholz) nur für Selbstabholer!!! Wir sind für Sie da! Wir freuen uns auf Ihre Bestellung. LIEFERDIENST UND SELBSTABHOLER Öffnungszeiten: Mo.-Do. 11-22 Uhr Fr. 11-23 Uhr Sa. 13-23
Quickborn Seite 14 Fisch für jeden Tag Heimische INSEKTEN im Garten - der Foto-Wandkalender für das Jahr 2021 Ein Spendenprojekt des LIONS CLUB Quickborn Di.+ Mi. 8 16; Do.+ Fr. 8 18; Sa. 812 Uhr im Anflug auf eine Sonnenblume auf jedem Foto sind grandiose, farbenfrohe Details zu erkennen. Die
Quickborn UMSCHAU 11. November 2020 Schuhkartons für leuchtende Kinderaugen 25. Aktion im deutschsprachigen Raum von Samaritans Purse läuft noch bis nächsten Montag - Hasloherin betreut drei Sammelstellen bunte Mischung machts. Und schließlich etwas, das die kleinen Kinderaugen ganz besonders zum
Immobilienmarkt Seite 16 HÄUSER Verkauf Investoren- & Anlageprojekte... marktgerechte Gesamtkonzeption individuelle Planung Bauantragsstellung zukunftsorientierte Bauweise stilvolle Innenausstattung komplett bezugsfertige Übergabe repräsentative Vermarktung Wir freuen uns auf Ihren Besuch
UMSCHAU 11. November 2020 Seite 17 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Wärmeschutz + Sicherheit für Ihr Haus Weihnachtsbaumsaison kann beginnen Sehr gute Qualität bei den Tannenbäumen Fuhlendorf (gud) Weihnachten ohne Weihnachtsbaum? In vielen Regionen auf dem Globus undenkbar, wie
Lokales Seite 18 UMSCHAU 11. November 2020 Soateba - Singen erlaubt, Auftritte nicht Kaltenkirchen (ums/gud) Auch die bekannte und beliebte multi- vocal Band aus Kaltenkirchen Soateba ist von den Beschränkungen durch die Corona-Pandemie in erheblichem Umfang betroffen. Auf dem Zenit des Erfolgs
Lokales UMSCHAU 11. November 2020 Neues Mitglied beim Lions Club Alveslohe Seite 19 Strukturmaßnahmen an der Krückau Ein Stück Natur wiederhergestellt len der weltweiten Alveslohe (ums) Die Lions-Organisation. Damen des Lions Das erweckte ihr InteClubs Alveslohe freuen sich über ein neues res
Seite 20 UMSCHAU 11. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung Auto & Sport KFZ-DIENST ENGROS Reifen-Center Kfz- und Reifenservice elektr. Achsvermessung Bremsen-, Stoßdämpfer-, AuspuffDienst Breitreifen auf Alu-Felgen Barmstedter Str. 1321 24568 Kaltenkirchen % 0 41 91 6444 +7875 Ih
UMSCHAU 11. November 2020 Seite 21 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG KFZ-Innung Segeberg Über 80 mal im Kreis und auch bei Ihnen direkt um die Ecke. G+S Automobile besteht geheimen Werkstatt-Test mit Bravour Das findet nicht nur Fiat sehr gut Service-Assistentin Kirsten Pingel mit der Fiat-Urkund
Stellenmarkt Seite 22 STELLENANGEBOTE Reinigungskraft m/w/d auf 450,- € Basis Wir suchen SIE für unser Logistikzentrum in Norderstedt, zu sofort, als Mitarbeiter Materialwirtschaft (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet, keine Schichtarbeit Ihre Aufgaben: Ware kommissionieren und verpacken Lagerb
UMSCHAU Stellenmarkt 11. November 2020 Seite 23 Hausmeister auf 450-Euro-Basis (m/w/d) als Verstärkung für unser Team. Es erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten, denn Sie sind für die Instandhaltung und Wartungsarbeiten, wie auch Grundstückspflege zuständig. Die Arbeitszeiten sind flexibel
Stellenmarkt/Lokales Seite 24 Wir suchen per SOFORT freundliche MFA / Arzthelferin (m/w/d) für unsere Hausarztpraxis Schriftliche Bewerbung bitte an: Internistische Hausarztpraxis Sinan Ulas Hamburger Str. 6 24558 Henstedt-Ulzburg oder per E-Mail an: sinan.ulas@outlook.de Wir suchen für unseren
Kleinanzeigen/Lokales UMSCHAU 11. November 2020 Seite 25 Annabell Krämer als Ehrennadel des Landes SchleswigFDP-Kreisvorsitzende im Amt bestätigt Holstein für Dieter und Wilma Schöning Von links:Thomas Beckmann,Tobias Heisig, GunnarWerner, Birgit Klampe,Thomas Rohde,Annabell Krämer, Philipp Rösc
Amtliche Bekanntmachungen/Lokales Seite 26 UMSCHAU 11. November 2020 CDU wählt neuen Fraktionsvorstand Michael Meschede als neuer zweiter Stellvertreter von Dietmar Kahle Henstedt-Ulzburg (ums/kb) Kürzlich hat die CDU-Fraktion einen neuen Vorstand gewählt. Dr. Dietmar Kahle wurde von den Geme
UMSCHAU Amtliche Bekanntmachungen 11. November 2020 Seite 27 Bekanntmachung Bekanntmachung BEKANNTMACHUNG des des Schulverbandes Nützen-Lentföhrden der Gemeinde Alveslohe der Gemeinde Stuvenborn Am Mittwoch, dem 18.11.2020, findet um 19:30 Uhr im Kultur- und Jugendzentrum, An n Tiebarg 10,
Amtliche Bekanntmachungen Seite 28 UMSCHAU 11. November 2020 Bekanntmachung Bekanntmachung Bekanntmachung der Gemeinde Schmalfeld der Gemeinde Henstedt-Ulzburg der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Am Dienstag, dem 17.11.2020, findet um 19:30 Uhr in der Hirten-Deel, Am Sportplatz, 24640 Schmalfeld
Familienanzeigen/Lokales UMSCHAU 11. November 2020 Bankdirektor Johann Fuhlendorf geht in den Ruhestand Ein (Lebkuchen-)herzlicher Abschied Kaltenkirchen (ums/kb) Ein riesiges Lebkuchenherz zu Ehren des scheidenden Vorstandsvorsitzenden der Kaltenkirchener Bank Johann Fuhlendorf: Durch Deinen T
Familienanzeigen Seite 30 UMSCHAU 11. November 2020 Ein schöner, gemeinsamer Lebensweg ging zu Ende. Du bist nicht mehr dort, wo du warst. Aber du bist überall, wo wir sind. Victor Hugo Peter Krayenborg Rita Lüer * 26. Oktober 1952 6. November 2020 geb. Trentowski * 21. Dezember 1945 29.
UMSCHAU Familienanzeigen 11. November 2020 Seite 31 Aus unserem Leben bist du gegangen, in unseren Herzen bleibst du. Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber tröstlich zu wissen, wie viel Verbundenheit und Mitgefühl uns von allen Seiten entgegengebracht wurde. Für die liebevol
letzte Seite Seite 32 UMSCHAU 11. November 2020 Gültig bis 14.11.2020 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel In der Weihnachtsbäckerei... Tante Fanny Plätzchenteig verschiedene Sorten 400/350-g-Packung je (1 kg =