.............................................................................................................................................................................................................................................................................................
MONTAG, 28. DEZEMBER 2020
SEITE 6
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................
Neujahrsgrüße
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Meisterbetrieb
Beratung
Planung
Ausführung
ü
ü
ü
Wir wünschen unseren Kunden und
Geschäftspartnern ein erfolgreiches
und gesundes neues Jahr.
Langenkamp 26 22880 Wedel Tel. 0 41 03 - 9 00 09 42
www.wagner-voss.de
Wir wünschen
unseren Kunden
einen guten Rutsch
und ein gesundes
in Wedel
neues Jahr!
FALKE Gartenbau Selami GmbH & Co. KG
Wir wünschen einen guten Rutsch
in ein gesundes und
glückliches neues Jahr!
Wir wünschen unseren Kunden
und Lesern einen guten Rutsch
und ein frohes neues Jahr!
Theus Malereibetrieb
Inh. Bernhard Theus
Im Winkel 61 22880 Wedel
Tel. 04103 / 8 42 19
Mobil 0160/ 99 27 11 56
bernhard.theus@t-online.de
John Cordes
Sanitärtechnik
Anerkannter Fachbetrieb
Grundstücksentwässerung
Wir danken für Ihr Vertrauen
und wünschen einen
guten Rutsch in das Jahr 2021!
Langenkamp 6 22880 Wedel
Tel. (04103) 81 85 85 E-Mail: info@johncordes.de
www.johncordes.de
DACHDECKER SEIT 1955
rund ums Dach: Sanierung, Reparatur, Neubau
Wir wünschen unseren Kunden
einen guten Rutsch ins Jahr 2021!
Jakobi Dachtechnik GmbH
Tinsdaler Weg 173 22880 Wedel
Tel. 04103-2979
E-Mail: jakobi-dachtechnik@web.de
Wir danken unseren Kunden
für ihre Treue und wünschen
viel Glück und Gesundheit
für 2021.
Meisterbetrieb
für Sanitär- und Heizungstechnik
F. & H. Knauffs oHG
Immenhof 22 22880 Wedel
Tel.
04 103 - 80 39 777
Notdienst:
0172 - 42 43 086
E-Mail: heiko.knauffs@o2mail.de
Besser nicht in bester Absicht
Mehr Sport, besser essen: Die Liste an guten Vorsätzen für das neue Jahr ist oft lang und unverbindlich
Von Elena Zelle
KREIS PINNEBERG
Jetzt
aber: Für das neue Jahr peilen viele Menschen Veränderungen an. In der Regel
hat man beste Absichten:
Ich könnte laufen, denkt
sich der Sportmuffel. Ich
müsste aufhören, weiß der
Raucher. Ich sollte runterfahren, findet der Gestresste.
Ein paar Tipps können
helfen, die Vorsätze von
vornherein so zu fassen,
dass man sie auch umsetzen
und durchhalten kann.
> Vorsatz oder Absicht:
Was viele gute Vorsätze
nennen, sind eigentlich nur
gute Absichten, sagt Sportpsychologe Christian Heiss.
Wer sich im neuen Jahr gesünder ernähren möchte,
hat eine gute Absicht. Wer
beispielsweise im Restaurant künftig nur noch Salat
bestellen will, hat einen guten Vorsatz. Der Unterschied: Beim Vorsatz wird
festgelegt, wann und wie
man etwas umsetzen möchte. Je genauer der Plan, desto
wahrscheinlicher ist seine
Umsetzung.
oder
sollen:
> Wollen
Grundsätzlich sind gute
Vorsätze auch gut, denn sie
zeigen, dass man nach einem
Ziel oder einer Veränderung
strebt. Man muss sich aber
fragen: Worauf baut die Motivation auf? Steckt ein ,Ich
will oder ein ,Ich müsste,
könnte oder sollte dahinter?, sagt Lutz Hertel, Gesundheitspsychologe und
Vorsitzender des Deutschen
Wellness Verbandes.
> Wollen und machen: Der
Wille ist zwar schon eine
starke Motivation, quasi die
Kraft, die alles ins Rollen
bringt, erklärt Hertel. Aber
damit ist es noch nicht getan. Die Umsetzung, die sogenannte Volition, ist das
Problem. Dafür ist auch
wichtig, dass man das, was
man sich vorgenommen hat,
auch kann. Wer am Tag keine 1000 Schritte geht, sollte
Ein letzter Zug: Endlich mit dem Rauchen aufzuhören, ist einer der Klassiker unter den guten Vorsätzen.
FOTO: ANDREA WARNECKE
sich nicht 10 000 als Ziel setzen, sondern sich langsam
dort hinarbeiten.
> Heimlich oder öffentlich:
Am besten behält man seine
guten Vorsätze nicht für
sich. Man geht eine größere
Verpflichtung ein, erklärt
Prof. Michael Krämer, Vorsitzender des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen
und
Psychologen.
Außerdem kann man so im
Vorfeld absprechen, wie und
ob man Unterstützung aus
seinem Umfeld erwarten
kann. Das steigert die Erfolgsaussichten.
