............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 4 MONTAG, 28. DEZEMBER 2020 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. Regionales Recyclinghof bleibt geöffnet KREIS PINNEBERG Der Recyclinghof des Kreises Pinneberg in Tornesch-Ahrenlohe bleibt bis auf weiteres im bisherigen Umfang geöffnet. Auf dem gesamten Recyclinghof gilt eine Tragepflicht von einem Mund- und Nasenschutz. Zudem sind die üblichen Regeln zum Schutz einer Ansteckung einzuhalten. Die Kunden werden gebeten, ihr Fahrzeuge zügig zu entladen und weiterhin nur zum Recyclinghof zu fahren, wenn es unbedingt notwendig ist. Der Recyclinghof hat an allen Weihnachtstagen (24. bis 26. Dezember) und über Silvester (31. Dezember und 1. Januar) geschlossen. moh Müllabfuhrzeiten für Silvester Was für die Weihnachtstage galt, gilt auch für den Jahreswechsel: Die üblichen Termine bei der Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen ändern sich, teilt der Bürgerservice des Kreises Pinneberg mit. Am Neujahrstag, 1. Januar, fällt die Müllabfuhr aus und der reguläre Abfuhrtag verschiebt sich auf Sonnabend, 2. Januar. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer (0 41 21) 45 02 45 02 und im Internet. baf KREIS PINNEBERG abfall.kreis-pinneberg.de .................................................................................................................................................................................................................................................... tip KOMPAKT Der Zauberer ist ein Wissender INTERVIEW Kevin Köneke ist ein Meister seiner Zunft. Der gebürtige Halstenbeker lässt sich im Gespräch ein wenig in die Karten schauen Zaubern stammt vom mittelhochdeutschen zouber, dem althochdeutschen zaubar und wohl dem mittelniederländischen tover für Zauberei ab. Das wiederum leitet sich vermutlich von dem altenglischen/altsächsischen Wort teafor für rote Farbe, Ocker, Rötel ab, die für das Schreiben von Runen verwendet wurde. Da der Begriff Runen etwa geheimes Wissen bedeutet, ist ein Zauberer daher ein Wissender. Kevin Köneke ist so ein Wissender. Ein Zauberkünstler, der mit seinen Händen trickst und täuscht. Und das schon von klein auf. Unser Redakteur Dietmar Vogel sprach mit dem gebürtigen Halstenbeker über seine Anfänge, über Lehrmeister, Talent, Requisiten und Lieblingstricks. Zauberer, Gaukler, Hexer, Taschenspieler, Hexenmeister, Magier bei welcher Anrede fühlen Sie sich am wohlsten? Kevin Köneke: Am wohlsten fühle ich mich mit der Bezeichnung Zauberkünstler, Magier oder magischer Entertainer. Ihr erster Auftritt: Wie alt waren Sie zu dem Zeitpunkt? Meinen ersten Auftritt hatte ich mit etwa 13 Jahren. Was war Ihr Publikum und wie hat es reagiert? Eine Geburtstagsfeier im familiären Kreis und natürlich waren alle begeistert. Mit welchen Zaubertricks sorgten Sie damals für Verblüffung? Hauptsächlich habe ich damals Kartentricks präsentiert. Waren Sie schon während der Schulzeit der KlassenZauberer? Ja, das war ich! Wie wird man Zauberer? Autodidaktisch? Mithilfe von Seminaren? Stand ein persönlicher Lehrmeister zur Seite? Nutzen Sie Bücher oder gar DVDs? Wie war das bei Ihnen? Ich denke eine Mischung aus allem. Es gehört natürlich auch die pure Leidenschaft dazu. Wie viele Jahre waren Sie in der Lehre? Oder hört das nie auf? Das hört nie auf, denn erstens lernt man ja wie im Leben auch nie aus und zweitens möchte ich mich ja auch stetig weiterentwickeln. Welche Voraussetzungen sollte ein Zauberer mitbringen? Sicherlich ist ein gewisses Grundtalent von Vorteil. Zu dem gehört natürlich Leidenschaft, Geduld und Disziplin dazu. Entwickeln Sie selbst Ihre Zauberei? Oder gibt es ein geheimes Lehrbuch? Ich brauche das Rad nicht neu erfinden, aber setze jeder meiner Illusionen meinen eigenen ganz persönlichen Stempel auf. Wie viele Tricks beherrschen Sie heute? Ich habe es noch nie gezählt, Mittagstisch Er liest in den Gedanken, sagt Unerklärliches voraus, das Unmögliche wird Realität: Kevin Köneke gehört zu den Besten unter den Magiern. FOTO: KÖNEKE aber es sind schon sehr viele. Ist es tabu, einen Trick zu verraten? Tabu würde ich es nicht nennen. Jeder kann es für sich entscheiden. Doch nach jedem Trickverrat ist natürlich auch der Zauber weg. Mit wie vielen Requisiten stehen Sie heute auf den Bühnen? Mittlerweile sind es schon viele Requisiten. Ich müsste nachzählen. Der Zauberer als Entertainer wie wichtig ist die Tugend des gleichzeitigen Unterhalters vor großem Publikum? Diese Tugend ist mindestens genauso wichtig wie die Zauberkunst. Firmen- und Firmenevents, Hochzeits-, Familen- und Geburtstagsfeiern, die bebliebten Dinner h vom Mittagstisc 2.01.2021 28.12.2020 