.............................................................................................................................................................................................................................................................................................
SONNABEND, 24. OKTOBER 2020
SEITE 5
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................
Regionales
Anpassung der
Wassergebühren
NORDENDE Am
Dienstag, 27. Oktober,
kommen in Groß Nordende die Kommunalpolitiker
zum Finanzausschuss zusammen. Auf der Tagesordnung für den öffentlichen Teil stehen unter anderem die Genehmigung
von Haushaltsüberschreitungen sowie Betriebskostenzuschüsse für die DRKKinderstube anteilig für
2020 und 2021. Zudem
geht es um die Kameradschaftskasse der Freiwilligen Feuerwehr sowie um
die Anpassung der Wassergebühren. Die Sitzung beginnt um 20 Uhr mit einer
Einwohnerfragestunde.
Getagt wird im Sitzungssaal der ehemaligen Schule, Dorfstraße 93.
jac
GROSS
Weihnachtsfeier
fällt aus
HEIST Der Vorstand des
TSV Heist hat aufgrund der
aktuellenLagebeschlossen,
für dieses Jahr auf alle
Weihnachtsfeiern zu verzichten. Wir bedauern dies
sehr, sehen aber aktuell bei
steigenden Infektionszahlen keine Möglichkeit,
heißt es in der Mitteilung
des Vereins.
ast
.................................................................................................................................................................................................
tip KOMPAKT
Herbstlaub schön und tückisch
VERLETZUNGSGEFAHR Verkehrssicherungspflicht bei nassem Laub im Herbst wer ist zuständig?
Von Hermann Mohrdieck
PINNEBERG
Auch
wenn der Herbst noch ein paar
schöne Tage bereithält: Er hat
seine Tücken. So kann ein
Gehweg durch nasses Laub
unversehens zur Rutschbahn
werden. Klar, dass so eine Gefahrenquelle entfernt werden
muss. Aber wer ist überhaupt
dafür zuständig? Und was sagt
die Rechtsprechung zum Thema? Experten der ARAG klären in einer Pressemitteilung
darüber auf:
Laubfegen: Wer ist zuständig? Grundsätzlich gilt, dass
die Gemeinden die sogenannte Verkehrssicherungspflicht
tragen. Sie müssen also dafür
Sorge tragen, dass die Straßen
und Gehwege gefahrlos durch
die Bürger genutzt werden
können. Sie können diese
Pflicht jedoch auf die Grundstückseigentümer per Satzung
übertragen, die wiederum bei
vermieteten Objekten in den
meisten Fällen an die Mieter
weitergegeben wird.
Als Vermieter sollten Sie bei
Abschluss eines Mietvertrags
darauf achten, dass die Pflichten für den Räum- und Streudienst einschließlich des
Laubfegens klargestellt sind,
alsoentwederderMieterübernimmt diese oder die Arbeiten
werden durch ein professioKREIS
Nasses Laub kann zu einer Gefahrenquelle auf Fuß- und Radwegen
werden.
FOTO: LUKAS SCHULZE
nelles Unternehmen erledigt,
wobei die Kosten hierfür ebenfalls dem Mieter auferlegt werden können.
Als Mieter müssen Sie die
Pflichten zur Räumung und
zum Fegen beziehungsweise
die Kosten hierfür nur dann
übernehmen, wenn diese im
Mietvertrag auf Sie abgewälzt
wurden. Sollte es in dem Vertrag keine Regelung geben, so
kann der Vermieter dies nicht
später nachholen, sondern
muss sich selbst darum kümmern und dafür aufkommen.
Wann muss gefegt werden?
Die Uhrzeiten für die Räumpflicht richten sich grundsätzlich nach den Zeiten für den
Winterdienst, also in der Regel
werktags zwischen 7 und
20 Uhr, am Wochenende ab
9 Uhr. Allerdings dürfen Passanten laut einem Urteil des
Obst aus der Marsch LG Frankfurt morgens gegen
Entdecken Sie bei uns
frisches Obst aus der 7.00 Uhr noch nicht damit
Marsch vom Obsthof
rechnen, dass der Bürgersteig
Plüschau aus Haseldorf
von Laub befreit ist (Az.:
Familie Hollender 2/23 O368/93). Zur Intensität
Tornesch, Esinger Str. 3, Tel. 0 41 22 - 97 89 30
www.edeka-hollender.de
der Räumpflicht gibt es unter-
schiedliche Rechtsprechungen. Einige Gerichte sehen
eine umfangreiche Pflicht zur
Beseitigung (zum Beispiel
Landgericht Hamburg, Az.:
309 S 234/97), andere dagegen
sehen keine Veranlassung dazu, dass sofort jedes Blatt weggefegt werden muss (zum Beispiel Landgericht Coburg, Az.:
14 O 742/07). Fest steht jedoch, dass mit wachsender
Laubmenge auch die Pflicht
zur Beseitigung steigt.
