.............................................................................................................................................................................................................................................................................................
SONNABEND, 24. OKTOBER 2020
SEITE 11
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................
E-Sport
GELSENKIRCHEN
ProfiZocker Tim Schwartmann
von Schalke 04 hat in der
E-Sport-Szene ein Zeichen
gesetzt. Er wird kein Geld
mehr ausgeben, um sein
Team in der Fußball-Simulation Fifa zu verstärken
und will nicht mehr für FifaPoints zahlen, mit denen er
bessere Spieler bekommen
könnte. Schwartmann riskiert damit seine Wettbewerbsfähigkeit. Erfolg im
E-Sport darf sich nicht darüber definieren, wer am
meisten Geld ausgibt, sagte er in einem Statement.
Bemerkenswerte Worte,
denn
Schalke
hätte
Schwartmann 2000 Euro
gegeben, um sein Team zu
verstärken. Das Geld spendeten die Königsblauen
stattdessen an die RobertEnke-Stiftung. Normalerweise geben viele Klubs
noch mehr aus als Schalke,
damit die Profi-Gamer die
Points erwerben können,
dieimSpielmodusUltimate
Team für Spielerverpflichtungen eingesetzt werden.
Je mehr reales Geld, desto
realer die Chancen auf Erfolg. Ultimate Team wird
bei sämtlichen relevanten
Elite-Turnieren gespielt.
Dieses System steht schon
länger in der Kritik. sid
Die Fifa-Cracks legen wieder los
VIRTUELLE BUNDESLIGA E-Football-Liga startet im November / Auch der HSV und der FC St. Pauli sind wieder dabei
.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
E-SPORT
Elektronischer Sport
in der Region
.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
Profi kritisiert
Fifa-System
.................................................................................................................................................................................................
tip KOMPAKT
Von Lars Zimmermann
KREIS PINNEBERG Die Virtuelle Bundesliga (VBL) geht
mit 26 Teilnehmern in ihre
dritte Saison, die Anfang November beginnen soll. Damit
verzeichnet der von der
Deutschen Fußball Liga
(DFL) in Kooperation mit EA
Sports ausgerichtete E-Football-Wettbewerb in der Spielzeit 2020/21 eine Rekord-Beteiligung. In den beiden vorherigen Spielzeiten hatten
sich jeweils 22 Vereine an der
Virtuellen Bundesliga beteiligt. Mit Hoffenheim, Jahn
Regensburg, Heidenheim,
Sandhausen,
Eintracht
Braunschweig und den
Würzburger Kickers sind
sechs Klubs erstmals dabei.
Der VfB Stuttgart, Arminia
Bielefeld und Wehen Wiesbaden haben sich dagegen
aus der Liga zurückgezogen.
Am Start sind auch der HSV
und der FC St. Pauli.
Die Begegnungen werden in
der
Fußballsimulation
FIFA 21 ausgetragen. Vereine, die immer noch in der
VBL fehlen, sind unter anderem Borussia Dortmund und
Das Stadtderby zwischen St. Pauli und dem HSV gibt es auch an der Konsole.
Bayern München. Bayern hat
eine exklusive Partnerschaft
mit EA-Sports-Konkurrent
Konami, Dortmund hält sich
beim Thema E-Sport generell zurück.
Alle Begegnungen werden
in einem-Modus gespielt, der
sicherstellt, dass alle Spieler
und Teams die gleiche Spielstärke haben. Der Verein, der
am Ende der Saison vorne
liegt, ist deutscher E-Football-Meister. Titelverteidiger
ist Werder Bremen, der HSV
belegte in der abgelaufenen
Spielzeit Platz sieben, Pauli
musste sich mit Rang 18 begnügen. Die Spieler der Clubs
können sich wie in den Vorjahren über die Abschlusstabelle der Virtuellen Bundesliga für die VBL Playoffs beziehungsweise das VBL
Grand Final qualifizieren, in
dem der deutsche EinzelMeister ermittelt wird. Amtierender Champion ist Yannic Bederke vom FC Augsburg.
Die E-Sport-Abteilung des
HSV setzt in der kommenden
Saison auf den Nachwuchs.
Daniel Dwelk, Steffen Pöppe
und Tarik Filali, die bisher für
die eZwote an den Start
gegangen sind, rücken als
Neuzugänge in das E-SportBundesliga-Team auf. Sie bilden gemeinsam mit Leon
Krasniqi, Niklas Heisen und
Jeffrey Aninkorah das Sextett
für die Saison 2020/21. Die
Hamburger müssen allerdings einen schmerzhaften
Verlust verkraften. Super-Talent Umut Gültekin geht in
Zukunft für RB Leipzig auf
Torjagd.
