.............................................................................................................................................................................................................................................................................................
SEITE 14
SONNABEND, 7. NOVEMBER 2020
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................
E-Sport
Hilfen für
E-Sport-Talente
KÖLN Geschäftsführer Jörg
Adami hat neun Monate
nach
Gründung
der
eSports player foundation ein positives Zwischenfazit gezogen. Wie die
Stiftung zur Förderung von
E-Sportlern mitteilte, betreut sie derzeit 50 Athleten
und wird 2021 Fördermittel
im Wert von 1,3 Millionen
Euro weitergeben können.
Das ist gut, aber nichts, mit
dem man zufrieden sein
kann, sagte Adami. Ende
2021 sollen 200 Athletinnen und Athleten von der
eSports player foundation gefördert werden,
2022 dann 400. Die dann
angepeilte Fördersumme
liege bei 10 Millionen Euro,
so Adami. Wir haben uns
vorgenommen, dass wir in
allen relevanten E-SportTiteln jedem Talent in
Deutschland, das das
Potenzial hat, Weltniveau
zu erreichen, eine Unterstützung zukommen lassen
wollen, fügte er hinzu. Im
Januar hatte sich die Stiftung gegründet und speist
sich seitdem vor allem aus
der Unterstützung von
Partnern.
sid
Cup für die Konsolen-Kicker
DFB E-POKAL Deutscher Fußball-Bund führt einen neuen Wettbewerb ein / Start am 14. November
.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
E-SPORT
Elektronischer Sport
in der Region
.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
tip KOMPAKT
Von Lars Zimmermann
KREIS PINNEBERG Nun bekommen auch die KonsolenKicker ihren eigenen PokalWettbewerb. Der Deutsche
Fußball-Bund (DFB) beschränkt seine E-Sport-Aktivitäten nicht mehr nur auf die
Virtuelle Bundesliga (VBL),
sondern schafft auch ein virtuelles Pendant zum DFB-Pokal,
den DFB E-Pokal.
Der Wettbewerb besteht aus
Vorrunde, Hauptrunde und
dem Finale. Es wird die Fußball-Simulation Fifa 21 auf der
PlayStation 4 und der Xbox
One gespielt. Drei bis fünf
Spieler bilden jeweils eine
Mannschaft. Die erste Hauptrunde startet mit insgesamt
64 Teams.
Sofern es die Corona-Pandemie zulässt, fahren die besten
acht Teams pro Konsole zur
Endrunde nach Berlin. Der
Siegerverein erhält 25 000
Euro und darf zwei Spieler in
den erweiterten Kreis der ENationalmannschaft entsen-
Auf dem grünen Rasen ist der DFB-Pokal eine der begehrtesten
Trophänen. Im November startet nun der DFB E-Pokal. FOTO: DPA
den. Platz zwei ist mit
12 500 Euro dotiert, für Rang
drei und vier gibt es jeweils
5000 Euro. Die QualifikationsTurniere starten am 14. November. Beteiligen können
sich Amateurvereine, die VBLTeams und Mannschaften aus
der Frauen-Bundesliga. Wie
im Pokal auf dem grünen Rasen haben die Kleinen auch
beim E-Football die Chance,
den großen Namen wie Werder Bremen, dem FC St. Pauli
sowie dem HSV das Leben
schwer zu machen und die
Profis bestenfalls aus dem
Wettbewerb zu kicken.
Die Virtuelle Bundesliga mit
Teams aus erster und zweiter
Liga startet am 10. November
fast parallel zum Pokal in ihre
dritte Saison. Da die Zahl der
Mannschaften auf 26 angestiegen ist, gibt es einen veränderten Modus. Die Teams werden
in zwei Divisionen mit jeweils
13 Mannschaften aufgeteilt,
die Nord-West-Division und
die Süd-Ost-Division. In den
Divisionen finden Hin- und
Rückspiele im Davis-CupFormat mit Einzel und Doppel statt. Dabei werden zwei
Partien im Modus eins-gegeneins gespielt eines auf der
Playstation und eines auf der
Xbox One. Das dritte Spiel
wird Zwei-gegen-Zwei auf
einer durch den Heimverein
zu bestimmenden Konsole
ausgetragen. Die zwei besten
Clubs einer Division qualifizieren sich direkt für das VBLFinalturnier. Die Teams auf
denPlätzendreibissechsjeder
Division haben die Chance,
über ein K.o.-Spiel die Finalrunde zu erreichen. Die acht
besten Mannschaften ermitteln am 27. und 28. März 2021
den deutschen Club-Meister.
Titelverteidiger ist Werder
Bremen.