Wann darf man einen Laubsaugereinsetzen?Werbeider
Wahrnehmung der RäumpflichteinenLaubbläserbeziehungsweiseLaubsammlereinsetzt,mussdieeingeschränkte
Nutzungszeitbeachten,diefür
manche Geräte gilt. Laut der
32. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Geräte- und
Maschinenlärmschutzverordnung - 32. BImSchV) dürfen
diese in Wohngebieten nur
zwischen 9 und 13 Uhr und
zwischen 15 und 17 Uhr betrieben werden. Ausnahme: Es
handeltsichumeinlärmarmes
Gerät mit dem EU-Umweltzeichen. Dann ist ein Betrieb
zwischen7und20Uhrerlaubt.
WohinmitdemLaub?Beider
Entsorgung ist darauf zu achten, dass das Laub nicht einfach in den Rinnstein oder den
Gulligekehrtwerdendarf.Wer
nicht gerade selbst kompostiert, darf aber in vielen Gemeinden das Laub entweder in
der Biotonne oder während
bestimmter Perioden kostenfrei bei einer Deponie entsorgen. Mancherorts stellen die
Gemeinden temporär auch
spezielle Behälter auf.
Was passiert im Urlaub? Wer
in den Urlaub fährt, muss sich
darum kümmern, dass während der Abwesenheit die Aufgaben durch einen zuverlässigen Vertreter übernommen
werden.
Welche Versicherung zahlt
bei Schäden? Wenn es trotzdemdazukommt,dassjemand
vor dem eigenen Haus stürzt,
ist man als Eigentümer in der
Regel im Rahmen einer Hausund Grundeigentümer-Haftpflichtversicherung abgesichert (für den Fall, dass die
Pflichten nicht übertragen
wurden), als Mieter über die
eigene private Haftpflichtversicherung.
Fazit: Für alle Fälle lohnt ein
Blick auf die Homepage der
Gemeinde oder ein Anruf, um
sich über die aktuell gültige
Satzung zu informieren. Dort
sind meist die Zeiten, die Intensität und sonstige Details
geregelt, also auch zum Beispiel,obnichtnurderGehweg,
sondern auch die Fahrbahn
mitgereinigt werden muss.
.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
ANZEIGE
40 Jahre Zahnärzte Uetersen seit Generationen für Generationen
Die Uetersener Zahnärzte Dres. Thomsen & Partner vollziehen im Jubiläumsjahr den zweiten Generationswechsel
Die Zahnarztfamilie Thomsen gehört zu den Ärzten,
denen die Uetersener seit
Jahrzehnten ihr Vertrauen schenken. In nunmehr
dritter Generation wird die
Praxis heute von Dr. Nicola
Thomsen geführt. Sie tritt in
die Fußstapfen ihres Vaters
Dr. Harald Thomsen, der
sich im Jahr 1980 in zentraler Lage Am Markt niederließ und früh auf ein breites
Leistungsangebot setzte. Zusammen mit seinem Studienkollegen Dr. Carsten Hinz
baute er die Praxis zu einem
Unternehmen mit über 40
Mitarbeitern und eigenem
Labor aus. Sehr zur Freude
auch von Großvater Dr. Helmut Thomsen, der schon im
Jahr 1952 mit einer kleinen
Praxis den Grundstein für
das erfolgreiche Familienunternehmen legte.
Mit Herz und Seele
für die Patienten da
Aber worin ist der Erfolg
begründet? Für Nicola
Thomsen liegt die Antwort
in einer Kombination von
fachlichem Anspruch und
menschlichem Einfühlungsvermögen. Bei uns geht es
um lebenslange Zahngesundheit. Wir sind nicht erst
an keinem einzigen Wochentag geschlossen, nicht am
Mittwoch und nicht Freitag
nachmittags. Auch das ist
ein Beleg dafür, mit welcher
Leidenschaft das Team der
Zahnärzte Uetersen ihrem
Beruf nachgeht.
Eingestellt auf
vielseitige Patientenbedürfnisse
Einen Tipp muss ich ihr nicht mehr geben. Ich sehe ja, wie glücklich sie in der Praxis ist!
Dr. Harald Thomsen übergibt seine Praxis an seine Tochter Dr. Nicola Thomsen.
FOTO: KATHARINA BOGNER
da, wenns weh tut, sondern
wir beugen vor. Vom ersten
Zahn bis ins hohe Alter begleiten wir unsere Patienten
mit allem, was moderne
Zahnmedizin leisten kann.
Dass die Persönlichkeit der
Ärzte eine mindestens genau so große Rolle spielt,
ist ihr dabei sehr bewusst.
Einem Zahnarzt muss man
sich öffnen. Unser familiäres
Miteinander in der Praxis
wirkt sich unmittelbar auf
das gute Gefühl der Patienten aus. Sie spüren, dass wir
mit Herz und Seele für sie
da sind.