Der FC St. Pauli baut in der
kommenden Spielzeit auf
FOTO: LZI
zwei Neuzugänge. Erol Bernhardt und Bennett Rohwedder werden das E-FootballTeam der Kiezkicker zukünftig auf der Playstation vertreten. Der 24-jährige Hamburger Erol Bernhardt spielte zuvor für Hannover 96, der 25jährige Bennett Rohwedder
war zuletzt bei Holstein Kiel
aktiv. In der kommenden Saison könnte zudem erstmals
eine Frau in der Virtuellen
Bundesliga zum Einsatz
kommen. Lena Güldenpfennig (19) gehört dem Kader
von RB Leipzig an.
.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
Weltspartag
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Charity-Aktion erfüllt Wünsche bedürftiger Kinder
Die Stadtsparkasse Wedel lädt für den 30. Oktober zum Weltspartag in ihre Filiale ein und unterstützt die Initiative Kinder für Kinderwünsche nicht jedes Kind kann sparen
WEDEL
Der Weltspartag
steht in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen. Die
Stadtsparkasse Wedel ist bei
einer Aktion des Sparkassenund Giroverbandes Schleswig-Holstein (SGVSH) wieder ganz vorn mit dabei: Sie
startet die Charity-Aktion
Kinder für Kinderwünsche
nicht jedes Kind kann sparen.
Nur in wenigen Ländern
sind Sparer so eifrig
Sparen lohnt sich auch
heute noch doch nicht jeder
kann es sich leisten, sagt
Marc Cybulski, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Wedel. Er erinnert daran: Nur in wenigen Ländern
der Welt sind die Sparer so
eifrig wie in Deutschland. Die
Spareinlagen der privaten
Haushalte betrugen in der
Bundesrepublik Ende 2018
knapp 586 Milliarden Euro.
Fast die Hälfte dieses Betrags
liegt auf Sparkassenbüchern.
Auch in diesem besonderen
Jahr feiern die Sparkassen
den Weltspartag und führen
die Tradition fort. Doch es
gibt auch Kinder, die keine
Chance haben, etwas zu sparen.
Mit dem Sparen kann man gar
nicht früh genug anfangen.
FOTO: DPA
Daher spendet die Stadtsparkasse Wedel unter dem
Motto Kinder für Kinderwünsche nicht jedes Kind
kann sparen. Für jedes Kind,
das am Weltspartag am
30. Oktober 2020 eine Einzahlung tätigt, wird ein Euro
an den Kinderschutzbund
gespendet.
Der Wedeler Nachwuchs
stellt für die Stadtsparkasse
Wedel ein echtes Herzensthema dar, daher unterstützt
sie bereits seit Jahren viele
soziale Projekte, wie zum
Beispiel das Projekt WeKi,
das Kindern aus benachteiligten Familien das Essen in
der Kita und der Schule ermöglicht. Die Stadtsparkasse Wedel rechnet aufgrund
der Einzahlungen der ver-
gangenen Jahre mit einer
großen Resonanz. Je mehr
zusammenkommt,
desto
besser. Mit der Summe
möchten wir Wünsche von
Kindern erfüllen, die keine
Chance haben, selbst zu sparen, weil das Geld zu Hause
oft nur für das Allernötigste
reicht, sagt Marc Cybulski.
Kinder, die in Armut aufwachsen, haben kaum die
Chance, eigenes Geld zu sparen, um sich damit Wünsche
zu erfüllen. Durch die Initiative der Sparkassen erhalten
Kindergruppen des Kinderschutzbundes vor Ort einen
Betrag, über den sie selbst
entscheiden dürfen. Das ist
für die Kinder eine richtig
schöne Aktion, freut sich
Irene Johns, Landesvorsitzende des Kinderschutzbunds in Schleswig-Holstein.
Die Stadtsparkasse
feiert am 30. Oktober
Kurz bevor die UmbauMaßnahmen in der großen
Kundenhalle in der GorchFock-Straße losgehen, lädt
die Stadtsparkasse Wedel
noch einmal alle kleinen und
großen Sparer ein, um gemeinsam den Weltspartag zu
feiern. Je mehr Kunden ihr
Gespartes am Freitag, 30.
