NEU Auf Wunsch:
Diskreter Verkauf
ohne Veröffentlichung
...........................................................................................................................................................................................................................................................................................
SCHENEFELD, JAHRG. 5, MONTAG, 28. DEZEMBER 2020
WWW.TIP-TAGEBLATT.DE
.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
Eine ungewisse
Zukunft
Die Alzheimer Gesellschaft im
Kreis Pinneberg kämpft
zum 25-jährigen Bestehen
um Fördergelder und
Spenden.
Seite 5
KREIS PINNEBERG
.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
Zumindestbleibt
Dinner for one
Same procedure as every Year: Zumindest den 90. Geburtstag
von Miss Sophie mit ihrem
Butler James gibt es Silvester.
Seite 11
HAMBURG
.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
Wedeler Au mit
Rad entdecken
PINNEBERG Mitglieder des
ADFC Pinneberg nehmen
unsere Leser mit auf Tour:
In der heutigen Ausgabe
geht es durch den Regionalpark Wedeler Au. Seite 6
.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
Service-Telefon*
Leser:
04101 535 6330
Anzeigen: 0800 2050 7400*
* gebührenfrei
FOTO: DILOK - STOCK.ADOBE.COM
...........................................................................................................................................................................................................................................................................................
Kevin Köneke ist ein Zauberkünstler.
Im Interview ist der gebürtige Halstenbeker dagegen ganz von dieser
Welt.
Seite 4
HALSTENBEK
.....................................................................................................................................................................................................................................................................
Tricksen und
Täuschen
Wir wollen den Aufbruch, die Null lassen wir hinter uns
Das tip-Team wünscht Lesern
und Kunden einen guten und
gesunden Start ins neue Jahr.
tip SPORT
Die Mannschaft
ist wirklich
eine Einheit
HAMBURG
Towers-Geschäftsführer Marvin Willoughby über den Höhenflug
des Basketball-Bundesligisten und die Arbeit in CoronaZeiten
Seite 7
mit freundlicher
Unterstützung von
Das Prinzip Hoffnung macht es uns
dieser Tage nicht immer leicht.
Aber die Hoffnung auf eine Verbesserung der Pandemie-Lage fühlt
sich doch besser an, als den Kopf
sprichwörtlich in den Sand zu stecken. Also: Wir lassen das Jahr 2020
und die Null hinter uns und setzen
mit der Eins in 2021 auf Neustart.
Bleiben Sie gesund.
Patienten sagen,
was gespeichert wird
E-PATIENTENAKTE Startschuss am 1. Januar mit Praxen in Berlin und Westfalen
Von Sascha Meyer (dpa)
und Dietmar Vogel
BERLIN Sie nennt sich kurz
ePA. Die elektronische Patientenakte soll Befunde,
Arztbriefe,
Therapiemaßnahmen und Medikationspläne eines Patienten in einer
App bündeln. Am 1. Januar
2021 geht es los. Als Novum
sollen aufseiten der Praxen
zunächst in zwei Regionen
getestet werden: in Berlin
und Nordrhein-Westfalen.
Die Vernetzung der E-Akten soll laut Bundesgesundheitsministerium in einer
ersten Phase mit ausgewählten Leistungserbringern in
der Hauptstadt und der Kassenärzte-Region WestfalenLippe erprobt werden. Alle
Freiwilligen sollen zum Start
einen Zugang zur E-Akte als
App herunterladen und ihn
zunächst für sich selbst nut-
Patienten können ihre ePA mit
Dokumenten, Arztbriefen oder
Befunden füllen.
FOTO: DPA
zen können. Ab April sollen
im zweiten Quartal schrittweise alle Ärzte mit der ePA
verbunden werden.
Doch es gilt, Bedingungen
zu erfüllen: Zum 1. Juli 2021
müssen alle vertragsärztlichen Leistungserbringer in
der Lage sein, die ePA zu nutzen und mit Inhalten zu befüllen, wie das Ministerium
erläuterte. Als weitere Stufe
müssen sich dann bis spätestens 1. Januar 2022 auch die
Kliniken anschließen. Die
E-Akte soll schrittweise auch
mehr Funktionen bekommen. Neben Arztbefunden
und Röntgenbildern sollen
ab 2022 der Impfausweis, der
Mutterpass, das Untersuchungsheft für Kinder und
das Zahn-Bonusheft abrufbar sein.
Wichtig: Die Patienten
entscheiden, was gespeichert
wird. Sie bestimmen auch,
wer auf die ePA zugreifen darf.