Microsofts
neue Konsole
auf dem Markt
KREIS
PINNEBERG
Der
Countdown läuft. Am Dienstag, 10. November, sind die
neue Xbox Series X und die
etwas kleinere Variante
Xbox Series S im kompakteren Gehäuse mit weniger
Speicherplatz und etwas
schwächerer Technik offiziell auf dem Markt. Vorbestellungen sind schon seit
Längerem möglich. Der
Preis für die Series X liegt bei
etwa 499 Euro, für die Series
S fallen etwa 299 Euro an.
Mit der Veröffentlichung in
den ersten Novembertagen
legt Microsoft im KonsolenWettrennen erst einmal vor.
Schließlich ist die Playstation 5 des großen Konkurrenten Sony erst ab Donnerstag,
19. November, erhältlich. In
den Wochen bis Weihnachten erscheinen außerdem einige neue Games, die eigens
für die Xbox Series X entwickelt wurden unter anderem Assassins Creed Valhalla, Bright Memory Infinite, Call of Duty: Black Ops
Cold War , Destiny 2 und
Rainbow Six Siege. Spiele
für den Konsolen-Vorgänger
Xbox One sollen auch auf den
neuen
Microsoft-Geräten
laufen.
lzi
.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
Gewerbeinitiative Ellerau und Umgebung
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
GI
Kindern eine Freude bereiten
Weihnachten im Schuhkarton: Pakete können vom 9. bis 16. November auch in Ellerau abgegeben werden
Heike Rögner (66)
hat einen Kellerraum zum
Lager umfunktioniert und
die Waren gut organisiert. In
der einen Ecke stehen die
Schulsachen, in einer anderen die Hygieneartikel. Für
Spielsachen und Kleidung
gibt es ebenfalls je eine eigene Abteilung. In der Mitte ist
Platz, damit sie packen kann.
Wenn die Aktion Weihnachten im Schuhkarton in die
Hochphase geht das ist in
der Regel in den letzten beiden Wochen vor Abgabeschluss trifft sie sich einmal
in der Woche mit ihrer Tochter Michaela Drasdauskis
(48), um die begehrten Kartons zu befüllen und für den
Transport vorzubreiten.
Im Dienst einer guten Sache: Bei Drasdauskis in Ellerau laufen die Fäden zusammen. Sie koordiniert die
weltumspannende Aktion
für die Kirche in ihrer Heimatgemeinde und weiß dabei
nicht nur ihre Mutter, sondern auch Tochter Simonne
(21) an ihrer Seite. Drei Generationen im Dienste einer
guten Sache, für die drei Damen ist das gleich in mehrfacher Hinsicht ein Geschenk.
Weihachten im Schuhkarton hat in unserer Kirchengemeinde eine lange Tradition.
Wir machen das aber erst seit
im Schuhkarton geht demnächst wieder in die Endphase. Die Pakete können vom
9. bis 16. November an ausgewiesenen Annahmestellen
hinterlegt werden. So auch
bei Michaela Drasdauskis,
die darüber hinaus auf
Wunsch auch Pakete packt.
Wer diesen Service in Anspruch nehmen möchte, sollte sich unter Telefon
(0 41 06) 7 32 84 mit dem Ellerauer Kirchenbüro, Berliner Damm 14, in Verbindung
setzen oder während der Öffnungszeiten einfach vorbeischauen.
ELLERAU
Zimmerei I Dachdeckerei I Bauklempnerei
Meisterbetrieb seit 1985
planen I bauen I wohlfühlen
25451 Quickborn Friedrichsgaber Str. 5
Telefon: 04106 - 74485 Fax: 04106 - 72691 www.lanz-dachbau.de
Elektro Bollmann
Steindamm 13 25479 Ellerau Tel. (04106) 7 11 98
www.elektro-bollmann.de
#DIGITALISIERUNG
Auf Sicht fahren in der Coronakrise.
Mit uns: www.jkdv.de
Spenden
für den Transport
Wenn sie loslegen, sieht es um sie herum wie in einem Weihnachtszimmer aus: Michaela und Simonne Drasdauskis (von links)
und Heike Rögner organisieren seit drei Jahren federführend die
Aktion Weihnachten im Schuhkarton in Ellerau. FOTO: ELLERSIEK
drei Jahren, sagt die Ellerauerin. Die Geschenke werden eingeteilt für Jungen
und für Mädchen, außerdem
für die Altersgruppen von
2 bis 4 Jahren, 5 bis 9 Jahren
und 10 bis 14 Jahren. Vor allem Kinder in den osteuropäischen Ländern stehen auf
der Empfänger-Liste. Viele
von ihnen fristeten ihr Leben
beengt in Behelfsheimen, ungenügend geheizt mit einem
Kohleofen, gefangen in Hoffnungslosigkeit, erklärt die
Aktionskoordinatorin. Man
kann kaum glauben, dass es
so etwas in Europa gibt, sagt
sie. Darum liebt sie den Gedanken umso mehr, mit
ihrem Engagement ein Zeichen der Mitmenschlichkeit
zu setzen und quasi die Segensspur Gottes sein zu
können, wie sie es nennt.