Oktober, bei der Stadtsparkasse Wedel einzahlen, desto
mehr Gutes können wir gemeinsam tun. Alle geplanten
Aktionen am Weltspartag
sind entsprechend der Corona-Hygiene-Maßnahmen
ausgerichtet.
lichen Fortschritt eines jeden
Einzelnen, einer jeden Nation und der gesamten
Menschheit. Seitdem gehen
jedes Jahr viele Kinder Ende
Oktober mit ihrem Sparschwein zur Sparkasse und
zahlen ihr Erspartes ein. ti
Weltspartag wichtiger
Tag mit langer Tradition
Die erste Erinnerung an die
Sparkasse: Für viele reicht sie
in die Kindheit zurück. Die
volle Spardose unterm Arm
ging es Jahr für Jahr Ende Oktober zum Weltspartag in die
nächste Sparkassen-Filiale.
Dabei hat der Weltspartag
eine fast hundertjährige Tradition: Zum ersten Mal fand
er am 31. Oktober 1925 statt.
Ein Jahr zuvor hatte das
Weltinstitut der Sparkassen
auf dem ersten Internationalen Sparkassenkongress in
Mailand die Einführung des
World Thrift Day beschlossen. Das Ziel: Mit kleinen Beträgen über die Jahre ein Vermögen aufbauen und so den
Wert des Geldes schätzen
lernen. Sparen, so hieß es damals, ist eine Tugend und
eine Praktik, die grundlegend ist für den gesellschaft-
Kinder für
Kinderwünsche.
Es gibt immer etwas,
für das es sich zu
sparen lohnt.
Sparen und Gutes tun: Für jedes Kind,
das am Weltspartag Geld einzahlt,
spenden wir 1 Euro an den Kinderschutzbund.
los-sparen.sh/kinderwuensche
Polstermöbel bezieht Teppichboden vom Fachmann verlegt CV-Beläge Parkett Jalousien Rollos Raumausstatter in der Fußgängerzone Uetersen, Großer Sand 8 Telefon 0 41 22 / 23 29 moebel-jens@gmx.de Tradition seit 1909, Qualität hat Zukunft .............................................................
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 2 SONN
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 24
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 4 SONN
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 24
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 6 SONN
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 24
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 8 SONN
............................................................................................................................................. SONNABEND, 24. OKTOBER 2020 SEITE 9 .......................................................................................................................
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 10 SON
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 24
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 24
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 24
SONNABEND, 24. OKTOBER 2020 SEITE 14 Stellenmarkt www.jobs.sh KAUFMÄNNISCHE BERUFE STELLENANGEBOT A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG Wir sind ein mittelständisches Druck- und Verlagshaus mit über 120 Mitarbeitern in der Metropolregion Hamburg, welches zum Firmenverbund NOZ Medien/ medie
SONNABEND, 24. OKTOBER 2020 SEITE 15 Der Fachmarkt KüchenTreff Elmshorn Ihr Partner für Einbauküchen und mehr Küchen von Mensch zu Mensch! www.kuechentreff-elmshorn.de Stellenmarkt WEITERE STELLENANGEBOTE Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir und Reinigungskräfte (m/w/d) Wir bieten: ein gu
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 16 SON
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 24
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 18 SON
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 24
SONNABEND, 24. OKTOBER 2020 An- und Verkaufsmarkt VERKAUF DIVERSE 2 Karten Hamb. Krimifestival, 7.11., Wolfgang Schorlau, 20 €, Tel. 04129-299013 Garagenflohmarkt Sa+So 24/25.10 10-16Uhr. Bockholm29D 24960 l s u g Kaminholz, trocken, Esche Hartholz, Lieferung möglich, forstmartens@aol.com, Tel.: 04
SONNABEND, 24. OKTOBER 2020 SEITE 21 Traueranzeigen www.shz.de/trauer Een Stimm, de uns so noh weer, schwiech. Een Minsch, de ümmer för uns door weer, is nich meer. Se fehlt uns. Wat bliv, sünd dankbore Erinnerungen, de uns keen een nemmen kann. Elke Erdmann * 5. Mai 1936 17. Oktober 2020 Een
WEBTIPPS aus der Region BUCHEN AU C H S IHREN E IE INTRAG UNTE R: 0 41 01 / 5 3 5-6201 Viele Unternehmen aus unserem Landkreis stellen sich bereits ausführlich im Internet vor. Wir haben diese Webtipps für Sie zusammengestellt unter: www.shz.de/webtipps Klicken Sie doch einmal herein und erfahr