Doch erst ab 1. Januar 2022
soll für jedes Dokument einzeln festzulegen sein, welcher
Arzt es sehen kann. Zum Start
ab 1. Januar 2021 können Patienten ihre E-Akte, die von
der Krankenkasse angeboten
wird, mit Dokumenten, Arztbriefen oder Befunden füllen.
Anfangs sollen Dokumente,
die nicht digitalisiert vorliegen, noch per Smartphone
oder Tablet als PDF einzuSeite 3
scannen sein.
0 41 01 814 59 50
tip
WETTER
Feuerwerk:
Was geht und
was nicht geht
KREIS PINNEBERG Ein wichtiger Hinweis vorweg: Unsere
Zeitungenthälteventuellnoch
Beilagen, in denen für Feuerwerkskörper geworben wird,
doch der Verkauf dieser Produkte ist dieses Jahr gesetzlich
untersagt. Aufgrund der Vorlaufzeiten bei der BeilagenProduktion war ein Austausch
nicht mehr realisierbar.
Die Menschen werden aufgefordert auf Feuerwerk zu verzichten um etwa Krankenhäuser zu entlasten. Ist das Abfeuern von Raketen, Böller & Co.
Silvester denn noch erlaubt?
Ja, es gibt in Schleswig-HolsteinnureinVerbotfürbelebte
Plätze und Straßen. In Hamburg gilt aber ein generelles
Verbot, bei Verstößen drohen
Bußgelder. Die Sicherheitsbehörden weisen darauf hin, das
eventuellimAuslanderworbenes Feuerwerk gegen das
Sprengstoffgesetz verstoßen
können.
ehn
Auch Kontaktbeschränkungen gelten weiterhin. Was
Seite 2
noch möglich ist:
.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
Uni entwickelt
Alarmanlage
für Obdachlose
WUPPERTAL/BOCHUM
Obdachlose Menschen laufen ständig Gefahr, besonders nachts ausgeraubt zu
werden. Eine Initiative lässt
daher aufhorchen: Eine von
der Universität Bochum entwickelte tragbare Alarmanlage soll helfen, die eigenen
Habseligkeiten besser zu
schützen. Dass die Entwicklung auf der Straße und bei
Hilfsvereinen auf Anklang
und Interesse stößt, freut
Christoph Baer. Er unterrichtet und forscht am Lehrstuhl
für Elektronische Schaltungstechnik der Uni. Die
technische Realisation legte
Baer in die Hände von vier
Studierenden seines SemiSeite 9
nars.
.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
Institut Gräfin von Korff
Nichtraucher in 2 Std.
Nordsport!
Die Sportzeitung für Schleswig-Holstein.
Uns gibts auch in digital!
www.shz.de/meintablet
tenfrei)
oder Tel. 0800-2050 7400 (kos
GUTE VORSÄTZE
VERSCHENKEN:
nur
,
!
Euro
77
LifeStyle Fitness
Rellingen
Hauptstr. 39
Tel.: 04101 80 89 44
8er-Karte
statt 99, Euro
(Abholung im Studio oder
Postzustellung)
LifeStyle Fitness
Uetersen
Franz-Kruckenberg-Str. 711
Tel.: 04122 44 2 44
NEU Auf Wunsch: Diskreter Verkauf ohne Veröffentlichung .................................................................................................................................................................................................................................................
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 2 MONT
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. MONTAG, 28. D
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 4 MONT
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. MONTAG, 28. D
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 6 MONT
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. MONTAG, 28. D
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. MONTAG, 28. D
MONTAG, 28. DEZEMBER 2020 SEITE 9 Aus aller Welt In den Pflegeheimen im Bundesland Schleswig-Holstein sind Mitte Dezember vergangenen Jahres etwa 35 100 Menschen vollstationär betreut worden und damit 1,1 Prozent weniger als zur letzten Erhebung 2017. Wie das Statistikamt Nord jetzt berichtete, a
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 10 MON
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. MONTAG, 28. D
MONTAG, 28. DEZEMBER 2020 SEITE 12 Der Fachmarkt KüchenTreff Elmshorn Ihr Partner für Einbauküchen und mehr Küchen von Mensch zu Mensch! Vorab-Küchenaufmaß ohne Kosten und Kaufverpflichtung www.kuechentreff-elmshorn.de Stellenmarkt www.jobs.sh Für unseren Pinneberger Betrieb suchen wir eine/
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. MONTAG, 28. D
WEBTIPPS aus der Region BUCHEN AU C H S IHREN E IE INTRAG UNTE R: 0 41 01 / 5 3 5-6201 Viele Unternehmen aus unserem Landkreis stellen sich bereits ausführlich im Internet vor. Wir haben diese Webtipps für Sie zusammengestellt unter: www.shz.de/webtipps Klicken Sie doch einmal herein und erfahr