Beefsteak mit Bohnen und Kartoffelpüree 6,38 € 6,38 € Deutsches Montag: d Salzkartoffeln 6,38 € un ck Ha ln it ffe m to hl ko ohl und Salzkar tk Ro Dienstag: Weiß it m n te Uh ra 12:00 r hweinerückenb Geöffnet von 7:00 h! Mittwoch: Sc isc st ag itt M hr! ster kein sundes neues Ja Donnerstag: Silve hen allen ein ge 6,50 € sc ün w ir W Freitag: aziki Tz d un is Re it m ros Samstag: Gy Magic Shows so steht es auf Ihrer Homepage. Was ist das dankbarste Publikum? Das dankbarste Publikum sind diejenigen, die sich auf die Magie und die Unterhaltung einlassen und einen zauberhaft komischen Abend erleben möchten. Gibt es Tricks von Kollegen, bei denen Sie sich fragen: Wie hat der das gemacht? Leider ist es schwer, getäuscht zu werden. Doch wenn es mal dazu kommt, freue ich mich sehr. Das ist ein schönes Gefühl! Halstenbek. Was verbindet Sie mit der Gemeinde? Da ich in Halstenbek groß geworden bin, ist und bleibt es immer meine Heimat. Zu guter Letzt die C-Frage: In der anhaltenden Corona-Pandemie dürften Ihre Live-Auftritte rar sein. Wie haben Sie auf den ersten und nun auch zweiten Lockdown reagiert? Stichwort: Online-Streaming . . . Die Online-Streaming-Idee finde ich ganz gut. Leider ersetzt es nicht die Stimmung, Emotionen und magischen Momente wie in den Liveshows. Gibt es einen Lieblingstrick, der in Ihren Shows nicht fehlen darf? Definitiv ist meine Seilroutine, der schwebende Tisch und die Geldscheinvermehrung immer mit im Gepäck. Vielen Dank für das Gespräch. Ihr Management sitzt in www.nordischmagic.de > Buchen kann man Kevin Köneke für Events jeglicher Art wie Kindergeburtstage, Firmenfeiern, Familienfeiern, Hochzeiten und vieles mehr über die Homepage. Verletzungsgefahr ist groß Handchirurgen warnen vor nicht-zertifizierten Böllern Hand- und Unfallchirurgen warnen vor der Verwendung von nicht-zertifizierter Pyrotechnik es bestehe eine hohe Verletzungsgefahr. Schon mit legalem Feuerwerk verletzen sich jedes Jahr an Silvester sehr viele Menschen die Hände oftmals schwer und mit katastrophalen Folgen, wie es in einer Mitteilung der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) und der GeBERLIN sellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) heißt. Wegen des Verkaufsverbots für Böller rechne man mit Ausweichbewegungen, und damit, dass nicht alle Menschen auf das Böllern verzichten werden. Die Mediziner seien sich einig: Bei Unfällen mit selbst gebauten oder nicht-zertifizierten Sprengkörpern kann es zu noch schwereren Verletzun- gen kommen. Auch veraltete Sprengkörper aus den Vorjahren sollten nicht gezündet werden. Mit Blick auf die CoronaLage in den Kliniken sagt DGOU-Präsident Michael Raschke: Weniger SilvesterVerletzungen würden bei der angespannten Personalsituation nicht nur die Notaufnahmen, sondern auch die Rettungsdienste und die Feuerdpa wehren entlasten. Uns gibts auch in digital! www.shz.de/meintablet oder Tel. 0800-2050 7400* *gebührenfrei ................................................................................................................................................................................................................. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 2 MONT ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. MONTAG, 28. D ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 4 MONT ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. MONTAG, 28. D ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. MONTAG, 28. D ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. MONTAG, 28. D ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. MONTAG, 28. D MONTAG, 28. DEZEMBER 2020 SEITE 9 Aus aller Welt In den Pflegeheimen im Bundesland Schleswig-Holstein sind Mitte Dezember vergangenen Jahres etwa 35 100 Menschen vollstationär betreut worden und damit 1,1 Prozent weniger als zur letzten Erhebung 2017. Wie das Statistikamt Nord jetzt berichtete, a ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 10 MON ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. MONTAG, 28. D MONTAG, 28. DEZEMBER 2020 SEITE 12 Der Fachmarkt KüchenTreff Elmshorn Ihr Partner für Einbauküchen und mehr Küchen von Mensch zu Mensch! Vorab-Küchenaufmaß ohne Kosten und Kaufverpflichtung www.kuechentreff-elmshorn.de Stellenmarkt www.jobs.sh Für unseren Pinneberger Betrieb suchen wir eine/ ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. MONTAG, 28. D WEBTIPPS aus der Region BUCHEN AU C H S IHREN E IE INTRAG UNTE R: 0 41 01 / 5 3 5-6201 Viele Unternehmen aus unserem Landkreis stellen sich bereits ausführlich im Internet vor. Wir haben diese Webtipps für Sie zusammengestellt unter: www.shz.de/webtipps Klicken Sie doch einmal herein und erfahr