............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 7. NOVEMBER 2020 SEITE 5 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. Regionales Nachts schläft auch der Geruchssinn RAUCHMELDERTAG 20-jährige Infokampagne zeigt Erfolge / Todeszahlen sinken um 43 Prozent auf unter 400 / Unterstützung durch Deutschen Feuerwehrverband Von Dietmar Vogel KREIS PINNEBERG Eine Wohnung ohne Rauchmelder? Heute ein Unding. Doch es gab andere Zeiten: In den 1990er Jahren starben in Deutschland laut Statistik jedes Jahr mehr als 1000 Menschen durch Brände. Rheinland-Pfalz war das erste Bundesland, dass am 31. Dezember 2003 die Rauchwarnmelderpflicht einführte. Schleswig-Holstein folgte am 1. April 2005, Hamburg am 1. April 2006. Seit 2017 gilt die Regel bundesweit. Mit Erfolg: Die Zahl der Todesfälle sank auf derzeit unter 400 Tote. Aus Anlass des seit 2006 ausgerufenen Rauchmeldertags am Freitag, 13. November, weist die Initiative Rauchmelder retten Leben auf die Erfolge ihrer 20-jährigen Informationskampagne hin. Die Zahlen geben der Aktion recht: In Deutschland gab es von 1991 bis 2003 keine Rauchwarnmelderpflicht, dennoch sank die Anzahl der Brandtoten um 43 Prozent. Der Landesbrandmeister Frank Homrich (kleines Foto) aus Wedel ist Vorsitzender des KreisfeuerwehrverbandsundalsKreiswehrführer Ehrenbeamter des Kreises Pinneberg. Ein Mann mit Verantwortung, der die Bedeutung der Rauchmelder betont: Rauchwarnmelder retten Leben, denn Brandrauch tötet leise. Dass jemand, der tief und fest schläft, von Rauch aufwacht, ist ein leider immer noch ein weit verbreiteter Irrtum. Das predigen wir Feuerwehren schon seit vielen, vielen Jahren. Die Regelung, den Wohnungsbestand flächendeckend mit Rauchmeldern auszustatten, begrüßen wir als Feuerwehr natürlich ausdrücklich, entspricht sie doch unseren Forderungen. Unbestritten ist, dass Rauchwarnmelder auch Fehlalarmeproduzieren, aber wir kommen lieber mehrmals zu oft, als einmal zu spät. Allerdings können Wohnungsbesitzer mit einer regelmäßigen Kontrolle ihrer Rauchwarnmelder viel dazu beitragen, dass sich die Fehlalarme in Grenzen halten. ErfreutüberdieguteAusstattung zeigt sich auch Albrecht Broemme, der vor 20 Jahren als damaliger Berliner Landesbranddirektor die Kampagne aus der Taufe hob: Dank der langjährigen Aufklärungsarbeit sind Rauchmelder als Lebensretter zum Glück im öffentlichen Bewusstsein angekommen, auch in der Politik. Daher sind in allen Ländern heute Rauchmelder für private Wohnungen Pflicht. Nur in Sachsen gilt dies bislang lediglich für Neu- und Umbauten. Der tragische, bundesweit bekannt gewordene Fall aus Grimma in Sachsen, bei dem Anfang des Jahres eine Mutter und ihre zwei kleinen Kinder bei einem Brand ums Leben gekommen sind, wird das hoffentlich bald verändern. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) als eine tragende Säule von Rauchmelder retten Leben unterstützt die Kampagne. Hermann Schreck, Beiratsvorsitzender der Initiative und Ständiger Vertreter des DFV-Präsidenten, sagt dazu:Heutegibteskeinefreiwillige Feuerwehr oder Berufsfeuerwehr mehr, die nicht den Nutzen der Rauchmelder anerkennt und den Brandschutz mitdenlebensrettendenGeräten unterstützt. Das war zu Beginn der Aktion Rauchmelder retten Leben anders und hat sich im Laufe der Jahre wesentlich verändert. Grund dafür ist sicher, dass die Rauch- melder in den Haushalten