An keinem Wochentag
geschlossen seit 40
Jahren
Treue Patienten muss man
sich erarbeiten. Nicola
Thomsen erzählt hier gern
eine Anekdote aus den Anfangstagen der Praxis: Mein
Großvater schenkte meinem
Vater zur Praxiseröffnung
einen Hut für die Garderobe.
Dieser sollte den Patienten
stets das gute Gefühl geben,
dass sie nicht die einzigen
sind, die der Praxis in diesem
Moment vertrauen. Und
dieser Moment ist fast immer, denn die Praxis hatte in
den vergangenen 40 Jahren
Genau wie ihr Vater und
Carsten Hinz legt auch Nicola Thomsen Wert darauf,
ihren Patienten mehr zu
bieten als eine umfassende
Grundversorgung. Wir ermöglichen hier vor Ort in
Uetersen auch hochspezialisierte Behandlungen und
sanfte Therapien von der
endodontologischen Wurzelkanalbehandlung bis hin
zu modernsten Verfahren
in der Kieferorthopädie wie
der Aligner-Therapie mit
unsichtbaren
Zahnspangen. Patienten seien heute
zudem interessierter an Themen wie Dentalhygiene und
zahnkosmetischen Möglichkeiten wie Bleaching. Mit
unserem Leistungsspektrum
erfüllen wir vielseitige Bedürfnisse immer gemäß
unserem Anspruch, die
Zahngesundheit durch scho-
nende Verfahren zu erhalten, so Nicola Thomsen.
Vom Gründer
zum Patient
mit gutem Gefühl
Während Senior Harald
Thomsen der Abschied
schwer fällt und er auch gern
einfach mal so in die Praxis
kommt, um dem Praxisteam
Hallo zu sagen, musste CoGründer Carsten Hinz sich
in diesen Tagen krankheitsbedingt per Brief von seinen Patienten verabschieden. Aber
auch er wird der Praxis die
Treue halten, wie er schreibt.
Von nun an als Patient.
Dr. C. Hinz
FOTO: JULIA WERNER
Polstermöbel bezieht Teppichboden vom Fachmann verlegt CV-Beläge Parkett Jalousien Rollos Raumausstatter in der Fußgängerzone Uetersen, Großer Sand 8 Telefon 0 41 22 / 23 29 moebel-jens@gmx.de Tradition seit 1909, Qualität hat Zukunft .............................................................
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 2 SONN
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 24
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 4 SONN
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 24
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 6 SONN
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 24
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 8 SONN
............................................................................................................................................. SONNABEND, 24. OKTOBER 2020 SEITE 9 .......................................................................................................................
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 10 SON
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 24
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 24
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 24
SONNABEND, 24. OKTOBER 2020 SEITE 14 Stellenmarkt www.jobs.sh KAUFMÄNNISCHE BERUFE STELLENANGEBOT A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG Wir sind ein mittelständisches Druck- und Verlagshaus mit über 120 Mitarbeitern in der Metropolregion Hamburg, welches zum Firmenverbund NOZ Medien/ medie
SONNABEND, 24. OKTOBER 2020 SEITE 15 Der Fachmarkt KüchenTreff Elmshorn Ihr Partner für Einbauküchen und mehr Küchen von Mensch zu Mensch! www.kuechentreff-elmshorn.de Stellenmarkt WEITERE STELLENANGEBOTE Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir und Reinigungskräfte (m/w/d) Wir bieten: ein gu
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 16 SON
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 24
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 18 SON
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 24
SONNABEND, 24. OKTOBER 2020 An- und Verkaufsmarkt VERKAUF DIVERSE 2 Karten Hamb. Krimifestival, 7.11., Wolfgang Schorlau, 20 €, Tel. 04129-299013 Garagenflohmarkt Sa+So 24/25.10 10-16Uhr. Bockholm29D 24960 l s u g Kaminholz, trocken, Esche Hartholz, Lieferung möglich, forstmartens@aol.com, Tel.: 04
SONNABEND, 24. OKTOBER 2020 SEITE 21 Traueranzeigen www.shz.de/trauer Een Stimm, de uns so noh weer, schwiech. Een Minsch, de ümmer för uns door weer, is nich meer. Se fehlt uns. Wat bliv, sünd dankbore Erinnerungen, de uns keen een nemmen kann. Elke Erdmann * 5. Mai 1936 17. Oktober 2020 Een
WEBTIPPS aus der Region BUCHEN AU C H S IHREN E IE INTRAG UNTE R: 0 41 01 / 5 3 5-6201 Viele Unternehmen aus unserem Landkreis stellen sich bereits ausführlich im Internet vor. Wir haben diese Webtipps für Sie zusammengestellt unter: www.shz.de/webtipps Klicken Sie doch einmal herein und erfahr