Die Aktion Weihnachten
Nina Margies nimmt die
Bestellung entgegen, wird sie
aber erst weiterleiten, wenn
sie 15 Euro für das Paket bekommen hat. Mit dem Geld
decken die Mitglieder der Familie Drasdauskis ihre Kosten, die sie für den Kauf der
Geschenke über das Jahr verteilt haben. Dazu bittet die
Organisation Weihnachten
im Schuhkarton um eine
Spende in Höhe von 10 Euro.
Das Geld wird benötigt, um
etwa die Transporte bezahlen zu können. Drasdauskis,
ihre Tochter und ihre Mutter
packen so lange, wie der Vorcel
rat reicht.
Uns gibts auch in digital! www.shz.de/meintablet oder Tel. 0800-2050 7400* *gebührenfrei .................................................................................................................................................................................................................
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 2 SONN
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 7.
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 4 SONN
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 7.
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 7.
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 7.
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 8 SONN
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 7.
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 10 SON
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 7.
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 7.
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 7.
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 14 SON
SONNABEND, 7. NOVEMBER 2020 SEITE 15 GI Gewerbeinitiative Ellerau und Umgebung ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Seit 1969 Fliesenarbeiten auf hohem Niveau. Werner-von-Siemens-Str. 9 25479 Ellerau Tel.: 04106 / 7 16 44 www.fliesenparadies-voss.de Maklerservice Digitale Investments Sachwertfinanz
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 7.
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 7.
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 18 SON
SONNABEND, 7. NOVEMBER 2020 SEITE 19 Der Fachmarkt KüchenTreff Elmshorn Ihr Partner für Einbauküchen und mehr Küchen von Mensch zu Mensch! Vorab-Küchenaufmaß ohne Kosten und Kaufverpflichtung www.kuechentreff-elmshorn.de UMZÜGE/TRANSPORTE Immobilienmarkt Gebäudeversicherung mit Beitragsrücke
SONNABEND, 7. NOVEMBER 2020 TIERMARKT ENTLAUFEN/ENTFLOGEN Milstedt. Bitte helfen Sie mir. Suche 2 (oder 3) kleine schwarze Katzen. Ca. 4 Monate alt. Die in der der Haupstr., Allee, Torwallstr. und neue Siedlung herumirren, bzw. gesehen / aufgenommen worden sind. Hohe Belohnung. Tel. 04635640 Stel
SONNABEND, 7. NOVEMBER 2020 SEITE 21 WEITERE STELLENANGEBOTE TECHNISCHE BERUFE Redakteur/Editor print (m/w/d) in Pinneberg Ihre Aufgaben: E Inhaltliche wie grafische Gestaltung von elf Tageszeitungstiteln unserer Mediengruppe, ebenso wie die inhaltliche und grafische Gestaltung von Wochen- und
SONNABEND, 7. NOVEMBER 2020 SEITE 22 Glückwünsche Herzlichen Glückwunsch zur Eisernen Hochzeit 5.11.1955 - 5.11.2020 Noch viele glückliche Jahre wünschen euch eure Kinder, Enkel und Urenkel Irma & Ewald Boos Wenn die Füße zu müde sind, die Wege zu gehen, die Augen zu trübe, die Erde zu sehen.
SONNABEND, 7. NOVEMBER 2020 SEITE 23 Am 8. Oktober 2020 verstarb unser lieber Onkel Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Hans Dieter Rall Ingrid Hötzl * 8. März 1937 geb. Gülck Er hat tapfer gekämpft, doch am Ende hat die Kraft gefehlt. Es nimmt traurig Abschied seine Familie Ros
WEBTIPPS aus der Region BUCHEN AU C H S IHREN E IE INTRAG UNTE R: 0 41 01 / 5 3 5-6201 Viele Unternehmen aus unserem Landkreis stellen sich bereits ausführlich im Internet vor. Wir haben diese Webtipps für Sie zusammengestellt unter: www.shz.de/webtipps Klicken Sie doch einmal herein und erfahr