für eine kontinuierlich sinkende Anzahl der Brandverletzten und Brandtoten sorgen. Studien belegen: Rauchmelder retten Leben. Norbert Schaaf, Vorsitzender der Initiative Rauchmelder retten Leben erklärt: In Deutschland retten Rauchmelder pro Tag durchschnittlich vier Menschen vor gesundheitlichen Schäden oder sogar dem Tod. Das ergab unsere Auswertung der Medienberichterstattung von Dezember 2019 bis Februar 2020. Auch die im März dieses Jahres veröffentlichte Studie Wirksamkeit der Rauchwarnmelderpflicht weist statistisch nach, dass seit Einführung der Rauchmelderpflicht immer mehr Leben gerettet werden. Dirk Aschenbrenner, Präsident der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb): Es ist erschreckend, dass trotz nachgewiesener Wirksamkeit und trotz Gesetzgebung bundesweit nur die Hälfte der Eigenheimbesitzer ausreichend mit Rauchmeldern ausgestattet ist. Zu diesem Ergebnis kam eine Mitte September veröffentlichte repräsentative Innofact-Studie. Um Leben von Mensch und Tier zu retten, müssen Rauchmelder stets einwandfrei funktionieren. Fakt ist: Etwa 230 000 gemeldete Brände in Deutschland verursachen nach Angaben des Verbands der Schadenversicherer (VdS) jährlich einen Schaden von etwa 500 Millionen Euro und fordern mehr als 400 Tote. FOTO: CHRISTIN KLOSE/DPA-TMN ..................................................................................................... INFO: FÜNF GROSSE IRRTÜMER Wenn es brennt, bleibt genug Zeit Irrtum: Bei einem Brand bleiben höchstens 120 Sekunden zur Flucht. Ein Rauchmelder im Flur reicht Irrtum: Rauchmelder gehören mindestens in alle Flure, Schlaf- und Kinderzimmer, in Berlin und Brandenburg auch in alle Aufenthaltsräume außer der Küche. Die Rauchmelderpflicht gilt nur für Vermieter, nicht für Eigentümer im selbstgenutzten Wohnraum Irrtum: Die Pflicht gilt für alle Eigentümer. Ich bemerke den Brand rechtzeitig Irrtum: Nachts schläft auch der Geruchssinn, man wird bei einem Brand nicht wach. Qualität von Rauchmeldern erkennt man allein am CE-Zeichen Irrtum: Gute Rauchmelder tragen zusätzlich das Qualitätszeichen Q. l). .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. Wir starten früher in den Advent! Mehr Zeit & Platz. RÄUMUNGSVERKAUF wegen Geschäftsaufgabe ALLES MUSS RAUS ab dem 18. November Modellbahnen Hartmann Reichenstraße 24 25355 Barmstedt Tel. 04123-6706 www.modellbahnen-hartmann.de Mail: modellbahnen-hartmann@t-online.de täglich vom 18. 28. Nov. Mo Fr 8.00 18.30 Uhr Samstags 8.00 17.00 Uhr So, 22.11. 11.00 16.00 Uhr SCHLOSSEREI + METALLBAU Lindenweg 1 c 25436 Tornesch Tel. (0 41 22) 5 12 24 Rollläden Fenster Geländer Markisen Türen Zäune Verarbeitung von Stahl, Edelstahl & Aluminium NEUES DACH 100 m2 ab € 4.999,Altdachabriss, Lattung Winter mit Wärmedämmung, Rabatt bis April zügige Ausführung, 2021 schnell + kompetent Dachdeckerei & Zimmereiarbeiten 040/809 08 14 62 Muhsfeldt Bedachungen GmbH So wi rds sic he r me hr Ze it für Sie all e me hr Pla tz für r die ses Jah r lei de ng oh ne Ve rkö sti gu e Weihnachtsstern t aus eigener Anzuch ntie mit Haltbarkeitsgara G e s t e ck e K r ä n z e D ek o ... m i t Li e b e z um D e ett a i l . Uhr Mo Fr: 08.00 18.30 Uhr Samstag: 08.00 16.00 Uhr .00 Sonntag: 10.00 12 Dockenhudener Chaussee 96 25469 Halstenbek Tel. 041 01 - 411 88 www.blumenhof-pein.de Regio Kliniken Dr. Tim Rausche Leitender Oberarzt Innere Medizin, Kardiologie,Angiologie, Intensivmedizin Uns gibts auch in digital! www.shz.de/meintablet oder Tel. 0800-2050 7400* *gebührenfrei ................................................................................................................................................................................................................. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 2 SONN ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 7. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 4 SONN ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 7. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 7. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 7. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 8 SONN ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 7. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 10 SON ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 7. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 7. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 7. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 14 SON SONNABEND, 7. NOVEMBER 2020 SEITE 15 GI Gewerbeinitiative Ellerau und Umgebung ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Seit 1969 Fliesenarbeiten auf hohem Niveau. Werner-von-Siemens-Str. 9 25479 Ellerau Tel.: 04106 / 7 16 44 www.fliesenparadies-voss.de Maklerservice Digitale Investments Sachwertfinanz ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 7. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 7. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 18 SON SONNABEND, 7. NOVEMBER 2020 SEITE 19 Der Fachmarkt KüchenTreff Elmshorn Ihr Partner für Einbauküchen und mehr Küchen von Mensch zu Mensch! Vorab-Küchenaufmaß ohne Kosten und Kaufverpflichtung www.kuechentreff-elmshorn.de UMZÜGE/TRANSPORTE Immobilienmarkt Gebäudeversicherung mit Beitragsrücke SONNABEND, 7. NOVEMBER 2020 TIERMARKT ENTLAUFEN/ENTFLOGEN Milstedt. Bitte helfen Sie mir. Suche 2 (oder 3) kleine schwarze Katzen. Ca. 4 Monate alt. Die in der der Haupstr., Allee, Torwallstr. und neue Siedlung herumirren, bzw. gesehen / aufgenommen worden sind. Hohe Belohnung. Tel. 04635640 Stel SONNABEND, 7. NOVEMBER 2020 SEITE 21 WEITERE STELLENANGEBOTE TECHNISCHE BERUFE Redakteur/Editor print (m/w/d) in Pinneberg Ihre Aufgaben: E Inhaltliche wie grafische Gestaltung von elf Tageszeitungstiteln unserer Mediengruppe, ebenso wie die inhaltliche und grafische Gestaltung von Wochen- und SONNABEND, 7. NOVEMBER 2020 SEITE 22 Glückwünsche Herzlichen Glückwunsch zur Eisernen Hochzeit 5.11.1955 - 5.11.2020 Noch viele glückliche Jahre wünschen euch eure Kinder, Enkel und Urenkel Irma & Ewald Boos Wenn die Füße zu müde sind, die Wege zu gehen, die Augen zu trübe, die Erde zu sehen. SONNABEND, 7. NOVEMBER 2020 SEITE 23 Am 8. Oktober 2020 verstarb unser lieber Onkel Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Hans Dieter Rall Ingrid Hötzl * 8. März 1937 geb. Gülck Er hat tapfer gekämpft, doch am Ende hat die Kraft gefehlt. Es nimmt traurig Abschied seine Familie Ros WEBTIPPS aus der Region BUCHEN AU C H S IHREN E IE INTRAG UNTE R: 0 41 01 / 5 3 5-6201 Viele Unternehmen aus unserem Landkreis stellen sich bereits ausführlich im Internet vor. Wir haben diese Webtipps für Sie zusammengestellt unter: www.shz.de/webtipps Klicken Sie doch einmal herein und erfahr