> Kleckern oder klotzen:
Was gute Vorsätze angeht,
sollte man auf jeden Fall
klein anfangen.
Heißt: Nicht alles gleichzeitig und große Ziele in
kleine Ziele unterteilen, rät
Krämer. Ein starker Raucher
nimmt sich also am besten
neben dem Rauchstopp
nicht noch andere Dinge vor.
> Herausforderung oder Erfolgsgarantie: Den ersten
Wir wünschen unseren Kunden
ein gesundes neues Jahr 2021!
Schritt sollte man so wählen,
dass er herausfordernd und
machbar ist, empfiehlt
Heiss. Deshalb kommt es
darauf an, die Herausforderung möglichst gut an seine
aktuellen Fähigkeiten anzupassen. Wer noch nie gejoggt ist, sollte keinen Marathon anstreben, sondern
sich erst mal eine kleinere
Runde im Park vornehmen.
Nichts motiviert so sehr
wie Erfolg.
> Jetzt oder nie: Nur weil
man einmal ein Training geschwänzt oder doch wieder
in die Chips-Tüte gelangt
hat, muss man nicht gleich
das ganze Projekt über Bord
werfen. Es wird nicht immer alles auf Anhieb klappen, betont Heiss. Man
sollte sich schon im Vorfeld
überlegen, wie man mit
einem Misserfolg umgeht.
Nicht der Rückschlag ist das
Problem, sondern dass man
in so einem Fall dazu neigt,
gleich alles hinzuschmeißen.
> Alleine oder gemeinsam:
Sich einen Mitstreiter zu suchen, macht grundsätzlich
Sinn, sagt Hertel. Man kann
sich gegenseitig loben undmotivieren. Aber: Man darf
sich nicht nur auf seinen
Partner verlassen, warnt
Hertel. Ist der etwa krank
oder verreist, brechen viele
ein, weil sie ihre Aktivitäten
nur an den anderen gekoppelt haben.
> 1. Januar oder irgendwann:
Ein Stichtag macht Sinn,
sagt Heiss. Denn das ist ein
konkreter Termin und der erleichtert die Umsetzung.
Neujahr hat sich etabliert,
sagt Hertel. Wichtiger ist
aber, den richtigen Zeitpunkt
zu wählen. Das heißt: Ist der
künftige Trainingspartner
am 1. Januar noch verreist,
wartet man idealerweise bis
zu seiner Rückkehr. Steht beruflich am 2. Januar ein wichtiger Termin an, verlegt man
den Rauchstopp vielleicht
besser um eine Woche.
dpa/tmn
Ihre Zahnarztpraxis in Wedel
Dr. Jörn Gehrke
Unser Team
wünscht ein
gesundes und
erfolgreiches
neues Jahr!
22880 Wedel Tel. 0 41 03 / 189 97 32
Sie ziehen um?
Ihre Zeitung zieht mit: leserservice@shz.de
Bahnhofstraße 38 22880 Wedel Tel. 04103/6161 www.wedel-zahnarzt.de
Ihr Malermeister
Harry Karsten
Inh. Julia Karsten-Langhoff
wünscht
einen guten Rutsch
in das neue Jahr!
22880 Wedel Kronskamp 65 Tel. (0 41 03) 1 59 64 Fax 12 94 40
Wir wünschen allen Kunden
ein gesundes neues Jahr!
Barlach Apotheke
Dr. Ingo Michel e.K.
Telefon: 04103/87556
Bahnhofstr. 38-40
Fax: 04103/970377
22880Wedel
www.barlachapo.de
Uns gibts auch in digital! www.shz.de/meintablet oder Tel. 0800-2050 7400* *gebührenfrei .................................................................................................................................................................................................................
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 2 MONT
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. MONTAG, 28. D
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 4 MONT
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. MONTAG, 28. D
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. MONTAG, 28. D
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. MONTAG, 28. D
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. MONTAG, 28. D
MONTAG, 28. DEZEMBER 2020 SEITE 9 Aus aller Welt In den Pflegeheimen im Bundesland Schleswig-Holstein sind Mitte Dezember vergangenen Jahres etwa 35 100 Menschen vollstationär betreut worden und damit 1,1 Prozent weniger als zur letzten Erhebung 2017. Wie das Statistikamt Nord jetzt berichtete, a
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 10 MON
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. MONTAG, 28. D
MONTAG, 28. DEZEMBER 2020 SEITE 12 Der Fachmarkt KüchenTreff Elmshorn Ihr Partner für Einbauküchen und mehr Küchen von Mensch zu Mensch! Vorab-Küchenaufmaß ohne Kosten und Kaufverpflichtung www.kuechentreff-elmshorn.de Stellenmarkt www.jobs.sh Für unseren Pinneberger Betrieb suchen wir eine/
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. MONTAG, 28. D
WEBTIPPS aus der Region BUCHEN AU C H S IHREN E IE INTRAG UNTE R: 0 41 01 / 5 3 5-6201 Viele Unternehmen aus unserem Landkreis stellen sich bereits ausführlich im Internet vor. Wir haben diese Webtipps für Sie zusammengestellt unter: www.shz.de/webtipps Klicken Sie doch einmal herein und erfahr